Bruno Latour, ein Philosoph aus Frankreich

Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

Authors

Dieser Beitrag stellt Bruno Latour als einen französischen Denker dar. Es geht also nicht in erster Linie um eine allgemeine Einführung in das Werk Latours, vielmehr soll ein spezifisch nationaler Stil rekonstruiert werden, der sich in Präferenzen für bestimmte Themen zeigt und sich in einem bestimmten Tonfall ausdrückt. Vor allem aber stehen die Bezugnahmen auf andere französische Autoren wie Gabriel Tarde, Émile Durkheim, Gilbert Simondon, Gilles Deleuze oder Étienne Souriau im Mittelpunkt, die Latour zumeist sehr eindeutig als Affinitäten bzw. Aversionen markiert. Auch der dem Werk Latours inhärente Katholizismus kommt zur Sprache, ebenso wie Latours Rolle als öffentlicher und politischer Intellektueller, mit der dieser sich in den letzten Jahren immer mehr angefreundet zu haben scheint und für die es wohl in keinem anderen Land eine so lange Tradition gibt wie in Frankreich.
OriginalspracheDeutsch
TitelSoziologische Denkweisen aus Frankreich
HerausgeberHeike Delitz
Anzahl der Seiten23
ErscheinungsortWiesbaden
VerlagSpringer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Erscheinungsdatum01.01.2022
Seiten495-517
ISBN (Print)978-3-658-36948-4
ISBN (elektronisch)978-3-658-36949-1
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 01.01.2022
Extern publiziertJa

DOI

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Andreas Komodromos

Publikationen

  1. Health literacy, digital health literacy, and COVID-19 pandemic attitudes and behaviors in U.S. college students
  2. Modifikationen der freiwilligen Einlagensicherung in Deutschland
  3. Herausforderungen der Demokratie: Zukunftsprobleme und ihre Verarbeitung
  4. Zwischen Wirtschaftsrisiko und Menschheitsverbrechen
  5. Flautenregatta und Co.
  6. DOGMAlen nach Zahlen
  7. Come la Nouvelle Vague ha inventato il DVD
  8. Les charges fiscales dans le cadre de l'impot sur le revenu en allemagne
  9. Handbuch Sportdidaktik
  10. Entwicklung und Perspektiven von Direktbanken in Deutschland
  11. Rhetorical Role Identification for Portuguese Legal Documents
  12. Bestimmung von Pflanzenschutzmitteln im Stammablaufwasser von Buchen (Fagus Sylvatica L.)
  13. Performancemessung schlanker Produktionssysteme
  14. Berufliches Lernen und gesellschaftliche Entwicklung unter dem Druck der Ökonomisierung
  15. Die Psychologie der Entscheidung
  16. Kompetenzen mathematisch begabter Grundschulkinder erkunden und fördern
  17. § 90 Das Internationale Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht zwischen Kooperation und Konvergenz
  18. Comment éviter la formation d'embouteillages de moteurs moléculaires lors du trafic intracellulaire?
  19. The role of facial cues in signalling cooperativeness is limited and nuanced
  20. Anhang zu § 5: Zur praktischen Umsetzung der Sorgfaltspflichten nach dem LkSG - Fallstudie zu einem Social Compliance Management System nach IDW PS 980
  21. Videostudie zu sprachförderlichen Merkmalen der Lehrersprache und deren Wirkungen auf Schülerleistungen
  22. Kooperationen in der Supply Chain
  23. German Part in: The International Guide to the Taxation of Sportsmen und Sportswomen