Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Lachen können und eine Sache lieben: Lehrer als Vorbilder

    Sieland, B., 2002, in: Friedrich-Jahresheft. S. 50-53 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  2. Kultur und Politische Psychologie

    Deutsch, F. & Hanke, K., 2015, Politische Psychologie: Handbuch für Studium und Wissenschaft. Zmerli, S. & Feldman, O. (Hrsg.). 1 Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Band 1. S. 271-287 17 S. (Politische Psychologie: Themen, Herausforderungen, Perspektiven; Band 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Krankheitsprävention und -bewältigung als individuelle undkollektive Aufgaben. Politische Partizipation und ehrenamtlichesEngagement im Kontext der AIDS-Hilfe-Bewegung

    Stürmer, S. & Siem, B., 2007, Public Health Psychology: Individuum und Bevölkerung zwischen Verhältnissen und Verhalten. von Lengerke, T. (Hrsg.). Weinheim, Müchen: Juventa Verlag, S. 216-227 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Krankheit riskieren oder Job verlieren? Zur Wahrnehmung von wirtschaftlichen und gesundheitlichen Bedrohungen in der Corona-Krise

    Kößler, F. J., Wesche, J. S. & Hoppe, A., 02.2023, Düsseldorf: Hans-Böckler-Stiftung, 28 S. (Working Paper Forschungsförderung; Nr. 269).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Erschienen

    Kranke Lehrerinnen und Lehrer? : eine Analyse von Arbeitsunfähigkeitsdaten aus Mecklenburg-Vorpommern

    Meierjürgen, R. & Paulus, P., 01.11.2002, in: Das Gesundheitswesen. 64, 11, S. 592-597 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Korrektive Selbststeuerung erst lernen dann vermitteln: kooperative Entwicklungsberatung in der Lehrerbildung

    Ebert, D. D. & Sieland, B., 2008, Kollegiale Unterstützungssysteme für Lehrer: gemeinsam den Schulalltag bewältigen. Mutzeck, W. & Schlee, J. (Hrsg.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, S. 93-101 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz: Eine feministisch-phänomenologisch orientierte Studie zu Inter-Subjektivierungsprozessen

    Ganterer, J., 2019, Opladen: Verlag Babara Budrich. 346 S. (Schriftenreihe der ÖFEB-Sektion Sozialpädagogik; Band 3)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Kooperative Entwicklungssteuerung und Selbstmanagement (=KESS): nachhaltige Lern- und Entwicklungsarbeit im Studienseminar

    Ebert, D. D. & Sieland, B., 2007, Bewertung in der Lehrerausbildung. Huwendiek, V. (Hrsg.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, S. 141-146 6 S. (Bundesarbeitskreis der Seminar- und Fachleiter/innen: Seminar ; Band 13, Nr. 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Erschienen
  11. Erschienen

    Kooperative Entwicklungsberatung zur Stärkung der Selbststeuerung (= KESS) in der Lehrerbildung: Mit einem Lernarrangement Selbstentwicklungs-, Beratungs- und Problemlösekompetenz fördern?

    Sieland, B. & Tarnowski, T., 2009, Pädagogische Kompetenz trainieren. Jürgens, B. & Krause, G. (Hrsg.). Aachen: Shaker Verlag, S. 137-152 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Erschienen

    Kooperation und Konkurrenz unter gleichrangigen Partnern

    Salisch, M., 2000, Sozialisation zur Mitbürgerlichkeit. Kuhn, H-P. & Uhlendorff, H. (Hrsg.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, S. 59-76 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  13. Konstanz im Wandel? Die Diagnostica als deutschsprachige psychologische Zeitschrift auf dem Weg ins dritte Jahrtausend

    Leutner, D., 2004, in: Diagnostica. 50, 1, S. 18-21 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Konfliktlösung durch Verhandlung: Ein wissenschafliches Training für die Praxis

    Trötschel, R., Höhne, B. & Loschelder, D., 2012, in: Zeitschrift für Sozialmanagement. 10, 1, S. 40-58 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Kompetenzorientierte Evaluation des adaptiven Schulungskonzepts TUBLIK der Universitätsbibliothek Heidelberg

    Homann, B. & Kößler, F., 18.12.2015, in: o-bib. Das offene Bibliotheksjournal. 2, 4, S. 211-225 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschung

  16. Kompetenzmodelte zur Eerfassung Individueller Lernergebnisse und zur Bilanzierung von Bildungsprozessen

    Klieme, E. & Leutner, D., 11.2006, in: Zeitschrift fur Padagogik. 52, 6, S. 876-903 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  17. Kompetenzmodellierung Eine aktuelle Zwischenbilanz des DFG- Schwerpunktprogramms

    Klieme, E., Leutner, D. & Kenk, M., 2010, in: Zeitschrift fur Padagogik. 56, SUPPL. 56, S. 9-11 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Kompetenzmodellierung: Struktur, konzepte und forschungszugänge des DFGSchwerpunktprogramms

    Fleischer, J., Koeppen, K., Kenk, M., Klieme, E. & Leutner, D., 09.2013, in: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 16, SUPPL. 1, S. 5-22 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Kommentar zur .,Stellungnahme zur Lage des wissenschaftlichen Nachwuchses in der Psychologie" von Rentzsch et al.

