Fakultät Bildung
Organisation: Fakultät
- Institut für Sozialwissenschaftliche Bildung
- Institute of English Studies
- Institute of Psychology in Education
- Institut für Bewegung, Sport und Gesundheit
- Institut für Bildungswissenschaft
- Institut für Deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik
- Institut für Ethik und Theologie
- Institut für Kunst, Musik und ihre Vermittlung
- Institut für Mathematik und ihre Didaktik
- Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik
Organisationsprofil
Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Fakultät fragen nach individuellen und institutionellen Voraussetzungen, Prozessen und Ergebnissen von Bildung, Entwicklung und sozialer Interaktion. Dabei bilden sowohl Grundlagen- als auch Anwendungsforschung das Fundament einer sich interdisziplinär-kooperativ verstehenden und international anschlussfähigen Bildungs-, Entwicklungs- und Sozialforschung. Als eine der ersten Universitäten in Deutschland hat sie bereits ab 2008 im Sinne einer „School of Education“ eine institutionelle Kooperation der Bildungswissenschaften, der Psychologie, der Fachdidaktiken sowie zugehörender Fachwissenschaften umgesetzt und an der Fakultät Bildung gebündelt, um übergreifende Forschung, abgestimmte Lehrinhalte und institutionelle Kooperationen mit der Schulpraxis und anderen Einrichtungen zu unterstützen. Die Fakultät beheimatet in dieser Struktur sowohl Studienprogramme zur Lehrkräftebildung (Grund- Haupt- und Realschulen, Berufsbildende Schulen) als auch hierüber hinausgehende Studienprogramme der Bildungswissenschaften, Psychologie und der Sozialpädagogik.
Forschungsschwerpunkte
Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.
V-Feedback: Measuring and Fostering Pre-Service Teachers' Peer Feedback Expertise
Prilop, C. N. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weber, K. E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.16 → …
Projekt: Forschung
SCoRe: Videobasiertes Lernen durch Forschung zur Nachhaltigkeit: Student Crowd Research
Reinmann, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Brase, A. K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Groß, N. (Projektmitarbeiter*in), Paul, D. (Projektmitarbeiter*in) & Preiß, J. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.18 → 31.03.22
Projekt: Forschung
Videofeedback zum eigenen Unterricht im Lehramtsstudium. Lernwirksame Bedingungen einer video- und online-basierten Intervention in Schulpraxisphasen.
Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.17 → …
Projekt: Forschung
VEMINT: Virtuelles Eingangstutorium für MINT-Fächer, früher: VEMA
Hochmuth, R. K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Biehler, R. (Partner*in), Billhardt, B. (Partner*in), Bruder, R. (Partner*in) & Koepf, W. (Partner*in)
03.03.03 → …
Projekt: Praxisprojekt
Voices of Civil Society Actors on Inclusive Education in Times of Forced Migration: Case Studies in Germany and Turkey
Kollender, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.10.19 → 01.01.21
Projekt: Forschung
Vorhabensteil: Sprachliche Heterogenität im schulischen Fachunterricht der Sekundarstufe I
Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schwippert, K. (Partner*in), Lutter, A. (Partner*in), Neumann, A. (Partner*in), Schmidt, T. (Partner*in) & Holle, K. (Projektmitarbeiter*in)
26.06.12 → 31.12.12
Projekt: Forschung
V-Reflect: Fostering pre-service teachers’ professional vision of classroom management during practical school training
Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Weber, K. E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Prilop, C. N. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.09.16 → …
Projekt: Forschung
V-Reflect: Gemeinsam Unterrichtsvideos online reflektieren
Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gröschner, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.13 → 01.04.14
Projekt: Forschung
Was wir wollen, was wir brauchen - Lebens- und Problemlagen von Mädchen und Frauen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen
Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.00 → 31.03.01
Projekt: Lehre und Studium
"Ways to Their Ears": Konzeption und Realisation innovativer Veranstaltungskonzepte.
Ahlers, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
15.10.13 → 01.02.14
Projekt: Lehre und Studium
Web-basiertes Nachsorgeprogramm
Sieland, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tarnowski, T. (Projektmitarbeiter*in), Ebert, D. D. (Projektmitarbeiter*in) & Berking, M. (Projektmitarbeiter*in)
01.03.08 → 14.11.11
Projekt: Praxisprojekt
Weil mein Papa uns schlägt...Gewalt im Geschlechterverhältnis, neue Wege in der Sozialen Arbeit
Henschel, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.04.02 → 31.03.03
Projekt: Lehre und Studium
Wellbeing Games
Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tolks, D. (Projektmitarbeiter*in), Horstmann, D. (Projektmitarbeiter*in) & Fincke, I. (Projektmitarbeiter*in)
01.10.16 → 30.06.20
Projekt: Forschung
Wie erhalten Studierende Zugang zum Neuen Testament?
