Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Cost of illness for bipolar disorder: a systematic review of the economic burden.

    Kleine-Budde, K., Touil, E., Moock, J., Bramesfeld, A., Kawohl, W. & Rössler, W., 06.2014, in: Bipolar Disorders. 16, 4, S. 337-353 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  2. Erschienen

    Culture's Influence on Emotional Intelligence: An Empirical Study of Nine Countries

    Gunkel, M., Schlägel, C. & Engle, R., 06.2014, in: Journal of International Management. 20, 2, S. 256–274 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Deciding whether to work after retirement: The role of the psychological experience of aging

    Fasbender, U., Deller, J., Wang, M. & Wiernik, B. M., 06.2014, in: Journal of Vocational Behavior. 84, 3, S. 215-224 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Dichtung und Wahrheit: Was ist dran an Moskaus Argumentationsversuchen im Ukraine-Konflikt?

    Kreß, C. & Tams, C. J., 06.2014, in: Internationale Politik. 69, 3, S. 16-19 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Die Analyse von Investitionsrisiken im Rahmen eines Value-at-Risk-Modells

    Riebesehl, D., 06.2014, Risikoerkennung bei geschlossenen Fonds. Hoffmann, U. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 15-31 17 S. (FInAL; Band 24, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Die typischen Muster fraudulenten Handelns bei geschlossenen Fonds

    Weinrich, G. & Tiedemann, L., 06.2014, Risikoerkennung bei geschlossenen Fonds. Hoffmann, U. (Hrsg.). Lüneburg: Universität Lüneburg, S. 32-54 23 S. (FInAL; Band 24, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Divisionssituationen im ersten Schuljahr: Durch Spielen und Handeln teilen lernen

    Ruwisch, S., 06.2014, in: Mathematik differenziert. 5, 2, S. 14-19 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  8. Erschienen

    Emotionsregulation: Überblick und kritische Reflexion des aktuellen Forschungsstandes

    Heber, E., Lehr, D., Riper, H. & Berking, M., 06.2014, in: Zeitschrift für klinische Psychologie und Psychotherapie. 43, 3, S. 147-161 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Franchising as a Strategy for Combining Small and Large Group Advantages (Logics) in Social Entrepreneurship: A Hayekian Perspective

    Beckmann, M. & Zeyen, A., 06.2014, in: Nonprofit and Voluntary Sector Quarterly. 43, 3, S. 502-522 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Improving Flood Forecasting in a Developing Country: A Comparative Study of Stepwise Multiple Linear Regression and Artificial Neural Network

    Latt, Z. Z. & Wittenberg, H., 06.2014, in: Water Resources Management. 28, 8, S. 2109-2128 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. In vitro mechanical and corrosion properties of biodegradable Mg-Ag alloys

    Tie, D., Feyerabend, F., Hort, N., Hoeche, D., Kainer, K. U., Willumeit, R. & Mueller, W. D., 06.2014, in: Materials and Corrosion. 65, 6, S. 569-576 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen
  13. Erschienen

    Lobbying the ‘Energiewende’: Assessing the effectiveness of strategies to promote the renewable energy business in Germany

    Sühlsen, K. & Hisschemöller, M., 06.2014, in: Energy Policy. 69, S. 316-325 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Mapping the European Commission Today: How the Institution Has Changed (or Not) Over Time

    Zaun, N., 06.2014, in: Journal of European Integration. 36, 4, S. 427-433 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  15. Measurement and calculation of the viscosity of metals - A review of the current status and developing trends

    Cheng, J., Gröbner, J., Hort, N., Kainer, K. U. & Schmid-Fetzer, R., 06.2014, in: Measurement Science and Technology. 25, 6, 062001.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  16. Erschienen

    Method for the determination of specific molecular markers of biomass burning in lake sediments

    Kirchgeorg, T., Schüpbach, S., Kehrwald, N., McWethy, D. B. & Barbante, C., 06.2014, in: Organic Geochemistry. 71, S. 1-6 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Monitoring of microbially mediated corrosion and scaling processes using redox potential measurements

    Opel, O., Eggerichs, T., Otte, T. & Ruck, W., 06.2014, in: Bioelectrochemistry. 97, Special Issue, S. 137-144 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Objects of Art after Duchamp: on creativity and gentrification

    Hui, Y., 06.2014, N.0 Critique Of Creative Reason: CRITICA DELLA RAGION CREATIVA. Vignola, P. (Hrsg.). Italy: La Deleuziana, S. 171-179 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Reaktive und proaktive aggression bei kindern und jugendlichen: Welche rolle spielen sozial-emotionale kompetenzen?

    Lohbeck, A., Petermann, F. & Petermann, U., 06.2014, in: Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie. 62, 3, S. 211-218 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Results from the U.S. Embassy School Election Project 2012

    Kaliampos, J. (Herausgeber*in), 06.2014, in: American Studies Journal. 32, 58, 5 S., 06.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle
  2. Räumliches Vorstellungsvermögen im vierten Schuljahr
  3. Strong genetic cohesiveness between Italy and North Africa in four butterfly species
  4. Schattenwirtschaft und Arbeitsplatzschaffung
  5. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  6. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  7. Erfolgsstrategien im Gesundheitstourismus
  8. Strategisches Umweltmanagement und Öko-Marketing
  9. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  10. Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
  11. Abbau von Arzneimitteln in Testsystemen und Möglichkeiten zur Emissionsreduktion - Chemische Stressfaktoren in aquatischen Systemen
  12. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  13. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Wirtschaftsausschusses des Deutschen Bundestages am 12. Oktober 2022 - Gesetzentwurf zu dem Umfassenden Wirtschafts- und Handelsabkommen (CETA) zwischen Kanada einerseits und der Europäischen Union und ihren Mitgliedstaaten andererseits und weiteren EU-Vorlagen
  14. Berimbau. Der afro-brasilianische Musikbogen – Geschichte, Klangwelt und Spielweise, Ulla Levens, Drachen-Verlag.
  15. Untersuchungen zum Ampicillin/Sulbactam-Spiegel im bestrahlten Unterkieferknochen bei Patienten mit oralen Plattenepithelkarzinomen
  16. Medienmanagement als Personal- und Organisationsmanagement
  17. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  18. Rechtliche Rahmenbedingungen und fachliche Anforderungen an die Waldbehandlung in Naturschutzgebieten
  19. Die Kommunikation über Nachhaltigkeit braucht mehr Professionalität
  20. Lernende Regionen durch Regionale Bildungsnetzwerke
  21. Kritische Erfolgsfaktoren von Produkteinführungen - dargestellt am Beispiel eines Konsumgüterherstellers
  22. Rechnungslegung und Rechnungslegungspolitik
  23. Ergebnisse der MittelstandsForschung
  24. Entrepreneur und Unternehmensgründer