Suche nach Fachgebiet

  1. Temperate Grassland Region: Equatorial Africa (high altitude)

    Wesche, K., Assefa, Y. & von Wehrden, H., 2008, Life in a Working Landscape: Towards a Conservation Strategy for the World's Temperate Grasslands A Record: Appendix 2: Compendium of Regional Templates on the Status of Temperate Grasslands Conservation and Protection Prepared for. Peart, B. (Hrsg.). Temperate Grasslands Conservation Initiative, Band 2. S. 3-21 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Testing for Economies of Scope in European Railways: an effciency analysis

    Wetzel, H. & Growitsch, C., 2008, Lüneburg: Universität Lüneburg, 25 S. (Working paper series in economics; Band 72).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Texte schreiben (schriftliche Kommunikation)

    Weinhold, S., 2008, Taschenbuch Grundschule: Bd. 4: Fachliche und überfachliche Gestaltungsbereiche. Jürgens, E. & Standop, J. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 16-31 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  4. Textproduktion in der Sekundarstufe I: empirische Hinweise zur vergleichbaren Messbarkeit von Schreibleistungen aus der Sicht des Large-Scale-Assessement in DESI

    Neumann, A., 2008, Lernstandsbestimmung im Fach Deutsch: gute Aufgaben für den Unterricht . Bremerich-Vos , A., Granzer, D. & Köller , O. (Hrsg.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, S. 117-132 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Textverstehen als Voraussetzung für erfolgreiches mathematisches Modellieren: Ergebnisse aus dem DISUM-Projekt

    Schukajlow, S. & Leiss, D., 2008, Beiträge zum Mathematikunterricht 2008: Vorträge auf der 42. Tagung für Didaktik der Mathematik vom 13.3.2008 bis 18.3.2008 in Budapest . Vasarhelyi, E. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 95-98 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  6. Erschienen

    Textverstehen im Literaturunterricht und Aufgaben

    Leubner, M. & Saupe, A., 2008, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 248 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  7. Erschienen

    The aging of the unions in West Germany, 1980-2006

    Schnabel , C. & Wagner, J., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 22 S. (Working paper series in economics; Nr. 93).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. Erschienen

    The aging of the unions in West Germany, 1980-2006

    Schnabel, C. & Wagner, J., 2008, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 24 S. (Diskussionspapiere; Nr. 60).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    The Business Case for Corporate Societal Engagement: Development and Evaluation of Value Creating Societal Strategies

    Weber, M., 2008, München: Oekom Verlag. 304 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. The Changing Public - Private-Mix in OECD Healthcare Systems

    Rothgang, H., Cacace, M., Frisina, L. & Schmid, A., 2008, Welfare State Transformations in Comparative Perspective: Shifting Boundaries of 'Public' and 'Private' Social Policy. Seeleib-Kaiser, M. (Hrsg.). Houndmills/Basingstoke: Palgrave Macmillan, S. 132-146 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Linnart Ebel

Publikationen

  1. Social theatre as a tool for environmental learning processes: a case study from Madrid, Spain
  2. Pinboard | Storyboard
  3. Artistic Directors and Cultural Leadership
  4. Medialität, Performativität und Sprachförmigkeit des Geldes. Drei Dimensionen über das Geld als Denkform zu reflektieren
  5. Sich Platz verschaffen
  6. Die wandlungsaffine Unternehmung
  7. Strategien des Sichtbarmachens in der Ethnografie
  8. Local scenes, urban development and the commercialization of live music
  9. Measuring the Impacts of NGO Partnerships
  10. Alternative Modelle zur Ausgestaltung von Gemeindesteuern : mikroanalytische Quantifizierung der Einnahme-, der Einkommens- und der Verteilungseffekte
  11. Off to Louisiana
  12. Digitalisierung & Inklusion – Teil 2
  13. Openness in Cross-Cultural Work Settings
  14. Die programmatische Orientierung des Museums
  15. Asia in the edges: a narrative account of the Inter-Asia Cultural Studies Summer School in Bangalore
  16. Akustisches Kapital
  17. Step on it! How Positive Affective States Influence Young Drivers’ Driving Behaviors
  18. Postural control in Parkinson´s disease
  19. Adaptive survival mechanisms and growth limitations of small-stature herb species across a plant diversity gradient
  20. Soziale Unterschiede in der Gesundheitskompetenz von Studierenden
  21. The social–ecological ladder of restoration ambition
  22. An Bildern denken
  23. Ist die Seele noch zu retten?
  24. Erfolgskriterien ökologieorientierten Managements
  25. REGISTRATION REQUIREMENTS FOR SATELLITES AND THE REALITY OF LARGE CONSTELLATIONS
  26. Führung von Repatriates zur Unterstützung des Wissenstransferprozesses
  27. Seeanemonenmodelle der Werkstatt Blaschka
  28. Wirksamkeit Internet- und Mobil-basierter Behandlung komorbider Depression bei Diabetes.
  29. Kindertheologie und schulische Alltagspraxis
  30. „Self-Tracking“ als medienpädagogische Herausforderung
  31. Konzept zur Qualifizierung für Bildungsarbeit im Kontext von Zivilcourage und Gewaltprävention
  32. Lebensqualitätsmess-instrumente in der Reha-bilitation Unfallverletzter
  33. A synthesis for everyone: 5 years of work in Romania
  34. Building ethical awareness to strengthen co-production for transformation