Suche nach Fachgebiet

  1. Solidarity with refugees: negotiations of proximity and memory

    Karakayalı, S., 2019, Refugees welcome?: difference and diversity in a changing Germany. Bock, J.-J. & Macdonald, S. (Hrsg.). New York: Berghahn Books, S. 191-213 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Solution for the direct kinematics problem of the general stewart-gough platform by using only linear actuators’ orientations

    Schulz, S., Seibel, A. & Schlattmann, J., 2019, Advances in Robot Kinematics 2018 . Lenarcic, J. & Parenti-Castelli, V. (Hrsg.). Springer Science and Business Media B.V., S. 56-64 9 S. (Springer Proceedings in Advanced Robotics; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Sorge im Kontext einer "neuen Ontologie der Körper"

    Hobuß, S., 2019, Sorget nicht - Kritik der Sorge: Dimensionen der Sorge. Henkel, A., Karle, I., Lindemann, G. & Werner, M. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 163-180 18 S. (Dimensionen der Sorge; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Erschienen

    Sound im Kunstunterricht

    Hallmann, K. (Herausgeber*in), 2019, Seelze: Friedrich Verlag. 72 S. ( Kunst + Unterricht; Nr. 429/430)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  5. Erschienen

    Soziale Projekte im Sport: Ausgangslage und "Tiefenbohrung"

    Süßenbach, J., 2019, Sport für den Menschen - sozial verantwortliche Interventionen im Raum: Jahrestagung der dvs-Kommission "Sport und Raum" vom 3.-4. Oktober 2018 in Wuppertal. Balz, E. & Bindel, T. (Hrsg.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, S. 103-108 6 S. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; Band 283).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    Spectra of the planar Multipole Resonance Probe determined by a Kinetic Model

    Friedrichs, M. & Oberrath, J., 2019, DPG-Frühjahrstagung der Sektion Materie und Kosmos (SMuK): mit den Fachverbänden (sektionszugehörig) Extraterrestrische Physik, Gravitation und Relativitätstheorie, Physik der Hadronen und Kerne, Theoretische und Mathematische Grundlagen der Physik sowie weiteren Fachverbänden Geschichte der Physik, Kurzzeit- und angewandte Laserphysik, Plasmaphysik, Umweltphysik und den Arbeitskreisen bzw. der Arbeitsgruppe Beschleunigerphysik, Chancengleichheit, Junge DPG, Philosophie der Physik : 17.-22. März 2019, Technische Universität München. Nunner, B. (Hrsg.). Bad Honnef: Deutsche Physikalische Gesellschaft e.V., S. 169 1 S. P 6.2. (Verhandlung der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, Reihe 6; Band 54,2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Spielen für den guten Zweck: gegenwärtige und künftige Regulierung von Soziallotterien im deutschen Recht

    Krüper, J. & Terhechte, J. P., 2019, Tübingen: Mohr Siebeck Verlag. 65 S. (Spiel und Recht; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  9. Erschienen

    Sprachbildlichkeit: Zur Universalpoesie eines Thesaurus

    Steierwald, U. R. (Herausgeber*in) & Kemp, W. K. (Herausgeber*in), 2019, Böhlau Verlag. 143 S. (Figurationen : Gender, Literatur, Kultur ; Band 2019, Nr. 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  10. Erschienen

    Sprachgebräuche jenseits des Sprechens: oder: über die ‚stumme Epistemologie‘ der inskribierten Fläche

    Krämer, S., 2019, Linguistische Kulturanalyse. Schröder, J., Tienken, S., Ilg, Y., Scharloth, J. & Bubenhofer, N. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 51-68 18 S. (Reihe Germanistische Linguistik; Band 314).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Gesa Kübek

Publikationen

  1. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  2. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  3. Alternativen der Risikosteuerung von Banken in Zeiten der Finanzkrise
  4. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  5. Entscheidungsspielräume öffentlicher Auftraggeber im GWB-Vergaberecht
  6. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  7. Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht
  8. Vermittlungsaufgabe Klimaanpassung – Merkmale, Herausforderungen und Stolpersteine eines neuen(?) Handlungsfeldes
  9. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  10. Kanalübergreifende Werbewirkungsanalyse in Echtzeit
  11. Reflexionskompetenz von Chemie- und Physikdidaktikstudierenden im bildungstheoretischen Kontext
  12. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  13. Wolfgang Ernst Gedruckte Schriften 1990/2017
  14. Gemeinschaft in Bildern, jüdische Jugendbewegung und zionistische Erziehungspraxis in Deutschland und Palästina/Israel
  15. Rechtspopulistische Parteien und diskursive Möglichkeiten während Covid-19. Populistische Schuldzuweisungen in Zeiten der Krise
  16. Theorie & Praxis der Sportarten und Bewegungsfelder
  17. Diane H. Bodart: Pouvoirs du portrait sous les Habsbourg d'Espagne, Paris, CTHS 2011
  18. Die unionsrechtliche Regulierung von Hafenauffangeinrichtungen für Schiffsabfälle durch die PRF-Richtlinie
  19. Strategische Allianzen arbeitsmarktpolitischer Dienstleistungsunternehmen
  20. Elezioni regionali e Grande coalizione in Germania negli anni del governo Merkel (2005-2009)
  21. Berufsbildung 4.0 - Qualifizierung des pädagogischen Personals als Erfolgsfaktor beruflicher Bildung in der digitalisierten Arbeitswelt
  22. Das deutsche Komma im Spiegel von Sprachdidaktik und Prosodieforschung
  23. Sorgearbeit in personenbezogenen sozialen Dienstleistungen als Herausforderung an die ökonomische Theoriebildung
  24. Motive von Fußballern und Fußballerinnen
  25. Was wissen wir über wirksame Schulleitungen? Eine Zusammenschau und praxisorientierte Einordnung von Best-Evidence-Forschungsbefunden der letzten zehn Jahre
  26. Kommunikationsmanagement von Gründungen in der Kultur- und Kreativwirtschaft
  27. Rückstellungen für passive latente Steuern bei Personenhandelsgesellschaften
  28. Personalmanagement arbeitsmarktpolitischer Dienstleister