Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Paul Paolucci. Marx’s Experiments and Microscopes: Modes of Production, Religion, and the Method of Successive Abstractions

    Hahn, T., 03.09.2021, Canterbury : Marx and Philosophy Society.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsTransfer

  2. Anatomia della nazione. Dalla formula trinitaria alle forme della produzione di popolazione

    Aloe, F. & Stefanoni, C., 17.07.2021, in: CONSECUTIO RERUM. 10, S. 357-382 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Introduction: Habitual Action, Automaticity, and Control

    Bermúdez, J. P. & Felletti, F., 07.2021, in: Topoi. An International Review of Philosophy. 40, 3, S. 587-595 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  4. Erschienen

    „Abschluß des Menschlichen“: Zur Eschatologie von Stifters „Nachsommer“ mit Blick auf Bolzano und Herder

    Gann, T., 06.2021, in: Weimarer Beiträge. 67, 2, S. 196-222 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Geschlechtergerechte Sprache als „Sprachpolizei“ oder „Political Correctness“?

    Hobuß, S. & Fischer, C., 05.2021, Facetten des Antifeminismus : Angriffe und Eingriffe in Wissenschaft und Gesellschaft. Fischer, K., Kapitza, K. & Sigl, J. (Hrsg.). Hamburg: Marta Press, S. 33-50 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Als der Homo oeconomicus kurz verschwand: oder: braucht Demokratie unseren Glauben?

    Meyzaud, M., 02.2021, in: Merkur. 75, 861, S. 18-30 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Erinnerungsakte. Kollektives Gedächtnis und die Rolle der verhandelten Erinnerung

    Hobuß, S., 01.01.2021, Erinnerungen an Unrecht. : Arabisch-deutsche Perspektiven. Dhouib, S. (Hrsg.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 42-58 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. The Place of Marx in Reiner Schürmann’s Work: On the Tenacious Life of Ghosts

    Schneider, N., 01.01.2021, in: Graduate Faculty Philosophy Journal. 42, 1, S. 117-148 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    An-arche and Indifference: Between Giorgio Agamben, Jacques Derrida, and Reiner Schürmann

    Rauch, M. F., 2021, in: Philosophy Today. 65, 3, S. 619-636 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Briefwechsel 1957–1976

    Jamme, C. (Herausgeber*in) & Busch, K. (Herausgeber*in), 2021, 1 Aufl. Freiburg im Breisgau: Verlag Karl Alber. 248 S. (Martin Heidegger Briefausgabe; Band 2, Nr. 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  11. Erschienen

    Die fragwürdige Autorität des Faktischen: Über Vollendete Tatsachen und die Vollendung der Tatsache

    von Xylander, C. & Nordmann, A., 2021, Vollendete Tatsachen: Vom endgültig Vorläufigen und vorläufig Endgültigen in der Wissenschaft. von Xylander, C. & Nordmann, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 7-19 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Ein Déjà-coup-d’état-Erlebnis? Kayfabe-Politik als Netzwerkeffekt

    von Xylander, C., 2021, in: Das Argument. 63, 4, S. 530-559 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  13. Erschienen

    Environmentalitäre Zeit

    Hörl, E., 2021, Konfigurationen der Zeitlichkeit. Friedrich, A., Gehring, P., Hubig, C., Kaminski, A. & Nordmann, A. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 137 - 162 26 S. (Jahrbuch Technikphilosophie; Band 7. 2021).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Kampfkunst

    Camilli, C. & Schneider, N. (Übersetzer*in), 2021, Deutschsprachige Erstausgabe Aufl. Leipzig: Merve Verlag. 128 S. (IMD; Band 486)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  15. Erschienen

    Landnahme, analog und digital. Ursprüngliche Akkumulation in den Kontrollgesellschaften

    Nigro, R. & Stubenrauch, H., 2021, in: Behemoth : a Journal on Civilization. 14, 2, S. 61-74 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    La pensée du suspens. Mélancolie et politique dans le sans-époque

    Hörl, E., 2021, Amitiés de Bernard Stiegler: Douze Contributions réunis par Jean-Luc Nancy. Nancy, J.-L. (Hrsg.). Paris: Galilée Editions, S. 45 - 68 24 S. (La philosophie en effet).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. L'umano e la carne: per un'analisi materialista del macello nelle società capitalistiche

