Browse by research area

  1. Published

    The impact of environmental sustainability on willingness to invest in startups: A survey among private investors

    Voß, L., Cordes, H. & Lueg, R., 04.2025, In: Sustainable Development. 33, 2, p. 2672-2695 24 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. In preparation

    Toward a New Aesthetics: Institutional Criticism in Art Education from 1900 to Today

    Neugärtner, S. (Editor), Buchloh, B., Holert, T., Capper, E. R., Saletnik, J., Sprowl, R., Foster, N., Sadka, N., Leam, S., Watts, J., Kindsfather, E., Akoi-Jackson, B., Nogueira, I., Bruhn, K. & Schoel, M.-C., 04.2025, (In preparation) Boston/Leiden: Brill Verlag. 300 p. (Doing Arts Thinking: Arts Practice, Research and Education; vol. 18)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    Trust in scientists and their role in society across 68 countries

    Author Collaboration of " Trust in scientists and their role in society across 68 countries", Cologna, V., Mede, N. G., Berger, S., Besley, J., Brick, C., Genschow, O. & Westfal, M., 04.2025, In: Nature Human Behaviour. 9, 4, p. 713-730 18 p., e2108576118.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Published

    Verbandsklagen gegen die rechtswidrige Verwendung künstlicher Intelligenz

    Halfmeier, A. & Lilienthal, N., 04.2025, In: Verbraucher und Recht. 40, 4, p. 123-131 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Published

    When Testing Becomes Learning—Underscoring the Relevance of Habituation to Improve Internal Validity of Common Neurocognitive Tests

    Warneke, K., Oraže, M., Plöschberger, G., Herbsleb, M., Afonso, J. & Wallot, S., 04.2025, In: European Journal of Neuroscience. 61, 8, 14 p., e70117.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Advancing green chemistry performance assessment: the Estée Lauder Companies’ continuing journey towards meaningful transparency

    Thompson, E. C., Anastas, P., Bialk, H., D'Alessandro, D., Hoven, V. P., Kedwards, T. J., Liu, Z., Mudring, A. V., Saito, K., Zuin Zeidler, V. & Daher, G., 31.03.2025, In: Green Chemistry . 27, 18, p. 5015-5026 12 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Published

    Handbuch Recht der Streitkräfte: Grundlagen, Organisation, Einsatz

    Kielmansegg, S. G. V. (Editor), Weingärtner, D. (Editor) & Terhechte, J. (Editor), 31.03.2025, München: C.H. Beck Verlag. 800 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesTransfer

  8. Published

    Walking Text and Writing Space: Reflections on Ladinidad in Guatemala

    Eduardo, N. D. C. & Eduardo Dávila, S., 31.03.2025, Raum - Theorie - Empirie: Ein Arbeitsbuch. Dlabaja, C., Nimführ, S. & Goez, N. (eds.). Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, p. 209–228 20 p. (Forschung und Praxis an der FHWien der WKW).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Creating curricula for competence: Findings from a comparison of three sustainability graduate programs

    Birdman, J. & Lang, D. J., 29.03.2025, North American and European Perspectives on Sustainability in Higher Education.. Filho, W. L., Newman, J., Salvia, A. L., Trevisan, L. V. & Corazza, L. (eds.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, p. 1173-1188 16 p. (World Sustainability Series; vol. Part F280).

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  10. Intersektionalität

    Kollender, E. & Steinbach, A., 28.03.2025, Handbuch Erziehungswissenschaftliche Migrationsforschung. Diehm, I., Hummrich, M., Meseth, W. & Putjata, G. (eds.). Springer Verlag

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Ilka Wäsche

Publications

  1. Weltmilitär
  2. Das Individuum und die Peers - eine strukturelle Perspektive
  3. La leva del prezzo nel settore della cultura
  4. Nachhaltigkeit und Transparenz der Vorstandsvergütung
  5. Moderne Regelung eines piezohydraulischen vollvariablen Ventilantriebes eines Verbrennungsmotors
  6. Zugang zu humangenetischen Ressourcen indigener Völker Lateinamerikas
  7. Stieftöchter der Psychoanalyse? Ellen Key, Hermine Hug-Hellmuth und Charlotte Bühler
  8. Die niedersächsische Landtagswahl vom 20. Januar 2013
  9. Kooperative Qualifizierung von Lehrern und Ausbildern als Beitrag zur Professionalisierung. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung im Rahmen des Projektes "XENOS-Mentoren"
  10. Niedrige Testmodellpassung als Resultat mangelnder Auswertungsobjektivität bei der Kodierung landesweiter Vergleichsarbeiten durch Lehrkräfte
  11. Digitale Transformation (fremd)sprachlicher Lehr-Lernprozesse und der Bildungsauftrag im Fach
  12. Gender in Lehre und Didaktik - eine europäische Konferenz in Erfurt, hrsg. von Gesine Spieß; Cilie Rentmeister
  13. Deutschland bis 2050 CO2-neutral?
  14. Moosbrand
  15. Zur Konfliktfähigkeit deutscher Großunternehmen bei Tarifauseinandersetzungen
  16. Nachhaltigkeit im (neuen) Deutschen Corporate Governance Kodex
  17. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 27a [Verstärkte Zusammenarbeit, Ziele]
  18. „A new era in the settlement of investment disputes?“ – Reformvorschläge der EU-Kommission zum Investitionsschutz in TTIP
  19. Nichts als das ? Christoph Brumme erzählt eine autoritäre Erziehung
  20. Der Stürzende Ikarus in der Skulptur von Rodin bis heute
  21. Mut zur Weite der Vernunft. Thesen zum Verhältnis von Vernunft, Glaube, der universitas scientiarum und zum Dialog der Kulturen aus reformatorischer Sicht
  22. Berufswahlbereitschaft von Jugendlichen: Inhalte, Auswirkungen und Förderungsmöglichkeiten
  23. Education for Sustainable Development in Preschool Institutions
  24. Uzbekistan
  25. Real-Time Advertising
  26. Later Life Workplace Index – Demografie-Management für Organisationen
  27. Key knowledge gaps to achieve global sustainability goals
  28. Rezension Julia Suchorski (Hrsg.), 2017, Das Spiel meines Lebens
  29. Digitale Medien in der naturwissenschaftlichen Lehrkräftebildung
  30. Kunstkammer, Ostasiatische Weltkunst, Expressionistische Avantgarde neben Rokoko und Bauhaus-Moderne.
  31. Gender als didaktisches Prinzip
  32. Röntgenkontrastmittel, Quelle für die AOX-Belastung des Abwassers durch Krankenhäuser
  33. Mit Investitionen und Innovationen aus der Corona-Krise
  34. Populismus. Holz- oder Königsweg der Politischen Theorie?
  35. Eine literatur- und expertengestützte Analyse der Versorgungspraxis von depressiv erkrankten Menschen in Deutschland
  36. Insiderinformation und zivilrechtliche Aufklärungspflicht - Das Leitbild des Individualvertrags als neue Perspektive
  37. Knut Ebeling, Stephan Günzel (Hrsg.): Archivologie: Theorien des Archivs in Philosophie, Medien und Künsten
  38. Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 2
  39. Einführung in die Theologie der Offenbarung / Michael Bongardt