Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Gender Mainstreaming als Aufgabe der Organisationsentwicklung im Kontext von Sozialmanagement

    Henschel, A., 2012, Forschung und Entwicklung im Management sozialer Organisationen. Bassarak, H. & Schneider, A. (Hrsg.). Augsburg: ZIEL-Verlag, S. 82-100 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Generalizing Trust: How Out-Group Trust Grows Beyond In-Group Trust

    Delhey, J. & Welzel, C., 2012, S. 49-74, 26 S. (World Values Research; Band 5, Nr. 3).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  3. Erschienen

    Generationengerechtigkeit

    Schefczyk, M., 2012, Die Interkulturalitätsdebatte: Leit- und Streitbegriffe. Kirloskar-Steinbach, M., Dharampal-Frick, G. & Friele, M. (Hrsg.). Freiburg/München: Verlag Karl Alber, S. 256-264 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Georg Wilhelm Friedrich Hegel

    Jamme, C., 2012, Handbuch Kulturphilosophie. Konersmann, R. & Brede-Konersmann, C. (Hrsg.). Stuttgart-Weimar: J.B. Metzler, S. 90-93 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Germanistik-Professoren in Hamburg und ihre Beziehungen zum literarischen Feld

    Richter, M. I. & Müller, H.-H., 2012, Das literarische Feld in Hamburg 1933-1945. Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 105-128 24 S. (Schriften zur Literaturgeschichte; Band 16).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    German multiple-product, multiple-destination exporters: Bernard-Redding-Schott under test

    Wagner, J., 2012, in: Economics Bulletin. 32, 2, S. 1708-1714 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    German multiple-product, multiple-destination exporters: Bernard-Redding-Schott under test

    Wagner, J., 2012, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 9 S. (University of Lüneburg Working Paper Series in Economics; Nr. 242).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  8. German nuclear phase-out policy: Effects on European electricity wholesale prices, emission prices, conventional power plant investments and eletricity trade

    Traber, T. & Kemfert, C., 2012, Berlin: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), 17 S. (DIW Discussion Papers; Nr. 1219).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  9. Erschienen

    German Utilities and Distributed PV: How to Overcome Barriers to Business Model Innovation

    Richter, M., 2012, Lüneburg: Centre for Sustainability Management, 35 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    "Germany's Next Topmodel": Dilemmata und Ambivalenzen aus Sicht von Zuschauerinnen

    Thomas, T. & Stehling, M., 2012, Auf Augenhöhe ?: Rezeption von Castingshows und Coachingsendungen. Hajok, D., Selg, O. & Hackenberg, A. (Hrsg.). 1 Aufl. Konstanz: UVK Verlagsgesellschaft mbH, S. 161-177 17 S. (Alltag, Medien und Kultur; Nr. 10).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Geschlechterreflexive Gewaltprävention - (k)ein gemeinsames Thema für Schule und Jugendhilfe ?

    Henschel, A., 2012, Soziale Arbeit und Schule: Im Spannungsfeld von Erziehung und Bildung. Braches-Chyrek, R., Lenz, G. & Kammermeier, B. (Hrsg.). Verlag Babara Budrich, S. 177-190 14 S. (Schriftenreihe der Gilde Soziale Arbeit; Nr. 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Geschlechtersensibler Schulsport: den unterschiedlichen Bedürfnissen von Mädchen und Jungen im Sport mit Genderkompetenz begegnen

    Frohn, J. & Süßenbach, J. (Herausgeber*in), 2012, in: Sportpädagogik. 36, 6, S. 2-7 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Geschlechtsgebundene Erfahrungen aushandeln - Freiräume schaffen: Die Rezeption von Frauenzeitschriften als Reaktion auf mediale und lebensweltliche Ungleichheiten

    Müller, K., 2012, Ungleichheit : Medien- und kommunikationssoziologische Perspektiven. Stegbauer, C. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 261-277 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Geschlecht und Ethnizität in audiovisuellen Medien: Methodologische und methodische Herausforderungen intersektionaler Medienanalyse

    Lünenborg, M., Linke, C., Konrad, L., Fritsche, K. & Flecke, S., 2012, Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht in Bewegung: Forschungsperspektiven der kommunikations- und medienwissenschaftlichen Geschlechterforschung. Maier, T., Thiele, M. & Linke, C. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 99-114 15 S. (Critical media studies; Band 8).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Gesellschaft in Stein gemeißelt: Altstadt-Wünsche als Ausdruck gesellschaftlicher Perspektivlosigkeit

