Institut für Mathematik und ihre Didaktik

Organisation: Institut

Organisationsprofil

Das Institut für Mathematik und ihre Didaktik (IMD) bildet vor allem Studierende in den Lehramtsstudiengängen für das Fach Mathematik aus.

An der Leuphana kann Mathematik für das Lehramt an Grund-, Haupt- und Realschulen sowie an Berufsbildenden Schulen (Fachrichtungen Sozialpädagogik und Wirtschaftspädagogik) studiert werden.

Unser Schwerpunkt liegt in der Verzahnung von Theorie und Praxis des Mathematikunterrichts durch inter- und transdisziplinäre Forschung einerseits und Professionalisierung von Lehrerinnen und Lehrern andererseits. 

Forschungsschwerpunkte

Das Institut für Mathematik und ihre Didaktik diskutiert im Rahmen wissenschaftlicher Tätigkeiten und Forschungsprojekte sowohl fachmathematische als auch mathematikdidaktische Fragen (bildungs-)wissenschaftlicher Diskurse.

Konkret ergeben sich derzeit folgende Forschungsschwerpunkte des Instituts:

  • Mathematikdidaktischer Schwerpunkt:
    Das Institut setzt sich auf theoretischer und empirischer Ebene mit zentralen Fragen des Lehrens und Lernens von Mathematik auseinander. Zu dieser Auseinandersetzung gehört die wissenschaftliche Diskussion sowohl von Voraussetzungen, Genese und Gelingensbedingungen (außer-)schulischer Lehr-Lern-Prozesse im Speziellen, als auch von - sich stets im Wandel befindlichen - bildungspolitischen Rahmenbedingungen von Bildungsprozessen und deren Implikationen für das Lehren und Lernen von Mathematik im Allgemeinen. Die Forschungsaktivitäten erstrecken sich dabei sowohl über verschiedene Schulstufen (bspw. Primarstufe und Sekundarstufe), als auch über verschiedene Bildungsinstitutionen (bspw. allgemeinbildende Schulen und Hochschulen).
  • Allgemeindidaktischer Schwerpunkt:
    Ganz im Sinne der inter- und transdisziplinären Ausrichtung der Leuphana Universität Lüneburg beschäftigten sich die Wissenschaftler*innen des Instituts nicht nur mit mathematikdidaktischen Themen, sondern auch mit einer Vielzahl an innovativen Fragestellungen, die aufgrund ihrer inhaltlichen und strukturellen Komplexität nur in disziplinübergreifenden Zusammenhängen adäquat untersucht werden können. Hierzu zählen u.a. universitäre Zulassungsverfahren und digitale Lehrformate, adaptive Lernunterstützung, Erklärvideos, Sprache im Fachunterricht, ... . Entsprechend ist das Institut in den beiden überfakultären Forschungszentren ZZL (Zukunftszentrum Lehrkräftebildung) und ERLE (Empirical Research on Language and Education) vertreten.
  • Fachmathematischer Schwerpunkt:
    Die Forschungsinteressen in der Angewandten Mathematik liegen schwerpunktmäßig im Bereich „Computational Dynamics“. Insbesondere werden theoretische, numerische und datenbasierte Konzepte zur Analyse dynamischer Systeme entwickelt. Diese werden in interdisziplinärer Zusammenarbeit zur Lösung realer Probleme, beispielsweise in der Strömungsmechanik oder Verfahrenstechnik, angewendet.
  1. 2022
  2. „Papa, jetzt haben wir selbst in Mathe noch Geografie!” - Das Potential von Karten für die Fachdidaktische Forschung und den Geometrieunterricht der Grundschule

    Heil, C. (Sprecher*in)

    10.01.2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  3. Analyse von Lernmaterialien zum „Satz des Pythagoras“ für einen inklusiven Mathematikunterricht in der Sek I

    Renftel, K. (Sprecher*in), Töllner, F. (Sprecher*in), Besser, M. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  4. Authenticity in modelling test items

    Schlüter, D. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  5. Authentizität mathematischer Modellierungsaufgaben in standardisierten Testsituationen

    Schlüter, D. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  6. Bearbeitung von Problemlöseaufgaben unterstützt durch papier- und videobasierter Lösungsbeispiele

