Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1801 - 1820 von 2.626Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Altes Land: Pestizide und Biozide in Beregnungsteichen im Alten Land

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Olsson, O. (Projektmitarbeiter*in) & Palm, W.-U. (Projektmitarbeiter*in)

    Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz

    01.04.1930.06.21

    Projekt: Forschung

  2. BETA-FOR: Pflanzengemeinschaften im Unterstand von Wäldern und Primärproduktion

    von Oheimb, G. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Fichtner, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.05.2201.05.26

    Projekt: Forschung

  3. Pflichten Privater im Informationsfreiheitsrecht unter besonderer Berücksichtigung der Richtlinie 2003/4/EG und ihre Umsetzung in Deutschland

    Elfeld, F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    05.03.0615.05.13

    Projekt: Dissertationsprojekt

  4. PharmCycle

    Kümmerer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Floeter, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1531.08.23

    Projekt: Anderes

  5. Phenomenality of the Unphenomenal: Neural Nets and Embodied Cognition

    Förster-Beuthan, Y. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.15 → …

    Projekt: Forschung

  6. PISA-NEPS Validierungsstudie: PISA, Bildungsstandards und die National Educational Panel Study (NEPS). Vergleich der Rahmenkonzepte und Validierung der NEPS-Testinstrumente in den Naturwissenschaften und in der Mathematik

    Ehmke, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schöps, K. (Partner*in), Rönnebeck, S. (Partner*in), Hahn, I. (Partner*in), Knopp, E. (Partner*in), Köller, O. (Partner*in), Nissen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Ham, A.-K. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.01.1231.03.15

    Projekt: Forschung

  7. Pisa-Studie 2012

    Leiss, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1129.04.11

    Projekt: Forschung

  8. Planerische, technische und ökologische Anforderungen an das Freileitungsrecht

    Lauer, J. J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schomerus, T. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    02.11.15 → …

    Projekt: Dissertationsprojekt

  9. Planning Land Use Strategies: Meeting biodiversity, climate and social objectives in a changing world

    Newig, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wang, X. (Projektmitarbeiter*in)

    01.06.2301.06.26

    Projekt: Forschung

  10. Planung arbeitsbezogener Aktivitäten im Ruhestand

    Wöhrmann, A. M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Deller, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.10 → …

    Projekt: Forschung

  11. PLUS: Platform Labour in Urban Spaces: Fairness, Welfare, Development

    Bojadzijev, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Animento, S. (Projektmitarbeiter*in) & Altenried, M. (Projektmitarbeiter*in)

    Europäische Union

    01.01.1931.03.22

    Projekt: Forschung

  12. KT 03 TM 1.1 Biokerosin: Plattform für nachhaltige Biokerosinproduktion

    Klein, A.-M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Averdunk, K. (Koordinator*in), Barua, K. K. (Projektmitarbeiter*in), Groeneveld, J. H. (Projektmitarbeiter*in), Hüsing, E. (Projektmitarbeiter*in), Kügemann, M. (Projektmitarbeiter*in), Lüdeke-Freund, F. (Projektmitarbeiter*in), Moser, C. (Projektmitarbeiter*in), Wahl, N. (Projektmitarbeiter*in), Walmsley, D. (Projektmitarbeiter*in), Wreesmann, J. (Projektmitarbeiter*in), Bailis, R. (Projektmitarbeiter*in) & Burritt, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Investitions- und Förderbank Niedersachsen – NBank

    01.01.1131.12.15

    Projekt: Forschung

  13. tdAcademy: Plattform für Transdisziplinäre Forschung und Studien. Teilprojekt 1: Kontextabhängigkeiten

    Lang, D. J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Grauer, C. (Projektmitarbeiter*in) & Lam, D. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    Bundesministerium für Bildung und Forschung

    01.06.2031.08.23

    Projekt: Forschung

  14. Plattform "Grünes Wissen" - Wissen schaffen im Global Change

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Ahlers, T. (Partner*in), Fischer, D. (Koordinator*in), Marwege, R. (Projektmitarbeiter*in), Richter, S. (Projektmitarbeiter*in), Hetze, K. (Projektmitarbeiter*in), Metz, C. (Projektmitarbeiter*in), Mader, M. (Projektmitarbeiter*in) & Timm, J.-M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.1107.08.23

    Projekt: Forschung

  15. PluraL: Pluralität als Lernchance

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), De Carvalho Rodrigues, T. (Koordinator*in) & Dobutowitsch, F. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1731.12.19

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. The well-being and work-related stress of senior school leaders in Wales and Northern Ireland during COVID-19 "educational leadership crisis"
  2. Fraud-Prävention in Kreditinstituten
  3. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  4. Vergleich der Wärmeabsorption von Gasen
  5. Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen
  6. Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe
  7. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  8. Otto Mueller, Brücke-Museum Berlin, (2014) Hirmer Verlag, München, Christiane Remm (Hg.)
  9. Tippelschritte auf dem Weg zum kollektiven Rechtsschutz: Der Referentenentwurf zur Entfristung des KapMuG
  10. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  11. Ein Buch über Steine
  12. Fachspezifische Lerngelegenheiten zum Thema Inklusion an der Leuphana Universität Lüneburg
  13. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  14. Unterrichtshandeln von Lehrkräften und Schülern verbessern durch Förderung emotionaler Kompetenzen
  15. 70. Tagung der Kommission Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF)
  16. Gelingens- und Misslingensfaktoren bei Projekten zur systematischen Förderung der Lehrergesundheit: Erfahrungen aus einem Modellprojekt
  17. Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
  18. Schmerzensgeld - schneller, höher und wie weiter?
  19. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  20. Zum Einfluss des Lösungsglühens und Aushärtens auf die Mikrostruktur von ZK40-Legierungen, modifiziert durch Zugaben von Ca, Gd, Nd und Y
  21. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  22. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  23. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  24. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  25. Science-Fiction, spekulativer Feminismus und strafkritische Fabulation. Strafabolitionismus mit Ursula K. Le Guins "The Dispossessed".
  26. Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (§ 8a SGB VIII) und strafrechtliche Garantenhaftung in der Kinder-und Jugendhilfe
  27. The video microscopy-linked electrochemical cell
  28. Stichwort: Lernzentriertes Leitungshandeln an Schulen – Leadership for Learning
  29. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  30. "Kinder verfügen über ein immenses Expertenwissen."
  31. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  32. Vermittlung von Sportspielen mithilfe von digital gestützten Lehr- und Lernprozessen
  33. Kulturwissenschaften
  34. Gesprächserziehung im Deutschunterricht. Grunbdlagen und Aufgaben für die Sekundarstufe I