Food Security, Women, and Higher Education in Aceh

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

Authors

  • Nurasih Shamadiyah
  • Nanda Amalia
Universities play a crucial role in promoting sustainable agriculture and community food security. One indicator of a successful education system is the measurement of the quality of the education's output, such as the transfer of information, technology, and agricultural innovations to increase the agricultural productivity of a society and ensure its food security. Even if university students obtained the same information and abilities in lectures, many female students do not work after graduation because they marry and would rather care for their families than implement the knowledge they gained. They have a career in agriculture, but it is not their primary occupation since they support their family. Women as farmers have a substantial and vital impact on household food security. Women have a crucial part in attempts to supply food for the home.
OriginalspracheEnglisch
Aufsatznummer00053
ZeitschriftProceedings of Malikussaleh International Conference on Multidisciplinary Studies (MICoMS)
Jahrgang3
Anzahl der Seiten6
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 17.12.2022
Veranstaltung3rd Malikussaleh International Conference on Multidisciplinary Studies 2022 - Universitas Malikussaleh, Aceh, Indonesien
Dauer: 30.11.202201.12.2022
Konferenznummer: 3
https://ocs.unimal.ac.id/micoms/micoms3rd/schedConf/program

Dokumente

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Transatlantische Investitionsgerichtsbarkeit
  2. Auswirkungen der Jugendarbeitslosigkeit
  3. The Holy Reich: Nazi conceptions of Christianity, 1919 - 1945
  4. Investigacion con celulas troncales humanas adultas
  5. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  6. Wirkung von Ozon auf die Flockbarkeit gelöster organischer Stoffe aus mechanisch und biologisch geklärtem Abwasser
  7. Entwicklungslinien des Stetigkeitsprinzips in der handels- und steuerrechtlichen Rechnungslegung
  8. Assessing COVID-19-related health literacy and associated factors among school teachers in Hong Kong, China
  9. Pädagogische Anthropologie
  10. Identifizierung und Bewertung ausgewählter Arzneimittel und ihrer Metaboliten (Ab- und Umbauprodukte) im Wasserkreislauf
  11. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)
  12. Finanzanlagen
  13. Den biblischen Kanon produktiv zur Geltung bringen
  14. Wie gut berücksichtigen Umwelterklärungen und -berichte zentrale umweltpolitische Themen?
  15. Krieg und artifizieller Städtebau
  16. Voraussetzungen und Herausforderungen schulischer Sprachbildung im Fachunterricht der Sekundarstufe I - Evaluationsergebnisse
  17. Compliance-Pflicht als Loyalitätspflicht - weist Delaware einen Weg zur Haftungsbegrenzung ohne Übernahme des arbeitsrechtlichen Haftungsprivilegs?
  18. Teslas Paukenschlag — eine Chance für Brandenburg
  19. Handbuch Sportspiel, hrsg. von Andreas Hohmann ... Mit Beitr. von: T. Alkemeyer ...
  20. Eine ökonomische Analyse der neuen Verbrauchsgüterkaufrichtlinie zum Gewährleistungsrecht
  21. Berufliche Bildung für nachhaltige Städte – Ausbildung in der öffentlichen Verwaltung transformieren mit Hilfe eines nachhaltigkeitsorientierten Kompetenzmodells für Verwaltungsfachkräfte
  22. "Prozeßschutz" als Konzept einer naturschutzgerechten Waldwirtschaft und seine Bedeutung für die ökologische Wertigkeit von Wirtschaftswäldern
  23. Die Gründungsfertilität von Innovationen
  24. Targeting the Islamic State's religious personnel under international humanitarian law
  25. Robbanásveszélyes terek ellenörzése infravörös optikával
  26. Spielerische Ansätze als innovative Kommunikationsstrategie der Gesundheitsförderung und Prävention.
  27. Bildschirmzeiten zur Steigerung der körperlichen Aktivität? Digitale Spieleanwendungen im Bereich körperliche Aktivität und ihre Wirkungen
  28. Distributional effects of carbon pricing by transport fuel taxation
  29. Virtuelle professionelle Lerngemeinschaften
  30. Instrumente parlamentarischer Kontrolle der Exekutive in westlichen Demokratien
  31. Zur Versorgung von psychisch kranken Altenheimbewohner/innen im Landkreis Uelzen
  32. Schadensersatzansprüche gegen Fahrzeughersteller im Abgasskandal
  33. Deutsche und irische Unternehmer im Kulturvergleich: Gibt es unterschiedliche Erfolgsfaktoren?
  34. Das Änderungsrisiko - Rück- und Ausblick auf eine haftpflichtrechtliche Zeitmessung
  35. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  36. Umweltmanagement als Grundlage für die nachhaltige Universität