Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Professionalisierung inklusiver Schulentwicklungsprozesse: Eine Analyse von Schulentwicklungszielen im Kontext einer Fortbildungsreihe für Lehrkräfte

    Kuhl, P. & Müller, U. B., 01.05.2020, in: Journal für Psychologie. 27, 2, S. 192-211 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Professionalisierung von Lehramtsstudierenden für inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht

    Egger, D., Brauns, S., Sellin, K., Barth, M. & Abels, S., 01.05.2020, in: Journal für Psychologie. 27, 2, S. 50-70 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Special Issue: Weimar Photography: Bauhaus, Cultural Difference, Exile: Part 1

    Troeller, J. (Herausgeber*in), 01.05.2020, MIT Press. 162 S. (October; Band 172)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  4. Erschienen

    The effect of voters’ economic perception, Brexit and campaigns on the evaluation of party leaders over time

    Berz, J., 01.05.2020, in: British Journal of Politics and International Relations. 22, 2, S. 202-219 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Two-pass friction stir welding of cladded API X65

    de Lima Lessa, C. R., Landell, R. M., Bergmann, L., dos Santos, J. F., Kwietniewski, C. E. F., Reguly, A. & Klusemann, B., 01.05.2020, in: Procedia Manufacturing. 47, S. 1010-1015 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  6. Welches Wissen brauchen Lehrkräfte für inklusiven Unterricht? Perspektiven aus der Berufspraxis

    Greiner-Döchert, F., Sommer, S., Czempiel, S. & Kracke, B., 01.05.2020, in: Journal für Psychologie. 27, 2, S. 117-142 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    A dynamic account of self-efficacy in entrepreneurship

    Gielnik, M. M., Bledow, R. & Stark, M., 05.2020, in: Journal of Applied Psychology. 105, 5, S. 487-505 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Auswahlbibliographie Games

    Schmidt, T. & Jones, R. D., 05.2020, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 54, 165, S. 7 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Lehre

  10. Characterization of an extruded Mg-Dy-Nd alloy during stress corrosion with C-ring tests

    Maier, P., Clausius, B., Wicke, J. & Hort, N., 05.2020, in: Metals. 10, 5, 16 S., 584.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Climate and land use affect genetic structure of Stipa glareosa P. A. Smirn. in Mongolia

    Oyundelger, K., Ritz, C. M., Munkhzul, O., Lang, B., Ahlborn, J., Oyuntsetseg, B., Römermann, C. & Wesche, K., 05.2020, in: Flora: Morphology, Distribution, Functional Ecology of Plants. 266, 151572.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Consensus Vs. Dissensus: The Communicative Constitution Of Responsible Management

    Schöneborn, D., Trittin-Ulbrich, H. & Cooren, F., 05.2020, Research Handbook of Responsible Management. Laasch, O., Jamali, D., Freeman, R. E. & Suddaby, R. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 453-469 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  13. Erschienen

    Das standardessentielle Patent und die FRAND-Lizenz Teil 1

    Dornis, T. W., 05.2020, in: Wettbewerb in Recht und Praxis - WRP . 66, 5, S. 540-548 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Developing learning environments for independent work – preparing Austrian future chemistry teachers for inquiry-based science education

    Hofer, E., 05.2020, Project-based Education and Other Activating Strategies in Science Education XVII.: Practical topics, 7.-8. 11. 2019, Praha, Prague. Rusek, M., Tóthová, M. & Vojír, K. (Hrsg.). Prague: Charles University, Prague, S. 14-20 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Fluid Politics: Reclaiming Critical Studies in Psychiatry as a Progressive Issue

    Harbusch, M. & Dellwing, M., 05.2020, in: Symbolic Interaction. 43, 2, S. 370-373 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  16. Erschienen

    Freundschaft als Resilienzfaktor

    Salisch, M., 05.2020, Was Kinder stärkt.: Erziehung zwischen Risiko und Resilienz. Fingerle, M., Opp, G. & Suess, G. (Hrsg.). 4. Auflage Aufl. München: Ernst Reinhardt Verlag, S. 194-201 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Friction riveting of 3D printed polyamide 6 with AA 6056-T6

    dos Santos Mallmann, P. H., Blaga, L. A., dos Santos, J. F. & Klusemann, B., 05.2020, in: Procedia Manufacturing. 47, S. 406-412 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Games

