Institut für Bildungswissenschaft
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Bildungswissenschaften, insbesondere Bildung mit digitalen Medien
- Juniorprofessur für Digitales Lehren und Lernen
- Professur für Bildungswissenschaft, insbesondere Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
- Professur für Erziehungswissenschaft, insbesondere empirische Bildungsforschung
- Professur für Grundschulpädagogik
- Professur für Schulpädagogik und Schulentwicklung
Organisationsprofil
In Forschung und Lehre beschäftigen wir uns mit den Voraussetzungen, Prozessen und Wirkungen von Bildung und Erziehung, insbesondere im Bereich des allgemeinbildenden Schulwesens.
Im Rahmen der Ausbildung von Grund-, Haupt- und Realschullehrkräften vermitteln wir im so genannten „Professionalisierungsbereich“ auf Grundlage der KMK-Standards für die Lehrerbildung (2019). bildungswissenschaftliche Kompetenzen in den Bereichen Unterrichten, Diagnostizieren, Erziehen und Innovieren. Über das gesamte Bachelor- und im Masterstudium ermöglichen wir den Studierenden damit eine kompetenz-, forschungs- und praxisorientierte Ausbildung
Forschungsschwerpunkte
Arbeitsgebiete
Bildungswissenschaft, insb. Bildungsmanagement und Qualitätsentwicklung
Bildungswissenschaften, insb. Bildung mit digitalen Medien
Digitales Lehren und Lernen
Erziehungswissenschaft, insb. empirische Bildungsforschung
Grundschulpädagogik
Schulpädagogik und Schulentwicklung
- 2024
- Erschienen
The explanatory power of Carnegie Classification in predicting engagement indicators: a multilevel analysis
Gök, E. & Aydin, B., 08.01.2024, in: Frontiers in Education. 8, 9 S., 1305747.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der Einfluss von sozialer Unterstützung und Arbeitsengagement auf transformationale Führung an Schweizer Schulen in sozial benachteiligter und begünstigter Lage: Befunde einer nationalen Befragung von Schulleitungen
Tulowitzki, P., Pietsch, M., Grigoleit, E. & Sposato, G. G., 2024, in: Schweizerische Zeitschrift für Bildungswissenschaften. 46, 1, S. 30-46 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Angenommen/Im Druck
Die Zukunft aktiv gestalten: Digitale Transformation und Künstliche Intelligenz in Bildung und Wissenschaft.
Mah, D.-K., 2024, (Angenommen/Im Druck) Zukunftsgestalter Deutschlands. Weissenberger-Eibl, M. (Hrsg.).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Editorial zum Schwerpunktthema: Schulleitung im Kontext von gesundheitlicher Belastung und Beanspruchung
Dadaczynsky, K., Dedering, K., Gerick, J., Pietsch, M. & Tulowitzki, P., 2024, in: Die deutsche Schule. 116, 4, S. 335-339 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Transfer
- Angenommen/Im Druck
Generative KI wie ChatGPT und Learning Analytics im Zusammenspiel: Ein ko-kreatives Anwendungsszenario zur Entwicklung didaktischer Lernmaterialien.
Mah, D.-K., 2024, (Angenommen/Im Druck) Medien in der Wissenschaft. Waxmann VerlagPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf
Perlinger, J. & Todzi, O., 2024, Abstractband SORRY OUT OF GENDER - THE FUTURE IS DIVERS: Intersektional und Identitätskritisch. 28. Jahrestagung der DVS-Kommission Geschlechter- und Diversitätsforschung. Günter, S. (Hrsg.). Hannover, S. 26-27 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Angenommen/Im Druck
How do AI educators use Open Educational Resources? A cross-sectoral case study on OER for AI education.
Rampelt, F., Ruppert, R., Schleiss, J., Mah, D.-K., Bata, K. & Egloffstein, M., 2024, (Angenommen/Im Druck) in: Open Praxis.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Pre-service teachers’ ability to identify academic language features: the role of language-related opportunities to learn, and professional beliefs about linguistically responsive teaching
Brandt, H., Ehmke, T., Kuhl, P. & Leutner, D., 2024, in: Language Awareness. 33, 1, S. 70-93 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Schulleitung im Kontext von gesundheitlicher Belastung und Beanspruchung
Dadaczynsky, K., Dedering, K., Gerick, J., Pietsch, M. & Tulowitzki, P., 2024, Waxmann Verlag. (Die Deutsche Schule)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Transfer
- Erschienen
Sprachliche Heterogenität im Mathematikunterricht: Eine Analyse von Schülerinnen- und Schülertexten unterschiedlicher Leistungsgruppen
Merkert, A. & Lenske, G., 2024, Aufgabenstellungen für sprachlich heterogene Gruppen: Perspektive auf DaZ- und Regelunterricht. Bien-Miller, L. & Michalak, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 25-41 17 S. (Edition Fachdidaktiken).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Welche Wirkung hat Feedback mit unterschiedlichem Informationsgehalt auf die Mathematikleistung von inklusiv beschulten Schüler*innen?
Töllner, F., Renftel, K., Kuhl, P. & Besser, M., 2024, Beiträge zum Mathematikunterricht 2024: 57. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik vom 04.03.2024 bis 08.03.2024 in Essen. Ebers, P., Rösken, F., Barzel, B., Büchter, A., Schacht, F. & Scherer, P. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 3. S. 1425-1428 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- 2023
- Erschienen
Providing Distance Education During War: The Case of Ukraine
Londar, L. & Pietsch, M., 28.12.2023, in: Information Technologies and Learning Tools. 98, 6, S. 31-51 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Educational leadership and management in Turkiye: A critical review of policy, practice, and research
Bellibaş, M. Ş., Karataş, I. H. & Aydoğdu, E., 01.12.2023, Demystifying Educational Leadership and Administration in the Middle East and North Africa: Challenges and Prospects. Arar, K., Turan, S., Gümüş, S., Sellami, A. & Mahfouz, J. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. 12-36 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Evaluating Boundary-Crossing Collaboration in Research-Practice Partnerships in Teacher Education: Empirical Insights on Co-Construction, Motivation, Satisfaction, Trust, and Competence Enhancement
Fischer-Schöneborn, S. & Ehmke, T., 01.12.2023, in: Studies in Educational Evaluation. 79, 11 S., 101305.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Erfolgreicher dank Qualifikation und Mentoring? Analysen von Determinanten des beruflichen Erfolgs von Schulleitungen in Deutschland
Tulowitzki, P., Pietsch, M., Grigoleit, E. & Köferli, S., 12.2023, in: Zeitschrift für Bildungsforschung. 13, 3, S. 457-478 22 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Sprachkompetenz und fachliche Leistung: Sprache als Vermittler zwischen sozioökonomischem Status und mathematischer Kompetenz am Ende der Grundschulzeit
Merkert, A., Leiss, D. & Lenske, G., 12.2023, in: Zeitschrift für Bildungsforschung. 13, 3, S. 385-411 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Schulleitungsmonitor Deutschland 2022 - Schulen in sozial benachteiligter und nicht benachteiligter Lage - Gesamtbericht
Tulowitzki, P., Ruf, L., Sposato, G. G., Witthöft, J. & Pietsch, M., 23.11.2023, Brugg-Windisch: Pädagogische Hochschule FHNW, 34 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Forschung
- Erschienen
Virtuelle Realitäten zur Kompetenzentwicklung und Reflexion in der universitären Lehrkräftebildung am Beispiel von Elterngesprächen
Adam, Y., Petrowsky, H., Loschelder, D. D. & Kuhl, P., 22.11.2023, Digitales Lehren und Lernen im Fachunterricht: Aktuelle Entwicklungen, Gegenstände und Prozesse. Ahlers, M., Besser, M., Herzog, C. & Kuhl, P. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 222-242 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Videobasierte Reflexion von klassenführungsspezifischen Ereignissen – Welche Rolle spielen Wissen und Reflexionsbereitschaft von Lehramtsstudierenden?
Weber, K. E., Neuber, K. & Prilop, C. N., 12.10.2023, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 26, 5, S. 1235-1257 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Cameras in the classroom: media competence through student teachers’ theoretical reflections on the use of classroom videos?
Claussen, J. T. & Ehmke, T., 01.10.2023, in: Cogent Education. 10, 2, 12 S., 2260234.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet