Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Green Parties

    Müller-Rommel, F., 2011, International Encyclopedia of Political Science. Badie, B., Berg-Schlosser, D. & Morlino, L. (Hrsg.). London: SAGE Publications Inc., Band Vol. 4. S. 1051-1054 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  2. Erschienen

    Grenzüberschreitungen in der Gegenwartskunst: Von der Überschreitung der Grenze zu unabschließbaren Bewegungen in Grenzräumen

    Wenzel, A.-L., 2011, Bielefeld: transcript Verlag. 297 S. (Image; Band 26)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  3. Grisebach, Eberhard

    Mühling, M., 2011, Religion Past and Present: encyclopedia of theology and religion. Betz, H. D. (Hrsg.). 4 Aufl. Leiden: Brill Verlag, Band 5. 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    Grundfragen der Geschlechterforschung

    Burkart, G., 2011, Vielfalt und Geschlecht - relevante Kategorien in der Wissenschaft. Jansen-Schulz, B. & Riesen, K. V. (Hrsg.). Leverkusen-Opladen: Budrich UniPress , S. 25-49 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Grundkonzeption eines produktbezogenen Top-Runner Modells auf der EU-Ebene: Umweltforschungsplan des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit : Forschungskennzahl 363 01 233 UBA-FB 001502

    Jepsen, D., Reintjes, N., Rubik, F., Stecker, R., Engel, F., Eisenhauer, P., Schomerus, T. & Spengler, L., 2011, Dessau-Roßlau: Umweltbundesamt, 155 S. (Texte; Band 2011, Nr. 36).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteGutachten

  6. Erschienen

    Grüne Parteien

    Müller-Rommel, F., 2011, Kleines Lexikon der Politik. Nohlen, D. & Grotz, F. (Hrsg.). 5. Aufl. München: C.H. Beck Verlag, S. 248-250 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeTransfer

  7. Erschienen

    Grüner Umbau: Neue Allianzen für die Umwelt

    Altner, G. (Herausgeber*in), Leitschuh, H. (Herausgeber*in), Michelsen, G. (Herausgeber*in), Simonis, U. E. (Herausgeber*in) & Weizsäcker, E. U. V. (Herausgeber*in), 2011, Stuttgart: S. Hirzel Verlag. 246 S. (Jahrbuch Ökologie; Band 2012)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    "Gute Kinder schlechter Eltern": Familienleben, Jugendfürsorge und Sorgerechtsentzug in Hamburg, 1884 - 1914

    Richter, J., 2011, Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 666 S. (VS Research)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Häfen - Risiken, Recht und Versicherungen

    Hohlbein, B., Schäfermeier, J. & Hirschberg, G., 2011, in: Zeitschrift für Versicherungswesen. 62, 2, S. 60-64 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Hamburger Germanistik in der Zeit des Nationalsozialismus

    Richter, M. I. & Müller, H.-H., 2011, 100 Jahre Germanistik in Hamburg: Traditionen und Perspektiven. Richter, M. & Nottscheid, M. (Hrsg.). Berlin/ Hamburg: Dietrich Reimer Verlag, S. 229-260 32 S. (Hamburger Beiträge für Wissenschaftsgeschichte; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. All the prime minister’s glory? Leader effects and accountability of prime ministers in parliamentary elections
  2. Nährelementaustrag aus Heideökosystemen durch verschiedene Pflegeverfahren
  3. Internationales und Europäisches Finanzmarktrecht
  4. Die aufsichtsratslücke im dienstleistungssektor. Ausmaß und Bestimmungsgründe
  5. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  6. Mediumistische Bilder als Karikaturen und Collagen unterbewusster Prozesse. Albert von Schrenck-Notzing und seine Materialisationsphänomene
  7. Auf dem Weg zu einer Haftung der Dritten Gewalt? – Wandlungen des sekundären Rechtsschutzes bei judikativem Unrecht im Lichte des Europa- und Völkerrechts
  8. Wie unterscheiden sich Familien in Bezug auf naturwissenschaftliche Anregungen im Vorschulalter? Familiäre Disparitäten im Elementarbereich
  9. Ganzheitliche Qualitätsentwicklung von psychosozialer Gesundheitsförderung
  10. Lesestrategien zur Unterstützung des Verstehens von Textaufgaben. Vermittlung und Routinen im Mathematikunterricht aus Sicht von Lehrkräften und Lernenden
  11. Schutz bei Wehrdienstentzug für syrische Geflüchtete
  12. Zum Problem der Themenkonstitution im Sportunterricht der Hauptschule
  13. "Nur die besten Ideen, Bilder und Töne sollen überleben!"
  14. Political Parties in Africa
  15. Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss
  16. Keine Gerechtigkeit ohne religiöse Bildung?!
  17. Innerer Widerstreit, Kunstkritik, von ihren Anfängen her gesehen
  18. Wirkt sich geschlechtliche Vielfalt im Verwaltungsrat auf die Klimaberichterstattung aus? Ergebnisse internationaler Studien
  19. Beschäftigung und Berufschancen von Ingenieuren des Maschinen- und Fahrzeugbaus
  20. Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017
  21. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  22. Coronabezogene Zukunftsangst bei Grundschulkindern im Verlauf von 8 Monaten der Pandemie
  23. Rezensionen: Identifikationskrise? Zum Engagement in betrieblichen Führungspositionen
  24. Im musikalischen Stadtteil der Sprache Zu Katrin Eggers' Wittgenstein-Monographie
  25. Nachhaltige Entwicklung ländlicher Räume durch Feminisierung der Landwirtschaft?
  26. Windenergiedrachen – Rechtsfragen bei Installation und Betrieb