Suche nach Fachgebiet

  1. Prozesse der Vermittlung von selbstreguliertem Lesen in der regulären Praxis des Deutschunterrichts

    Schmitz, A., 03.2020, in: Leseforum.ch. 3/2020, 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  2. German Language Teaching and Learning in Tanzania: A Case Study of Zanaki Girls High School

    Kindata, D., 28.02.2020, Lulu Press Inc.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. Should learners use their hands for learning? Results from an eye-tracking study

    Korbach, A., Ginns, P., Brünken, R. & Park, B., 01.02.2020, in: Journal of Computer Assisted Learning. 36, 1, S. 102-113 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum: Bedingungsfaktoren der Unterstützung von Lehramtsstudierenden

    Beckmann, T. & Ehmke, T., 02.2020, in: Psychologie in Erziehung und Unterricht. 67, 2, S. 112-123 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Ausgewählte schulische Ausgangslagen und organisatorische Gestaltungsformen von Inklusion an Grundschulen in Deutschland

    Gresch, C., Kuhl, P. & Külker, L., 2020, Schüler*innen mit sonderpädagogischem Förderbedarf in Schulleistungserhebungen: Einblicke und Entwicklungen. Gresch, C., Kuhl, P., Grosche, M., Sälzer, C. & Stanat, P. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 179-211 33 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Beobachtung der Vermittlung von selbstreguliertem Lesen im Deutschunterricht mit dem Beobachtungsbogen Lestra-BD

    Schmitz, A., Karstens, F. & Jost, J., 2020, Forschungsinstrumente im Kontext institutioneller (schrift-)sprachlicher Bildung. Mackowiak, K., Beckerle, C., Gentrup, S. & Titz, C. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 103-119 17 S. ( Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Fachdidaktische Bewertung von Unterrichtsqualität am Beispiel mathematischen Modellierens

    Besser, M., Kleickmann, T. & Vergin, J., 2020, Beiträge zum Mathematikunterricht 2020: 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik. Siller, H.-S., Weigel, W. & Wörler, J. F. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, S. 121-124

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Geschlechterunterschiede beim Einsatz von Lernstrategien in Mathematikveranstaltungen

    Liebendörfer, M., Gildehaus, L. & Göller, R., 2020, Beiträge zum Mathematikunterricht 2020: auf der 54. Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik (GDM) : (09.-13.03.2020 bzw. 28.09.-01.10.2020). Siller, H.-S., Weigel , W. & Wörler, J. F. (Hrsg.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Band 3. S. 1409-1412 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  10. Erschienen

    Lernförderliche Rückmeldungen zu mathematischer Modellierungskompetenz im alltäglichen Mathematikunterricht: Unterrichtsentwicklung durch Lehrerfortbildungen?

    Besser, M., Blum, W., Leiß, D., Klieme, E. & Rakoczy, K., 2020, Modellierungskompetenzen – Diagnose und Bewertung. Greefrath, G. & Maaß, K. (Hrsg.). Heidelberg: Springer Spektrum, S. 21-43 23 S. ( Realitätsbezüge im Mathematikunterricht ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Weichenstellung Kohlekonsens
  2. Dubious Friendships
  3. The buzz before business
  4. Pocket parks in a compact city
  5. Global leadership talent selection as an integrated acquisition process
  6. Was müssen Führungskräfte können ?
  7. Empowering women
  8. The power of love
  9. Die Umwelt
  10. Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
  11. Geschlechtergerechtigkeit
  12. Notwendige Differenzbearbeitungen
  13. Editorial: Vigilantismus
  14. Evaluation of strength and power in upper extremities in wheelchair athletes
  15. Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 25.6.2009 – Roda Golf
  16. Zukunftscamp – Future Now 2007
  17. Corporate social responsibility (CSR) communication via social media sites: evidence from the German banking industry
  18. Albert Schweitzer (1875-1965)
  19. Corrigendum to ‘Cold season ammonia emissions from land spreading with anaerobic digestates from biogas production’ [Atmos. Environ. 84 (2014) 35–38]
  20. 'Duty to act' and 'commission by omission' in international criminal law
  21. Teachers in bullying situations (Tibs)
  22. Geschlechterunterschiede beim Einsatz von Lernstrategien in Mathematikveranstaltungen
  23. Does Pinocchio have an Italian passport? What is specifically national and what is international about classics of children's literature
  24. Das Nein der Iren zum Vertrag von Lissabon
  25. Edelweißpiratenfestival
  26. Environmental capacity and European air transport
  27. Literaturbeziehungen
  28. Before-after differences in labor market outcomes for participants in medical rehabilitation in Germany
  29. Anmerkung zu OLG Stuttgart, Beschluss vom 12.02.2008 - 2 Ws 328/07, Urheberrecht und Internet
  30. Editorial: Innovation und Forschung in der Arbeits(zeit)organisation.