    Mauch, M., Meurer, J. & Volz, J., 2012, in: Freie Assoziation: Zeitschrift für das Unbewusste in Organisationen und Kultur. 15, 1, S. 29-42 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Gesellschaft mittlerer Reichweite: Alltag, Lebensweltorientierung und Soziale Arbeit

    Sandermann, P. & Neumann, S., 2012, Gesellschaftsbilder sozialer Arbeit: Eine Bestandsaufnahme. Dollinger, B., Kessl, F., Neumann, S. & Sandermann, P. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 41-63

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Gesellschaftsbilder Sozialer Arbeit: Eine Bestandsaufnahme

    Dollinger, B. (Herausgeber*in), Kessl, F. (Herausgeber*in), Neumann, S. (Herausgeber*in) & Sandermann, P. (Herausgeber*in), 2012, 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 214 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  18. Erschienen

    Gesellschaftsrecht

    Schall, A. & Mock, S., 2012, Deutsches und Internationales Wirtschaftsrecht: Grundzüge des Wirtschaftsprivat-, Wirtschaftsverwaltungs- und Wirtschaftsstrafrechts. Stobe, R. & Paschke, M. (Hrsg.). 2 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 244-267 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  19. Erschienen

    Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)

    Halfmeier, A., 2012, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 4 Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2645-2670 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  20. Erschienen

    Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)

    Halfmeier, A., 2012, ZPO Kommentar. Prütting, H. & Gehrlein, M. (Hrsg.). 4 Aufl. Köln: Luchterhand Verlag, S. 2671-2693 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Politische Vorfahrt für biologische Vielfalt
  2. Strategisches Zentrum und Regierungszentrale im Kontext von Party-Government. Strategische Regierungssteuerung am Beispiel der Agenda 2010
  3. "Voller Gnade und Wahrheit"
  4. Thai Menschenbild
  5. Marcel Baumann: Zwischenwelten: Weder Krieg noch Frieden. Über den konstruktiven Umgang mit Gewaltphänomenen im Prozess der Konflikttransformation. Wiesbaden 2008: VS Verlag
  6. Vzdělávání pro udržitelný rozvoj pro pedagogy v mateřských školách
  7. Kalkausscheidungen an Sichtmauerwerk aus Beton-Vormauersteinen
  8. Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen
  9. Ein ungehobener Schatz! Plädoyer für eine engere Verzahnung von Politischer Theorie und Politischer Bildung
  10. Chronological and sedimentological investigations of the Late Pleistocene succession in Osterbylund (Schleswig-Holstein, Germany)
  11. Kommentierung der Allgemeinen Einfuhrregelungen (VO (EU) 2015/478) und Schutzmaßnahmen
  12. Temporäre Durchbrechung des Vorrangs des europäischen Gemeinschaftsrechts beim Vorliegen „inakzeptabler Regelungslücken“ ?
  13. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Schnittfeld von Schule und Jugendhilfe
  14. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  15. Der Widerstand gegen die Diktatur und das neue Bild von Deutschland
  16. Sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, tun Sie endlich etwas für offene (Verwaltungs-)Daten!
  17. Schulz, Thomas (Hrsg.): Handbuch Windenergie, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2015, LIV, 1.084 Seiten
  18. Aufbau und Steuerung eines markenkonformen Mitarbeiterverhaltens
  19. Die Ausstrahlung des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf die Rechtsordnungen der Beitrittskandidaten am Beispiel des Wettbewerbsrechts
  20. Welchen Journalismus braucht die Nachhaltigkeit?
  21. Pathways to energy sustainability
  22. Die Rolle des Wettbewerbsrechts in der Europäischen Verfassung
  23. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  24. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  25. Ergebnisse vergleichender Untersuchungen in Natur- und Wirtschaftswäldern und Folgerungen für eine naturnahe Buchenwirtschaft
  26. Umweltkommunikation in lokalen Agenda 21-Prozessen
  27. Welche Dienstleistungen benötigt die (große) Nachhaltigkeitstransformation
  28. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  29. Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
  30. Spiel mit Affekten – Probleme und Chancen von simulativen Übungen für Großlagen
  31. Gute und gesunde Lehrer will jeder!
  32. Musikalische Erfahrungen biografisch rekonstruieren
  33. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht