Browse by research area

  1. Accepted/In press

    Whole School Approach als Designobjekt des Transfers von Modellversuchsergebnissen zur Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung auf den Lernort Schule

    Hantke, H. & Kähler, A.-F., 2025, (Accepted/In press) Innovationen für Nachhaltigkeit durch berufs- und wirtschaftspädagogische Forschung. Schlicht, J., Schwehm, F. & Kaiser, S. (eds.). Bielefeld: wbv Media

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Wie kann die Nationale Strategie zur biologischen Vielfalt 2030 zu einem transformativen Wandel beitragen?

    Zinngrebe, Y., Cardona Santos, E. M., Brand, U., Hauck, J., Hickmann, T., Hagedorn, G., Henn, E. V., Lakner, S., Lam, D. P. M., Mehring, M., Paulsch, A., Schmid, S., Tschersich, J., Zedda, L. & Wittmer, H., 2025, In: Natur und Landschaft. 100, 1, p. 16-25 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Published
  4. Published
  5. Published

    Zur Bedeutung von Bewegung und Sport aus der Perspektive von Mädchen und Frauen

    Schröder, S. & Süßenbach, J., 2025, Handbuch Bewegung und Sport in der Sozialen Arbeit . Matzner, M. & Wojciechowski, T. (eds.). 1 ed. Weinheim: Juventa Verlag, p. 285-305 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  6. Published

    Zur völker- und verwaltungsrechtlichen Einordnung der zivilen Seenotrettung

    Schatz, V. J. & Epik, A., 2025, Archiv des Völkerrechts. Vol. 62. p. 445-465

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  7. Published

    Developing and Validating an Extra-short Form of the Later Life Workplace Index (llwi-xs) in Germany and the US

    Deller, J., Wehage, M., Finsel, J. S. & Woehrmann, A., 31.12.2024, In: Innovation in Aging. 8, SP_1, p. 728 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  8. Published

    Beyond decolonial African philosophy: Africanity, Afrotopia, and transcolonial perspectives

    Agbakoba, J. C. A. (Editor) & Rainsborough, M. (Editor), 30.12.2024, Taylor and Francis Inc. 303 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  9. Published

    Reappraisal and conclusion

    Rainsborough, M., 30.12.2024, Beyond Decolonial African Philosophy: Africanity, Afrotopia, and Transcolonial Perspectives. Agbakoba, J. C. A. & Rainsborough, M. (eds.). Taylor and Francis Inc., p. 271-292 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  10. Published

    Transformational ethics to bridge the void between facts and truths

    von Wehrden, H. & Wäger, P., 30.12.2024, In: GAIA - Ecological Perspectives for Science and Society. 33, 4, p. 333 1 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  11. E-pub ahead of print

    Can we represent future generations in myopic democracies? Analyzing the design, feasibility and viability of institutional guardians of future generations

    Rose, M., 26.12.2024, (E-pub ahead of print) In: Policy Studies. 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Published

    Der Homo alpinus: Eine kurze Notiz zu Willy Hellpachs Versuch, die Existenz von Bergmenschen auf ein umweltpsychologisches Fundament zu stellen

    Stoffel, P., 23.12.2024, In: Góry, Literatura, Kultura. 17, p. 221-225 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  13. An empirical agent-based model of consumer co-adoption of low-carbon technologies to inform energy policy

    van der Kam, M., Lagomarsino, M., Azar, E., Hahnel, U. J. J. & Parra, D., 20.12.2024, In: Cell Reports Sustainability. 1, 12, 16 p., 100268.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  14. Published

    Greene’s dual-process moral psychology and the modularity of mind

    Bammel, M., 20.12.2024, In: Philosophical Psychology. 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Published

    "Wir waren Optimisten und Idealisten, und die Zukunft schien nur Gutes für uns bereit zu halten.": Akademikerkarrieren im Dritten Reich am Beispiel des Lüneburger Stadtarchivars Hans Kück (1910-1945)

    Schormann, C., 20.12.2024, Lüneburger Blätter. Reinders-Düselder, C. & Ring, E. (eds.). 1 ed. Lüneburg: Museumsverein für das Fürstentum Lüneburg, p. 253-288 36 p. (Lüneburger Blätter; vol. 39).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  16. Published

    Aktuelle Fluchtmigrationen als Anlass für schulischen Wandel? Empirische Analysen und Reflexion von Transformationserwartungen

    Kollender, E. & Schwendowius, D., 19.12.2024, In: Zeitschrift für erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung (ZeM). 3, 1+2, p. 74-89 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  17. Published
  18. Published

    Innovative Solid-State Recycling of Aluminum Alloy AA6063 Chips Through Direct Hot Rolling Process

    Carta, M., Ben Khalifa, N., Buonadonna, P., El Mohtadi, R., Bertolino, F. & El Mehtedi, M., 17.12.2024, In: Metals. 14, 12, 19 p., 1442.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  19. Published

    Kommunales Nachhaltigkeitsbarometer Niedersachsen 2024: Eine Erhebung zum Stand von Nachhaltigkeit in niedersächsischen Landkreisen, Städten und Gemeinden

    Redenius, P. & Heinrichs, H., 17.12.2024, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 36 p. (Schriftenreihe Nachhaltigkeit, Politik, Gesellschaft; no. 8).

    Research output: Working paperResearch communication reportsResearch

  20. Published

Recently viewed

Publications

  1. Distanzen von Lehrkräften und Studierenden des Sachunterrichts zur Physik
  2. Fiskalpolitische Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung?
  3. Manifestationen der Demokratie? Von Sprechakten zu Körperakten
  4. § 394 Berichte der Aufsichtsratmitglieder
  5. § 64 Verordnungsermächtigung
  6. Gender Greenstreaming
  7. Annäherung an eine Fachdidaktik Nachhaltigkeit mit Beispielen aus dem Berufsfeld Ernährung
  8. Alle Kinder für eine Schule – eine Schule für alle Kinder?
  9. Frühwarnindikatoren und Krisenfrühaufklärung
  10. Antimicrobial activity of pharmaceutical cocktails in sewage treatment plant effluent
  11. Voto en el extranjero
  12. Grüne Transformation in Deutschland-nur mit echter Energiewende ein ökologischer und ökonomischer Erfolg
  13. Gegen die hohen Energiepreise hilft nur Unabhängigkeit vom Öl
  14. Rezension zu Christina Hünsche: "Textereignisse und Schlachtenbilder. Eine sebaldsche Poetik des Ereignisses", Bielefeld: Aisthesis Verlag, 2012
  15. University-School Partnerships in Teacher Education in Germany
  16. Die künftige Vereinbarkeit des EEG mit Verfassungs- und Europarecht
  17. Ehrenamtliches Engagement für Geflüchtete in Deutschland
  18. Feste sprachliche Einheiten in Erpresserbriefen
  19. Nachhaltigkeitsmanagement und Innovationsfähigkeit im Mittelstand
  20. Gesundheitsförderung für Mitarbeiter in sektorenübergreifenden Versorgungskonstellationen – worauf es ankommt und wie sie gesteuert werden kann
  21. Komik im (kinder)literaturtheoretischen Diskurs.
  22. Stabilitäten und prognostische Validitäten der Mathematikleistungen
  23. Was Ärzte und Pflegedienstmitarbeiter über Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf wissen und wie sie damit umgehen
  24. Linking Sustainability-related Stakeholder Feedback to Corporate Sustainability Performance