Browse by research area

  1. Europäische Versicherer im Visier amerikanischer Bundesgerichte

    Dornis, T. W., 2003, In: Versicherungsrecht - VersR. 54, 13, p. 570-574 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Evaluation der Arbeit der Drogenkonsumräume in der Bundesrepublik Deutschland: Endbericht

    Poschadel, S., Höger, R., Schnitzler, J. & Schreckenberg, D., 2003, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 264 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Exercise program for riders: simple and effective

    Meyners, E., 2003, 32 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  4. Published

    Exporttätigkeit und Firmengröße: was können wir aus Firmenpaneldaten lernen?

    Wagner, J., 2003, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 11 p. (Arbeitsbericht; no. 294).

    Research output: Working paperWorking papers

  5. Published

    Faszinosum Maschine: Die Roboterperformances von Louis Philipp Demers & Bill Vorn

    Kaldrack, I. & Leeker, M., 2003, Es - das Wesen der Maschine. Demers, L. P. (ed.). Osnabrück: Europ. Media Art Festival, p. 10-33 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  6. Published

    Fehlstart der Regierung Schröder II? Regierungsbildung in der Bundesrepublik Deutschland - das Beispiel 22. September 2002 bis 14. März 2003

    Thaysen, U., 2003, Bilanz der Bundestagswahl 2002: Voraussetzungen - Ergebnisse - Folgen. Jesse, E. (ed.). Wiesbaden: Westdeutscher Verlag, p. 181-219 39 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Flexibility of industrial material flow networks

    Möller, A. & Viere, T., 2003, Industrial ecology for a sustainable future: Abstract from the second ISIE conference 29.06 - 02.07.2003, University of Michigan. International Society for Industrial Ecology (ISIE), p. 39-40 2 p. (ISIE Conference).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  8. Published

    Fokus Mittelstand: Personalmanagement

    Behrends, T., 2003, Fokus Mittelstand: Einzelaspekte der Mittelstandsforschung. Fischer, C., Nissen, D., Ott, I. & Schöning, S. (eds.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, p. 37-48 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Fokus Mittelstand: Einzelaspekte der Mittelstandsforschung

    Fischer, C. (Editor), Nissen, D. (Editor), Ott, I. (Editor) & Schöning, S. (Editor), 2003, 1. ed. Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag. 285 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  10. Published

    Förderung der Rede- und Gesprächskompetenz in einem Grundseminar zur Sprach- und Literaturvermittlung: Rede- und Gesprächskompetenz in einem Grundseminar zur Sprach- und Literaturvermittlung im Germanistikstudium an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    Pabst-Weinschenk, M., 2003, Schlüsselqualifikationen praktisch: Veranstaltungen zur Förderung überfachlicher Qualifikationen an deutschen Hochschulen. Knauf, H., Knauf, M. & Landfried, K. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 183-200 18 p. (Blickpunkt Hochschuldidaktik; vol. 111).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Another new museum?
  2. The impact of personality traits on wage growth and the gender wage gap
  3. Kompetenzen für nachhaltiges Wirtschaften und informelles Lernen in betriebswirtschaftlich-kaufmännischen Berufen
  4. Sexismo no Brasil
  5. Der Handel im Spannungsfeld zwischen Erlebnis- und Umweltorientierung - Implikationen einer empirischen Studie
  6. Senkungen als Folge der Rohstoffförderung in Lüneburg
  7. Gender- und diversitygerechte Gestaltung digitaler Lernräume
  8. Wissenschaftliches Schreiben im Zeitalter von KI gemeinsam verantworten
  9. The gender pay gap under duopsony
  10. Corporate Sustainability Management
  11. Private Transaktionskosten im Rahmen einer wiederholten Ausschreibung ökologischer Leistungen der Landwirtschaft
  12. Entwicklungslinien zukünftiger organisatorischer Strukturen und Prozesse
  13. Visuelle Kommunikationsstrategien im Zusammenspiel
  14. Wer gewinnt? Steigendes (DNP-)Anspruchsniveau an das Nachhaltigkeitsmanagement
  15. Perspectives of the European Natural Gas Markets Until 2025
  16. Brown bear activity in traditional wood-pastures in Southern Transylvania, Romania
  17. Individual motivation among entrepreneurs in the creative and cultural industries: A self-determination perspective
  18. Der Kollaps des Bildes als medium tremendum et fascinans
  19. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 22 [Initiativrecht]
  20. Frauenhauskinder und ihr Weg ins Leben
  21. Standarduntersuchungskonzept für die Untersuchung und Überwachung der Auswirkungen von Offshore Windenergieanlagen (WEA) auf die Meeresumwelt
  22. Kinder- und Jugendliteratur
  23. Fernunterricht und neue Informationstechnologien
  24. Realitäten zur Ansicht – die Gruppendiskussion als Ort der Datenproduktion