Suche nach Fachgebiet

  1. Kriminologie als Gesellschaftswissenschaft: ausgewählte Texte

    Dollinger, B. (Hrsg.), Legnaro, A. (Hrsg.), Kretschmann, A. (Hrsg.), Klimke, D. (Hrsg.), Fuchs, W. (Hrsg.) & Sack, F., 2014, Weinheim: Beltz Juventa Verlag. 466 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  2. Das Rechtsdenken Pierre Bourdieus

    Kretschmann, A. (Hrsg.), 2019, Weilerswist-Metternich: Velbrück Wissenschaft. 280 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Regulierung des Irregulären: Carework und die symbolische Qualität des Rechts

    Kretschmann, A., 2016, Weilerswist-Metternich: Velbrück Wissenschaft. 332 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  4. Gegengründungen: Antidemokratische Staatsverweigerung

    Fuchs, W. & Kretschmann, A., 25.02.2020, in: Zeitschrift fur Rechtssoziologie. 39, 2, S. 227-252 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Remote Control: Algorithmic Management of Circulation at Amazon

    Beverungen, A., 2021, Explorations in Digital Cultures. Burkhardt, M., Shnayien, M. & Grashöfer, K. (Hrsg.). Lüneburg: meson press, 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Kybernetischer Kapitalismus? Amazon, algorithmisches Management und Aneignung

    Beverungen, A., 24.03.2021, Die unsichtbare Hand des Plans: Koordination und Kalkül im digitalen Kapitalismus. Daum, T. & Nuss, S. (Hrsg.). Berlin: Karl Dietz Verlag, S. 95-109 15 S. (Analysen).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. MULTICULTURAL MOSAIC? STUDYING THE CULTURAL INTEGRATION OF INTERNATIONAL STUDENTS IN ‘THAI HIGHER EDUCATION 4.0’

    Waters, T. & Day, M. J., 01.2022, in: Humanities, Arts and Social Sciences Studies. 22, 1, S. 131-142 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Participation as a Mode of Conflict

    Karakayali, S., 01.09.2022, in: Zeitschrift für Kulturwissenschaften. 17, 1, S. 144-147 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  9. Erschienen

    Migrantische Repräsentation und Partizipation in der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)

    Karakayali, S. & Albrecht, Y., 27.06.2022, Organisationaler Wandel durch Migration?: Zur Diversität in der Zivilgesellschaft. Karakayali, S., von Unger, H., Baykara-Krumme, H. & Schönwälder, K. (Hrsg.). 1 Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 141-168 28 S. (Arbeit und Organisation; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen

    Beyond pandemic populism: COVID-related cultures of rejection in digital environments, a case study of two Austrian online spaces

    Opratko, B., 2022, in: Patterns of Prejudice. 56, 4-5, S. 297-314 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Introducing ‘cultures of rejection’: an investigation of the conditions of acceptability of right-wing politics in Europe

    Bojadžijev, M. & Opratko, B., 20.10.2022, in: Patterns of Prejudice. 56, 4-5, S. 205-218 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Bruno Latour, ein Philosoph aus Frankreich

    Müller, J., 01.01.2022, Soziologische Denkweisen aus Frankreich. Delitz, H. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 495-517 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  13. Zwischen Abenteuer, Risiko und Überleben – westafrikanische Perspektiven auf Migration

    Lambert, L., 14.10.2022, in: Aus Politik und Zeitgeschichte. 72, 42, S. 28-33 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  14. Affect is King: Polizeiliche Gefühlsarbeit im digitalen Raum

    Hundertmark, B., 2022, Digitale Polizei : Einsatzfelder, Potenziale, Grenzen und Missstände. Thüne, M., Klaas, K. & Feltes, T. (Hrsg.). Frankfurt a. M.: Verlag für Polizeiwissenschaft, S. 185–199 15 S. (Polizieren. Polizei, Wissenschaft und Gesellschaft; Band 17).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Blaue Gefühlswelten: Emotion und Affekt digitaler Polizeiarbeit

    Hundertmark, B., 01.03.2022, in: Bürgerrechte & Polizei / CILIP. 128, S. 80–89 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Kleiner Versuch über das Selfie und sein Subjekt

    von Xylander, C., 12.2022, in: Argument. 63, 4, S. 569-572 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Von Schwurblern lernen

    Opratko, B., 2022, in: TAGEBUCH – Zeitschrift für Auseinandersetzung. 2022, 5, S. 28-33 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  18. Erschienen

    Noticing Colour: Shades of a Chromatic Empiricism

    Beyes, T., 22.09.2022, Doing Process Research in Organizations: Noticing Differently. Simpson, B. & Revsbæk, L. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 127-152 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    »Was wäre, wenn?« Zum Nutzen kontrafaktischer Analyse in der (historischen) Soziologie am Beispiel 1989

