Projekte

Der Forschungsindex enthält die öffentlichen Einträge aus dem Projektverzeichnis der Leuphana Universität. Navigieren Sie nach Forschungsgebiet oder nutzen Sie die nachstehenden Optionen für eine Freitextsuche sowie erweiterte Suche. Für die Suche nach Mitwirkenden empfehlen wir den Personenindex.

1141 - 1160 von 2.626Seitengröße: 20
sortieren: Titel
  1. Immediations: Art, Media, Event

    Brunner, C. (Wissenschaftliche Projektleitung), Massumi, B. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Manning, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.06.1331.12.19

    Projekt: Forschung

  2. Impact of Idealism. The Legacy of Post-Kantian German Thought

    Jamme (✝), C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    18.02.0901.10.11

    Projekt: Forschung

  3. Impacts of plant invasions on the taxonomic, phylogenetic and functional homogeni-zation of mountain ecosystems across a broad latitudinal gradient

    Haider, S. (Projektmitarbeiter*in), Pauchard, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Cavieres, L. (Wissenschaftliche Projektleitung), Bustamante, R. (Wissenschaftliche Projektleitung), García, R. A. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Marticorena, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1831.12.22

    Projekt: Forschung

  4. Impact Study Nationaltheater Mannheim

    Heinen, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.12 → …

    Projekt: Transfer (Weiterbildung)

  5. I4C: IMPETUS4CHANGE (I4C): Improving near-term climate predictions for societal transformation

    Kause, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.2231.10.26

    Projekt: Forschung

  6. Implementation eines Mitarbeitergesprächs am Beispiel eines Umweltministeriums

    Chantelau, F. (Projektmitarbeiter*in), Bick, H. (Projektmitarbeiter*in), Gilcher, H. (Projektmitarbeiter*in), Kraemer, K.-P. (Projektmitarbeiter*in), Molter, A. (Projektmitarbeiter*in), Schocke, A. (Projektmitarbeiter*in), Taupitz, C. (Projektmitarbeiter*in), von Unruh, P. (Projektmitarbeiter*in) & Weisbrod, K. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.9931.12.99

    Projekt: Nichtakademische Projekte

  7. Implementierung von Nachhaltigkeit in Forschung und Lehre osteuropäischer Hochschulen

    Michelsen, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Adomßent, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Otte, I. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.1131.10.12

    Projekt: Forschung

  8. Implementierung von Slow Tourism mit präventiven Gesundheitsangeboten für die Destination Bad Bevensen

    Rulle, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.04.1230.06.13

    Projekt: Praxisprojekt

  9. Implementierung von Slow Tourism mit präventiven Gesundheitsangeboten für die Destination Bad Bevensen

    Rulle, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Rehse, B. (Partner*in)

    01.04.1230.06.13

    Projekt: Praxisprojekt

  10. Unilever: Impulsierung einer nachhaltigen Ernährungsweise

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Wüst, S. (Projektmitarbeiter*in)

    12.09.1730.06.19

    Projekt: Anderes

  11. handprint approach: Increasing positive contributions to sustainability transformations

    Schaltegger, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Silva, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.1931.12.19

    Projekt: Forschung

  12. Increasing the application of effective sustainability management methods in SMEs

    Hörisch, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.08.1801.08.19

    Projekt: Forschung

  13. Pyro-AD: Increasing the energy yield from the integration of anaerobic digestion and pyrolysis

    Upham, P. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.02.1329.09.17

    Projekt: Forschung

  14. Independent Studies: Study Tour Mumbai 2012

    Nuccio, M. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    05.07.1231.01.13

    Projekt: Lehre und Studium

  15. In der Schwebe. Zu Tisch bei Edouard Manet

    Berroth, E. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.11.1431.03.15

    Projekt: Anderes

  16. IMOSS: Indikatorenmodell schulisches Schreiben (IMOSS)

    Weinhold, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.10.0921.09.11

    Projekt: Forschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die kommunale Ebene in Sachsen-Anhalt: Entwicklung und Herausforderungen der Kommunalpolitik seit der Wende
  2. Inzest und Autor-Imago im Marionettentheater. Zum Identitätskonzept in Felicitas Hoppes Paradiese, Übersee.
  3. Sorgfaltspflichten in der Wertschöpfungskette als Bestandteil der Nachhaltigkeitsberichterstattung
  4. Bildungsstandards mündliche Kommunikation
  5. Regulierung der Corporate Governance nach dem Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  6. Kooperation an inklusiven Schulen
  7. The well-being and work-related stress of senior school leaders in Wales and Northern Ireland during COVID-19 "educational leadership crisis"
  8. Fraud-Prävention in Kreditinstituten
  9. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit
  10. Vergleich der Wärmeabsorption von Gasen
  11. Nachhaltigkeit, Wissensgesellschaft und lebenslanges Lernen
  12. Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe
  13. Potenziale elektronischer Schulbücher für die muttersprachliche Phraseodidaktik
  14. Otto Mueller, Brücke-Museum Berlin, (2014) Hirmer Verlag, München, Christiane Remm (Hg.)
  15. Tippelschritte auf dem Weg zum kollektiven Rechtsschutz: Der Referentenentwurf zur Entfristung des KapMuG
  16. Is ecotourism a panacea? Political ecology perspectives from the Sundarban Biosphere Reserve, India
  17. Ein Buch über Steine
  18. Fachspezifische Lerngelegenheiten zum Thema Inklusion an der Leuphana Universität Lüneburg
  19. Doris Liebscher, Rasse im Recht, Recht gegen Rassismus. Genealogie einer ambivalenten rechtlichen Kategorie. Berlin: Suhrkamp 2021, 498 S., br., 26,00 €
  20. Unterrichtshandeln von Lehrkräften und Schülern verbessern durch Förderung emotionaler Kompetenzen
  21. 70. Tagung der Kommission Arbeitsgruppe für Empirische Pädagogische Forschung (AEPF)
  22. Gelingens- und Misslingensfaktoren bei Projekten zur systematischen Förderung der Lehrergesundheit: Erfahrungen aus einem Modellprojekt
  23. Sprechwissenschaft und Sprecherziehung
  24. Schmerzensgeld - schneller, höher und wie weiter?
  25. Von Delfinhaut bis Wolfskin
  26. Zum Einfluss des Lösungsglühens und Aushärtens auf die Mikrostruktur von ZK40-Legierungen, modifiziert durch Zugaben von Ca, Gd, Nd und Y
  27. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  28. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  29. Rezension zu: Nüchter, Oliver et al. (2010): Der Sozialstaat im Urteil der Bevölkerung, Opladen/Farmington Hills
  30. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  31. Science-Fiction, spekulativer Feminismus und strafkritische Fabulation. Strafabolitionismus mit Ursula K. Le Guins "The Dispossessed".
  32. Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (§ 8a SGB VIII) und strafrechtliche Garantenhaftung in der Kinder-und Jugendhilfe