Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Ortsumfahrungen Patent- oder Scheinlösung? Entwicklung eines neuen Beurteilungsansatzes

    Pez, P., 2005, in: Raumplanung. 119, S. 87-92 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Erschienen

    Osteuropakompetenz sichert Vorsprung: vorhandene Potenziale nutzen - regionale MOE-Kompetenzstrategie aufbauen

    Müller-Rommel, F., 2005, Wirtschaftsregion Lüneburg-Wolfsburg. Exner, M. (Hrsg.). Oldenburg (Oldb): Verlag Kommunikation & Wirtschaft, S. 62-66 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Overview of Research Needs to Improve the Science Supporting Environmental Stewardship of Human Pharmaceuticals.

    Hutchinson, T., Kümmerer, K., Servos, M. R. & Williams, R. J., 2005, Human Pharmaceuticals : Assessing the Impacts on Aquatic Ecosystem. . Williams, R. T. (Hrsg.). Pensacola, Fla.: Society of Environmental Toxicology and Chemistry, S. 303-311 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Pädagogische Theorien und pädagogische Praxis: zur Handlungsrelevanz von Erziehungswissenschaft

    Hoffmann, D. (Herausgeber*in) & Gaus, D. (Herausgeber*in), 2005, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 184 S. (Schriftenreihe EUB, Erziehung - Unterricht - Bildung)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  5. Parental mathematical literacy and children's motivation and performance in mathematics

    Ehmke, T. & Siegle, T., 2005, 11th European conference for esearch on learning and instruction: Nicosia, Cyprus, August 22-27, 2005; biennal meeting; abstracts; [integrating] multiple perspectives on effective learning environments. Constantinou, C. P., Demetriou, D., Evagorou, A., Evagorou, M., Kofteros, A., Michael, M., Nicolaou, C., Papademetriou , D. & Papadouris , N. (Hrsg.). Kailas, S. 706-707 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Parlamentarische Informations- und Kontrollressourcen in 22 westlichen Demokratien

    Schnapp, K.-U. & Harfst, P., 2005, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 36, 2, S. 348-370 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Parties and party research in the New Europe

    Luther, K. R. & Müller-Rommel, F., 2005, Political parties in the new Europe: Political and Analytical Challenges . Luther, K. R. & Müller-Rommel, F. (Hrsg.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, S. 325-346 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Partnerships for Corporate Sustainability: Capacity Development for SMEs in South-East Asia

    Viere, T. & Herzig, C., 2005, Kleine und mittlere Unternehmen in Umbruchsituationen. Schöning, S., Richter, J., Ott, I. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 71-83 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Pelvis and hips

    Meyners, E. & Hassler-Scoop, J. K., 2005, Huson, MT: Goals Unlimited Press. 56 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Natur der Zeiten - Zeiten der Natur oder "Momos Entdeckung".
  2. Pharmaka, Diagnostika und Desinfektionsmittel in Abwasser und Gewässern.
  3. Do Bondholder Relations Efforts Pay Off for German Firms?
  4. Gender als didaktisches Prinzip
  5. Berichterstattung im Lichte der Herausforderungen unternehmerischer Nachhaltigkeit
  6. Der Dialog zwischen Schöpfungsglaube und Naturwissenschaft aus christlicher Sicht
  7. Einfluss von sinterunterlagen auf den bauteilverzug im metal binder jetting-prozess bauteilverzug im metal binder jetting
  8. Auswahl des Prüfungsdienstleisters für Nachhaltigkeitsberichte nach der CSRD
  9. Die Unterwasserreinigung von Seeschiffen als Herausforderung für das Gewässerschutzrecht
  10. Schönheit im ästhetischen Kapitalismus
  11. Steuerlicher Übertragungsstichtag bei der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften nach Maßgabe des UmwStG 1977 (Kommentierung des BFH-Urteils vom 22.09.1999, II R 33/97), Fach 12 UmwStG, § 2
  12. Typen von Schulleitungen und deren Zusammenhang mit der schulischen Gesundheitsförderung
  13. Laufkäfer-Gemeinschaften (Coleoptera, Carabidae) xerothermer Sandrasen und ihre Abhängigkeit von Beweidungsmaßnahmen
  14. Bestimmung der abiotischen Wasserstoffbildung von Abfällen und deren Mischungen als Datengrundlage zur Kontrolle des Gashaushaltes von Deponien und zur Gefährdungsabschätzung
  15. Nous sommes tous des prisonniers! Foucaults Genealogie des Gefängnisses.
  16. Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, Jörg-philipp Thomsa (Hrsg.): Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Christoph Links Verlag, Berlin. Bd. 1, 2015, 296 S.; Bd. 2, 2016, 328 S.; Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968, 2018, 360 S.
  17. Beinahetreffer bei Massengentests - Handlungsbedarf für den Gesetzgeber?
  18. Das Bewegungsgefühl im Reiten
  19. Nutzungsbeschränkungen zugunsten der Umwelt und eigentumsrechtlich gebotener Ausgleich
  20. Zur Finanzierung von Existenzgründungen nach Umsetzung der neuen Eigenkapitalunterlegungsvorschriften für Kreditinstitute (Basel II)
  21. Cross-border competition in the gasoline retail market
  22. Sprache und Mathematik – theoretische Analysen und empirische Ergebnisse zum Einfluss sprachlicher Fähigkeiten in mathematischen Lern- und Leistungssituationen
  23. Bilderwanderungen. Umberto Boccionis memorialer Atlas
  24. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  25. Not Ready to Make Nice – Macht und Bedrohung in der populären Musik
  26. Kompetenzen für ein nachhaltigeres Wirtschaften fördern!
  27. Barrierefreiheit von Sporthallen
  28. Musik der Welt, Welten der Musik, ein Lehrmittel für den interkulturellen Musikunterricht ab der 5. Klasse
  29. 15 Jahre Freie Lauenburgische Akademie
  30. My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene