Browse by research area

  1. Published

    Retention Management im Mittelstand: Weiterbildung als Instrument für die Mitarbeiterbindung

    Remdisch, S., Roidl, E., Uhe, M. & Cramer, I., 2012, 28 p.

    Research output: Working paperResearch communication reportsTransfer

  2. Published
  3. Published
  4. Published
  5. Published
  6. Published

    Rhetorische und phonetische Einflussfaktoren auf die Qualität von Telefonverkaufsgesprächen

    Meißner, S. & Pietschmann, J., 2012, Erforschung und Optimierung der Callcenterkommunikation. Hirschfeld, U. & Neuber, B. (eds.). Berlin: Frank & Timme, p. 215-248 34 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Rohstoffexportkartelle und -beschränkungen im Lichte einer europäischen Rohstoff-Governance

    Terhechte, J., 2012, Rechtsfragen des internationalen Rohstoffhandels: Tagungsband zum 16. Münsteraner Außenwirtschaftsrechtstag 2011. Ehlers, D., Herrmann, C., Wolffgang, H.-M. & Schröder, U. J. (eds.). Frankfurt am Main: Deutscher Fachverlag, Fachmedien Recht und Wirtschaft, p. 83-100 27 p. (Schriften zum Außenwirtschaftsrecht).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  8. Published

    Rohstoffkartelle und -beschränkungen im Lichte einer europäischen Rohstoff-Governance

    Terhechte, J. P., 2012, Rechtsfragen des internationalen Rohstoffhandels: Tagungsband zum 16. Münsteraner Außenwirtschaftsrechtstag 2011 . Ehlers, D., Hermann, C., Wolffgang, H.-M. & Schröder, U. J. (eds.). Frankfurt: Deutscher Fachverlag, Fachmedien Recht und Wirtschaft, p. 83-100 18 p. (Schriften zum Außenwirtschaftsrecht ).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Role-Determined Information Needs of Sustainability Management Control

    Schaltegger, S., Burritt, R., Zvezdov, D., Tingey-Holyoak, J. & Hörisch, J., 2012, Strategies for Sustainability: Institutional and Organisational Challenges: Proceedings of the 3rd International Sustainability Conference. Daub, C.-H., Burger, P., Scherrer, Y. M. & Frecè, J. T. (eds.). edition gesowip, p. 129-131 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

Recently viewed

Researchers

  1. Markus Philipp Zimmer

Publications

  1. Die Gemeinschaft der Marginalisierten
  2. Klassiker und Kanon
  3. Betriebliche Mitbestimmung vier Jahre nach der Reform des BetrVG
  4. The necessity of disinfected toilet brushes - information policy of companies on disinfectants in private homes
  5. IT-Beratung zwischen transdisziplinärer Forschung und Praxis-Ein Orientierungsrahmen
  6. Responses of herbivory and pollinators to grassland management and plant diversity
  7. Party Systems and Government Stability in Central and Eastern Europe
  8. Emotionale Kompetenz bei Kindern und Jugendlichen
  9. Nachhaltige Gewerbegebiete
  10. Appraising biocultural approaches to sustainability in the scientific literature in Spanish
  11. Die Charta der Vereinten Nationen und die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte
  12. Ein Ansatz zur Messung der Nachhaltigkeit von Events
  13. Geodaten und Datenschutz: Neuer Regelungsbedarf für die Informationsgesellschaft?
  14. Systematische Theologie: Ethik
  15. Recent trends in green and sustainable chemistry
  16. Do outliers and unobserved heterogeneity explain the exporter productivity premium? Evidence from France, Germany and the United Kingdom
  17. Senkungen als Folge der Rohstoffförderung in Lüneburg
  18. Belastung von Krankenhausabwasser mit gefährlichen Stoffen im Sinne §7a WHG
  19. 28. Interglacial pollen records from schöningen, North Germany
  20. Welche Überzeugungen haben Lehrkräfte an berufsbildenden Schulen zu digitalen Schreibtools und wie nutzen sie diese?
  21. Schwärmen
  22. Aisthesis und Operativität der Schrift. Über ‚Schriftbildlichkeit'
  23. Vorläufiger Rechtsschutz für eingetragenen Lebenspartner bei der Grunderwerbsteuer
  24. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status