Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    The relationship between firm complexity and corporate social responsibility: International evidence from 2010–2019

    Läger, F., Bouzzine, Y. D. & Lueg, R., 01.05.2022, in: Corporate Social Responsibility and Environmental Management. 29, 3, S. 549-560 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Tools zur Stärkung der organisationalen Gesundheitskompetenz in Einrichtungen der Gesundheitsversorgung

    Rathmann, K., Salewski, L., Vockert, T., Lutz, J., Spatzier, D. & Dadaczynski, K., 01.05.2022, in: Zeitschrift für Evidenz, Fortbildung und Qualität im Gesundheitswesen. 170, S. 21-28 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Using measures of reading time regularity (RTR) to quantify eye movement dynamics, and how they are shaped by linguistic information

    Tschense, M. & Wallot, S., 01.05.2022, in: Journal of Vision. 22, 6, 21 S., 9.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Who can receive the pass? A computational model for quantifying availability in soccer

    Dick, U., Link, D. & Brefeld, U., 01.05.2022, in: Data Mining and Knowledge Discovery. 36, 3, S. 987-1014 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Beyond stereotypes: Prejudice as an important missing force explaining group disparities

    Essien, I., Stelter, M., Rohmann, A. & Degner, J., 05.2022, in: Behavioral and Brain Sciences. 45, 3 S., e74.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  6. Book Review: Political Entrepreneurs: The Rise of Challenger Parties in Europe

    Engler, S., 05.2022, in: Party Politics. 28, 3, S. 580-581 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    Decision-making for nature’s contributions to people in the Cape Floristic Region: the role of values, rules and knowledge

    Topp, E., Loos, J. & Martín-López, B., 05.2022, in: Sustainability Science. 17, 3, S. 739-760 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Digitalisierung & Inklusion – Teil 1: Naturwissenschaftliche und digitale Grundbildung für alle ermöglichen

    Watts, E. & Stinken-Rösner, L., 05.2022, in: Digital unterrichten. Biologie. 2022, 5, S. 3-3 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  9. Erschienen

    Ein Schreibschritt nach dem anderen: Berufsvorbereitende fächerübergreifende Schreibförderung im Deutsch- und Wirtschaftsunterricht

    Giera, W.-K. & Neumann, A., 05.2022, Schreiben fächerübergreifend fördern : Grundlagen und Anregungen für Schule, Unterricht und Lehrkräftebildung . Busse, V., Müller, N. & Sieckmann, L. (Hrsg.). Hannover: Klett/Kallmeyer, S. 234-252 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  10. From “Decent work and economic growth” to “Sustainable work and economic degrowth”: a new framework for SDG 8

    Kreinin, H. & Aigner, E., 05.2022, in: Empirica. 49, 2, S. 281-311 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Ja, warum laufen sie denn (nicht)? Eine Diskussion zu inklusiven Sportangeboten

    Greve, S., 05.2022, Gesundheit in Bewegung: Herausforderungen und Möglichkeiten körperlicher Aktivierung . Scherenberg, P. D. V. & Pundt, P. D. J. (Hrsg.). 1. Aufl. Bremen: Apollon University Verlag, S. 295-308 14 S. (Themenband ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  12. Erschienen

    Mosaic landscapes provide conservation pockets for an endangered species: Colias myrmidone in Romania

    Loos, J., Schröer, C., Becker, T., Kastal, A., Kortmann, E. & Dolek, M., 05.2022, in: Insect Conservation and Diversity. 15, 3, S. 359-369 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    The German Venture Investors' Perspective on Success Factors of Digital Start-ups: A Mixed-Methods Approach.

    Schumacher, N., 05.2022, in: International Journal of Business and Management (IJBM). 17, 5, S. 1-12 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Can Pulsed Electric Fields Treated Algal Cells Be Used as Stationary Phase in Chromatography?

