Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    How to Curate Diversity and Otherness in Global Performance Art

    Gaupp, L., 02.12.2021, Diversity and Otherness: Transcultural Insights into Norms, Practices, Negotiations. Gaupp, L. & Pelillo-Hestermeyer, G. (Hrsg.). Walter de Gruyter GmbH, S. 290-321 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Rapping against Old and New Nazis: Bejarano and Microphone Mafia’s Multidirectional Musical Memory Work

    Schoop, M., 01.12.2021, in: Music & Politics. 15, 2, 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Technology-centred learning processes as digital artistic development: On the reciprocal effects of conceptual models, metaphors and presets

    Neuhausen, T., Wernicke, C. & Ahlers, M., 01.12.2021, in: Journal of Music, Technology and Education. 13, 2-3, S. 287-304 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Not Ready to Make Nice – Macht und Bedrohung in der populären Musik

    Ahlers, M. & Wickström, D.-E., 24.10.2021, Dortmund: Gesellschaft für Popularmusikforschung e.V. (SAMPLES; Nr. 19)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  5. Erschienen

    Not Ready to Make Nice. Macht und Bedrohung in der populären Musik: Vorwort der Herausgeber

    Ahlers, M. & Wickström, D.-E., 24.10.2021, in: Samples. 19, Sonderausgabe, S. 1-4 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  6. Erschienen

    Crises at Work: Potentials for Change?

    Ahlers, M. (Herausgeber*in) & Herbst, J.-P. (Herausgeber*in), 18.10.2021, International Association for the Study of Popular Music. 110 S. (IASPM Journal; Band 11, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  7. Erschienen

    Editorial introduction to the special issue on crises at work: Potentials for change? what have we become, my sweetest friend?

    Ahlers, M. & Herbst, J. P., 15.10.2021, in: IASPM Journal. 11, 1, S. 2-5 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  8. Erschienen

    Musical New Buildings of the 21st Century: Cultural, Economic and Symbolic Dimensions of Music-related Starchitecture

    Barber-Kersovan, A., 05.07.2021, in: Muzikoloski Zbornik. 57, 1, S. 201-227 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Doing Popkultur

    Ahlers, M. & Klingmann, H., 01.07.2021, Musikdidaktik: Praxishandbuch für die Sekundarstufe I und II. Jank, W. (Hrsg.). 9. Aufl. Berlin: Cornelsen-Verlag, S. 226-234 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  10. The meanings of ‘electronic dance music’ and ‘EDM’

    Jóri, A., 03.06.2021, The Evolution of Electronic Dance Music. Mazierska, E., Rigg, T. & Gillon, L. (Hrsg.). Bloomsbury Publishing Plc., S. 25-40 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. Erschienen

    Heritage, culture and artistic reciprocity: Remediating the mythical

    Hadley, S., Hield, F. & Larrington, C., 01.04.2021, Music and Heritage: New Perspectives on Place-making and Sonic Identity. Maloney, L. & Schofield, J. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 56-64 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  12. Erschienen

    Introduction to Music and the Politics of Memory: Resounding Antifascism across Borders

    Spinetti, F., Schoop, M. & Hofman, A., 15.03.2021, in: Popular Music and Society. 44, 2, S. 119-138 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. Erschienen

    “A Living Memorial for the Edelweißpiraten”: Musical Memories of Cologne’s Anti-Hitler Youth

    Schoop, M. E., 03.2021, in: Popular Music and Society. 44, 2, S. 193-211 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Budapest, Hungary: Techno Scene (1988-2018)

    Jóri, A., 01.01.2021, Electronic Cities: Music, Policies and Space in the 21st Century. Darchen, S., Charrieras, D. & Willsteed, J. (Hrsg.). Springer Singapore, S. 147-164 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  15. Erschienen

    Musikalische Auseinandersetzungen mit dem Nationalsozialismus. Eine Autoethnographie des Erinnerungsprojektes Sound in the Silence im ehemaligen Konzentrationslager Ravensbrück

    Schoop, M., 01.01.2021, Musikethnographien im 21. Jahrhundert. Alge, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Rombach Wissenschaft Verlag, S. 253-286 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Covid Arts - The Show Must Go On(line) - Music in Quarantine

    Barber-Kersovan, A. & Kirchberg, V., 2021, in: The European Sociologist . 46, 2

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  17. Erschienen

    Gender, Netzwerk, Aneignung. Professionalisierungsprozesse in digital-materieller Musikproduktion

    Wernicke, C. & Ahlers, M., 2021, Buzzword Digitalisierung : Relevanz von Geschlecht und Vielfalt in digitalen Gesellschaften . Apelt, F., Grabow, J. & Suhrcke, L. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 91-106 16 S. (L'AGENda; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Maria Del Mar Alonso Amat/ Elisabeth Magesacher/ Andreas Meyer: Musik ausstellen

    Ahlers, M., 2021, Krisenzeiten. Münster: LIT Verlag, S. 202-205 4 S. (Zeitschrift für Museum und Bildung; Band 90-91).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenRezensionenForschung

  19. Erschienen

    Musik als Videospiel: Guitar Games in der digitalen Musikvermittlung

    Claussen, J. T., 2021, Hildesheim: Georg Olms Verlag AG. 292 S. (MusikMachDinge. ((Audio)) Ästehetische Strategien und Sound-Kulturen; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Not Just Riot Grrrls! Punk Rock Feminism in the Philippines

    Schoop, M., 2021, Punk Identities, Punk Utopias: Global Punk and Media. Bristol: Intellect, S. 89-105

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    The Instrument

    Großmann, R., 2021, The Bloomsbury Handbook of the Anthropology of Sound. Schulze, H. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Bloomsbury Academic, S. 59-76 18 S. 3

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Transcultural Music Studies

    Gaupp, L., 2021, Diggin' Up Music: Musikethnologie als Baustelle, Festschrift für Raimund Vogels zum 65. Geburtstag. Fuhr, M., Klenke, K. & Mendívil, J. (Hrsg.). Hildesheim: Georg Olms Verlag AG, S. 178-198 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  23. Einleitung Operationen, Foren, Interventionen: Eine Annäherung an den Begriff Gegen\Dokumentation

    Canpalat, E., Haffke, M., Horn, S., Hüttemann, F. & Preuss, M., 31.12.2020, Gegen\Dokumentation: Operationen-Foren-Interventionen. Canpalat, E., Haffke, M., Horn, S., Hüttemann, F. & Preuss, M. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 7-26 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  24. Erschienen

    Listening to the Street: Urban Sounds in Hamburg-Altona between the „Right to the City“ and the „Creativity Dispositif“

    Gaupp, L., Bielefeldt, N., Giesel, R., Göttsche, K., Hasse, Z., Laumeyer, S., Lenßen, L., Mai, J., Rüpcke, A., Rummler, L. & Dill, J., 22.12.2020, in: AVANT: Trends in Interdisciplinary Studies. 11, 3, S. 1-24 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  25. Erschienen

    Von Pong zur Ludomusicology: Musik und Sound im Videospiel

    Claussen, J. T., 27.09.2020, Tübingen : GfM-AG Auditive Medienkultur und Sound Studies.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  26. Erschienen

    Standing up against Discrimination and Exclusion: An Interview with Kutlu Yurtseven (Microphone Mafia)

    Schoop, M., 23.09.2020, Made in Germany . Seibt, O., Wikström, D.-E. & Ringsmut, M. (Hrsg.). New York/London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 207-215 9 S. (Studies in Popular Music).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Gaming musical instruments. Music has to be hard work!

    Claussen, J. T., 17.09.2020, in: Digital Culture & Society. 5, 2, S. 121-130 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Audio-Hacks: apparative Klangästhetik medientechnischer Störungen

    Claussen, J. T., 04.09.2020, Die Attraktion des Apparativen. Diekmann, S. & Wortmann, V. (Hrsg.). Wilhelm Fink Verlag, S. 203-218 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  29. Mit oder ohne Ohren, mit oder ohne Schall: Theorie- und Begriffsarbeit in den Sound Studies

    Haffke, M., 01.09.2020, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 12, 23-2, S. 200-205 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Musik & Empowerment

    Ahlers, M. (Herausgeber*in), Grünewald-Schukalla, L. (Herausgeber*in), Jóri, A. (Herausgeber*in) & Schwetter, H. (Herausgeber*in), 30.06.2020, Wiesbaden: Springer VS. 277 S. (Jahrbuch für Musikwirtschafts- und Musikkulturforschung)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  31. Klingen in geschlossenen Räumen: Umschriften der Manosphere: Über ein feministisches Quarantänevideo von Jamie Loftus

    Haffke, M., 06.2020, in: CARGO Film/Medien/Kultur. 2020, 46, S. 28-31 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  32. Cancel-Culture: Über Noise-Cancelling-Kopfhörer

    Haffke, M., 01.05.2020, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 12, 22-1, S. 191-195 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    Popgeschichte im Zeichen des Twist

    Großmann, R., 04.2020, in: Musik & Ästhetik. 24, 94, S. 98-105 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    Publikationsstrategien: Weblogs, AV-Inhalte, Open Access, Urheberrecht

    Claussen, J. T., Mauruschat, A. & Patka, K., 23.02.2020, Tübingen : GfM-AG Auditive Medienkultur und Sound Studies.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  35. Erschienen

    SOUNDS MATTER! ZUR AG-TAGUNG „ACOUSTIC INTELLIGENCE“

    Claussen, J. T., 10.01.2020, Tübingen : GfM-AG Auditive Medienkultur und Sound Studies.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  36. Erschienen
  37. Erschienen

    ›Futurhythmaschinen‹: Drum-Machines und die Zukünfte auditiver Kulturen

    Pelleter, M., 2020, Hildesheim: Georg Olms Verlag AG. 623 S. (MusikmachDinge. ((audio)) Ästhetische Strategien und Sound-Kulturen; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  38. Erschienen

    Musikclubs zwischen Szene, Stadt und Music Industries: Autonomie, Vereinnahmung, Abhängigkeit.

    Kuchar, R., 2020, 1 Aufl. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften. 314 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  39. Erschienen
  40. Erschienen

    The Instrument as Medium: Phonographic Work

    Großmann, R., 2020, The Bloomsbury Handbook of Sound Art. Krogh Groth, S. & Schulze, H. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Bloomsbury Academic, S. 436-445 10 S. 23. (Bloomsbury handbooks).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    The 'West' versus 'the Rest'? Festival Curators as Gatekeepers for Sociocultural Diversity

    Gaupp, L., 2020, Managing Culture: Reflecting on exchange in global times. Durrer, V. & Henze, R. (Hrsg.). Cham: Palgrave Macmillan, S. 127-153 27 S. (Sociology of the Arts).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    Zur Bedeutung sprachlicher Fähigkeiten für das Lösen multimodaler Aufgaben in den Unterrichtsfächern Sport und Musik

    Greve, S., Ahlers, M., Krieger, C., Ehmke, T., Heemsoth, T., Krelle, M., Domenech, M. & Neumann, A., 15.12.2019, in: Leipziger sportwissenschaftliche Beiträge. 60, 2, S. 99-124 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  43. Erschienen

    Mutige Musik gegen ein Klima der Angst

    Schoop, M., 26.11.2019, in: Südostasien. 35, 4, 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  44. Erschienen

    Zeit-los im Studio? Erste Erkenntnisse zum Verhältnis von Kreativität, Begabung, Alter und Technologien aus lebenszeitlicher Perspektive professioneller Musikproduzenten

    Ahlers, M., 09.11.2019, Musik - Leben - Forschung.: Festschrift zum 65. Geburtstag von Heiner Gembris. Schellberg, G., Krettenauer, T. & Heye, A. (Hrsg.). Münster: LIT Verlag, S. 391-401 11 S. (Schriften des Instituts für Begabungsforschung in der Musik; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  45. Erschienen

    Die Schulordnung als Klang – und Zeit

    Großmann, R., 25.10.2019, in: Paragrana. 28, 2, S. 61-65 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    ‘Kollegah the Boss’: A case study of persona, types of capital, and virtuosity in German gangsta rap

    Ahlers, M., 01.10.2019, in: Popular Music. 38, 3, S. 457-480 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    Vincent: Sarah Connor - eine kritische Betrachtung im Unterricht

    De Carvalho Rodrigues, T., 10.2019, in: Praxis des Musikunterrichts. 140, 4, S. 54-59 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  48. Erschienen

    Musikalische Interface-Designs: Augmentierte Kreativität und Konnektivität (MIDAKuK)

    Jörissen, B., Ahlers, M., Donner, M. & Wernicke, C., 15.09.2019, Forschung zur Digitalisierung in der Kulturellen Bildung. Jörissen, B., Kröner, S. & Unterberger, L. (Hrsg.). München: kopaed Verlag, S. 195-213 19 S. (Kulturelle Bildung und Digitalität; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  49. Gegen Engel kämpfen: Über den Fan Service von Hideaki Annos Anime-Kosmos: Neon Genesis Evangelion

    Haffke, M., 09.2019, in: CARGO Film/Medien/Kultur. 2019, 43, S. 64-69 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  50. Erschienen

    Komposition und Produktion von populärer Musik

    Ahlers, M., 17.07.2019, Handbuch Musik und Medien: Interdisziplinärer Überblick über die Mediengeschichte der Musik. Schramm, H. (Hrsg.). 2., überarbeitete und erweiterte Auflage Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 421-448 29 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet