Museen auf dem Weg zur Marke

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Authors

Starke Marken sind erfolgreicher als weniger starke Marken. Lassen sich jedoch Museen - Einrichtungen, die dem Kulturbereich angehören und auf Non-Profit-Ebene arbeiten - mit diesem betriebswirtschaftlichen Konstrukt verknüpfen? Es fragt sich, ob die exogenen Stellschrauben (verringerte finanzielle öffentliche Mittel, zunehmender Konkurrenzdruck der Freizeitindustrie) es nicht dringend angeraten sein lassen, dass auch Institutionen, die nicht-materielle, ideelle, kulturelle "Güter" anbieten und damit einen Bildungsauftrag erfüllen, das Instrumentarium erfolgreicher Unternehmensführung adaptieren, sich mit einer unverwechselbaren "identity" im Kulturbereich positionieren und damit an Wirksamkeit gewinnen ...
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftTransfer, Werbeforschung & Praxis
Jahrgang54
Ausgabenummer4
Seiten (von - bis)24-35
Anzahl der Seiten12
ISSN1436-798X
PublikationsstatusErschienen - 2008

Bibliographische Notiz

Literaturverz. S. 34-35

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Museen auf dem Weg zur Marke
  2. War das wirklich so?“ : Mose im Religionsunterricht der Grundschule
  3. Fortschritte der MittelstandsForschung
  4. Vergewaltigung
  5. Nachhaltigkeitsberichterstattung nach dem Referentenentwurf eines Umsetzungsgesetzes zur CSRD
  6. Russia
  7. Eigenverantwortliche Schule - eine Chance für die Ganztagsschule?
  8. § 328 Beschränkung der Rechte
  9. Measuring Effective Democracy
  10. How Do Sustainability Intrapreneurs Overcome Innovation Conflicts?
  11. Leiblichkeit und Personalität
  12. Unternehmerische Freiheit endogen verwirklichen
  13. Wie beeinflusst die Kameraperspektive die Beurteilung der Unterrichtsqualität?
  14. Welteiszeit. Kälte und Kosmos 1900-1930
  15. „Leben ist nicht nur Erwerbsarbeit ...“
  16. Conrad Wilhelm Hase und seine Bedeutung für das Bauen im ländlichen Raum
  17. Socio-Environmental Vulnerability of Agriculture Communities to Climate Change in Western Himalaya: A Household-Level Review
  18. Nachhaltige Gesundheitsförderung durch Organisationsentwicklung
  19. Geschlechtsspezifische Wirkung von Anreizsystemen?
  20. Kompetenzmessung in der Bildung für nachhaltige Entwicklung.
  21. MacLean, Nancy (2017): Democracy in Chains. The Deep History of the Radical Right’s Stealth Plan for America. Victoria/London: Scribe
  22. New Zealand and Chile: Partnership for the Pacific century?
  23. Praxisprojekte und Praxisforschung: Von Projekten zur Profilbildung für sprachliche Bildung
  24. Evaluation in der Sozialen Arbeit im Spannungsfeld von Forschung, Steuerung und Entwicklung
  25. The Role of Geometry in Mg Implant Design
  26. Hartmann, Anna (2020): Entsorgung der Sorge. Geschlechterhierarchie im Spätkapitalismus
  27. Vorschläge für einen klimagerechten Ausbau der Photovoltaik und Windenergie
  28. Funktionsbedingungen der neuen Beschäftigungsverhältnisse - eine verhaltenswissenschaftliche Analyse?