    Jones, R. D. (Herausgeber*in) & Schmidt, T. (Herausgeber*in), 05.2020, Seelze: Friedrich Verlag. 49 S. (Der Fremdsprachliche Unterricht Englisch; Band 54, Nr. 165)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteLehre

  19. Garzweiler II: Prüfung der energiewirtschaftlichen Notwendigkeit des Tagebaus

    Oei, P. Y., Braunger, I., Rieve, C., Kemfert, C. & Hirschhausen, C. V., 05.2020, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 45 S. (Politikberatung kompakt; Nr. 150).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

  20. How much can we learn about voluntary climate action from behavior in public goods games?

    Goeschl, T., Kettner, S. E., Lohse, J. & Schwieren, C., 05.2020, in: Ecological Economics. 171, 13 S., 106591.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. ADHS und Schule - Erscheinungsbild, pädagogische Hilfen
  2. Orientierende Untersuchungen von NSO-Heterocyclen in niedersächsischen Oberflächengewässern – Betrachtung von Sediment und Wasserphase
  3. Vermittlungsaufgabe Klimaanpassung – Merkmale, Herausforderungen und Stolpersteine eines neuen(?) Handlungsfeldes
  4. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  5. Sozialraumorientierung in Politik, Planung und Praxis sozialer Arbeit in der Kinder- und Jugendhilfe
  6. Evaluation von Bewegungs-, Spiel und Sportangeboten an Offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  7. Länderleitentscheidungen durch das Bundesverwaltungsgericht. Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Beschleunigung der Asylgerichtsverfahren und Asylverfahren
  8. Jürgen Habermas (geb. 1929): Kritische Theorie, gesellschaftliche Lernprozesse und öffentliches Engagement
  9. Rechnungslegung im Spannungsfeld zwischen staatlicher Gesetzgebung und privat-rechtlichem Standardsetting: Risiko- und Prognosepublizität im deutschen Konzernlagebericht
  10. Chancen und Risiken Künstlicher Intelligenz im Dienstleistungsmanagement unter besonderer Berücksichtigung menschlicher Kompetenz und Kommunikation
  11. Emotionsübergreifende Regulationsdefizite – ein unspezifisches Merkmal psychischer Störungen?
  12. Psychische Gesundheit aus Sicht von Schulleitungen
  13. Klassentestheft Teil 1 (10 Ex.) - 1. Schuljahr
  14. Artikel 29 AEUV [Freier Verkehr von Waren aus dritten Ländern]
  15. Beweisbedürftigkeit, Beweisarten und Beweisverfahren
  16. Die Vermittlung von Klimafolgen & -anpassung – Aktive Wissensintegration aus der Risikoforschung, der Psychologie und den pädagogischen Wissenschaften ist nötig!
  17. Artikel 42 EUV [Gemeinsame Verteidigungspolitik; Europäische Verteidigungsagentur; Beistandsklausel]
  18. Überstunden, Ausgleichsmöglichkeiten, Gesundheit und Work-Life-Balance
  19. Thesen zur Beteiligung von Landwirten am Nachhaltigkeitsdiskurs
  20. Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  21. Verändern sich reflexionsbezogene Einstellungen von Studierenden nach der Nutzung von Schülerrückmeldungen im Praxissemester?
  22. bwp@-Rezension zu Janika Grunau: Habitus und Studium. Rekonstruktion und Typisierung studentischer Bildungsorientierungen. Wiesbaden: Springer 2016
  23. Liebe zwischen Natur und Kultur
  24. Der Einfluss von Kultur und individuellen Charakteristika auf das Widerstandsverhalten von Mitarbeitern bei Internationalen Akquisitionen: Eine empirisch Studie
  25. Die Ko-Produktion von freiwilligen kommunalen Aufgaben mit Hilfe finanzieller Bürgerbeteiligungsmodelle unter Einbeziehung von Sparkassen und Kreditgenossenschaften
  26. Auswirkungen des Einspeisemanagements auf den Betrieb von WEA und sich daraus ergebende Potentiale für den Einsatz von Energiespeichern
  27. Gentelligente Bauteile im Lebenszyklus
  28. Störungen der Emotionsregulation im Kindergartenalter und ihre Folgen
  29. Motivations for Corporate Sustainability Management
  30. Wie "ökologisch" ist die ökologische Ökonomik?