Suche nach Fachgebiet

  1. NetzWerkSprache – NeWS

    Neumann, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kahlke, H. J. (Projektmitarbeiter*in) & Buhrfeind, I. (Projektmitarbeiter*in)

    01.10.2531.12.25

    Projekt: Lehre und Studium

  2. Vernetzung der Empirischen Bildungsforschung

    Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Perlinger, J. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    13.06.2531.12.25

    Projekt: Forschung

  3. SoFi: Sozial-inklusive Finanzbildung - Entwicklung, Erprobung und Evaluation kompetenzrahmenbasierter fächerverbindender Lehr-Lern-Arrangements

    Bonfig, A. (Wissenschaftliche Projektleitung), Engartner, T. (Wissenschaftliche Projektleitung), Greefrath, G. (Wissenschaftliche Projektleitung), Hantke, H. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Hedtke, R. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2531.12.27

    Projekt: Forschung

  4. Wissenschaftsraum "Future Trends in Education. Schule transformieren durch Demokratiebildung und Bildung für Nachhaltige Entwicklung - Future.Ed"

    Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Idel, T.-S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Speck, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nonte, S. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Reintjes, C. (Wissenschaftliche Projektleitung)

    01.01.2531.12.29

    Projekt: Forschung

  5. LAMBDA: Lernausgangslagenerhebungen in Mathematik als Impulse bei datengestützter Schul- und Unterrichtsentwicklung - Teilprojekt: pädagogische Psychologie

    Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Nonte, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Gasteiger, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Riedel, M. (Projektmitarbeiter*in), Steinmann, M. (Projektmitarbeiter*in) & Trypke, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.11.2430.10.27

    Projekt: Forschung

  6. Demokratiebildung im Fach- und Lernfeldunterricht: Phasen- und institutionenübergreifende Entwicklung und Evaluation von Lernsituationen als Grundlage eines schulinternen Mustercurriculums

    Hantke, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Kähler, A.-F. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Barth, M. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.2430.06.25

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  7. NiME: Nachhaltigkeit in Berufen der Metall- und Elektroindustrie

    Hantke, H. (Wissenschaftliche Projektleitung), Zurstrassen, B. (Wissenschaftliche Projektleitung), Dück, F. (Projektmitarbeiter*in) & Heitzhausen, S. (Projektmitarbeiter*in)

    01.05.2430.04.26

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  8. TrICo Teilprojekt: Community Schulentwicklung und Leadership

    Kleinknecht, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Abels, S. (Wissenschaftliche Projektleitung), Pietsch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Marsch, S. (Projektmitarbeiter*in), Frentz, J. (Wissenschaftliche Projektleitung), Schellig, H. (Projektmitarbeiter*in), Hofmann, L. (Projektmitarbeiter*in) & List, F. (Projektmitarbeiter*in)

    01.01.2331.12.27

    Projekt: Transfer (FuE-Projekt)

  9. FDS-G: Fühlen Denken Sprechen in der Grundschule - Fortbildung zur durchgängigen inhaltsorientierten Sprachförderung für alle Betreuungspersonen - Teilprojekt Emotionsentwicklung

    Salisch, M. (Wissenschaftliche Projektleitung), Voltmer, K. (Wissenschaftliche Projektleitung), Koch, K. (Partner*in), Langlotz, M. (Partner*in) & Hormann, O. (Partner*in)

    01.12.2230.11.25

    Projekt: Forschung

  10. ReflexProfi-L: Stärkung der Reflexionsfähigkeiten Studierender im Profilstudium im Lehramt

    Kuhl, P. (Wissenschaftliche Projektleitung), Süßenbach, J. (Wissenschaftliche Projektleitung) & Schwedler-Diesener, A. (Projektmitarbeiter*in)

    01.09.2229.02.24

    Projekt: Lehre und Studium

Vorherige 1 2 3 4 5 6 7 8 Nächste

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. CAN BUSINESS MODEL COMPONENTS EXPLAIN DIGITAL START-UP SUCCESS?
  2. Release of monomers from four different composite materials after halogen and LED curing
  3. Schreibt Ihr Unternehmen auch "grüne" Zahlen?
  4. Rational Design of Molecules by Life Cycle Engineering
  5. “You’re Not Allowed to Give Us the Solution, but Can You Guide Us towards It?”
  6. Introduction to Automatic Imitation
  7. Identifying core habitat before it's too late
  8. A Statistical Approach to Estimate Spatial Distributions of Wet Deposition in Germany
  9. Effectiveness of a governmental action to improve Austrian primary schools – results of multilevel analyses based on repeated cycles of educational standards assessments
  10. Comparative study on corrosion behavior of we33 in immersion and polarization influenced by heat treatment
  11. Co-EM Support Vector learning
  12. A Systematic Literature Review Of Machine Learning Approaches For The Prediction Of Delivery Dates
  13. Estimation of minimal data sets sizes for machine learning predictions in digital mental health interventions
  14. Conveying the Ethics of Artificial Intelligence in K–12 and Academia: A Systematic Review of Teaching Methods
  15. The case of the composite Higgs
  16. How Did It Get So Late So Soon? The Effects of Time Management Knowledge and Practice on Students’ Time Management Skills and Academic Performance
  17. Introduction
  18. Cascaded Kalman Filters for a Sliding Mode Control in a Peltier Structure for an Innovative Manufacturing System
  19. Multivariate Optimization of Analytical Methodology and a First Attempt to an Environmental Risk Assessment of β-Blockers in Hospital Wastewater
  20. Frame-based Optimal Design
  21. Integration of expertise or collaborative practice?
  22. A Bayesian EAP-Based Nonlinear Extension of Croon and Van Veldhoven’s Model for Analyzing Data from Micro–Macro Multilevel Designs
  23. More Evidence for Three Types of Cognitive Style
  24. Competence-Oriented Teaching
  25. The rise and decline of regional power
  26. We'll get them to do anything! Funny Inventions and Marketing
  27. Testing for Economies of Scope in European Railways
  28. HPLC and chemometrics-assisted UV-spectroscopy methods for the simultaneous determination of ambroxol and doxycycline in capsule.