    Stefanoni, C., 2021, Contro la caccia e il mangiar carne. Tolstoj, L. N. (Hrsg.). 2. Edition Aufl. Milano: VandA Edizioni, S. 101-124 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  18. Erschienen

    Reading Marx: On Transcendental Materialism; lecture notes for courses at the New School for Social Research (Fall 1977)

    Schürmann, R., Rauch, M. F. (Herausgeber*in) & Schneider, N. (Herausgeber*in), 2021, Zürich: Diaphanes Verlag. 159 S. (Selected writings and lecture notes)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  19. Erschienen

    Transindividuality: The affective continuity of the social in Spinoza

    Andermann, K., 2021, Critical theory and New Materialism. Rosa, H., Henning, C. & Bueno, A. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 84-94 11 S. (Routledge studies in social and political thought; Band 161).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Vollendete Tatsachen: Vom endgültig Vorläufigen und vorläufig Endgültigen in der Wissenschaft

    von Xylander, C. (Herausgeber*in) & Nordmann, A. (Herausgeber*in), 2021, Bielefeld: transcript Verlag. 469 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  21. Erschienen

    Zur vollendeten Tatsache: Eine frankophone Kantkulturrezeption

    von Xylander, C., 2021, Vollendete Tatsachen: Vom endgültig Vorläufigen und vorläufig Endgültigen in der Wissenschaft. von Xylander, C. & Nordmann, A. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 395-466 73 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. Политика-как-вещь vs политика-как-структура

    Davydzik, V., 2021, in: Moscow Art Magazine. 119, S. 179-184 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. Verso una socio-logica della riproduzione: eterosessismo e specismo nei complessi sociali capitalistici

    Stefanoni, C. & Aloe, F., 04.12.2020, I tormenti del potere : Ripensare le identità sessuali tra antispecismo e ambientalismo. Costacurta, M. (Hrsg.). Padova: Edizioni Diodati, Band 1. S. 37-55 19 S. (Il mondo piccolo; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  24. Erschienen
  25. Erschienen

    A(l)gora: the Mindscape

    von Xylander, C., 12.2020, in: Technology and Language. 1, 1, S. 115-125 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  26. Erschienen

    Evolution and transformation of early modern cosmological knowledge: a network study

    Zamani, M., Tejedor, A., Vogl, M., Kräutli, F., Valleriani, M. & Kantz, H., 12.2020, in: Scientific Reports. 10, 1, 15 S., 19822.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  27. Nient'altro che vulnerabilità: Sacrificio, uguaglianza e antispecismo

    Stefanoni, C., 12.2020, Catania: A&G - CUECM. 191 S. (Maat Studies; Band 7)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  28. On the Origins of the Anthropological Machine: Sacrificial Dispositif and Equality

    Stefanoni, C., 12.2020, in: Animal Studies Journal. 9, 2, S. 284-310 27 S., 12.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. НОВЫЕ ЭТИЧЕСКИЕ РИСКИ В ЭПОХУ БИОКАПИТАЛИЗМА

    Davydzik, V. & Ilyushenko, N. S., 05.11.2020, in: Proceedings of the National Academy of Sciences of Belarus, Humanitarian Series. 65, 4, S. 410-416 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Rezension zu: Georges Bataille (Hrgs.): Hegel, der Mensch und die Geschichte, Hamburg 2018, Verlag Matthes & Seit.

