Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Hoffnung auf Normalität. Normalitätskonstruktionen in inklusionsbezogenen Hoffnungsbildern

    Uppenkamp, V., 01.03.2025, in: Zeitschrift für Pädagogik und Theologie. 77, 1, S. 69 80 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Die Entwicklung der Kirchen in Niedersachsen seit 1945 aus historischer und theologischer Sicht. Hans-Georg Aschoff und Thomas Kück im Gespräch mit Ulrich Knufinke.

    Kück, T., Aschoff, H.-G. & Knufinke, U., 2025, Sakrale Architektur in Niedersachsen nach 1945. Jager, M. & Krafczyk, C. (Hrsg.). Petersberg: Michael Imhof Verlag, S. 75-81 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  3. Erschienen

    Evangelische Frauenklöster: Ein niedersächsisches Alleinstellungsmerkmal.

    Kück, T., 2025, Evangelische Frauenklöster in Niedersachsen. Klosterkammer Hannover (Hrsg.). Rostock: Hinstorff Verlag GmbH, S. 12-16 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  4. Erschienen
  5. Erschienen

    Tod und Trauer – analog:digital: Linguistische und theologische Perspektiven

    Frick, K. (Herausgeber*in), Gröbel, L. (Herausgeber*in) & Siever, C. M. (Herausgeber*in), 2025, Berlin: Walter de Gruyter GmbH. 311 S. (Sprache und Wissen; Band 66)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Queere Theologien: eine antisemitismuskritische Spurensuche

    Uppenkamp, V. & Ta Van, J., 06.12.2024, Wien : Verein Feinschwarz.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsTransfer

  7. Erschienen
  8. Erschienen

    Keine Gerechtigkeit ohne religiöse Bildung?! Religionspädagogik als Beitrag zu Bildungsgerechtigkeit

    Uppenkamp, V., 01.12.2024, in: Review of Ecumenical Studies. 16, 3, S. 25-44 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Queere Theologie im Religionsunterricht. Chancen und Grenzen inklusiver Religionspädagogik

    Uppenkamp, V., 14.05.2024, in: Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik. 23, 1, S. 231-249 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Bildungsungerechtigkeit ist kein Versehen: Zum Umgang mit sozialen Ausgrenzungen und Bildungsungerechtigkeiten im Kontext einer inklusiven Religionspädagogik der Vielfalt

    Uppenkamp, V., 2024, "Niemand darf verloren gehen ...?!": Interdisziplinäre Perspektiven im Schnittfeld von Bildungsgerechtigkeit und evangelischem Bildungshandeln. Ta Van, J., Biermann, K., Wolf, J. & Dechow, J. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 21-32 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  11. „Das muss nicht besonders künstlerisch wertvoll sein“ – Praktiken der Vereindeutigung von Mehrdeutigkeit im inklusiven Fachunterricht

    Reis, O., Uppenkamp, V., Schmidt, R. & Kammeyer, K., 2024, Videographische Forschung zu inklusivem Unterricht: Erziehungswissenschaftliche und fachdidaktische Perspektiven. Wilm, G., Koßmann, R., Böse, S., Fabel-Lamla, M. & Meyer-Jain, C. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Verlag Julius Klinkhardt, S. 83-100 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Digital Religious Communication and the Facilitation of Social Resilience: Part 1: Theoretical Model and Proposal

    Fröh, J. & Robinson, M. R., 2024, in: Journal of Religious and Theological Information. 23, 1-2, S. 1-27 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Geldbesitz Jesu und der Jünger bei Markus und Matthäus

    Wojtkowiak, H., 2024, in: Biblische Zeitschrift. 68, 1, S. 74-89 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Gelebte Inklusion oder große Ungerechtigkeit? Lukas 14,12-14 im armutssensiblen Religionsunterricht

    Uppenkamp, V., 2024, in: Loccumer Pelikan. 2024, 3, S. 23-28 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  15. Erschienen
  16. Erschienen

    Marahrens, August (1875-1950)

    Kück, T., 2024, ELThG2: Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde. Hempelmann, H. & Swarat, U. (Hrsg.). 2 Aufl. Holzgerlingen: SCM R.Brockhaus, Band 3. S. Sp. 395-397 2 S. (Evangelisches Lexikon für Theologie und Gemeinde; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeLehre

  17. Erschienen
  18. Erschienen

    The Necessity and Challenges of Researching Sexual Abuse in Amish Communities

    Völz, S., 2024, in: Journal of Mennonite Studies. 42, S. 193-219 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Transidentität und Sprache: Queer-theologische Überlegungen im Kontext Öffentlicher Religionspädagogik

    Teschmer, C. & Uppenkamp, V., 2024, Religiöse Bildung im Transfer: Vermittlung zwischen Religionen, Sprachen und Kulturen. Anusiewicz-Baer, S., Hild, C. & Mohammed, A. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, S. 217-239 23 S. (Religion und Kommunikation in Bildung und Gesellschaft; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Wenn alle Kinder gottgeliebte Kunstschaffende sind!? Exklusive Inklusion in den Einstellungskonzepten von Lehramtsstudierenden der Theologie und der Kunst

    Schmidt, R., Uppenkamp, V., Sass, K. & Reis, O., 2024, All Inclusive?: Kunstpädagogik im Spiegel der Inklusion. Kaiser, M., Brenne, A. & Ahokas, N. (Hrsg.). München: Kopaed, S. 119-131 13 S. (Kunst Medien Bildung; Band 19).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  21. Friedrich schleiermacher and the postsecular: "Pacemaker for the Consciousness of a Postsecular Society"?

    Robinson, M. R., 18.12.2023, The Oxford Handbook of Friedrich Schleiermacher. Dole, A. C., Poe, S. M. & Vander Schel, K. M. (Hrsg.). Oxford University Press Japan , S. 645-659 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  22. Erschienen

    1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen

    Peterson, P. S., 15.12.2023, in: Journal for the History of Modern Theology. 30, 2, S. 349-354 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  23. Erschienen

    An die Philipper und gegen das Imperium Romanum? Potenziell Anti-Römisches im Philipperbrief

    Wojtkowiak, H., 01.03.2023, in: Verkündigung und Forschung. 68, 1, S. 68-71 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. What are we talking about when we talk about the (post)secular? Recentering mutual participation and a commitment to communicability in scholarly discussions of contemporary religions

    Robinson, M. R., 01.03.2023, in: Dialog. 62, 1, S. 51-65 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  25. Erschienen

    Mit realistischem Blick - Lukanische Perspektiven auf Geld

    Wojtkowiak, H., 01.02.2023, in: Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft . 114, 1, S. 22-52 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. Ludus non tollit abusum: Zur ethischen Beurteilung virtueller Missbrauchsabbildungen

    Schreiber, G., 01.01.2023, in: Zeitschrift fur Evangelische Ethik. 67, 1, S. 34-48 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  27. Armutssensibilität – eine Leerstelle in der Religionslehrkräftebildung

    Uppenkamp, V., 2023, in: Katechetische Blätter. 148, 5, S. 389-394 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  28. Erschienen

    Der „Reichtum“der Korinther und die paulinische Kollekte 2 Kor 8-9 und die Frage der sozial-ökonomischen Zusammensetzung der korinthischen Gemeinde

    Wojtkowiak, H., 2023, in: Novum Testamentum. 65, 3, S. 306-329 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. Erschienen
  30. Leitlinien für einen armuts- und gendersensiblen Religionsunterricht. Reflexionshilfen zur Praxis inklusiver religiöser Bildung

    Knauth, T. & Uppenkamp, V., 2023, Religiöse Bildung an den Rändern der Vielfalt. : Soziale Benachteiligung, Religion, Geschlecht. Knauth, T., Reindl, S. & Jochimsen, M. A. (Hrsg.). Waxmann Verlag, S. 165-182 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  31. Erschienen
  32. Zwischen Inklusion und Distinktion. Armutssensibler Religionsunterricht unter Berücksichtigung genderbezogener Aspekte

    Uppenkamp, V., 2023, Religiöse Bildung an den Rändern der Vielfalt. : Soziale Benachteiligung, Religion, Geschlecht. Knauth, T., Reindl, S. & Jochimsen, M. A. (Hrsg.). Waxmann Verlag, S. 139-151 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  33. Erschienen

    Food Security, Women, and Higher Education in Aceh

    Shamadiyah, N. & Amalia, N., 17.12.2022, in: Proceedings of Malikussaleh International Conference on Multidisciplinary Studies (MICoMS). 3, 6 S., 00053.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

  34. Youth Agency in Peacebuilding

    Anaya Jiménez, L. & Robinson, M. R., 12.2022, in: Ecumenical Review. 74, 5, S. 760-781 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  35. Sociability and religion

    Robinson, M. R., 06.09.2022, International Handbook of Practical Theology. Weyel, B., Gräb, W., Lartey, E. & Wepener, C. (Hrsg.). De Gruyter Saur, S. 233-245 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  36. Erschienen

    Rezension von: Standhartinger, Angela: Handbuch zum Neuen Testament. 11,1, Der Philipperbrief, Mohr Siebeck 2021, ISBN 9783161601026.

    Wojtkowiak, H., 01.09.2022, in: Theologische Literaturzeitung. 147, 9, S. 811-813 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  37. Im Dunkel der Sexualität: Sexualität und Gewalt aus sexualethischer Perspektive

    Schreiber, G., 18.04.2022, Berlin, Boston: Walter de Gruyter GmbH. 840 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  38. Armutssensibilität als religionspädagogische Herausforderung: Spannungsverhältnisse im fachdidaktischen Transfer der 'Option für die Armen'

    Uppenkamp, V., 2022, Wissenstransfer: Aufgabe, Herausforderung und Chance kulturwissenschaftlicher Forschung. Harmening, A.-L., Leinfellner, S. & Meier, R. (Hrsg.). Wissenschaftliche Buchgesellschaft - WBG, Band 1. S. 229-258 30 S. (Interdisziplinäre Studien des Paderborner Graduiertenzentrums für Kulturwissenschaften; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  39. Armutssensibilität im inklusiven Religionsunterricht

    Uppenkamp, V., 2022, Handbuch der Religionen (73. Ergänzungslieferung). Klöcker, M. & Tworuschka, U. (Hrsg.). Westarp Science Fachverlag, 18 S. XIV - 5.1.6, 1-18

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  40. Erschienen

    Handeln im Lichte des Gerichts: Matthäus' Eschatologie und ihr soteriologischer Ursprung

    Wojtkowiak, H., 2022, The Composition, Theology, and Early Reception of Matthew's Gospel. Verheyden, J., Schröter, J. & Sim, D. C. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, S. 223-248 26 S. (Wissenschaftliche Untersuchungen zum Neuen Testament; Band 447).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  41. "Wenn sich die Mitte auflöst...", ist das kein Verlust für die Religionspädagogik - ein bilanzierender Tagungsrückblick mit Augenzwinkern

    Uppenkamp, V. & Höger, C., 30.11.2021, in: Theo-Web. Zeitschrift für Religionspädagogik. 20, 2, S. 146-153 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  42. The pandemic as challenge for intercultural and interreligious relations: Report on the march 2021 ESITIS webinar

    Robinson, M. R., 22.07.2021, in: Interreligious Studies and Intercultural Theology. 5, 1-2, S. 211-214 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  43. Erschienen

    Formale und inhaltliche Charakteristika matthäischer Redaktionspraxis

    Wojtkowiak, H., 08.06.2021, Berlin, Boston: DE GRUYTER Poland. 529 S. (Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft; Band 245)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  44. Erschienen

    „Abschluß des Menschlichen“: Zur Eschatologie von Stifters „Nachsommer“ mit Blick auf Bolzano und Herder

    Gann, T., 06.2021, in: Weimarer Beiträge. 67, 2, S. 196-222 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  45. Mädchen/Frauen

    Uppenkamp, V., 02.2021, WiReLex: Das wissenschaftlich-religionspädagogische Lexikon im Internet. Zimmermann, M. & Lindner, H. (Hrsg.). Deutsche Bibelgesellschaft, 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  46. Erschienen

    „Das ewig Dauernde in uns“. Immanenz und Transzendenz in Stifters Nachsommer

    Gann, T., 2021, Zeit und Zeiten in Stifters Nachsommer. Schuster, J. (Hrsg.). Linz: Adalbert-Stifter-Institut des Landes Oberösterreich, S. 103-122 20 S. (Jahrbuch; Band 28).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  47. Das Kloster Loccum als Ort des Predigerseminars und das Predigerseminar als Garant des Klosters seit 1918

    Kück, T., 2021, Pfarrbildung: Bilanz und Perspektiven aus Anlass des 200jährigen Bestehens des Predigerseminars Loccum. Aßmann, H. & Ruck-Schröder, A. (Hrsg.). Tübingen: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, S. 57-68 12 S. (Praktische Theologie in Geschichte und Gegenwart; Band 35).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  48. Kinderarmut und Religionsunterricht: Armutssensibilität als religionspädagogische Herausforderung

    Uppenkamp, V., 2021, Kohlhammer Verlag GmbH. 433 S. (Regionpädagogik innovativ; Band 42)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 ...13 Nächste