    Böcker, J. & Leistner, A., 04.10.2022, Verstehen als Zugang zur Welt: Soziologische Perspektiven . Karstein, U., Burchart, M. & Schmidt-Lux, T. (Hrsg.). Campus Verlag, S. 277-298 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  20. Erschienen

    4/ Queering Death in the Medical and Health Humanities

    Böcker, J., Kirey-Sitnikova, Y., Werner, A., Tzouva, P. & Clay, S., 30.06.2021, in: Whatever. 4, S. 653–682 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  21. Erschienen

    Fehlgeburt und Stillgeburt: Eine Kultursoziologie der Verlusterfahrung

    Böcker, J., 2022, Weinhiem Basel: Beltz Juventa Verlag. 337 S. (Randgebiete des Sozialen)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  22. Erschienen

    Thailand's Sex Entertainment: Alienated Labor and the Construction of Intimacy

    Lemberger, P. & Waters, T., 16.11.2022, in: Social Sciences. 11, 11, 24 S., 524.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  23. Erschienen

    Protest Policing in der Ausbildung: Was vermitteln simulative Trainings?

    Kretschmann, A., 2022, in: Format magazine : Zeitschrift für Polizeiausbildung und Polizeiforschung. 2022, 12, S. 42-47 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  24. Erschienen

    Polizei und Rassismus: Konsolidierung eines neuen Forschungsbereiches?

    Kretschmann, A. & Fink, F., 25.11.2022, in: Forschungsjournal Soziale Bewegungen. 35, 4, S. 703-719 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  25. Reconfiguring Desecuritization: Contesting Expert Knowledge in the Securitization of Migration

    Scheel, S., 01.08.2022, in: Geopolitics. 27, 4, S. 1042-1068 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. Data Matters: The Politics and Practices of Digital Border and Migration Management

    Leese, M., Noori, S. & Scheel, S., 01.01.2022, in: Geopolitics. 27, 1, S. 5-25 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  27. Agency within Mobility: Conceptualising the Geopolitics of Migration Management

    Borrelli, L., Pinkerton, P., Safouane, H., Jünemann, A., Göttsche, S., Scheel, S. & Oelgemöller, C., 08.08.2022, in: Geopolitics. 27, 4, S. 1140-1167 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Minor keywords of political theory: Migration as a critical standpoint

    De Genova, N., Tazzioli, M., Aradau, C., Bhandar, B., Bojadzijev, M., Cisneros, J. D., Genova, N. D., Eckert, J., Fontanari, E., Golash-Boza, T., Huysmans, J., Khosravi, S., Lecadet, C., Rojas, P. M., Mazzara, F., McNevin, A., Nyers, P., Scheel, S., Sharma, N., Stierl, M., Squire, V., Baar, H. V. & Walters, W., 01.06.2022, in: Environment and Planning C: Politics and Space. 40, 4, S. 781-875 95 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  29. Digitisation and Sovereignty in Humanitarian Space: Technologies, Territories and Tensions

    Martin, A., Sharma, G., Peter de Souza, S., Taylor, L., van Eerd, B., McDonald, S. M., Marelli, M., Cheesman, M., Scheel, S. & Dijstelbloem, H., 20.03.2023, in: Geopolitics. 28, 3, S. 1362-1397 36 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Theorielose Empirie? Ideen zu einem theoretisch sensibilisierten Forschen mit der Grounded Theory

    Equit, C. & Menzel, T-M., 07.2023, Qualitatives Forschen in der Erziehungswissenschaft: Prozesse und Vielfalt der rekonstruktiven Erkenntnisgewinnung. Ecarius, J. & Oliveras, R. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 99-110 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  31. Erschienen

    The Gokteik Viaduct: A Tale of Gentlemanly Capitalists, Unseen People, and a Bridge to Nowhere

    Wohlers, D. C. & Waters, T., 01.10.2022, in: Social Sciences. 11, 10, 19 S., 440.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  32. Erschienen

    «We are all activists»: Exploring solidarities in activism by, with and for refugees and migrants in hamburg

    Rzadtki, L-K., 01.09.2022, Bielefeld.: transcript Verlag. 240 S. (Social Movement and Protest; Band 9)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  33. Erschienen

    Jugendhilfe-Ombudsstellen aus wohlfahrtsstaatssoziologischer Perspektive

    Sandermann, P., 2022, Ombudschaft in der Kinder- und Jugendhilfe: Grundlagen - Praxis - Recht. Len, A., Manzel, M., Tomaschowski, L., Redmann, B. & Schruth, P. (Hrsg.). Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 164-174 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  34. Erschienen

