Grüner Umbau: Neue Allianzen für die Umwelt

Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

Authors

  • Günter Altner (Herausgeber*in)
  • Heike Leitschuh (Herausgeber*in)
  • Gerd Michelsen (Herausgeber*in)
  • Udo E. Simonis (Herausgeber*in)
  • Ernst Ulrich von Weizsäcker (Herausgeber*in)
Wenn der Ausstieg aus der Atomenergie besiegelt ist, wie kann dann der Umbau des Energiesystems gelingen? Welche Konzepte sind erforderlich, welche Allianzen nötig für den Umstieg aus dem nuklear-fossilen ins solare Zeitalter?

Das Jahrbuch Ökologie 2012 widmet sich diesen grundsätzlichen Fragen aus ökonomischer, sozialer und technischer Sicht. Es verfolgt die Spuren, die zu einer grünen Transformation führen können, fragt aber auch nach den ungelösten ökologischen Konflikten, die nur von Vorreitern und auf Basis neuer transformativer Forschung gelöst werden können.
OriginalspracheDeutsch
ErscheinungsortStuttgart
VerlagS. Hirzel Verlag
Anzahl der Seiten246
ISBN (Print)978-3-7776-2152-4
ISBN (elektronisch)978-3-7776-2175-3
PublikationsstatusErschienen - 2011

Publikationsreihe

NameJahrbuch Ökologie
Band2012
ISSN (Print)0940-9211

Links

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. A plea for realistic pessimism
  2. Sex Differences in Double Poling Performance
  3. Gemeinsam für das Klima
  4. Habitual physical activity and its determinants - experiences from the perspective of children using wheelchairs
  5. Vorwort
  6. Foucault, Reader and Critic of Marx
  7. Correction to
  8. Development from the Margins
  9. Polarization of Time and Income
  10. Efficient supplies to assembly areas from storage stages
  11. Behavioural patterns of nocturnal carabid beetles determined by direct observations under red-light conditions
  12. Remotely sensed effectiveness assessments of protected areas lack a common framework
  13. Zukünfte des Computers
  14. Geodetic rays and fibers in periodic graphs
  15. Computer als Medium (Hyperkult VI)
  16. Studiengang "Master in Auditing" an der Leuphana Universität Lüneburg
  17. Reality Mining
  18. Way out of the Supply Crises through Risk Minimization - Metrological Comparison of two Polypropylene Materials and Examination with Six Sigma Methods
  19. Comparison of different methods for the measurement of ammonia volatilization after urea application in Henan Province, China
  20. Theories of democratization
  21. Transport in dynamical astronomy and multibody problems
  22. Primed Goals and Primed Actions
  23. Adaptation strategies for reducing vulnerability to future environmental change
  24. Credit Constraints and Margins of Import
  25. Its only cannibalism if we’re equals”
  26. Advanced ice-clamping control in the context of Industry 4.0
  27. From the environmental state to the sustainability state? Conceptualization, indicators, and examples
  28. Typisierung des Umweltmanagements von Kindern und Jugendlichen in Greenteams mittels der Methode der Clusteranalyse
  29. Expectations of Health Tourists in Germany - Illusions and Reality.
  30. The technology-mindset interactions
  31. Charity and finance in the university
  32. Rebound effects
  33. Ob man etwas tun kann oder nicht, ist eine rein mechanische oder materielle Frage

Presse / Medien

  1. Neapolitanische Moderne