Das Änderungsrisiko - Rück- und Ausblick auf eine haftpflichtrechtliche Zeitmessung
Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
Authors
Versicherungs- und Rückversicherungsunternehmen denken beim Thema Änderungsrisiko zunächst an Katastrophen-, Irrtums- und Schwankungsrisiken. Zunehmend spielt aber auch das Monitoring des Rechtsänderungsrisikos, heute eine Compliance-Funktion, eine Rolle (Art. 46 Abs. 2 S. 2 Solva-II-Richtlinie). In dem Beitrag soll es daher um haftpflichtrechtliche Entwicklungen gehen. Prozessuale und materiellrechtliche Entwicklungen sowie eine sich ändernde öffentliche Wahrnehmung können einen Trend erkennen lassen, der einen – sicher anfechtbaren – thesenartigen Ausblick rechtfertigen mag.
| Originalsprache | Deutsch |
|---|---|
| Zeitschrift | Versicherungsrecht - VersR |
| Jahrgang | 70 |
| Ausgabenummer | 14 |
| Seiten (von - bis) | 845-854 |
| Anzahl der Seiten | 10 |
| ISSN | 0342-2429 |
| Publikationsstatus | Erschienen - 15.07.2019 |
- Rechtswissenschaft - Versicherungsrecht
