Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Rohstoffbedarfsplanung – Konzeptionelle Eckpunkte eines Instruments zur ressourcen- und flächensparenden Rohstoffgewinnung: Instrumente zur umweltverträglichen Steuerung der Rohstoffgewinnung – INSTRO; Abschlussbericht Teil 2

    Sanden, J., Schomerus, C.-T., Keimeyer, F., Gailhofer, P., Westphal, I. & Teßmer, D., 07.2019, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 226 S. (Texte; Band 72)(Instrumente zur umweltverträglichen Steuerung der Rohstoffgewinnung – INSTRO; Abschlussbericht ; Band 2).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteTransfer

  2. Erschienen

    Schriftsystematische Professionalität: Eine explorative Studie zur Struktur und Genese schriftsystematischen Wissens von Lehramtsstudierenden

    Jagemann, S., 07.2019, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 397 S. (Thema Sprache - Wissenschaft für den Unterricht; Band 30)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  3. The Lima Summit: A Trial by Fire for the Pacific Alliance.

    Castro, R. & Lenz, T., 07.2019, Hamburg: GIGA German Institute of Global and Area Studies, 10 S. (GIGA Focus | Latin America; Band 2019, Nr. 4).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Where have all the beetles gone? Long-term study reveals carabid species decline in a nature reserve in Northern Germany

    Homburg, K., Drees, C., Boutaud, E., Nolte, D., Schuett, W., Zumstein, P., von Ruschkowski, E. & Assmann, T., 07.2019, in: Insect Conservation and Diversity. 12, 4, S. 268-277 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Species-specific responses of wood growth to flooding and climate in floodplain forests in central Germany

    Heklau, H., Jetschke, G., Bruelheide, H., Seidler, G. & Haider, S., 30.06.2019, in: IForest. 12, 3, S. 226-236 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    The impact of CEO overconfidence and firm performance on SOP dissent – Evidence for SOP voting firms in Germany

    Trautberg, M., Bouzzine, Y. D. & Steen, H., 30.06.2019, in: Management Studies. 9, 2, S. 23-43 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Die beiden Statutenlehren: Geschichte eines rechtshistorischen Missverständnisses

    Boosfeld, K., 26.06.2019, in: Zeitschrift der Savigny-Stiftung fur Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung. 136, 1, S. 76-93 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Erschienen

    „Ganzheitliches Management von Energie- und Ressourceneffizienz in Unternehmen“ (MERU): Unternehmensbezogene Rebound-Effekte Einführung und Übersicht

    Wüst, S. & Schaltegger, S., 24.06.2019, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 16 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  10. Erschienen

    Nahtstellen nachhaltigen globalen Lernens - Philosophieren als (neue) Aufgabe von Unterricht

    Kater-Wettstädt, L., 24.06.2019, Bildung und Erziehung im Kontext globaler Transformationen. Clemens, I., Hornberg, S. & Rieckmann, M. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 125-140 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  11. Zu teuer und gefährlich: Atomkraft ist keine Option für eine klimafreundliche Energieversorgung

    Wealer, B., Bauer, S., Göke, L., Hirschhausen, C. V. & Kemfert, C., 24.06.2019, in: DIW Wochenbericht. 30/2019, S. 511-520 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Erschienen

    Effects of an online- and video-based learning environment on pre-service teachers’ self-efficacy beliefs, attitudes towards inclusion and knowledge of inclusive education during practical school experiences

    Weber, K. E., Prilop, C. N. & Kleinknecht, M., 20.06.2019, Proceedings of Society for Information Technology & Teacher Education International Conference . Graziano, K. (Hrsg.). Las Vegas, NV: Association for the Advancement of Computing in Education, S. 2099-2105 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  13. Erschienen

    Love in Paramyth: On Rilke's Figuration of the Orpheus Myth

    Jamme, C., 20.06.2019, Rilke's SONNETS TO ORPHEUS: PHILOSOPHICAL AND CRITICAL PERSPECTIVES. Vandegrift Eldridge, H. & Fischer, L. (Hrsg.). 1 Aufl. Oxford: Oxford University Press, Band 1. S. 178-193 16 S. 6.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  14. Erschienen

    Take the money and run? Implementation and disclosure of environmentally-oriented crowdfunding projects

    Hörisch, J., 20.06.2019, in: Journal of Cleaner Production. 223, S. 127-135 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Application of design of experiments for laser shock peening process optimization

    Chupakhin, S., Klusemann, B., Huber, N. & Kashaev, N., 19.06.2019, in: The International Journal of Advanced Manufacturing Technology. 102, 5-8, S. 1567-1581 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. FAIR.ReD: Semantic knowledge graph infrastructure for the life sciences

    Vogt, L., Auer, S., Bartolomaeus, T., Buttigieg, P. L., Grobe, P., Michalik, P., Stocker, M. & Usbeck, R., 19.06.2019, in: Biodiversity Information Science and Standards. 3, 3 S., e37206.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschung

  17. Implementation of Chemometric Tools to Improve Data Mining and Prioritization in LC-HRMS for Nontarget Screening of Organic Micropollutants in Complex Water Matrixes

    Hohrenk, L. L., Vosough, M. & Schmidt, T. C., 19.06.2019, in: Analytical Chemistry. 91, 14, S. 9213-9220 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Inflation and Deflationary Biases in Inflation Expectations

    Lamla, M. J., PJaifar, D. & Rendell, L., 18.06.2019, Basel: Bank for International Settlements - BIS, 51 S. (BIS Working Papers; Nr. 789).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  19. Grain refinements of magnesium alloys inoculated by additions of external SiC particles

    Huang, Y., Gu, J., You, S., Ulrich Kainer, K. & Hort, N., 17.06.2019, in: IOP Conference Series: Materials Science and Engineering. 529, 1, 6 S., 012049.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Land-use legacy and tree age in continuous woodlands: weak effects on overall ground beetle assemblages, but strong effects on two threatened species

    Huelsmann, M., Boutaud, E., Buse, J., Schuldt, A. & Assmann, T., 15.06.2019, in: Journal of Insect Conservation. 23, 3, S. 623-633 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. „Resonanzräume des Subpolitischen“ als wirtschaftsdidaktische Antwort auf ökonomisierte (wirtschafts-)betriebliche Lebenssituationen – eine Forschungsheuristik vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeitsidee
  2. AG Frauen - Die Weltfrauenkonferenz von Peking jährt sich zum zehnten Mal
  3. Klimaschutzmaßnahmen im Lichte des Welthandelsrechts
  4. ADHS und Schule - Erscheinungsbild, pädagogische Hilfen
  5. Orientierende Untersuchungen von NSO-Heterocyclen in niedersächsischen Oberflächengewässern – Betrachtung von Sediment und Wasserphase
  6. Vermittlungsaufgabe Klimaanpassung – Merkmale, Herausforderungen und Stolpersteine eines neuen(?) Handlungsfeldes
  7. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  8. Sozialraumorientierung in Politik, Planung und Praxis sozialer Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
  9. Evaluation von Bewegungs-, Spiel und Sportangeboten an Offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  10. Länderleitentscheidungen durch das Bundesverwaltungsgericht. Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren
  11. Jürgen Habermas (geb. 1929): Kritische Theorie, gesellschaftliche Lernprozesse und öffentliches Engagement
  12. Rechnungslegung im Spannungsfeld zwischen staatlicher Gesetzgebung und privat-rechtlichem Standardsetting: Risiko- und Prognosepublizität im deutschen Konzernlagebericht
  13. Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz im Dienstleistungsmanagement unter besonderer Berücksichtigung menschlicher Kompetenz und Kommunikation
  14. Emotionsübergreifende Regulationsdefizite – ein unspezifisches Merkmal psychischer Störungen?
  15. Psychische Gesundheit aus Sicht von Schulleitungen
  16. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 1. Schuljahr
  17. Artikel 29 AEUV [Freier Verkehr von Waren aus dritten Ländern]
  18. Beweisbedürftigkeit, Beweisarten und Beweisverfahren
  19. Die Vermittlung von Klimafolgen & -anpassung – Aktive Wissensintegration aus der Risikoforschung, der Psychologie und den pädagogischen Wissenschaften ist nötig!
  20. Artikel 42 EUV [Gemeinsame Verteidigungspolitik; Europäische Verteidigungsagentur; Beistandsklausel]
  21. Überstunden, Ausgleichsmöglichkeiten, Gesundheit und Work-Life-Balance
  22. Thesen zur Beteiligung von Landwirten am Nachhaltigkeitsdiskurs
  23. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  24. Verändern sich reflexionsbezogene Einstellungen von Studierenden nach der Nutzung von Schülerrückmeldungen im Praxissemester?
  25. bwp@-Rezension zu Janika Grunau: Habitus und Studium. Rekonstruktion und Typisierung studentischer Bildungsorientierungen. Wiesbaden: Springer 2016
  26. Liebe zwischen Natur und Kultur
  27. Der Einfluss von Kultur und individuellen Charakteristika auf das Widerstandsverhalten von Mitarbeitern bei Internationalen Akquisitionen: Eine empirisch Studie
  28. Die Ko-Produktion von freiwilligen kommunalen Aufgaben mit Hilfe finanzieller Bürgerbeteiligungsmodelle unter Einbeziehung von Sparkassen und Kreditgenossenschaften
  29. Auswirkungen des Einspeisemanagements auf den Betrieb von WEA und sich daraus ergebende Potentiale für den Einsatz von Energiespeichern
  30. Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus
  31. Störungen der Emotionsregulation im Kindergartenalter und ihre Folgen
  32. Motivations for Corporate Sustainability Management
  33. Wie "ökologisch" ist die ökologische Ökonomik?
  34. Schulische Gesundheitsförderung von Ottawa bis heute: Chancen und Herausforderungen