    Poschkamp, A.-K. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  7. Conceptual and procedural mathematical knowledge of beginning mathematics majors and preservice teachers

    Göller, R. (Sprecher*in), Gildehaus, L. (Sprecher*in), Liebendörfer, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  8. Diagnosekompetenz von Mathematiklehrkräften zur Erfassung und Bewertung mathematischer Basiskompetenzen

    Hagena, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  9. Die Forschung zu mathematischen Wanderpfaden — Standortbestimmung und Ausblick auf zukünftige Forschung

    Ludwig, M. (Sprecher*in), Buchholtz, N. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  10. Effects of a seminar on mathematical modelling with MathCityMap

    Göller, R. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  11. Gutachtertätigkeit für die Deutsche Forschungsgemeinschaft

    Besser, M. (Gutachter/-in)

    2022 → …

    Aktivität: Sonstige GutachtertätigkeitenBegutachtung von ProjektanträgenForschung

  12. Gutachtertätigkeit für Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

    Besser, M. (Gutachter/-in)

    2022 → …

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  13. Jahrbuch der Schulentwicklung (Fachzeitschrift)

    Besser, M. (Gutachter*in)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  14. Journal for Research in Mathematics Education (Fachzeitschrift)

    Besser, M. (Beirat)

    2022 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  15. Mathematik-Kommisison Übergang Schule-Hochschule (Externe Organisation)

    Besser, M. (Vorsitzender)

    2022 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteTransfer

  16. Math Trails 2.0 — aktuelle technische und didaktische Entwicklung und Forschung

    Ludwig, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  17. Selbstkonzepte und mathematische Weltbilder in einem Seminar zu realitätsbezogenen Aufgaben mit MathCityMap

    Göller, R. (Sprecher*in), Poschkamp, A.-K. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  18. Über die Wahrnehmung und Wirksamkeit des Feedbacks einer mathematikbezogenen Lernplattform

    Altenburger, L. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  19. Was messen universitäre Auswahlgespräche mit Bewerber*Innen auf verschiedene Studiengänge?

    Göller, R. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2022

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  20. 2021
  21. Erfassung und Vergleich mathematischer Kompetenzen von Studienanfänger*innen verschiedener mathematikhaltiger Studiengänge

    Göller, R. (Sprecher*in), Gildehaus, L. (Sprecher*in), Liebendörfer, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    12.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  22. Erkennen Lehramtsstudierende sprachliche Hürden in einem mathematischen Erklärtext?

    Schmitz, A. (Ko-Autor*in), Strohmaier, A. (Präsentator*in), Leiss, D. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    08.11.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  23. Applications of transfer operator methods in fluid dynamics

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    28.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  24. Computational study of Lagrangian transport in turbulent convection

    Padberg-Gehle, K. (Keynote Sprecher*in)

    04.10.202106.10.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  25. 9th International Workshop on Set-Oriented Numerics 2022

    Froyland, G. (Organisator*in), Junge, O. (Organisator*in), Ober-Blöbaum, S. (Organisator*in), Padberg-Gehle, K. (Organisator*in), Peitz, S. (Organisator*in) & Schütze, O. (Organisator*in)

    27.09.202129.09.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  26. Wahrnehmung sprachlicher Hürden in einem mathematischen Erklärtext

    Schmitz, A. (Ko-Autor*in), Strohmaier, A. (Präsentator*in), Albrecht, I. (Ko-Autor*in), Leiss, D. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    13.09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  27. Opportunities to Learn, professional beliefs and the Ability to identify Academic Language Features in a Mathematical Explanation. A Study Among Pre-Service Teachers.

    Brandt, H. (Sprecher*in), Albrecht, I. (Ko-Autor*in), Leiss, D. (Ko-Autor*in) & Ehmke, T. (Ko-Autor*in)

    09.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  28. Mathematics teacher students' use of instructional videos

    Poschkamp, A.-K. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Ko-Autor*in) & Kuhl, P. (Ko-Autor*in)

    08.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  29. WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien (Verlag)

    Heil, C. (Herausgeber*in), Ruwisch, S. (Herausgeber*in), Hein, K. (Herausgeber*in) & Prediger, S. (Herausgeber*in)

    01.07.2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  30. Technische Universität Ilmenau

    Padberg-Gehle, K. (Gastwissenschaftler*in)

    28.06.202101.07.2021

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  31. Unendlich

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    24.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenTransfer

  32. Mathematik ist mehr als Rechnen - Grundschulkindern vielfältige Perspektiven eröffnen

    Ruwisch, S. (Sprecher*in) & Heil, C. (Sprecher*in)

    08.06.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenTransfer

  33. mathematica didactica (Fachzeitschrift)

    Heil, C. (Gutachter*in)

    01.06.2021 → …

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  34. Applications of transfer operator methods in fluid dynamics

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    23.05.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  35. Probabilistic and discrete methods for studying coherent behavior in flows

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    28.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  36. The Linguistic Complexity of Test Items: Differential Effects for Students With Low and High Language Proficiency

    Ehmke, T. (Sprecher*in) & Leiss, D. (Sprecher*in)

    08.04.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  37. 91st Annual Meeting of the International Association of Applied Mathematics and Mechanics - GAMM 2020@21

    Schneide, C. (Sprecher*in)

    15.03.202119.03.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  38. Meeresströmungen, Google-Matrix und Netzwerke

    Padberg-Gehle, K. (Plenar-Sprecher*in)

    11.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  39. GDM-Monat 2022 der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik

    Ruwisch, S. (Organisator*in) & Heil, C. (Organisator*in)

    01.03.202125.03.2021

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  40. Transport analysis in turbulent convection by Lagrangian trajectories

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in), Schneide, C. (Ko-Autor*in), Vieweg, P. P. (Ko-Autor*in) & Schumacher, J. (Ko-Autor*in)

    01.03.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  41. Data-based analysis of Lagrangian transport

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    09.02.2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  42. Arbeitsgruppe „Evaluation der Lehramtsausbildung im Fach Mathematik“ der Abteilung Tertiäre Bildung des Wissenschaftsrats - 2021 (Veranstaltung)

    Besser, M. (Mitglied)

    20212023

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  43. Auswahl von Bewerber*innen auf ein (Mathematik-)Lehramtsstudium

    Besser, M. (Sprecher*in) & Göller, R. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  44. Beltz Juventa Verlag (Verlag)

    Besser, M. (Gutachter*in)

    2021

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  45. Enhancing metacognition by using flipping classroom with geogebra

    Fung, C.-H. (Sprecher*in), Poon, K.-K. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  46. (Fach-)Mathematische Voraussetzungen zum Lernen von Mathematik an der Universität

    Besser, M. (Sprecher*in) & Göller, R. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  47. Feedback im Kontext digitaler Medien – Über die Wirksamkeit einer mathematikbezogenen Lehr-Lern-Plattform sowie dessen Nutzung und Wahrnehmung

    Altenburger, L. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  48. Feedback in the context of digital media: The effectiveness of a mathematics teaching-learning platform and its usage and perception by students

    Altenburger, L. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  49. Gesellschaft für Didaktik der Mathematik e.V. (Externe Organisation)

    Knabbe, A. (Mitglied)

    2021

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  50. Gesellschaft für Didaktik der Mathematik e.V. (Externe Organisation)

    Wienecke, L.-M. (Mitglied)

    2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  51. Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung e.V. (Externe Organisation)

    Knabbe, A. (Mitglied)

    2021

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  52. Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung e.V. (Externe Organisation)

    Wienecke, L.-M. (Mitglied)

    2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  53. Mathematical and Computational Applications (Fachzeitschrift)

    Padberg-Gehle, K. (Herausgeber*in)

    20212022

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von Publikationen(Mit-) Herausgabe von ZeitschriftenForschung

  54. Mathematics teacher students´ use of instructional videos.

    Poschkamp, A.-K. (Sprecher*in), Besser, M. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in) & Kuhl, P. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  55. Mathematische Voraussetzungen zum Lernen von Mathematik bei Grund-Haupt-Realschullehramtsstudierenden

    Göller, R. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  56. Nutzung von Erklärvideos durch Lehramtsstudierende

    Poschkamp, A.-K. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  57. On the validity of a mathematics test for the selection of university applicants for a teacher training programme

