What does theology do, actually? observing theology and the transcultural
Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
Authors
"Was treibt Theologie aktuell? Beobachtungen zur Systematischen Theologie und dem Transkulturellen" soll das erste in einer Reihe von fünf Büchern sein, welche alle unter der Titelfrage präsentiert werden, wobei sich die Bände 2 bis 5 auf jeweils andere theologische Disziplinen konzentrieren.
Dieser erste Band geht von der Beobachtung aus, dass nicht nur interkulturelle, sondern auch transkulturelle Perspektiven in der theologischen Arbeit und Lehre notwendig sind. Die Revolution, welche den Geisteswissenschaften durch die Globalisierung und die Erkenntnis »multipler Modernitäten« gebracht wurde, hat nicht nur in den akademischen Raum der Geistes- und Sozialwissenschaften eine Vielfalt sich überschneidender, kultureller Inhalte und multipler religiöser und kultureller Identitäten eingeführt, sondern auch in die christlichen Kirchen.
Dieser erste Band geht von der Beobachtung aus, dass nicht nur interkulturelle, sondern auch transkulturelle Perspektiven in der theologischen Arbeit und Lehre notwendig sind. Die Revolution, welche den Geisteswissenschaften durch die Globalisierung und die Erkenntnis »multipler Modernitäten« gebracht wurde, hat nicht nur in den akademischen Raum der Geistes- und Sozialwissenschaften eine Vielfalt sich überschneidender, kultureller Inhalte und multipler religiöser und kultureller Identitäten eingeführt, sondern auch in die christlichen Kirchen.
Titel in Übersetzung | Was treibt Theologie aktuell?: Beobachtungen zu der Systematischen Theologie und dem Transkulturellen |
---|---|
Originalsprache | Englisch |
Erscheinungsort | Leipzig |
---|---|
Verlag | Evangelische Verlagsanstalt |
Anzahl der Seiten | 332 |
ISBN (Print) | 978-3-374-06634-6 |
ISBN (elektronisch) | 9783374066353 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Erschienen - 01.10.2022 |
Extern publiziert | Ja |
- Christianity and culture -- Congresses, Theology -- Methodology -- Congresses
- Theologie