Browse by research area

  1. Schwangerenvorsorge zwischen Risiko- und Ressourcenorientierung. Ergebnisse einer Ärztebefragung in Mecklenburg-Vorpommern.

    Bahr, K., Thoms, S. & Elkeles, T., 2006, In: Der Frauenarzt. 47, 10, p. 904 - 908 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Sexagesimae (2. Sonntag vor der Passionszeit): Jesaja 55, (6-9) 10-12a ; trink aus der Quelle

    Hailer, M., 2006, In: Predigtstudien. 5, 1, p. 129-133 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Short term effects of sensorimotor training on postural reflexes in parkinson's disease

    Turbanski, S., Haas, C. T. & Schmidtbleicher, D., 2006, 11th annual Congress of the EUROPEAN COLLEGE OF SPORT SCIENCE: 05-08 July LAUSANNE 2006 - Switzerland; Book of Abstracts . Hoppeler, H., Reilly, T., Tsolakidis, E., Gfeller, L. & Klossner, S. (eds.). Lausanne: Sportverlag Strauss, p. 264-265 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Published

    Sicherheit von Internet-Servern und Web-Services

    Hockmann, V., Knöll, H.-D. & Moreton, R., 2006, Kriminalität und Sicherheit in der digitalen Welt. Akpinar, H. & Knöll, H.-D. (eds.). Istanbul: Marmara Üniversitesi, p. 2-68 67 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  5. Published

    Skepsis an der Basis - Präferenz für weiche Reformen? die Bildungspolitik im Meinungsspiegel der VBE-Mitglieder

    Czerwenka, K., 2006, In: Forum E. 59, 3, p. 25-27 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. Skizze in Ton: plastisches Nachvollziehen als Methode zur Kunstrezeption

    Hallmann, K., 2006, In: Kunst + Unterricht. 300, p. 37-38 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  7. Published

    Sophie Bernhardi: Julie Saint-Albain (1801)

    Albes, C., 2006, Lexikon deutschsprachiger Epik und Dramatik von Autorinnen (1730-1900). Loster-Schneider, G. & Pailer, G. (eds.). Tübingen: Francke Verlag, p. 43-44 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  8. Published

    So wahr mir Gott helfe!, Religion in der modernen Gesellschaft: So wahr mir Gott helfe! / Reiner Preul

    Hailer, M., 2006, In: Ökumenische Rundschau. 55, 1, p. 126-127 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  9. Published

    "So was gibt's vielleicht, wenn's um die Todesstrafe geht": Siebtklässler lesen die Schilderung des Endgerichts aus der Offenbarung des Johannes

    Roose, H., 2006, "Man hat immer ein Stück Gott in sich": Mit Kindern biblische Geschichten deuten.: Teil 2: Neues Testament. Büttner, G. & Schreiner, M. (eds.). Stuttgart: Calwer Verlag, p. 238-242 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

Recently viewed

Publications

  1. §84 Nutzung von Seewasserstraßen
  2. Freie Berufe – Hat die Ungleichheit und Polarisierung von Einkommen und Zeit zugenommen?
  3. Ein Portrait des Nicolaus von Cues und des Papstes Pius II. in Santa Maria Assunta in Pienza
  4. Risikomanagement der Kreditwirtschaft
  5. Integratives Gendering - Gender in die Akkreditierungspraxis einer Hochschule
  6. Zeiten in der Ökotoxikologie
  7. Ressourcenpolitik im Bereich unternehmensnaher Instrumente
  8. Helmuth Schröter / Thinam Jakob / Wolfgang Mederer, Kommentar zum Europäischen Wettbewerbsrecht, Nomos, Baden-Baden 2003
  9. Mythos Afrikasöldner. Modernisierung, mann-männliches Begehren und männliche Subjektbildung in der deutschsprachigen Literatur des 20. Jahrhunderts
  10. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 1
  11. Ein piezohydraulischer vollvariabler Ventilantrieb eines Verbrennungsmotors
  12. Politische vs. administrative Gesetzgebung
  13. Nichtdiskriminierung im europäischen Profi-Sport – Anmerkungen zum Simutenkov-Urteil des EuGH (Rs. C-265/03)
  14. Der Schutz künstlicher Kreativität im Immaterialgüterrecht
  15. Tax enforcement and corporate profit shifting
  16. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Schnittfeld von Schule und Jugendhilfe
  17. Maschinen- und werkzeugseitige Herausforderungen bei der Blechmassivumformung von komplexen Bauteilen
  18. Die Lehren von der Statutenkollision
  19. Einblicke in die Zukunft der Familie
  20. Mentaliät und Lehrperson
  21. „Es ist eher so, dass wir miteinander konkurrieren“: Außerschulische Bildungsprojekte für ‚Geflüchtete‘ im Kontext von ‚EU-Türkei-Deal‘ und New Educational Governance
  22. Potenziale der GEBe-Methode für Lernprozesse der pädagogischen Fachkräfte aus der Perspektive erfahrungsbasierten Lernens
  23. Anforderungen an die Beweiswürdigung beim bewussten Mitsichführen von Waffen und gefährlichen Gegenständen
  24. Book Review: Hopt,Kulms and von Hein's, Rechtshilfe und Rechtsstaat. Die Zustellung einer US-amerikanischen class action in Deutschland (2006)
  25. Does immigration boost per capita income?
  26. Kreditwürdigkeitsprognosen
  27. Spiel mit Affekten – Probleme und Chancen von simulativen Übungen für Großlagen
  28. Einige Aspekte des Führungsverhaltens im internationalen Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Elitebildung