Browse by research area

  1. Published

    Prozeßorientierte Logistik-Kostenrechnung

    Delfmann, W., Reihlen, M. & Wickinghoff, C., 2003, Controlling von Logistikprozessen: Analyse und Bewertung logistischer Kosten und Leistungen. Delfmann, W. & Reihlen, M. (eds.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, p. 57-118 62 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Prozeßorientierte Logistik-Leistungsrechnung

    Delfmann, W., Reihlen, M. & Wickinghoff, C., 2003, Controlling von Logistikprozessen: Analyse und Bewertung logistischer Kosten und Leistungen. Delfmann, W. & Reihlen, M. (eds.). Stuttgart: Schäffer-Poeschel Verlag, p. 17-56 40 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published

    Psychologischer Vertrag und Sozialisation

    Bartscher-Finzer, S. & Martin, A., 2003, Organizational Behaviour - Verhalten in Organisationen. Martin, A. (ed.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag, p. 53-76 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Risikokommunikation von Unternehmen : Modelle und Strategien am Beispiel gentechnisch veränderter Lebensmittel

    Gassert, K., 2003, Wiesbaden: Deutscher Universitäts-Verlag. 331 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Published

    So macht man Karriere: 17 Gesetze, die Sie kennen müssen

    Lürssen, J., 2003, 1. ed. Frankfurt, Main: Campus Verlag. 239 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsTransfer

  6. Published

    Spin-off-Gründungen in der Wohlfahrtspflege: ein Gründungsführer

    Sturm, N., Deneke, C. & Petersen, E., 2003, Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, 146 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  7. TransPuG und Corporate Governance Kodex: Neue gesellschafts-, bilanz- und steuerrechtliche Anforderungen für die Unternehmenspraxis

    Strunk, G., Kolaschnik, H. F., Blydt-Hansen, K. & Wessel, C., 2003, Berlin: Erich Schmidt Verlag. 212 p.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  8. Published

    Verträge sind gut, Vertrauen ist besser

    Bliesener, M.-M., 2003, In: Beschaffung aktuell. 10, p. 49-50 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  9. Published

    Vertrauen

    Martin, A., 2003, Organizational Behaviour - Verhalten in Organisationen. Martin, A. (ed.). 1. ed. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, p. 115-137 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Wasch mir den Pelz, aber mach' mich nicht nass!

    Behrends, T., 2003, In: Management & Training. 30, 8, p. 12-15 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  11. Published
  12. Published

    Entscheidungs- und organisationstheoretische Grundlagen des Security Managements in Unternehmen

    Kahle, E., 12.2002, Lüneburg: Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung Lüneburg, 39 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  13. Published

    Funktionsbedingungen der Neuen Beschäftigungsverhältnisse – Eine Verhaltenswissenswissenschaftliche Analyse

    Martin, A., 01.11.2002, In: German Journal of Research in Human Resource Management. 16, 4, p. 490-509 20 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published

    Computergestütztes Repetitorium der Elementarmathematik

    Jacobs, J. & Riebesehl, D., 09.2002, Lüneburg: Universität Lüneburg, 75 p. (Final; vol. 12, no. 4).

    Research output: Working paperWorking papers

  15. Published

    Implications of "New Economy" traits for the tourism industry

    Kahle, E., 01.06.2002, In: Journal of Quality Assurance in Hospitality & Tourism. 3, 3/4, p. 5-23 19 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Published

    Die heimlichen Spielregeln der Karriere: wie Sie die ungeschriebenen Gesetze am Arbeitsplatz für Ihren Erfolg nutzen

    Lürssen, J., 05.2002, München: Piper Verlag. 223 p. (Piper; vol. 3820)

    Research output: Books and anthologiesBook

  17. Published

    Virtuelle Organisationen unter besonderer Berücksichtigung kultureller Barrieren

    Kahle, E., 01.01.2002, Systemdenken und Virtualisierung: Unternehmensstrategien zur Vitalisierung und Virtualisierung auf der Grundlage von Systemtheorie und Kybernetik ; vom 1. und 2. Oktober 1999 in Saarbrücken. Scholz, C. (ed.). Berlin: Duncker & Humblot GmbH, p. 93-108 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  18. Published

    Absentismus als Reaktion auf schädigendes Verhalten am Arbeitsplatz aus stresstheoretischer Sicht

    Martin, A. & Matiaske, W., 2002, Mobbing: Theorie, Empirie, Praxis. von Saldern, M. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 210-236 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  19. Published

    Advanced Controlling - eine Ideenskizze

    Gleissner, W. & Piechota, S., 2002, In: Controller-Magazin. 27, 5, p. 496-500 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  20. Published

    Anhang und Lagebericht im Spannungsfeld zwischen Bilanztheorie und Bilanzpolitik: Eine theoretische und empirische Analyse

    Hartung, S., 2002, Aachen: Shaker Verlag. 247 p. (Berichte aus der Betriebswirtschaft)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Rechnungslegung nach dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG)
  2. Erneuerbare Energien
  3. Sind Selbständige zeit- und einkommensarm?
  4. Heinrich Popitz: Einführung in die Soziologie. Konstanz: University Press 2010
  5. Paratexte und ihre Funktion in der Transformation von Wissensordnungen am Beispiel der Reihe von Theodor Zwingers Theatrum Vitae Humanae
  6. Integrierte Versorgung für schizophren erkrankte Patienten
  7. Health literacy and mental health of school principals. Results from a German cross-sectional survey
  8. Interessenpolitisches Umweltmanagement
  9. Psychological distance and imitation
  10. Wildlife habitat association over a twelve-year period (2008-2020) in the Greater Mahale Ecosystem, western Tanzania
  11. Rahmenbedingungen der Schulsozialarbeit
  12. In Krisen aus Krisen lernen
  13. Kooperationen in der Supply Chain
  14. Govern Like You Mean It
  15. Kinderliterarische Komparatistik
  16. Raus auf den Rasen
  17. Beruflich qualifiziert studieren: Alles eine Frage der Work-Study-Life-Balance?
  18. Book Review
  19. Governing landscapes
  20. Lernförderliche Rückmeldungen zu mathematischer Modellierungskompetenz im alltäglichen Mathematikunterricht: Unterrichtsentwicklung durch Lehrerfortbildungen?
  21. Themenschwerpunkt: Die maras, der Gewaltdiskurs in Zentralamerika und unsere Schüler
  22. Die ‚Arisierung’ jüdischen Grundbesitzes in Bremen
  23. Freedom in church and freedom in society in German theology
  24. Critical Perspectives on Social Media and Protest
  25. Thinking beyond Western commercial honeybee hives
  26. Trauer um Prof. Hermann Schweppenhäuser