Produktivfaktor Vertrauen - neue Anforderungen an die Öffentlichkeitsarbeit von und in Unternehmen im Zeitalter der E-Mail-Kommunikation
Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
Authors
Mitarbeiter von Sun Microsoftsystem bekommen 150 E-Mails pro Tag. In einem amerikanischen Kreditinstitut sind es 160. Nach amerikanischen Schatzungen wird die Face-to-Face-Kommunikation von der elektronischen Kommunikation um 40 bis 50 Prozent reduziert. Tragt Technologie zur Verbesserung der internen Kommunikation bei oder schadet sie? Dienen E-Mails dazu, vielleicht sogar den direkten Kontakt zu vermeiden?
| Originalsprache | Deutsch |
|---|---|
| Titel | Konsumentenverhaltensforschung im 21. Jahrhundert : Gewidmet Peter Weinberg zum 65. Geburtstag |
| Herausgeber | Andrea Gröppel-Klein |
| Anzahl der Seiten | 26 |
| Erscheinungsort | Wiesbaden |
| Verlag | Deutscher Universitäts-Verlag |
| Erscheinungsdatum | 2004 |
| Seiten | 387-412 |
| ISBN (Print) | 978-3-8244-8169-9, 3824481693 |
| ISBN (elektronisch) | 978-3-322-87400-9 |
| DOIs | |
| Publikationsstatus | Erschienen - 2004 |
- Betriebswirtschaftslehre - Marketing , Vertrauen , Neue Medien
