Die Forschungspotenziale der Betriebspaneldaten des Monatsberichts im Verarbeitenden Gewerbe

Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Authors

About one quarter of the German gross domestic product is produced in manufacturing. The Monthly Report for Establishments from Manufacturing and Mining conducted by the Statistical Offices includes information on various characteristics of manufacturing firms. The Research Data Centres of the Statistical Offices offer a panel version of the data from this survey that covers the years from 1995 to 2004, and that has been augmented by information from the Annual Survey of Small Manufacturing Establishments (with less than 20 employees) for 1995 to 2002. In this paper the research potential of these panel data is illustrated by three examples dealing with job turnover by firm size, entry and exit of firms, and exports and productivity.

Original languageGerman
JournalWirtschafts- und sozialstatistisches Archiv
Volume2
Issue number3
Pages (from-to)209-221
Number of pages13
ISSN1863-8155
DOIs
Publication statusPublished - 2008

    Research areas

  • Economics - Establishment panel data, Manufacturing industries, Monthly report

Recently viewed

Publications

  1. Jenseits von Natur, Herrschaft und Geschlecht?
  2. Aus unmittelbarer Nähe online beobachten – Chancen multiperspektivischer Unterrichtsaufnahmen für die Lehrkräftebildung
  3. Die Zinnoberrote Röhrenspinne Eresus cinnaberinus im Raum Lüneburger Heide – alte Funde und neue Nachweise
  4. Strangpressen - Innovative Verfahren für Leichtbau und Ressourcenschonung
  5. Der Betrachter ist im Bild.
  6. Soziale Arbeit und Anerkennung – Überlegungen zu einer gerechtigkeitsorientierten Konsolidierung von Disziplin und Profession
  7. Bachelor Betriebswirtschaftslehre im Wandel
  8. Die westliche Altstadt Lüneburgs ... und sie bewegt sich doch
  9. Grundlagen der Weiterentwicklung von rechtlichen Instrumenten zur Ressourcenschonung
  10. Hat die Betriebsgröße einen Einfluss auf das Spektrum der Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung?
  11. Der steinige weg zum fairen gold herausforderungen der zertifizierung von kleinbergbau in ostafrika
  12. Männliche Jugendliche im Frauenhaus - Chancen und Herausforderungen für die pädagogische Arbeit
  13. Winnie-the-Pooh und der erwachsene Leser: Die Mehrfachadressiertheit eines kinderliterarischen Textes im Übersetzungsvergleich
  14. Das Glocal Curriculum - Ergebnisse und Erfahrungen aus der Leuphanafür die Leuphana
  15. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  16. Stimmen von Marcel Duchamp und Martin Heidegger, Klänge von John Cage und Vivaldi / Voix de Marcel Duchamp et Martin Heidegger, sons de John Cage et Vivaldi
  17. Fortbildung als Mittler zwischen Hochschule und Unterrichtspraxis
  18. Die sozialpädagogische Ordnung der Familie
  19. Un nietzschianesimo senza riserve. La volontà di potenza nel dispositivo del potere pastorale
  20. Vertrauen als Thema von Wissenschaftskommunikation und Praxistransfer
  21. Die New Governance-Ansätze in der Europäischen Wirtschaftspolitik am Beispiel der Energiepolitik
  22. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 305 [Verhältnis zu EGKS- und Euratom-Vertrag]
  23. Das Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) ante portas: Neue Herausforderungen für Rechnungslegung und Corporate Governance