    Pleissner, D. & Smetana, S., 29.04.2022, in: Frontiers in Sustainable Food Systems. 6, 7 S., 860647.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  15. Erschienen

    The German Environmental Information Act under the microscope

    Schomerus, T. & Zschiesche, M., 29.04.2022, in: Renewable Energy Law & Policy Review. 10, 3-4, S. 32-38 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  16. Erschienen

    Digitalisierung im stationären Reisevertrieb : Der Einfluss von In-Store-Technologien auf das Kaufverhalten

    Kühn, C., 28.04.2022, Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH. 369 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  17. Erschienen

    The Relevance of Entrepreneurship Ecosystems for Start-up Success: A Venture Capital Perspective

    Schumacher, N., 28.04.2022, Handbook on Digital Business Ecosystems: Strategies, Platforms, Technologies, Governance and Societal Challenges. Baumann, S. (Hrsg.). 1 Aufl. Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 109-125 17 S. (Research Handbooks in Business and Management series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Werkzeugkonzepte und Methoden für das Strangpressen

    Ben Khalifa, N., Isakovic, J. & Bohlen, J., 28.04.2022, IPC Nr. B21C25/02, Deutsches Patent- und Markenamt, Patent Nr. 10 2020 128 163.3, 27.10.2020

    Publikation: SchutzrechteSchutzrecht

  19. Erschienen

    Editorial: The Social-Ecological Context of Health Literacy

    Dadaczynski, K., Sykes, S., Biro, E. & Kosa, K., 26.04.2022, in: Frontiers in Public Health. 10, 3 S., 897717.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  20. Erschienen

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Artikel 37 EUV [Übereinkünfte mit dritten Staaten und internationalen Organisationen ]
  2. Erfolgsfaktoren von Bürgerbeteiligungsmodellen im Bereich Erneuerbare Energien
  3. Alternativen der Risikosteuerung von Banken in Zeiten der Finanzkrise
  4. Korngrößenabhängigkeit der Verteilung ausgesuchter schwerflüchtiger organischer Substanzen in Flusssedimenten und Schlussfolgerungen für die Sedimentanalytik
  5. Angehende Lehrpersonen der Primar- und Sekundarstufe gestalten inklusiven naturwissenschaftlichen Unterricht – eine Videostudie mit dem Kategoriensystem inklusiver naturwissenschaftlicher Unterricht (KinU)
  6. Gespräche über die Frage, wie man mit den Mitteln der Wissenschaft der ästheti­schen Erfahrung von Kindern auf die Spur kommen könnte
  7. Welche Konsequenzen hat eine Einbeziehung von Materialität für die Untersuchung "des Sozialen"?
  8. Die niedersächsische Landtagswahl vom 15. Oktober 2017
  9. Die Bildwelt der Romanik
  10. Leitlinien für einen armuts- und gendersensiblen Religionsunterricht. Reflexionshilfen zur Praxis inklusiver religiöser Bildung
  11. Europäische Staatsanwaltschaft – Vorzüge und Schwächen des aktuellen EU-Verordnungsvorschlags
  12. Lehrergesundheit als Ressource für die gute gesunde Schule - Folgerungen für die Lehrerausbildung
  13. Europäische Energie- und Klimapolitik braucht ambitionierte Ziele für 2030
  14. Luxus – vergleichende Analyse des Konsumentenverhaltens bei Gütern und Dienstleistungen am Beispiel von Luxusaccessoires und -hotels
  15. Das Glocal Curriculum - Ergebnisse und Erfahrungen aus der Leuphanafür die Leuphana
  16. Individuelle Voraussetzungen, Lerngelegenheiten und der Erwerb von pädagogischem Professionswissen
  17. Klein und gesund: Betriebliches Gesundheitsmanagement in Kleinen und Mittleren Unternehmen
  18. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  19. Verbandsklage mit Zähnen? - Zum Vorschlag einer Richtlinie über Verbandsklagen zum Schutz der Kollektivinteressen der Verbraucher
  20. Liberalisierung der Energiewirtschaft und Beschäftigung
  21. Le grondement de la critique du sujet fondateur dans le réveil du sommeil anthropologiques
  22. Partizipation und Empowermentansätze in der Arbeit mit von häuslicher Gewalt betroffenen Mädchen und Jungen
  23. Medienwahl im Lichte einer Bildung für nachhaltige Entwicklung
  24. "Natur" und "Arbeit" in der Landwirtschaft