Roose, H. (Wissenschaftliche Projektleitung)
02.04.07 → 02.03.09
Projekt: Lehre und Studium
WilmA: Wirkungen und langfristige Effekte musikalischer Angebote
Schwippert, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehmann-Wermser, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Groß, N. (Projektmitarbeiter*in) & Krupp-Schleußner, V. (Projektmitarbeiter*in)
01.04.13 → 31.03.16
Projekt: Forschung
Wirkung und Interaktion sprachlicher und fachlicher Anforderungen bei schulischen Leistungsaufgaben
Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Dammann, L. (Projektmitarbeiter*in), Knabbe, A. (Projektmitarbeiter*in), Wienecke, L.-M. (Projektmitarbeiter*in), Höttecke, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schwippert, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Heine, L. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.02.19 → 31.08.23
Projekt: Forschung
WiDiSch: Wissenschaft - Didaktik - Schule
Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Brommer, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.12.20 → 31.12.21
Projekt: Forschung
Wissenschaftliche Begleitung des Pilotprojekts „open.heart - Familien und PatInnen für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge“
Raithelhuber, E. (Wissenschaftliche Projektleitung), Çağlar,, K. (Projektmitarbeiter*in), Jenny, M.-A. (Projektmitarbeiter*in), Kakar, H. (Projektmitarbeiter*in) & Reithmaier, D. (Projektmitarbeiter*in)
01.08.15 → 30.11.17
Projekt: Forschung
Wissenschaftliche Entwicklung und Begleitung einer interaktiven, multimedialen und community-basierten Lernplattform für ein internationales Medien-unternehmen
Ruwisch, S. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.07 → 31.12.07
Projekt: Forschung
Wissenschaftsraum "Future Trends in Education. Schule transformieren durch Demokratiebildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung - Future.Ed"
Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Idel, T.-S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Speck, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nonte, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Reintjes, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.01.25 → 31.12.29
Projekt: Forschung
Wissenssendungen für Kinder
Friedrichs-Liesenkötter, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Geretzky, K. (Projektmitarbeiter*in) & John, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.03.15 → 31.07.15
Projekt: Forschung
Wohlbefinden mit Gamification stärken - Bildungsqualität der Schulen fördern
Paulus, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Tolks, D. (Projektmitarbeiter*in) & Förster, M. (Projektmitarbeiter*in)
01.08.21 → 31.05.24
Projekt: Forschung
Zeit- und Ewigkeitsbegriffe als Faktor Theologischer Systemkonstruktionen
Mühling, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)
01.06.11 → 15.06.12
Projekt: Forschung
ZIL-Kontakt: Zukunftsfähige Informationslogistik zur digitalen Kontaktnachverfolgung bei Infektionskrankheiten
Drews, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Funk, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Heger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Lehr, D. (Wissenschaftliche Projektleitung), Zimmer, M. P. (Koordinator*in), Kortmann, F. (Projektmitarbeiter*in), Fassmeyer, P. (Projektmitarbeiter*in) & Usko, N. (Wissenschaftliche Projektleitung)
21.05.21 → 31.03.23
Projekt: Forschung
ZUKKER: Zukunftsfähige Kompetenzen für die Märkte von Morgen erwerben - Modulare Zusatzqualifizierung von Auszubildenden des Einzelhandels am Bespiel des Fairen Handels
Fischer, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Duong, B. L. (Projektmitarbeiter*in) & Freund, E. (Projektmitarbeiter*in)
Bundesministerium für Bildung und Forschung
01.01.10 → 31.12.12
Projekt: Forschung
Zusammenhänge zwischen räumlichen Fähigkeiten, räumlichem Vorwissen und mathematischen Leistungen im Vorschulalter und bei Schulbeginn
Neidhardt, E. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Gölitz, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Niedersächsisches Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK)
01.10.08 → 17.07.12
Projekt: Forschung
#Zusammenkommen: Sprachpartnerschaften durch Service-Learning in der Stadt Lüneburg gestalten
Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Buhrfeind, I. (Koordinator*in)
01.08.21 → 31.07.22
Projekt: Praxisprojekt
Zwischenspiel interpersonaler und intrapersonaler Konflikte als eine Barriere für nachhaltige Einigungen
Majer, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Trötschel, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)
Deutsche Forschungsgemeinschaft
01.01.21 → 31.03.24
Projekt: Forschung