    Göller, R. (Sprecher*in), Altenburger, L. (Sprecher*in), Tropper, N. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  58. Reactivity on a student-centered recording system – a video-based longitudinal study in primary education

    Troll, B. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  59. Rückmeldungen für Lernende und Lehrkräfte am Beispiel einer mathematikbezogenen Lehr-Lern-Plattform

    Hase, A. K. (Sprecher*in), Altenburger, L. (Sprecher*in), Kuhl, P. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  60. Students’ motivations for choosing a teacher training or non-teacher training programme

    Göller, R. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  61. Students’ motivations for choosing a university teacher training programme compared to students applying to other study programmes

    Göller, R. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  62. Studienwahlmotive von Bewerber*innen auf ein Lehramtsstudium im Vergleich zu Bewerber*innen auf andere Studiengänge

    Göller, R. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  63. Studienwahlmotive von Studierenden verschiedener Studiengänge im Vergleich

    Göller, R. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  64. Universitäre Auswahlverfahren für Bewerber*innen auf ein Lehramtsstudium. Der erste Schritt zum Studienerfolg

    Besser, M. (Sprecher*in), Ehmke, T. (Sprecher*in), Freund, P. A. (Sprecher*in), Leiss, D. (Sprecher*in), Göller, R. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in) & Depping, D. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  65. Validity of a mathematics test for the selection of university applicants for teacher training

    Göller, R. (Sprecher*in), Altenburger, L. (Sprecher*in), Tropper, N. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2021

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  66. Zukunftszentrum Lehrkräftebildung (ZZL) (Organisation)

    Besser, M. (Vorsitzender)

    2021 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  67. 2020
  68. Jahrestreffen DFG-SPP 1881 Turbulent Superstructures 2020

    Padberg-Gehle, K. (Teilnehmer*in)

    11.12.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  69. Probabilistic and discrete computational methods for studying coherent behavior in flows

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    25.11.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  70. Verstehen durch Erklären: Mathematikunterricht auf YouTube?

    Poschkamp, A.-K. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    30.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  71. Das Inverted Classroom Model im Kontext kompetenzorientierter Hochschullehre - Peer Learning und Cognitive Mapping in der Weiterentwicklung der Vorlesung Zahlentheorie

    Heil, C. (Sprecher*in)

    27.09.202001.10.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenPräsentationen (Poster ua.)Forschung

  72. Transport and mixing in geophysical flows

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    23.09.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  73. ELMaWi-Transfer-Auftaktveranstaltung 2020

    Padberg-Gehle, K. (Teilnehmer*in)

    03.09.2020

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenLehre

  74. Behavioral Engagement in Primary Education: An Analysis of the Generalizability and Reliability of Video Observations. [Conference cancelled]

    Troll, B. (Sprecher*in), Pietsch, M. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in)

    24.08.202028.08.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  75. Raumvorstellung(en) in schriftlichen und realraumbasierten Settings - Ergebnisse einer quantitativen Studie mit Grundschulkindern der vierten Klasse

    Heil, C. (Sprecher*in)

    28.04.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  76. The Linguistic Complexity of Test Items: Differential Effects for Students With Low and High Language Proficiency

    Leiß, D. (Sprecher*in) & Ehmke, T. (Sprecher*in)

    17.04.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  77. Senat (Organisation)

    Ruwisch, S. (Mitglied)

    01.04.202031.03.2022

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Gremien, Arbeitskreise und BeiräteForschung

  78. Senat (Organisation)

    Padberg-Gehle, K. (stellv. Mitglied)

    01.04.202030.09.2024

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  79. Erfassung von Aufmerksamkeitsverhalten im Grundschulunterricht. Eine Analyse der Generalisierbarkeit und Zuverlässigkeit von Beobachtungsintervallen. [Conference cancelled]

    Troll, B. (Sprecher*in), Pietsch, M. (Ko-Autor*in) & Besser, M. (Ko-Autor*in)

    25.03.202027.03.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  80. Trajectory-based Lagrangian approaches for the extraction and characterization of coherent structures

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in)

    10.01.2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenGastvorträge und -vorlesungenForschung

  81. Fachdidaktische Bewertung von Unterrichtsqualität am Beispiel mathematischen Modellierens

    Besser, M. (Sprecher*in), Kleickmann, T. (Sprecher*in) & Vergin, J. (Sprecher*in)