    Stürmer, S., Oeberst, A., Trötschel, R. & Decker, O., 10.2017, in: Psychologische Rundschau. 68, 4, S. 270-272 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  20. Kollektives Handeln und Gruppensolidarität – Motivationsprozesse und Interventionsstrategien am Beispiel politischer und sozialer Partizipation im Kontext der AIDS-Hilfe-Bewegung

    Stürmer, S. & Siem, B., 2009, Diskriminierung und Toleranz: Psychologische Grundlagen und Anwendungsperspektiven . Beelmann, A. & Jonas, K. J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 511-531 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Knowledge retention from older and retiring workers: What do we know, and where do we go from here

    Burmeister, A. & Deller, J., 27.04.2016, in: Work, Aging and Retirement. 2, 2, S. 87-104 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  22. Erschienen

    Kleine Menschen mit großen Gefühlen

    Salisch, M., 2008, in: Frühe Kindheit. 12, 6, S. 14-18 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  23. Erschienen

    Kleine Menschen mit großen Gefühlen: Entwicklung der emotionalen Kommunikation in der frühen Kindheit

    von Salisch, M., 2010, Kinder brauchen Kinder: Gleichaltrige-Gruppe-Gemeinschaft. Hammes-Di Bernardo, E. & Speck-Hamdan, A. (Hrsg.). Weimar: verlag das netz, S. 36-44 9 S. (pfv Jahrbuch 2010).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  24. Erschienen

    King of Hearts: [ab 12 Jahren]

    Eilertson, C. & Puchalla, D., 2006, Berlin: Langenscheidt ELT. 191 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienStudien- und UnterrichtsmaterialLehre

  25. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Key experiences of volunteers in refugee aid

    Landmann, H., Siem, B., Fuchs, B. & Rohmann, A., 27.07.2023, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Journal of Immigrant and Refugee Studies. 16 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  26. Erschienen

    Kettenrechner für dritte und vierte Klassen (KR 3-4)

    Gölitz, D., Roick, T. & Hasselhorn, M., 2013, Diagnostik mathematischer Kompetenzen. Hasselhorn, M., Heinze, A., Schneider, W. & Trautwein, U. (Hrsg.). Göttingen: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, Band 11. S. 149-164 15 S. (Tests und Trends N. F. Jahrbuch der pädagogisch-psychologischen Diagnostik; Band 11).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  27. Erschienen

    KESS in der Patientennachsorge

    Ebert, D. D. & Tarnowski, T., 2010, Verhalten ändern – im Team geht’s besser: Handbuch für Lehrgangsleiter mit Arbeitsbuch für Kursteilnehmer. Sieland, B. & Heyse, H. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, S. 167-184

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransferbegutachtet

  28. Erschienen

    Kein Anschluss ohne Kommunikation oder: Lese- und Medienkompetenz entstehen im Gespräch, auch mit Peers?

    Philipp, M., Salisch, M. & Gölitz, D., 2008, in: Medien + Erziehung. 52, 6, S. 24-33 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  29. Erschienen

    Jugendliche im Web 2.0: Risiken und Chancen

    von Salisch, M., 05.2014, in: Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie. 63, 5, S. 338-342 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  30. Job characteristics

    Kößler, F. J. & Degen, J. L., 07.2024, Elgar Encyclopedia of Organizational Psychology. Bal, P. M. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 331-335 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  31. Jean Piaget zur Einführung

    Scharlau, I., 2007, 2. vollständig überarbeitete Aufl. Hamburg: Junius Verlag . 192 S. (Zur Einführung)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  32. Erschienen

    Jean Piaget zur Einführung

    Scharlau, I., 10.2013, 3. Aufl. Hamburg: Junius Verlag . 171 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  33. ‘I Want to Persuade You!’–Investigating the effectiveness of explicit persuasion concerning attributes of the communicator and the marketing campaign

    Schindler, S., Reinhard, M. A., Grünewald, F. & Messner, M., 02.10.2017, in: Social Influence. 12, 4, S. 128-140 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  34. Erschienen

    I've been thinkin' bout you: socially distant relationship pursuit during COVID-19

    Valshtein, T. J., Mutter, E. R., Gollwitzer, P. & Oettingen, G., 10.2023, in: Current Psychology. 42, 29, S. 24999-25016 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  35. Erschienen

    ‘It's the Psychology, Stupid!’: Understanding Human Cognition Biases to Inform Sustainable Behavior

    Engler, J-O., Abson, D. & Wehrden, H., 14.12.2017, Rochester: SSRN Social Science Research Network, 23 S. (SSRN; Nr. 3086532).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  36. It Matters to Whom You Compare Yourself: The Case of Unrealistic Optimism and Gender-Specific Comparisons

    Kulesza, W., Dolinski, D., Suitner, C., Genschow, O., Muniak, P., Izydorczak, K. & Salvador Casara, B. G., 02.2023, in: American Journal of Men's Health. 17, 1, 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    It Is Belief in Dualism, and Not Free Will, That Best Predicts Helping: A Conceptual Replication and Extension of Baumeister et al. (2009)

    Genschow, O., 04.2024, in: Personality and Social Psychology Bulletin. 50, 4, S. 645-656 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  38. Is too much help an obstacle? Effects of interactivity and cognitive style on learning with dynamic versus non-dynamic visualizations with narrative explanations

    Koć-Januchta, M. M., Höffler, T. N., Prechtl, H. & Leutner, D., 12.2020, in: Educational Technology Research and Development. 68, 6, S. 2971-2990 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  39. Erschienen

    Is there an excess of significant findings in published studies of psychotherapy for depression?

    Flint, J., Cuijpers, P., Horder, J., Koole, S. L. & Munafò, M. R., 12.01.2015, in: Psychological Medicine. 45, 2, S. 439-446 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Ist die Seele noch zu retten? Eine Einleitung

    Mühling, M., 19.08.2016, Seelenphänomene: Ein interdisziplinärer Dialog. Mühling, M., Beuttler, U. & Rothgangel, M. (Hrsg.). Frankfurt, Main: Peter Lang Verlag, S. 7–11 5 S. (Jahrbuch der Karl Heim Gesellschaft; Band 29).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  41. Erschienen

    Is personal initiative training a substitute or complement to the existing human capital of women? Results from a randomized trial in Togo

    Campos, F., Frese, M., Goldstein, M., Iacovone, L., Johnson, H. C., McKenzie, D. & Mensmann, M., 2018, in: American Economic Association Papers and Proceedings. 108, S. 256-261 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    Is peoples’ belief in a just world associated with (dis)honesty in romantic relationships?

    Reinhardt, N., Reinhard, M. A. & Schindler, S., 01.08.2023, in: Journal of Research in Personality. 105, 104396.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Is implicit Theory of Mind real but hard to detect? Testing adults with different stimulus materials

    Kulke, L., Wübker, M. & Rakoczy, H., 10.07.2019, in: Royal Society Open Science. 6, 7, 14 S., 190068.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  44. Erschienen

    I share because of who I am: values, identities, norms, and attitudes explain sharing intentions

    Schuster, C., Goseberg, T., Arnold, J. & Sundermann, A., 01.2024, in: Journal of Social Psychology. 164, 2, S. 199-217 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  45. Erschienen

    Is Ego Depletion Real? An Analysis of Arguments

    Friese, M., Loschelder, D. D., Gieseler, K., Frankenbach, J. & Inzlicht, M., 01.05.2019, in: Personality and Social Psychology Review. 23, 2, S. 107-131 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  46. Erschienen

    Is a severe clinical profile an effect modifier in a web-based depression treatment for adults with type 1 or type 2 diabetes ? Secondary analyses from a randomized controlled trial

    Van Bastelaar, K. M. P., Pouwer, F., Cuijpers, P., Riper, H., Twisk, J. W. R. & Snoek, F. J., 05.01.2012, in: Journal of Medical Internet Research. 14, 1, 12 S., e2.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  47. Erschienen

    "I put in effort, therefore I am passionate": Investigating the path from effort to passion in entrepreneurship

    Gielnik, M. M., Spitzmuller, M., Schmitt, A., Klemann, K. & Frese, M., 01.08.2015, in: Academy of Management Journal. 58, 4, S. 1012-1031 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  48. Erschienen

    Investigations of decision processes at the intersection of psychology and economics

    Lohse, J., Rahal, R. M., Schulte-Mecklenbeck, M., Sofianos, A. & Wollbrant, C., 01.08.2024, in: Journal of Economic Psychology. 103, 103, 5 S., 102741.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    Investigating the Persuasive Effects of Testimonials on the Acceptance of Digital Stress Management Trainings Among University Students and Underlying Mechanisms: A Randomized Controlled Trial

    Apolinário-Hagen, J., Fritsche, L., Wopperer, J., Wals, F., Harrer, M., Lehr, D., Ebert, D. D. & Salewski, C., 13.10.2021, in: Frontiers in Psychology. 12, 11 S., 738950.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  50. Erschienen

    Investigating Factors on R estorative Sleep Quality and its Relationship with Personal Work Performance - An Analysis of Diary Data

    Bremer, V., Funk, B. & Lehr, D., 24.07.2018, Cornell: PsyArXiv, 14 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere