Forschungsethik in der Kindheitsforschung - Dilemmata, Standards und Reflexionen für das Forschen über, zu und mit Kindern

Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

Authors

OriginalspracheDeutsch
TitelForschungsethik in der Kindheitsforschung
HerausgeberMagdalena Joos, Lars Alberth
Anzahl der Seiten16
ErscheinungsortBasel & Weinheim
VerlagBeltz Juventa Verlag
Erscheinungsdatum2022
Auflage1
Seiten7-22
ISBN (Print)978-3-7799-6610-4
ISBN (elektronisch)|978-3-7799-6611-1
PublikationsstatusErschienen - 2022

    Fachgebiete

  • Soziologie - Kindheitsforschung, Forschungsethik, Standards Kindheitsforschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Subadditivity and Contestability in the Postal Sector: Theory and Evidence
  2. Die Wahrnehmung von temporaler Textkohäsion durch Schüler/-innen am Beispiel eines Sachtextes
  3. Überzeugungen von Lehramtsstudierenden zu Mehrsprachigkeit in der Schule.
  4. Afrikas neues Vorbild?
  5. Mexican school students’ perceptions of inclusion
  6. Informationsmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen
  7. Legacy effects of pre-crop plant functional group on fungal root symbionts of barley
  8. States of play/ing
  9. Alltagsbilder des Klimawandels
  10. Personality-based selection of entrepreneurial borrowers to reduce credit risk
  11. The Financial Environment of Layoffs
  12. Calculation of Schmid factor in Mg alloys
  13. Patientenautonomie im Strafrecht
  14. Sustainability Accounting and Reporting
  15. Geschlechtergerechtigkeit
  16. Sustainable university research and development: inspecting sustainability in higher education research
  17. Auctionning biodiversity conservation contracts
  18. Graphic Novels im Spanischunterricht
  19. Critical reflections on ethnographic data collection in the highly gendered environment of male football.
  20. Interkulturelle Eignungsdiagnostik
  21. Divided we stand
  22. Führung richtig teilen
  23. Finden und Erfinden
  24. Untersuchungen zur Struktur und Dynamik der Serrahner Buchenwälder
  25. Sex differences in general knowledge in German high school students
  26. Tourism and Love
  27. Verbandsgeldbußen im Finanzsektor
  28. Facilitating stress prevention in micro and small-sized enterprises
  29. A new and benign hegemon on the horizon?
  30. Selbstreguliertes Lesen in der Sekundarstufe I aus der Sicht von Deutschlehrkräften
  31. Interkulturelles Vertrauen im globalisierten beruflichen Kontext
  32. Reviewing Effective Contents for a Gamification Approach to Foster Wellbeing among Adolescents