    Rauch, M. F., 11.2020, in: Hegel-Studien. 53/54, S. 338-341 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  31. Erschienen

    Thinking the Problematic: Genealogies and Explorations between Philosophy and the Sciences

    Leistert, O. (Herausgeber*in) & Schrickel, I. (Herausgeber*in), 26.10.2020, Bielefeld: transcript Verlag. 197 S. (Philosophy)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  32. Erschienen

    Erwiderung auf Soumaya Mestiri

    Hobuß, S., 11.09.2020, Toleranz in transkultureller perspektive. Dhouib, S. (Hrsg.). Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 148-150 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  33. Erschienen

    What's legit? Critiques of Law and Strategies of Rights

    Mattutat, L. (Herausgeber*in), Nigro, R. (Herausgeber*in), Schiel, N. (Herausgeber*in) & Stubenrauch, H. (Herausgeber*in), 28.07.2020, Zürich: Diaphanes Verlag. 304 S. (Critical Stances)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  34. Erschienen

    What's legit? Introduction

    Mattutat, L., Nigro, R., Schiel, N. & Stubenrauch, H., 28.07.2020, What's legit? : Critiques of Law and Strategies of Rights. Mattutat, L., Nigro, R., Schiel, N. & Stubenrauch, H. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 7-20 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  35. Erschienen

    Chemical Philosophy: Kant, Schelling, and DeLanda

    Woodard, B., 25.07.2020, in: Stasis. 9, 1, S. 184-208 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  36. Erschienen

    Aesthetics of the past and the future: Human life within changing environments

    Förster, Y., 06.07.2020, Aesthetics in Dialogue: Applying Philosophy of Art in a Global World. Somhegyi, Z. & Ryynänen, M. (Hrsg.). Peter Lang Verlag, S. 237-250 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  37. Erschienen

    Redemption Restored: The Star in the Context of Modernity

    Goodman-Thau, E., 05.06.2020, in: NAHARAIM. 14, 1, S. 133-147 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    The Late Masterwork of Gilles Deleuze: Linking Style to Method in What Is Philosophy?

    Schönher, M., 01.06.2020, in: Qui Parle: Critical Humanities and Social Sciences. 29, 1, S. 25–63 39 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    Die kontroversen Theorien des Philosophen Peter Singer

    Moss, M., 31.05.2020, Vergangenheit und Gegenwart: Ein Sammelband mit Beiträgen aus der Archäologie, Industriearchäologie, Ortsnamenforschung und Philosophie. Budesheim, W. (Hrsg.). Wentorf b. Hamburg: Freie Lauenburgische Akademie für Wissenschaft und Kultur, S. 135 - 147 13 S. (Beiträge für Wissenschaft und Kultur; Band 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  40. Erschienen

    From Phenomenological Self-Givenness to the Notion of Spiritual Freedom

    Hennigfeld, I., 02.04.2020, in: PhaenEx: journal of existential and phenomenological theory and culture. 13, 2, S. 38-51 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Die totale Produktion: Technik, Kapital und die Logik der Unendlichkeit

    Granel, G., Hörl, E. (Herausgeber*in) & Strack, L. (Übersetzer*in), 04.2020, Wien: Verlag Turia + Kant. 279 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  42. Erschienen

    „Nur ins Dunkel ists ein Schritt“ Paul Celan und Friedrich Hölderlin

    Jamme, C., 04.2020, in: MLN - Modern Language Notes. 135, 3, S. 620-634 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. The Story of the Two Revolutions

    Habermas, J. & Schneider, N. (Übersetzer*in), 01.03.2020, in: Philosophy Today. 64, 2, S. 493-498 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    Dauermoralisierung? Zur Kritik der impliziten Kritik

    Schneider, T., 2020, Dispositiv-Erkundungen / Exploring Dispositifs. Kleine-Benne, B. (Hrsg.). Berlin: Logos Verlag, S. 291-300 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenTransferbegutachtet

  45. Erschienen

    Decorating Charleston Farmhouse: Bloomsbury's Experiments in Forms of Life, Work, and Art

    Söntgen, B., 2020, Critique: The Stakes of Form. Khatib, S., Kuhn, H., Lochner, O., Mehl, I. & Söntgen, B. (Hrsg.). Zürich: Diaphanes Verlag, S. 139-176 38 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Der Wille zum Düpiertsein: Kayfabe in Coronamerika

    Ruoff, K. & von Xylander, C., 2020, in: Argument. 62, 1, S. 67-83 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  47. Erschienen

    Die Macht der Affekte. Spinozas Theorie immanenter Individuation

    Andermann, K., 2020, Hamburg: Felix Meiner Verlag. 357 S. (Paradeigmata; Band 40)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    Fragmentarisches Schreiben: ein Gespräch

