Browse by research area

  1. Published

    Transformation, didaktische

    Fischer, A., 2008, Wörterbuch ökonomische Bildung. Hedtke, R. & Weber, B. (eds.). Schwalbach/Ts.: Wochenschau-Verlag, p. 311-312 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Transformationsprozesse im Kulturbereich: Museen auf dem Weg zur Marke ; eine empirische Studie

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Sikkenga, J., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen: Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle. Bouncken, R. B., Jochims, T. & Küsters, E. A. (eds.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 333-366 34 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Translating pictures (1999)

    O'Sullivan, E., 2008, Considering children's literature: A Reader. Schwenke Wyile, A. (ed.). Peterborough, Ontario [u.a.]: Broadview Press, p. 117-126 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Traumjob Sportlehrer/in? Belastungserleben und Selbstwirksamkeitserwartung von Schulsportlehrkräften

    Voltmann-Hummes, I., 2008, Göttingen: Cuvillier Verlag. 263 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  5. Tropical cyclone losses in the USA and the impact of climate change: a trend analysis based on a new dataset

    Schmidt, S., Kemfert, C. & Höppe, P., 2008, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 33 p. (DIW Discussion Papers; no. 802).

    Research output: Working paperWorking papers

  6. Trust-based cooperation as driver for the internationalization of SMEs: empirical evidence from Austria

    Fink, M. & Teodorowicz, S., 2008, Handbook of Research on European Business and Entrepreneurship: Towards a Theory of Internationalization. Dana, L.-P., Welpe, I., Han, M. & Ratten, V. (eds.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, p. 42-56 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapterpeer-review

  7. Published

    Über Britta Schinzels intellektuelle Reisen, den Epistemischen Vorteil und ihre Kunst der Doppelstütze

    Warnke, M., 2008, Kaleidoskop – Festschrift für Prof. Dr. Britta Schinzel. Freiburg: Institut für Informatik und Gesellschaft der Universität Freiburg, p. 86-87 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  8. Published

    Über die ästetische Sinnbildung

    Roscher, M., 2008, Ästhetik und Körperbildung: in Zusammenarbeit mit dem Institut für Sport und Sportwissenschaften der Universität Basel vom 18. - 20. September 2006 in Magglingen . Roscher, M. (ed.). Hamburg: Czwalina Verlag, p. 21-32 12 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft ; vol. 177).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Überlegungen zur Betriebsgrößenproblematik von Kreditinstituten

    Baxmann, U., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle . Bouncken, R. B., Jochims, T. & Küsters, E. A. (eds.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, p. 385-407 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Überzeugung in der Politik, Grundzüge einer Diskurstheorie internationalen Regierens

    Saretzki, T., 2008, In: Soziologische Revue. 31, 3, p. 260-263 4 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Adressierung von Mädchen an außerschulischen naturwissenschaftlichen Lernorten
  2. Biographie als Schlüsseldimension für berufliche Bildung
  3. Unterhaltungen mit Fremden
  4. Buchbesprechung Marc Amstutz, Globale Unternehmensgruppen, Tübingen (Mohr-Siebeck), 2017
  5. The Impact of the European Employment Strategy on the labour market policies of Germany and France.
  6. Kuß der Jungfrau. Friedrich Schleiermachers Reden von 1799
  7. Schulische Bildung und Standards
  8. Strangpressen von Schraubenrotoren aus Aluminium
  9. Bilderwanderungen. Umberto Boccionis memorialer Atlas
  10. Baier, Angelika und Susanne Hochreiter, Hrsg.: Inter*geschlechtliche Körperlichkeiten
  11. Beschränkung der Stimmrechtsausübung und Abhängigkeit
  12. Fotolyseexperimente in Lösung
  13. Zur "asymmetrischen" Maßgeblichkeit bei der Rückstellungsbewertung nach den EStR 2012
  14. Übungsfall Strafrecht: Nox irae flagrantis - Kulturkampf im Sauerland
  15. Passwort Deutsch - klucz do je̜zyka niemieckiego
  16. Welche Faktoren beeinflussen das Erleben von Freude am Schulsport im Jugendalter?
  17. Editorial: Polizeiliche Performanzen von Gewalt
  18. Neighbourhood stories
  19. Neugestaltung urbaner Freiräume – Einblicke in das Reallabor Wuppertal
  20. The distribution and re-distribution of income of self-employed as freelancers and entrepreneurs in Europe
  21. Kommentar zur .,Stellungnahme zur Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Psychologie" von Rentzsch et al.
  22. Forschungsbereiche im Themenfeld Geschlechterverhältnisse und Nachhaltigkeit
  23. Standards und Kompetenzmodelle in literatur- und sprachdidaktischer Perspektive
  24. To which gender's disadvantage are school grades biased - girls or boys?
  25. Weltmacht Energie: Peter Hennicke, Michael Müller: Weltmacht Energie - Herausforderung für Demokratie und Wohlstand; mit einem Vorwort von Klaus Töpfer; S. Hirzel Verlag, Stuttgart 2005
  26. Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung für die digitalisierte Arbeit
  27. Wissenschaft und Öffentlichkeit im Zeichen der Digitalisierung
  28. Bürgerbeteiligung in den Kommunen: die "neue Gewaltenteilung" in der lokalen Politik
  29. Kurzdrama-Minidrama
  30. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  31. Mehr Fragen als Antworten
  32. Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision