Teaching Enquriy with Mysteries Incorporated

Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

Projektbeteiligte

  • Lembens, Anja (Wissenschaftliche Projektleitung)
  • Abels, Simone (Projektmitarbeiter*in)

Beschreibung

Seit 01. Februar 2013 ist die Universität Wien, vertreten durch das AECC Chemie, Partner im EU-Projekt „Teaching Enquiry with Mysteries Incorporated“ (TEMI). Koordiniert wird das Projekt von der Queen Mary University in London, England. 13 Institutionen aus 11 Ländern kooperieren im Projekt.
Die Partner entwickeln gemeinsam ein Konzept für Fortbildungen mit dem Ziel, den Ansatz des Forschenden Lernens unter Lehrer_innen und damit in Schulen zu verbreiten. Das Besondere an TEMI ist, dass der Forscherdrang der Schüler_innen durch sogenannte „Mysteries“ geweckt werden soll. Dies sind im weitesten Sinn fragwürdige und unerwartete Phänomene aus dem naturwissenschaftlichen und mathematischen Bereich. Unerwartet deshalb, weil die Phänomene nicht mit den üblicherweise im Unterricht gelernten Konzepten vereinbar sind. In den Fortbildungen kooperieren wir mit Schauspiele_innen oder Motivationsredner_innen. Gemeinsam mit den Lehrer_innen wird an Strategien gearbeitet, wie die Phänomene besonders motivierend präsentiert werden können, um eine fragende Haltung bei den Schüler_innen auszulösen.
AkronymTEMI
StatusAbgeschlossen
Zeitraum01.02.1331.07.16

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Evin Dalkilic

Aktivitäten

  1. The European Union as an external actor in the 'Arab Spring'
  2. Vorlesung und Diskussion: Computersimulation als Erkenntnismehtode
  3. Ágnes Balázsi
  4. HyperKult 20 - Trivialisierung 2011
  5. Research Incubator for Exploring Tensions and Paradoxes in Creativity and Innovaion Management – Innovation Management Paradox
  6. Indonesia Global Entrepreneurship Network
  7. Working group on the valuation of territorial resources in ethnic contexts 2018
  8. Conference - 78th Annual Meeting of the Academy of Management: Improving Lives
  9. Lancaster University
  10. Training for Successful Entrepreneurship
  11. The Rise and Fall of 'Measurement'
  12. Dissertation "Leaders over parties? The personalization of politics and voting behavior in contemporary Western Democracies"
  13. Towards a European Program on Entrepreneurship, Humanities and Social Sciences
  14. OWL University of Applied Sciences and Arts, Lemgo, digital (02.07.2020); “Carbon perfor-mance and disclosure: Governance-related determinants and their firms’ financial consequences”
  15. 71st Annual Meeting of the Academy of Management - AOM 2011
  16. Out of Control - Der performative Spielraum in Kunst und Kybernetik - 2013
  17. SETAC Europe 26th Annual Meeting
  18. Netzwerk Fluchtforschung (Externe Organisation)
  19. Local alternatives of agrobiodiversity use and management in the rurality of Bogotá, Colombia
  20. Brain Drain. John C. Lilly's Floating Tanks and the Technologization of Wellness
  21. Age and Gender Differences in Job Opportunities
  22. Networkers, Grazers, and Explorers: how sustainability-oriented innovation in SMEs unfolds through a regional network setting.
  23. Research Project 'Emotionalization of Religion'

Presse / Medien

  1. Die Lünale im Video