    Hanft, M., Sieber, J. & Warnsholdt, C. L., 2020, Weiterschreiben : Anschlüsse an Rebecca Ardners »Affirmation und Negation als Figuren der Kritik«. Hanft, M., Sieber, J. & Warnsholdt, L. (Hrsg.). Hamburg: Katzenberg Verlag, S. 15-26 12 S. (K; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  49. Erschienen

    Friends and Family - the Reproduction of Queer Life

    Trott, B., 2020, in: spheres - Journal for Digital Cultures. 6, 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  50. Erschienen

    Heidegger reads Goethe. A polyphonic "Dialogue" (approx. 1910 to 1976)

    Jamme, C., 2020, in: Goethe Jahrbuch. 137, S. 294-296 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  51. Erschienen

    Karlsruher Postmoderne: Das Mensch-Natur-Distanz-Festival (ZKM Karlsruhe 22.-24. Mai 2020)

    von Xylander, C., 2020, in: Argument. 62, 1, S. 134-142 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  52. Erschienen

    »Kybernetik - passende Antwort: Cyborg«: Haraways Cyborg als Brückenschlag zwischen materialistischem und queerem Feminismus

    Mattutat, L., 2020, Weiterschreiben : Anschlüsse an Rebecca Ardners »Affirmation und Negation als Figuren der Kritik«. Hanft, M., Siebert, J. & L. W. (Hrsg.). Hamburg: Katzenberg Verlag, S. 273-286 14 S. (K; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  53. Erschienen

    La Esencia Barroca de la Razón de Estado: Excepción y Regla en el Golpe de Estado Clasico y Moderno

    Nigro, R., 2020, Filosofías del Barroco. González García , M. & Castignani , H. (Hrsg.). Madrid: Tecnos Edicion, S. 551-567 17 S. 17

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  54. Erschienen

    Per un umanismo di matrice relazionale

    Hobuß, S., 2020, Trasformazioni del concetto di umanità. Di Martino, C., Redaelli, R. & Russo, M. (Hrsg.). Rom: InSchibboleth Edizioni, S. 437-458 22 S. (Anthropos; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  55. Erschienen

    Queer Berlin and the Covid-19 Crisis: A Politics of Contact and Ethics of Care

    Trott, B., 2020, in: Interface: A Journal for and About Social Movements. 12, 1, S. 88-108 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  56. Erschienen

    Von belebenden Problemen und zerstörenden Rätseln

    Stubenrauch, H., 2020, Weiterschreiben : Anschlüsse an Rebecca Ardners »Affirmation und Negation als Figuren der Kritik«. Hanft, M., Sieber, J. & Warnsholdt, L. (Hrsg.). Hamburg: Katzenberg Verlag, S. 133-150 18 S. (K; Band 15).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  57. Erschienen

    Wissen. Wahrheit. Macht. Foucaults "Morphologie des Willens zum Wissen": Der Wille zum Wissen (1970/71)

    Andermann, K., 2020, Fragmente eines Willens zum Wissen: Michel Foucaults Vorlesungen 1970-1984. Vogelmann, F. (Hrsg.). Berlin: J.B. Metzler, S. 19-33 15 S. (Philosophie & Kritik. Neue Beiträge zur politischen Philosophie und Kritischen Theorie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  58. Erschienen

    Polyphone Ästhetik. Eine kritische Situierung.

    Bempeza, S., Brunner, C., Hausladen, K., Kleesattel, I. & Sonderegger, R., 16.12.2019, Wien: Transversal Texts. 178 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  59. Erschienen

    Gilles Deleuze’s Philosophy of Nature: System and Method in What is Philosophy?

