Browse by research area

  1. Published

    Union membership and age: the inverted u-shape hypothesis under test

    Schnabel, C. & Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 16 p. (Working paper series in economics; no. 107).

    Research output: Working paperWorking papers

  2. University, failed

    Beverungen, A., Dunne, S. & Sørensen, B. M., 2008, In: Ephemera: Theory & Politics in Organization. 8, 3, p. 232-237 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Unmenge als Kategorie singulärer Erfahrung: Differenzphilosophische Grundlagen der Anonymisierung und der Temporalisierung von Handlungsmacht

    Andermann, K., 2008, Unmenge: Wie verteilt sich Handlungsmacht?. Becker, I., Cuntz, M. & Kusser, A. (eds.). München: Wilhelm Fink Verlag, p. 123-138 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  4. Published
  5. Published

    Unternehmerische Nachhaltigkeitskommunikation: Ansätze zur Stärkung unternehmerischer Nachhaltigkeit

    Brugger, F., 2008, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 84 p.

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Published

    Unterrichtsklima, Partizipation und soziale Interaktion

    von Saldern, M., 2008, Lehrer-Schüler-Interaktion: Inhaltsfelder, Forschungsperspektiven und methodische Zugänge. Schweer, M. K. W. (ed.). 2., vollst. überarb. ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 565-581 17 p. (Schule und Gesellschaft; vol. 24).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published

    "Unterschichtenfernsehen": Beobachtungen zum Zusammenhang von Medienklassifikationen und sozialer Ungleichheit

    Klaus, E. & Röser, J., 2008, Medien - Diversität - Ungleichheit: Zur medialen Konstruktion sozialer Differenz. Wischermann, U. & Thomas, T. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 263-279 17 p. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Unterstützung des Risikomanagements in Unternehmen durch Kreditinstitute

    Schmuckall, I., Lücke, T. & Schöning, S., 2008, Die Rolle des Controllers im Mittelstand: funktionale, institutionale und instrumentelle Ausgestaltung. Lingnau , V. (ed.). Lohmar: Eul Verlag, p. 177-201 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Upcoming research concerning auctions for conserving and promoting biodiversity

    Groth, M., 2008, Implementation of the CBD programme of work on protected areas; progress and perspectives: Abstracts of poster prensentations at the second Meeting of the Ad Hoc Open-ended Working Group on Protected Areas, 11 - 15 February 2008 in Rome, Italy. Montreal: Secretariat of the Convention on Biological Diversity, p. 22-24 3 p. (CBD Technical Series; vol. 35).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  10. Published

    Usage and promotion of employee potentials in modern production systems

    Adami, W. & Houben, J., 2008, Strategies and tactics in supply chain event management. Ijioui, R., Emmerich, H. & Ceyp, M. (eds.). Berlin: Springer Verlag, p. 167-184 18 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Neue Regierungstechnologien und alte Ordnungsmuster der Familie
  2. Konflikte und Konfliktlösungsansätze bei der Planung von Offshore-Windkraftanlagen
  3. Grundschulkinder und Regionalräume : vom Wissen über die Region zu Wissen für Europa
  4. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  5. Erste Erfahrungen mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung
  6. Was ist politische Bildung? Qualitative Forschung in der Politikdidaktik am Beispiel einer explorativen Studie zu den Vorstellungen von Lehramtsstudierenden über politische Bildung.
  7. Critical political economy of taxation
  8. Belastungserleben von Lehrkräften durch schulische Inklusion
  9. Nachhaltiger Konsum: (k)ein Thema für die Berufsbildende Schule?
  10. Medienbiografie und Familie – Jugendliche erzählen
  11. Die TOPAS-Initiative zur Verbesserung der Fortbildungssituation in europäischen Schutzgebieten
  12. Frauenförderung, Frauen und Geschlechterforschung und Gleichstellung - eine wesentliche Aufgabe im Hochschulmanagement
  13. Die personalisierte Verhältniswahl unter den Bedingungen des gesamtdeutschen Parteiensystems
  14. Der „Reichtum“der Korinther und die paulinische Kollekte 2 Kor 8-9 und die Frage der sozial-ökonomischen Zusammensetzung der korinthischen Gemeinde
  15. Was wissen wir über wirksame Schulleitungen? Eine Zusammenschau und praxisorientierte Einordnung von Best-Evidence-Forschungsbefunden der letzten zehn Jahre
  16. Produktivfaktor Vertrauen - neue Anforderungen an die Öffentlichkeitsarbeit von und in Unternehmen im Zeitalter der E-Mail-Kommunikation