Browse by research area

  1. Published

    Perspektivenwechsel angesagt. Zur Neuentdeckung des Waldes in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung

    Stoltenberg, U., 2010, In: Umwelt & Bildung. 1, p. 6-9 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Per una letteratura della partecipazione

    Bazzichelli, T., 2010, Parla come navighi: Antologia della webletteratura italiana. Milan: Il Foglio Letterario, p. 13 - 23 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Per un'etica della distruzion: Note a partire da un frammento benj aminiano

    Costa, M. T., 2010, Le vie della distuzione.: a partire da Il carattere distruttivo die Walter Benjamin / a cura del Seminario di Studi Benjaminiani . Macerata: Quodlibet Studio, p. 35-54 20 p. (Quodlibet Studio. Filosofia e politica).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Per un'etica della distruzione: Note a partire da un frammento benj aminiano

    Costa, M. T., 2010, Le vie della distruzione. A partire da ‘Il carattere distruttivo’ di Walter Benjamin. Costa, M. T., Gentili, D. & Stimilli, E. (eds.). Quodlibet Studio, p. 35-54 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  5. Pesticide and metabolite fate, release and transport modelling at catchment scale

    Gassmann, M., Olsson, O. & Bauer, M., 2010, Geophysical Research Abstracts. European Geosciences Union (EGU), Vol. 12. p. 2010-2757-1 1 p. (Geophysical Research Abstracts; no. 12).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Pfad einer integrativen Gerechtigkeit

    Humburg, A., 2010, Gerechtigkeit und Verantwortung in der Klima- und Energiepolitik. Aufenanger, V., Friedrichsen, N. & Koch, S. (eds.). Münster: Verlagshaus Monsenstein und Vannerdat, p. 5-22

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Photochemischer Abbau von 9-Methylacridin: Quantenausbeuten, Produkte und der Einfluss der photochemischen Senke im System Sediment-Wasser

    Palm, W.-U., Mänz, J. S., Siemers, A.-K. & Ruck, W., 2010, In: Environmental Sciences Europe. 22, 4, p. 337 1 p.

    Research output: Journal contributionsConference abstract in journalResearchpeer-review

  8. Pickle-Ball - ein neuer Stern am (Schulsport-)Himmel, Teil 1

    Pahmeier, I., Blumhoff, G. & Maatmann, H., 2010, In: Betrifft Sport. 32, 3, p. 28-35 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducation

  9. Pickle-Ball. Teil II: Umsetzung in der Schule.

    Pahmeier, I., Blumhoff, G., Maatmann, H. & Schroer, T., 2010, In: Betrifft Sport. 32, 4, p. 12-18 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  10. Planning and control of logistics for offshore wind farms

    Scholz-Reiter, B., Lütjen, M., Heger, J. & Schweizer, A., 2010, Advances in Mathematical and Computational Methods - 12th WSEAS International Conference on Mathematical and Computational Methods in Science and Engineering, MACMESE'10. World Scientific and Engineering Academy and Society - WSEAS, p. 242-247 6 p. (International Conference on Mathematical and Computational Methods in Science and Engineering - Proceedings).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

Recently viewed

Publications

  1. Zur Abkehr von Souverän und Natur in Alfred Döblins "Berge, Meere und Giganten"
  2. Vorstudie: Universitäte und universitätsübergreifende Vorraussetzungen für Nachwuchsförderung im Themenfeld "Gender und Nachhaltigkeit"
  3. Repensar la conexión con la naturaleza a través de las emociones
  4. Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen
  5. "Du sollst Dir (k)ein Bildnis machen" - Zur Verwendung von Video- und Bildmaterial und ihrer Bedeutung für die emotionalen Stile christlicher Gemeinden heute
  6. Die Praxis der relationalen Milieuforschung
  7. Produktionsentscheidung
  8. Modell „Phasen und Handlungen akademischer Textproduktion“
  9. Politik für ein nachhaltiges Europa
  10. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 15 [Gemeinsame Standpunkte]
  11. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 19 [Internationale Organisationen]
  12. Datenlage zur Offenen Kinder- und Jugendarbeit - Bilanzierung empirischer Erkenntnisse
  13. Kritische Analyse der steuerlichen Rahmenbedingungen für Private Equity in Deutschland
  14. Lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte der Beschäftigung von Auftragnehmern für einen Auftraggeber
  15. Ärztliche Strafbarkeitsrisiken beim Verschreiben von Arzneimitteln für medizinisch nicht indizierte lifestyle Zwecke
  16. Daseinsvorsorge, Wettbewerbsentwicklungen und die Sozialberufe – Sozialmanagerinnen in Europa
  17. Beinahetreffer bei Massengentests - Handlungsbedarf für den Gesetzgeber?
  18. Auswirkungen der Digitalisierung auf die Geschäftsmodelle der Finanzindustrie
  19. Auswirkungen des kontrollierten Brennens auf die pflanzenverfügbaren Nährstoffe in Podsol-Böden (NSG "Lüneburger Heide")
  20. Mythos: Unternehmen sind angesichts der steigenden Anforderungen aus Gesellschaft und Politik überfordert und müssen sich entscheiden
  21. Das Selbstverständnis Freier Journalist(inn)en und seine Auswirkungen auf die Arbeitsbeziehung zum Auftraggeber
  22. Obergrenze für Emissionen im europäischen Emissionshandel muss schneller sinken
  23. Die kommunitaristische Gesellschaft der Sozialen Arbeit
  24. Psychische Gesundheit aus Leitungssicht