    Schönher, M., 01.12.2019, in: Theory, Culture and Society. 36, 7–8, S. 89–107 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  60. Erschienen

    Inexistent Ink: Michael Cisco and Quentin Meillassoux on Writing Worlds: Geocriticism and Spatial Literary Studies

    Woodard, B., 18.11.2019, Spaces and Fictions of the Weird and the Fantastic : Ecologies, Geographies, Oddities. Greve, J. & Zappe, F. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 149-164 16 S. (Geocriticism and Spatial Literary Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  61. Erschienen

    Das homosexuelle Begehren

    Hocquenghem, G., Betzler, L. (Herausgeber*in) & Branding, H. (Herausgeber*in), 17.11.2019, 1. Aufl. Hamburg: Edition Nautilus. 197 S. (Nautilus Flugschrift)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  62. Erschienen

    Erinnerung, Dezentrierung und die Überschreitung von Geschlechtergrenzen in Rochdi Belgasmis Tanzperformance Oueld Jellaba

    Hobuß, S., 11.2019, Tunesische Transformationen: Feminismus - Geschlechterverhältnisse - Kultur : Tunesisch-deutsche Perspektiven. Hobuß, S., Maataoui, M. & Khiari-Loch, I. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 341-352 12 S. (Gender Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  63. Erschienen

    Liebe: Zu Geschichte und Erscheinungsformen einer rätselhaften Emotion

    Jürgens, A. (Herausgeber*in), 11.2019, 1 Aufl. Freiburg im Breisgau: Verlag Karl Alber. 216 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  64. Erschienen

    Soumaya Mestiri im Gespräch über ihr Buch "Décoloniser le féminisme"

    Hobuß, S. & Möller, M., 11.2019, Tunesische Transformationen: Feminismus - Geschlechterverhältnisse - Kultur : Tunesisch-deutsche Perspektiven. Hobuß, S., Khiari-Loch, I. & Maataoui, M. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 21-38 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  65. Erschienen

    Transformation - Kultur - Geschlecht: Eine Einleitung

    Alexi, K., Hobuß, S., Khiari-Loch, I. & Maataoui, M., 11.2019, Tunesische Transformationen: Feminismus- Geschlechterverhältnisse - Kultur : tunesisch-deutsche Perspektiven. Steffi, H., Maataoui, M. & Khiari-Loch, I. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 9-18 10 S. (Gender Studies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  66. Erschienen

    Tunesische Transformationen: Feminismus - Geschlechterverhältnisse - Kultur : tunesisch-deutsche Perspektiven

    Hobuß, S. (Herausgeber*in), Khiari-Loch, I. (Herausgeber*in) & Maataoui, M. (Herausgeber*in), 11.2019, Bielefeld: transcript Verlag. 386 S. (Gender Studies)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  67. Erschienen

    Artificial intelligence: Invisible agencies in the folds of technological cultures

    Förster, Y., 01.10.2019, The Democratization of Artificial Intelligence: Net Politics in the Era of Learning Algorithms. Sudmann, A. (Hrsg.). transcript Verlag, S. 175-188 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  68. Erschienen

    III. FORMAL CREATURES: GILLES CHÂTELET ’S METAPHORS

    Woodard, B., 23.09.2019, Ghosts of Transparency: Shadows cast and shadows cast out. Doyle, M. R., Savic, S. & Bühlmann, V. (Hrsg.). Berlin, Boston: Birkhäuser Verlag GmbH, S. 53-62 10 S. ( Applied Virtuality Book Series; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  69. Erschienen

    The Practice of Naturalness: A Historical-Philosophical Perspective

    Borrelli, A. & Castellani, E., 01.09.2019, in: Foundations of Physics. 49, 9, S. 860-878 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  70. Erschienen

    Love in Paramyth: On Rilke's Figuration of the Orpheus Myth

    Jamme, C., 20.06.2019, Rilke's SONNETS TO ORPHEUS: PHILOSOPHICAL AND CRITICAL PERSPECTIVES. Vandegrift Eldridge, H. & Fischer, L. (Hrsg.). 1 Aufl. Oxford: Oxford University Press, Band 1. S. 178-193 16 S. 6.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  71. Erschienen

    Metamodelizing the Territory: On Teddy Cruz’s Diagrammatic Urbanism

    Brunner, C., 05.2019, Why Guattari? A Liberation of Cartographies, Ecologies and Politics. Jellis, T., Gerlach, J. & Dewsbury, J.-D. (Hrsg.). London / New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 58-71 14 S. (Routledge studies in human geography).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  72. Erschienen

    Das Reflexivitätsproblem und die Kategorienlehre: Versuch einer Aktualisierung

    Schmieg, G., 01.04.2019, Nicolai Hartmanns Neue Ontologie und die Philosophische Anthropologie: Menschliches Leben in Natur und Geist. von Kalckreuth, M., Schmieg, G. & Hausen, F. (Hrsg.). Walter de Gruyter GmbH, S. 63-88 26 S. (Philosophische Anthropologie; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  73. Erschienen

    Einleitung

    von Kalckreuth, M., Schmieg, G. & Hausen, F., 01.04.2019, Nicolai Hartmanns Neue Ontologie und die Philosophische Anthropologie: Menschliches Leben in Natur und Geist. von Kalckreuth, M., Schmieg, G. & Hausen, F. (Hrsg.). Walter de Gruyter GmbH, S. 1-10 (Philosophische Anthropologie; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  74. Erschienen

    Nicolai Hartmanns Neue Ontologie und die Philosophische Anthropologie: Menschliches Leben in Natur und Geist

    von Kalckreuth, M. (Herausgeber*in), Schmieg, G. (Herausgeber*in) & Hausen, F. (Herausgeber*in), 04.2019, Walter de Gruyter GmbH. 284 S. (Philosophische Anthropologie; Band 11)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  75. Erschienen

    Humans, Materiality and Society: The Contemporary Sociological Relevance of Helmuth Plessner

    Henkel, A., 15.03.2019, in: Human Studies . 42, 1, S. 123-145 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  76. Resistenza animale: un'introduzione

    Stefanoni, C., 01.03.2019, Di stelle, atomi e poemi: Verso la physis. Giannetto, E. (Hrsg.). Roma: Aracne Editrice, Band 2. S. 57-71 15 S. (Ishtar Studies; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  77. Erschienen

    Schelling's Naturalism: Motion, Space and the Volition of thought

    Woodard, B., 01.03.2019, Edinburgh: Edinburgh University Press. 254 S. (New Perspectives in Ontology )

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  78. Erschienen

    The Machine as Artist as Myth

    Broeckmann, A., 20.02.2019, in: Arts. 8, 1, 10 S., 25.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  79. Erschienen

    Lebhafte Artefakte oder „Wenn Roboter Hände schütteln“

    Müggenburg, J. K., 15.02.2019, Zehn Minuten Philosophie. Jamme, C. & Drechsler, K. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 149-154 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  80. Erschienen

    Orte der Nicht-Orte

    Schües, C., 15.02.2019, 10 Minuten Philosophie. Jamme, C. & Drechsler , K. (Hrsg.). Parderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 89-93 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  81. Erschienen

    Mad speculation and absolute inhumanism: Lovecraft, ligotti, and the weirding of philosophy

    Woodard, B., 01.01.2019, in: Logos. 29, 5, S. 203-228 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  82. Erschienen

    Aesthetics of the Earth. Reframing Relational Aesthetics Considering Critical Ecologies

    Brunner, C. & Kleesattel, I., 2019, in: Proceedings of the European Society for Aesthetics. 11, S. 106-125 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  83. Erschienen

    Charakterbilder und Projektionsfiguren: Chodowieckis Kupfer, Goethes Werther und die Darstellungstheorie in der Aufklärung

    Schütz, A. C., 2019, Göttingen: Wallstein Verlag. 358 S. (Das achtzehnte Jahrhundert Supplementa ; Band 26)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  84. Die romantische »Theorie des Romans«

    Meyzaud, M. (Herausgeber*in), 2019, Hundert Jahre „transzendentale Obdachlosigkeit“: Georg Lukács’ „Theorie des Romans“ neu gelesen. Dannemann, R., Meyzaud, M. & Weber, P. (Hrsg.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, Band 2. S. 105-136 32 S. (Sonderband des Jahrbuchs der Internationalen Georg-Lukács-Gesellschaft; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  85. Erschienen

    Die Verweigerung der Arbeit: philosophische Implikationen einer politisch-ästetischen Praktik

    Nigro, R., 2019, 10 Minuten Philosophie. Jamme, C. & Drechsler, K. (Hrsg.). Wilhelm Fink Verlag, S. 109-111 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  86. Erschienen

