Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Movement awareness for riders

    Meyners, E. & Braun, G. (Herausgeber*in), 2008

    Publikation: Nicht textorientierte VeröffentlichungenFilmaufnahmenForschung

  2. Erschienen

    Multilayer structural colours in Poecilus lepidus (Coleoptera, Carabidae)

    Mossakowski, D., Paarmann, W., Rohe, W., Lüchtrath, I. & Aßmann, T., 2008, Back to the roots and back to the future: Towards a new synthesis amongst taxonomic, ecological and biogeographical approaches in carabidology . Penev, L., Erwin, T. L. & Assmann, T. (Hrsg.). Pensoft Publishers Ltd., Band 75. S. 175-184 10 S. (Pensoft series faunistica; Band 75).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Multiplikative Vorstellungen am Ende der Grundschulzeit

    Ruwisch, S., 2008, in: Grundschulunterricht Mathematik. 55, 1, S. 4-8 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  4. Erschienen

    Mündlich bewerten: verschiedene Möglichkeiten der Evaluation

    Pabst-Weinschenk, M., 2008, in: Deutschmagazin. 5, 2, S. 9-14 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Museen auf dem Weg zur Marke

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Sikkenga, J., 2008, Impulse für die Markenforschung und Markenführung. Baumgarth, C., Schneider, G. K. & Ceritoglu, B. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 163-186 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Museen auf dem Weg zur Marke

    Bekmeier-Feuerhahn, S. & Sikkenga, J., 2008, in: Transfer, Werbeforschung & Praxis. 54, 4, S. 24-35 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Nach Bourdieu: Visualität, Kunst, Politik

    Bismarck , B. (Herausgeber*in), Kaufmann, T. (Herausgeber*in) & Wuggenig, U. (Herausgeber*in), 2008, Wien: Verlag Turia + Kant. 361 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    Nach Bourdieu

    Bismarck, B., Kaufmann, T. & Wuggenig, U., 2008, Nach Bourdieu: Visualität, Kunst, Politik. Bismarck , B., Kaufmann, T. & Wuggenig , U. (Hrsg.). Wien: Verlag Turia + Kant, S. 7-30 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Nachfolgertypen und Rollenkonflikte im Nachfolgeprozess von Familienunternehmen: eine empirische Untersuchung

    Müller, V., 2008, Mering: Hampp Verlag. 483 S. (Empirische Personal- und Organisationsforschung)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    Nachfrage nach Gesundheitsleistungen: Einkommensrisiken und Einkommenschancen

    Stolze, H., 2008, Freie Berufe - Einkommen und Steuern (FBESt): Beiträge aus Wissenschaft, Praxis und Politik. Merz, J. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 167-178 12 S. (Schriften des Forschungsinstituts Freie Berufe; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. You'll better stay at home?- Studies on the Recreational Effects of Holidays and Holiday Tourism
  2. Sprünge durch den Spiegel, blaue Füchse und vernebelte Menschen. Realitätsentgrenzende Phantastik in den Romanen von Annika Scheffel
  3. Lehrerbildung am Übergang ins 21. Jahrhundert
  4. Was will die Frau? Empowerment in der Bildungs- und Gruppenarbeit mit Frauenhausbewohnerinnen
  5. Von Feedbackverdrossenheit, metalingusitischer Kommunikation und veränderter Lehrerrolle - Erste Forschungsergebnisse zum Einsatz der Lernsoftware English Coach 2000 im Unterricht der Klasse 7
  6. Klimafolgen „Vor Ort“ und Anpassungsoptionen im Kontext schulischer Bildung
  7. Seine Gefühle handhaben lernen
  8. Grundsätzliches zu weltanschaulichen Voraussetzungen naturwissenschaftlicher Welterkenntnis
  9. Seyla Benhabib: Die Rechte der Anderen. Ausländer, Migranten, Bürger. Suhrkamp Verlag Frankfurt am Main 2008, 226 S.
  10. Mädchen, Jungen und ihre Medienkompetenzen, aktuelle Diskurse und Praxisbeispiele für den (Deutsch-)Unterricht, Petra Josting; Heidrun Hoppe (Hrsg.) : Jugend - Werte - Medien, der Diskurs, in Zusammenarbeit mit Stiftung Ravensburger Verlag. Hrsg. von Gudrun Marci-Boehncke und Matthias Rath
  11. Dür, Andreas/Mateo, Gemma (2016): Insiders versus Outsiders. Interest Group Politics in Multilevel Europe. Oxford, New York: Oxford University Press.
  12. Innovatives Lernen zwischen betrieblichen Anforderungen und nachhaltigen Herausforderungen
  13. Strategien und Grundformen der Kinder- und Jugenbeteiligung II
  14. Komparatistik
  15. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie … Negative Effekte von Coaching
  16. Blick über den Zaun: Leseförderung in Europa. Ergebnisse und Einsichten aus dem EU-Projekt ADORE
  17. Schattenwirtschaft und Arbeitsplatzschaffung
  18. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien
  19. Überzeugendes Sprechhandeln in der Therapie
  20. Sind Kinder- und Jugendpsychiater, die keine Medikamente verordnen, die besseren Menschen?
  21. Politische Ethik im Anschluss an Hannah Arendt
  22. Manuelle und maschinelle Instrumentenaufbereitung - ein ökologischer und ökonomischer Vergleich
  23. Nachhaltigkeitsinformationen im Buchungsprozess von Urlaubsreisen
  24. Kunst im Stadtraum. Die Offenen Bibliotheken von Clegg&Guttmann in Hamburg
  25. Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
  26. Sozialmanagement - Fluchtpunkt, Modernisierungsprojekt personenbezogener sozialer Dienstleistungen oder ein Kompetenzmodell für Führungskräfte?
  27. Einige mentale Hindernisse beim Zusammenwirken von Sozialpädagogik und Jugendpsychiatrie.
  28. Die Forschungspotenziale der Betriebspaneldaten des Monatsberichts im Verarbeitenden Gewerbe
  29. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  30. Aus unmittelbarer Nähe online beobachten – Chancen multiperspektivischer Unterrichtsaufnahmen für die Lehrkräftebildung
  31. Die Zinnoberrote Röhrenspinne Eresus cinnaberinus im Raum Lüneburger Heide – alte Funde und neue Nachweise
  32. Strangpressen - Innovative Verfahren für Leichtbau und Ressourcenschonung
  33. Der Betrachter ist im Bild.
  34. Soziale Arbeit und Anerkennung – Überlegungen zu einer gerechtigkeitsorientierten Konsolidierung von Disziplin und Profession
  35. Bachelor Betriebswirtschaftslehre im Wandel
  36. Die westliche Altstadt Lüneburgs ... und sie bewegt sich doch
  37. Grundlagen der Weiterentwicklung von rechtlichen Instrumenten zur Ressourcenschonung
  38. Hat die Betriebsgröße einen Einfluss auf das Spektrum der Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung?
  39. Der steinige weg zum fairen gold herausforderungen der zertifizierung von kleinbergbau in ostafrika