    Die Pandemie als Anlass: Kunst und Kultur als "gesellschaftlich irrelevanter Bereich"

    Kirchberg, V. & Zembylas, T., 07.06.2022, in: Journal of Cultural Management and Cultural Policy. 8, 1, S. 125-141 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  35. Erschienen

    Jenseits von Identität und Arbeit. Impulse der Kampagne Lohn für Hausarbeit für eine politische Theorie und Praxis der Sorge

    Mattutat, L., 23.11.2021, Hannover : Institut für Politische Wissenschaft - Leibniz Universität Hannover.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeWissenschaftliche Beiträge in Foren oder WeblogsTransfer

  36. Erschienen

    Flucht und Migration in der Stadt: Stadtspezifische Wahrnehmung, Darstellung und Bearbeitung durch die Polizei

    Geugjes, M., Jantzer, L. & Keitzel, S., 23.08.2022, in: Polizei & Wissenschaft. 23, 3, S. 50-64 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    The Invisualities of Capture in Amazon’s Logistical Operations

    Beverungen, A., 01.08.2022, in: Digital Culture & Society. 7, 2, S. 185-202 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  38. Erschienen

    Conclusion: The City as Space of Possibilities

    Kagan, S. & Kirchberg, V., 05.08.2022, Culture and Sustainable Development in the City: Urban Spaces of Possibilities. Kagan, S. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 222-234 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  39. Erschienen

    Networks in Sustainable Urban Development: An Empirical Study

    Kirchberg, V., 05.08.2022, Culture and Sustainable Development in the City: Urban Spaces of Possibilities. Kagan, S. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 193-208 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  40. Erschienen

    Farewell to the White Space? Overcoming Racism in Baltimore's Artistic Fields

    Kirchberg, V., 05.08.2022, Culture and Sustainable Development in the City: Urban Spaces of Possibilities. Kagan, S. (Hrsg.). 1 Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 115-129 15 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  41. Erschienen

    The artistic spirit of cities: How cities influence artists' agency

    Kaddar, M., Barak, N., Hoop, M., Kirchberg, V. & de Shalit, A., 01.11.2022, in: Cities. 130, 103843.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    Forschungsethik in der Kindheitsforschung - Dilemmata, Standards und Reflexionen für das Forschen über, zu und mit Kindern

    Joos, M. & Alberth, L., 2022, Forschungsethik in der Kindheitsforschung. Joos, M. & Alberth, L. (Hrsg.). 1 Aufl. Basel & Weinheim: Beltz Juventa Verlag, S. 7-22 16 S. (Kindheiten).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  43. Erschienen

    Forschungsethik in der Kindheitsforschung

    Joos, M. (Hrsg.) & Alberth, L. (Hrsg.), 17.08.2022, 1 Aufl. Weinheim & Basel: Beltz Juventa Verlag. 191 S. (Kindheiten )

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  44. Erschienen

    Gewalt gegen Kinder während der COVID-19-Pandemie

    Alberth, L. & Marke, V., 06.2022, Rechtshandbuch für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte: Recht von A-Z für Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte in der Öffentlichen Verwaltung, in Unternehmen und in Beratungsstellen. Berghahn, S. & Schultz, U. (Hrsg.). Hamburg: Dashöfer Verlag, Band 2. 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenTransfer

  45. Erschienen

    Who’s afraid of the senses? Organization, management and the return of the sensorium

    Beyes, T., Cnossen, B., Ashcraft, K. & Bencherki, N., 01.09.2022, in: Management Learning. 53, 4, S. 625-639 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Die documenta – ein Konflikt-Feld: Beuys und die Persuasion

    von Xylander, C. & Wuggenig, U., 31.07.2022, Die Welten der documenta: Wissen und Geltung eines Großereignisses in der Kunst. Buckermann, P. (Hrsg.). 1 Aufl. Weilerswist: Velbrück Wissenschaft, S. 130-163 33 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  47. Erschienen

    Thesen zur Koinzidenz von Symbolwert und Marktwert der Kunst

    Wuggenig, U. & Rudolph, S., 03.01.2022, in: Bild.punkt: Zeitschrift der IG Bildende Kunst. 59, S. 21-25 4 S., 7.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  48. Erschienen

    Female Bodybuilding and Patriarchal Civilization. The Intrusion of a Practice in Sport into Artistic Fields and Visual Culture

    Mola, I. F. & Wuggenig, U., 2022, Arts and Power: Policies in and by the Arts. Gaupp, L., Barber-Kersovan, A. & Kirchberg, V. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Springer VS, S. 155-193 39 S. 9. (Kunst und Gesellschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  49. Erschienen