Professur für Didaktik der Naturwissenschaften
Organisation: Professur
Organisationsprofil
Um in einer von naturwissenschaftlichen und technologischen Entwicklungen geprägten Welt fundierte Entscheidungen treffen zu können, bedarf es eines grundlegenden Verständnisses naturwissenschaftlicher Sachverhalte sowie der Fähigkeit, sich naturwissenschaftlicher Denk- und Arbeitsweisen zu bedienen. Eine solche naturwissenschaftliche Grundbildung kann dazu beitragen, eine Kultur wissenschaftlichen Denkens zu fördern, in der Menschen auf faktengestützte Argumente zurückgreifen, um begründete Schlussfolgerungen zu ziehen und in weiterer Folge reflektiert und verantwortungsbewusst zu handeln.
Forschungsschwerpunkte
Unter der Leitung von Prof. Dr. Simone Abels beschäftigen wir uns mit den Fragen, wie wir naturwissenschaftliche Lehr-/Lernprozesse so gestalten können, dass alle Lernenden bestmöglich beim Erwerb naturwissenschaftlicher Grundbildung unterstützt werden und wie wir (angehende) Lehrpersonen für diese Herausforderung qualifizieren. Entsprechend aktueller gesellschaftlicher und naturwissenschaftsdidaktischer Entwicklungen nehmen wir dabei die Themen Inklusion, Nachhaltigkeit und Digitalisierung sowohl in der Lehre als auch in der Forschung im Rahmen von (drittmittelgeförderten) Projekten und Abschlussarbeiten besonders in den Blick.
Neben der universitären Lehrkräftebildung engagieren wir uns in den Bereichen Lehrkräftefortbildung und Wissenschaftskommunikation. Darüber hinaus bieten wir mit unserer L3 - Leuphana Lernwerkstatt Lüneburg einen außerschulischen Lernort, in dem Personen vom Kindergarten- bis ins Erwachsenenalter forschend lernen können.
Unsere Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte liegen in folgenden Bereichen:
- Inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht
- Forschendes Lernen & Lernwerkstatt
- Digitale Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
- Sprachsensibler naturwissenschaftlicher Unterricht
- Geschlechtersensible MINT-Bildung
- Schulentwicklung für inklusiven Nawi-Unterricht
- Videobasierte Professionalisierung von angehenden Lehrpersonen
PlanFoL: Auf die Planung kommt es an (PlanFoL)
Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hofer, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.23 → 30.06.26
Projekt: Forschung
Circular EURO 2024
Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schröder, S. (Projektmitarbeiter*in), Greve, S. (Projektmitarbeiter*in) & Abels, S. (Projektmitarbeiter*in)
25.10.22 → 30.06.25
Projekt: Forschung
Digidok: Das Versuchsprotokoll 2.0 - aus analog wird digital
Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Stinken-Rösner, L. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.22 → 31.12.22
Projekt: Forschung
D&D: Decolonising and Diversifying the Curriculum
Brogan, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hobuß, S. (Projektmitarbeiter*in), Bremer, V. (Projektmitarbeiter*in), Edlich, M. G. P. (Projektmitarbeiter*in), List, F. (Projektmitarbeiter*in) & Lommel, L. (Projektmitarbeiter*in)
28.06.23 → …
Projekt: Lehre und Studium
Didaktische Rekonstruktion der Energiewende
Hüfner, S. K. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.14 → 24.07.20
Projekt: Dissertationsprojekt
Digital geSEHEN: Digital geSEHEN – Einsatz von digitalen Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht am Beispiel des Themas „Sehen“
Stinken-Rösner, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.20 → 31.03.20
Projekt: Transfer (Weiterbildung)
DigiTaL - Teilprojekt 06: Skills for a Digital Future. Entwicklung eines studienbegleitenden Formats zur Reflexion des eigenen Lern- und Entwicklungsprozesses für Studierende
Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Dablé, N. (Koordinator*in)
01.08.21 → 31.12.25
Projekt: Lehre und Studium
DigiTaL - Teilprojekt 09: Digitale Lehr-/Lernformate zur Internationalisierung der Master- und Promotionsphase
Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Soltau, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Sundermann, A. (Projektmitarbeiter*in)
01.08.21 → 31.12.25
Projekt: Lehre und Studium
Diversität willkommen heißen im naturwissenschaftlichen Unterricht
Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.03.13 → 31.01.16
Projekt: Forschung
Einsatz von Gamification am Beispiel von Artenschutzsensibilisierung
Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Krebs, A.-K. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.23 → 30.09.25
Projekt: Forschung
FoodLabHome - Klimabildung zur Reduktion häuslicher Lebensmittelabfälle
Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Pleißner, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.18 → 30.09.21
Projekt: Forschung
FoLe-Diklusiv: Forschendes Lernen mit digitalen Medien als Beitrag zu erfolgreicher Inklusion
Stinken-Rösner, L. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.22 → 28.02.23
Projekt: Forschung
Kolleg Didaktik: Digital
Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Stinken-Rösner, L. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.20 → 30.09.22
Projekt: Lehre und Studium
Lehreinheiten Basiskompetenzen Inklusion in den Fachdidaktiken (Erste Förderphase)
Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Abels, S. (Partner*in), Ahlers, M. (Partner*in), Greve, S. (Projektmitarbeiter*in), Leiss, D. (Partner*in), Süßenbach, J. (Partner*in) & Troll, B. (Projektmitarbeiter*in)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.12.16 → 31.01.18
Projekt: Forschung
Lehreinheiten Basiskompetenzen Inklusion in den Fachdidaktiken (Zweite Förderphase)
Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Abels, S. (Partner*in), Leiss, D. (Partner*in), Schmidt, T. (Partner*in), Süßenbach, J. (Partner*in), Greve, S. (Projektmitarbeiter*in) & Troll, B. (Projektmitarbeiter*in)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.12.17 → 31.03.19
Projekt: Forschung
Nawi-In: Naturwissenschaftlichen Unterricht inklusiv gestalten - Kompetenzentwicklung von Lehramtsstudierenden für und mit der Praxis
Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Barth, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Egger, D. (Projektmitarbeiter*in), Brauns, S. (Projektmitarbeiter*in) & Sellin, K. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.04.18 → 30.09.21
Projekt: Forschung
Our common future: Biokunststoffe = umweltfreundlich?
Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pleißner, D. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Reichelt, A. (Praxispartner*in)
16.10.17 → 31.01.20
Projekt: Praxisprojekt
Professionalisierung von Lehramtsstudierenden für den inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht
Brauns, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
15.08.18 → …
Projekt: Dissertationsprojekt
SCHULE INKLUSIVE AUGENMERKKINDER - Die aktive Beziehungsarbeit der Pädagoginnen und Pädagogen als zentraler Baustein für eine erfolgreiche Lern- und Entwicklungsbegleitung von Augenmerkkindern in einer inklusiven Schule
Abels, S. (Projektmitarbeiter*in)
01.11.12 → 31.10.14
Projekt: Praxisprojekt
LFB-Labs-digital: Schülerlabore als Ort der Lehrkräftefortbildung in der digitalen Welt (BMBF)
Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.23 → 30.09.25
Projekt: Forschung
Science Blog der Schreibwerkstatt MINT der Uni Bremen
Rodenhauser, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.07.17 → 01.10.18
Projekt: Praxisprojekt
Science Blog Lüneburg
Rodenhauser, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.19 → …
Projekt: Praxisprojekt
Teach about US: Educational Outreach Project - Bridging the American Studies and Science Classrooms: Going Green Meets STEM
Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kaliampos, J. (Projektmitarbeiter*in), Abels, S. (Partner*in) & Hüfner, S. K. (Projektmitarbeiter*in)
24.02.17 → 30.09.18
Projekt: Praxisprojekt
TEMI: Teaching Enquriy with Mysteries Incorporated
Lembens, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Abels, S. (Projektmitarbeiter*in)
01.02.13 → 31.07.16
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
ZZL-Netzwerk 2.0: Theorie-Praxis-Verzahnung in der Lehrerbildung in den Handlungsfeldern „Kompetenzorientierter Unterricht“, „Inklusion“, „Coaching & Mentoring“ und „Lehrkräftegesundheit“
Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schmidt, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Straub, R. P. (Projektmitarbeiter*in), Schilling, L. (Projektmitarbeiter*in), Besser, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Fischer-Schöneborn, S. (Koordinator*in), Bormann, F. (Projektmitarbeiter*in), Kuchenbuch, F. (Projektmitarbeiter*in), Ahlers, M. (Partner*in), Verbücheln, E.-M. (Projektmitarbeiter*in), Barth, M. (Partner*in), Jastrow, F. (Projektmitarbeiter*in), Süßenbach, J. (Partner*in), Anders, D. (Projektmitarbeiter*in), Kleinknecht, M. (Partner*in), Hohensee, E. (Projektmitarbeiter*in), Schiemann, S. (Partner*in), Paulus, P. (Partner*in), Claußen, J. T. (Projektmitarbeiter*in), Poschkamp, A.-K. (Projektmitarbeiter*in), Köllner, G. (Projektmitarbeiter*in), Hüfner, S. K. (Projektmitarbeiter*in), Schürmann, H. (Projektmitarbeiter*in) & Abels, S. (Partner*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.07.19 → 31.12.23
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
TrICo Teilprojekt: Community Schulentwicklung und Leadership
Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Marsch, S. (Projektmitarbeiter*in), Frentz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schellig, H. (Projektmitarbeiter*in), Hofmann, L. (Projektmitarbeiter*in) & List, F. (Projektmitarbeiter*in)
01.01.23 → 31.12.27
Projekt: Transfer (FuE-Projekt)
VidEX: Video4Bio – Lehren und Lernen mittels biologischer Experimentier-Videos
Stinken-Rösner, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.21 → 31.12.21
Projekt: Anderes
Wissenschaftsraum "Future Trends in Education. Schule transformieren durch Demokratiebildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung - Future.Ed"
Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Idel, T.-S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Speck, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nonte, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Reintjes, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.25 → 31.12.29
Projekt: Forschung