Browse by research area

  1. Published

    Updating company law: actual developments in Germany ; an overview

    Braun, S., 2006, Lüneburg: Universität Lüneburg, 13 p. (Arbeitsbericht; no. A343).

    Research output: Working paperWorking papers

  2. Published

    Urheberrecht und Klingeltöne: die Lizenzierung von Ruftonmelodien und Ringbacktones und das Bearbeitungsrecht gemäß §§23 i.V.m.14 und 39 UrhG

    Schomerus, T. (Editor), 2006, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 120 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  3. Published

    User participation in the quality assurance of requirements specifications: an evaluation of traditional models and animated systems engineering techniques

    Knöll, H.-D., 2006, Measuring information systems delivery quality. Duggan, E. W. & Reichgelt, H. (eds.). Hershey, Pa. [u.a.]: Idea Group Publishing, p. 112-133 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  4. Published

    Vegetation der Stromtalwiesen im niedersächsischen Elbetal

    Redecker, B. & Härdtle, W., 2006, Flora und Vegetation im nordöstlichen Niedersachsen: Sonderheft aus Anlass der 56. Jahrestagung der Floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft vom 09. bis 12. Juni 2006 in Lüneburg. Härdtle, W., Horst, K. & Prüter, J. (eds.). Lüneburg: Naturwissenschaftlicher Verein für das Fürstentum Lüneburg von 1851 e.V., p. 117-126 10 p. (JAHRBUCH DES NATURWISSENSCHAFTLICHEN VEREINS FÜR DAS FÜRSTENTUM LÜNEBURG VON 1851 E.V.; vol. Sonderheft, no. 1/2006).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Veränderungspotenziale und Veränderungshindernisse am Beispiel der Gesundheitsförderung im Schulkollegium

    Sieland, B., 2006, Lehrergesundheit - Baustein einer guten gesunden Schule: Impulse für eine gesundheitsfördernde Organisationsentwicklung. Schumacher, L., Sieland, B., Nieskens, B. & Bräuer, H. (eds.). Hamburg: Deutsche Angestellten-Krankenkasse, p. 75-109 35 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Verbundvorteile für den Börsengang der Deutschen Bahn ausreichend berücksichtigt?

    Wetzel, H. & Growitsch, C., 2006, In: Wirtschaft im Wandel. 12, 8, p. 235-241 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Vergleichende Politikwissenschaft: ein einführendes Studienhandbuch

    Berg-Schlosser, D. (Editor) & Müller-Rommel, F. (Editor), 2006, 4., überarb. und erw. Aufl., Nachdr. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 416 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  8. Published

    Verhandeln

    Deller, J., Frey, D. & Schoop, U., 2006, Handbuch der Sozialpsychologie und Kommunikationspsychologie. Bierhoff, H.-W., Frey, D. & Bengel, J. (eds.). Göttingen: Hogrefe Verlag, p. 701-709 9 p. (Handbuch der Psychologie; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Verlust des Randes: die Gegenwartskunst im Mainstream

    Maset, P., 2006, In: Kultur & Gespenster. 2, p. 260-267 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Verstehen und Pädagogik: Annäherungen an ein nicht zu vergessendes Thema

    Gaus, D. & Uhle, R., 2006, Wie verstehen Pädagogen ?: Begriff und Methode des Verstehens in der Erziehungswissenschaft. Gaus, D. & Uhle, R. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 7-14 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Identifizierung und Bewertung ausgewählter Arzneimittel und ihrer Metaboliten (Ab- und Umbauprodukte) im Wasserkreislauf
  2. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  3. Finanzanlagen
  4. Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen
  5. Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen?
  6. Krieg und artifizieller Städtebau
  7. Voraussetzungen und Herausforderungen schulischer Sprachbildung im Fachunterricht der Sekundarstufe I - Evaluationsergebnisse
  8. Compliance-Pflicht als Loyalitätspflicht - weist Delaware einen Weg zur Haftungsbegrenzung ohne Übernahme des arbeitsrechtlichen Haftungsprivilegs?
  9. Teslas Paukenschlag — eine Chance für Brandenburg
  10. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  11. Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  12. Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte
  13. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  14. Die Gründungsfertilität von Innovationen
  15. Targeting the Islamic State's religious personnel under international humanitarian law
  16. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  17. Spielerische Ansätze als innovative Kommunikationsstrategie der Gesundheitsförderung und Prävention.
  18. Bildschirmzeiten zur Steigerung der körperlichen Aktivität? Digitale Spieleanwendungen im Bereich körperliche Aktivität und ihre Wirkungen
  19. Distributional effects of carbon pricing by transport fuel taxation
  20. Virtuelle professionelle Lerngemeinschaften
  21. Instrumente parlamentarischer Kontrolle der Exekutive in westlichen Demokratien
  22. Zur Versorgung von psychisch kranken Altenheimbewohner/innen im Landkreis Uelzen
  23. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  24. Deutsche und irische Unternehmer im Kulturvergleich: Gibt es unterschiedliche Erfolgsfaktoren?
  25. Das Änderungsrisiko - Rück- und Ausblick auf eine haftpflichtrechtliche Zeitmessung
  26. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  27. Umweltmanagement als Grundlage für die nachhaltige Universität