Browse by research area

  1. Vom selektiven Umgang mit kritischer Distanz: eine Antwort auf Werner Patzelts Reaktion auf meine Kritik

    Welzel, C., 01.09.2000, In: Politische Vierteljahresschrift. 41, 3, p. 547-549 3 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  2. Published
  3. Published

    Der Ansatz der gesundheitsfördernden Schule Ziele - Ergebnisse - Herausforderungen

    Paulus, P., 01.08.2000, In: Public Health Forum. 8, 2, p. 15 1 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsResearch

  4. Factors influencing vegetation gradients across ancient-recent woodland borderlines in southern Sweden

    Brunet, J., Oheimb, G. & Diekmann, M., 08.2000, In: Journal of Vegetation Science. 11, 4, p. 515-524 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Repräsentation und Partizipation in Organisationen

    Runkel, G., 08.2000, 2. ed., Lüneburg: Fachbereich Wirtschafts- und Sozialwissenschaften der Universität Lüneburg, 29 p. (Arbeitsbericht; no. 224).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. The interaction of ecological norm orientation and external factors in the domain of travel mode choice behavior

    Matthies, E., Blöbaum, A., Hunecke, M. & Höger, R., 01.07.2000, In: International Journal of Psychology. 35, 3-4, p. 294-295 2 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  7. Published

    Sozialmedizin in der Sozialarbeit: Forschung für die Praxis

    Ortmann, K. (Editor) & Waller, H. (Editor), 07.2000, 1. Aufl. ed. Berlin: VWF-Verlag für Wissenschaft und Forschung. 201 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Action tendencies and characteristics of environmental risks

    Böhm, G. & Pfister, H.-R., 01.06.2000, In: Acta Psychologica. 104, 3, p. 317-337 21 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  9. A Wavelet Packet Algorithm for Online Detection of Pantograph Vibrations

    Mercorelli, P., Rode, M. & Terwiesch, P., 01.06.2000, Proceedings of the 9th IFAC Control in Transportation Systems 2000 . Schnieder , E. & Becker, U. (eds.). Pergamon Press, Vol. 1. p. 235–240 6 p. (IFAC Proceedings; vol. 33, no. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    A world of abundance

    McDonough, W. & Braungart, M., 01.06.2000, In: Interfaces. 30, 3, p. 55-65 11 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Die deutsche Energiepolitik braucht eine Trendwende
  2. Eine Maus und ein Kaninchen als Identifikationsfiguren für das Ausleben des Verbotenen
  3. Sachunterricht in Bildungslandschaften: Kooperation, Vernetzung, Partizipation
  4. BGH 15. Januar 2015 - I ZR 88/14: Internationale Zuständigkeit für Klage auf Zahlung von Maklerlohn in Verbrauchersache
  5. § 44a VwGO (Rechtsbehelfe gegen behördliche Verfahrenshandlungen)
  6. Die "Natur" der Wildnis
  7. Zur Käferfauna von Sandtrockenrasen und Heidegesellschaften in Hudelandschaften des Emslandes (Nordwest-Deutschland)
  8. Zur Gründungsgeschichte deutscher Kunstvereine
  9. Die Transmission monetärer Schocks - Liquiditätseffekt, Kreditkanal und der "Small Borrower Effect"
  10. Grenzen der Materialität
  11. Motivation zum Lernen in der Schule
  12. "Il duplice messaggio dell' effettivo poter-amare e del dover-morire"
  13. Mit Kunstwerken zur Geometrie und mit der Geometrie zur Kunst
  14. Auslandsumsatz der Industriebetriebe Mecklenburg-Vorpommerns 1995 bis 2000
  15. Gender Mainstreaming für Organisationen im Bereich von Umwelt- und Naturschutz
  16. Conservation policy in traditional farming landscapes
  17. Boxsport im schulischen Feld
  18. Do CEO incentives and characteristics influence Corporate Social Responsibility (CSR) and vice versa? A literature review
  19. Recht und Europa
  20. Der Leuphana Bachelor - im Zeichen politischer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  21. Sustainability by Corporate Citizenship
  22. Exportaktivitäten und Rendite in niedersächsischen Industrieunternehmen
  23. Videos oder Texte in der Lehrerbildung? Effekte unterschiedlicher Medien auf die kognitive Belastung und die motivational-emotionalen Prozesse beim Lernen mit Fällen
  24. Auswirkungen von Klimaänderungen auf den Bodenwasserhaushalt sandiger Ackerböden
  25. Parlamentarismus vor dem Hintergrund der europäischen Integration
  26. Reisezeiten und Stadtverkehrsplanung
  27. Do Bondholder Relations Efforts Pay Off for German Firms?
  28. Lacan in der pädagogischen Praxis
  29. Die Zuverlässigkeit von Bereitstellungszinsen bei Immobiliardarlehen
  30. Die "Krise der Repräsentation" in der aktuellen Philosophie der Malerei
  31. Die Kommune als Ort lebendiger Demokratie
  32. Thailand's Sex Entertainment
  33. Was macht zukunftsfähiges Wirtschaften aus?
  34. Des einen Freud, des anderen Leid
  35. Historismen in der Epoche der Moderne (1918 – 1933)
  36. Europa – Heimat als Groteske
  37. California Thinking. Die drei ??? als Medienphilosophen
  38. Allgemeines Persönlichkeitsrecht; Beseitigungsanspruch; Hinwirken auf Löschung unwahrer Tatsachenbehauptungen im Internet - Anmerkung zu BGH, Urteil vom 28. Juli 2015 (VI ZR 340/14)
  39. Gleichstellung und Diversität zur Stärkung einer teilhabegerechten Hochschulkultur
  40. Rezension von: Standhartinger, Angela: Handbuch zum Neuen Testament. 11,1, Der Philipperbrief, Mohr Siebeck 2021, ISBN 9783161601026.
  41. Fokus Mittelstand
  42. Lehrerbildung für den Inklusiven Englischunterricht zwischen Tradition und Innovation
  43. Nachhaltige Resonanzräume in der Lebensmittelindustrie: Handbuch für das Berufsbildungspersonal
  44. Rechtsformen und Finanzierung freier Träger der Sozialarbeit
  45. Entrepreneurial Marketing and Capital Acquisition