    Differenzphilosophie und Affekt

    Andermann, K., 2019, Emotionen: Ein interdisziplinäres Handbuch. Kappelhoff, H., Bakels, J.-H., Lehmann, H. & Schmitt, C. (Hrsg.). Stuttgart/Weimar: J.B. Metzler, S. 109-115 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  87. Ecofemminismo e questione animale. Val Plumwood e l'occhio del coccodrillo

    Stefanoni, C., 2019, Della stessa materia di cui sono fatti i sogni e le stelle. Giannetto, E. (Hrsg.). Catania: A&G - CUECM, Band 1. S. 33-45 13 S. (MAAT Studies; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  88. Erschienen

    Editorial

    Rose, M. & Hoffmann, J. M., 2019, in: Intergenerational Justice Review. 5, 2, S. 47 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  89. Einleitung

    Dannemann, R., Meyzaud, M. & Weber, P., 2019, Hundert Jahre „transzendentale Obdachlosigkeit“: Georg Lukács’ „Theorie des Romans“ neu gelesen. Dannemann, R., Meyzaud, M. & Weber, P. (Hrsg.). Bielefeld: Aisthesis Verlag, Band 2. S. 7-12 6 S. (Sonderband des Jahrbuchs der Internationalen Georg-Lukács-Gesellschaft; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  90. Erschienen

    Elternschaft

    Schües, C. & Foth, H., 2019, Handbuch Philosophie der Kindheit. Schweiger , G. & Drerup, J. (Hrsg.). Stuttgart: J.B. Metzler, S. 90-98 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  91. Erschienen

    Feministische Streikpraktiken: Die Verweigerung im Kunstfeld und das Unbehagen der Kreativität

    Bempeza, S., 2019, in: Genderstudies. 35, S. 12-14 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  92. Erschienen

    Hannah Arendt - Philosophie der Praxis als Welteröffnung

    Schües, C., 2019, Philosophien der Praxis - Ein Handbuch. Bedorf, T. & Gerlek, S. (Hrsg.). Stuttgart: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, S. 179-209 31 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  93. Erschienen

    Heideggers Zeitbegriff in Sein und Zeit

    Jamme, C., 2019, "Sein und Zeit" neu verhandelt: Untersuchungen zu Heideggers Hauptwerk. Heinz, M. & Bender, T. (Hrsg.). 1 Aufl. Hamburg: Felix Meiner Verlag, Band 1. S. 289-297 9 S. (Blaue Reihe).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  94. Hundert Jahre „transzendentale Obdachlosigkeit“: Georg Lukács’ „Theorie des Romans“ neu gelesen

    Dannemann, R. (Herausgeber*in), Meyzaud, M. (Herausgeber*in) & Weber, P. (Herausgeber*in), 2019, Bielefeld: Aisthesis Verlag. 261 S. (Sonderband des Jahrbuchs der Internationalen Georg-Lukács-Gesellschaft; Band 2)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  95. Erschienen

    Individuationskräfte: Metaphysik der Macht in Foucaults politischer Theorie

    Andermann, K., 2019, Foucault und das Politische. : Transdisziplinäre Impuls für die politische Theorie der Gegenwart. Marchart, O. & Martinsen, R. (Hrsg.). Wiesbaden : Springer VS, S. 111-135 24 S. (Politologische Aufklärung - konstruktivistische Perspektiven ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  96. Erschienen

    Kann Malen (überhaupt) eine Kulturtechnik sein?

    Krämer, S., 2019, Kulturtechnik Malen: Die Welt aus Farbe erschaffen. Kupczyk, M., Schwarte, L. & Warsen, C. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 9-19 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  97. Erschienen

    Liebe zwischen Natur und Kultur

    Jamme, C., 2019, Die Liebe der Soziologie: Festschrift für Günter Burkart. Henkel, A., J. B. & S. M. (Hrsg.). Berlin: Pro BUSINESS Verlag, S. 189-193 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  98. Erschienen

    Lügen – eine Kunst?

    Saretzki, T., 2019, 10 Minuten Philosophie. Drechsler, K. & Jamme, C. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 83-87 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ports
  2. Bless
  3. Birth