    2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  82. Gesellschaft für Didaktik der Mathematik e.V. (Externe Organisation)

    Schlüter, D. (Mitglied)

    2020 → …

    Aktivität: MitgliedschaftFachgesellschaften und VerbändeForschung

  83. Improving the quality of selecting applicants for university student programs

    Besser, M. (Sprecher*in) & Göller, R. (Sprecher*in)

    2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  84. Springer Verlag (Verlag)

    Besser, M. (Beirat)

    2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  85. Springer Verlag (Verlag)

    Besser, M. (Beirat)

    2020

    Aktivität: Herausgebertätigkeit und Begutachtung von PublikationenBegutachtung von PublikationenForschung

  86. YouTube statt Klassenraum? Lernen mit Erklärvideos

    Poschkamp, A.-K. (Sprecher*in), Schilling, L. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenVorträge in anderen VeranstaltungenForschung

  87. Zur Validität eines Mathematiktests für die Auswahl von Bewerber*innen auf ein Lehramtsstudium

    Göller, R. (Sprecher*in), Altenburger, L. (Sprecher*in), Tropper, N. (Sprecher*in), Hagena, M. (Sprecher*in) & Besser, M. (Sprecher*in)

    2020

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  88. 2019
  89. Kick-off Meeting DFG-SPP 1881 Turbulent Superstructures (2. Phase) 2019

    Padberg-Gehle, K. (Teilnehmer*in)

    09.12.201911.12.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  90. Deutsche Telekom Stiftung (Externe Organisation)

    Heil, C. (Vorsitzender)

    01.12.2019 → …

    Aktivität: MitgliedschaftNetzwerke und PartnerschaftenForschung

  91. Coherent behavior in geophysical flows

    Padberg-Gehle, K. (Keynote Sprecher*in)

    21.11.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  92. Sanjeeva Balasuriya

    Padberg-Gehle, K. (Gastgeber*in)

    03.11.201909.11.2019

    Aktivität: Aufnahme von akademischen Gästen

  93. Everything flows – identification and characterization of coherent patterns

    Padberg-Gehle, K. (Plenar-Sprecher*in)

    16.10.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  94. German Teaching and Learning Materials - Lifelong Learning and Competency-Based Instruction

    Ruwisch, S. (Keynote Sprecher*in)

    20.09.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  95. International Symposium on Learning Materials and Instruction - 2019

    Ruwisch, S. (Keynote Sprecher*in) & Aw, G. P. (Keynote Sprecher*in)

    20.09.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenKonferenzenForschung

  96. Gutachtertätigkeit für European Association for Research in Learning and Instruction

    Ruwisch, S. (Gutachter/-in)

    08.09.2019

    Aktivität: Sonstige Gutachtertätigkeitenwissenschaftliche GutachtertätigkeitenForschung

  97. Summer School on Data Science for Dynamical Systems - 2019

    Schneide, C. (Teilnehmer*in)

    01.07.201905.07.2019

    Aktivität: Wissenschaftliche und künstlerische VeranstaltungenExternen Workshops, Kursen, SeminarenForschung

  98. Freie Universität Bozen

    Ruwisch, S. (Gastdozent*in)

    03.06.201907.06.2019

    Aktivität: Wissenschaftlicher GastaufenthaltBesuch einer externen akademischen EinrichtungForschung

  99. Trajectory-based Lagrangian approaches for the extraction and characterization of coherent structures in turbulent convection

    Padberg-Gehle, K. (Sprecher*in), Schneide, C. (Ko-Autor*in), Pandey, A. (Ko-Autor*in) & Schumacher, J. (Ko-Autor*in)

    21.05.2019

    Aktivität: Vorträge und GastvorlesungenKonferenzvorträgeForschung

  100. Institut für Mathematik und ihre Didaktik (Organisation)

    Besser, M. (Mitglied)

    01.05.2019 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana

  101. Fakultät Bildung (Organisation)

    Padberg-Gehle, K. (Mitglied)

    05.2019 → …

    Aktivität: MitgliedschaftAkademische Selbstverwaltung LeuphanaAkademische Selbstverwaltung Leuphana