Organisationsprofil

Als deutschlandweit erste und einzige Fakultät Nachhaltigkeit zeichnen wir uns durch langjährige Erfahrung in der inter- und transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung und Lehre aus.
Die Wissenschaftler*innen in unseren Forschungsprojekten arbeiten gemeinsam im Labor, in der Heide, im Grasland, im Klassenzimmer, mit der Stadtverwaltung, mit Landwirt*innen, mit Nichtregierungsorganisationen, mit Unternehmen, mit Studierenden im Hörsaal und natürlich am Schreibtisch.

Darüber hinaus arbeiten wir mit regionalen und nationalen politischen Akteuren, z.B. Ministerien, sowie internationalen Organisationen, z.B. UNEP, UNESCO, EU, zusammen. Wir sind Teil von nationalen und internationalen Gremien z.B. Nachhaltigkeitsbeiräten von Unternehmen, Mitglied des deutschen Nachhaltigkeitspreises, Weltbiodiversitätsrat (IPBES), um mit wissenschaftlichen Erkenntnissen unseren Beitrag zum gesellschaftlichem Wandel zu leisten.

Forschungsschwerpunkte

Vision
Nachhaltigkeitswissenschaft untersucht auf theoretischer, konzeptueller und empirischer Ebene, wie man nachhaltige Entwicklung fördern und effektive Lösungen für aktuelle soziale und ökologische Herausforderungen finden und umsetzen kann. Ziel ist hierbei, eine nachhaltigere Zukunft zu schaffen.Nachhaltigkeitsforschende sind aufgefordert Verantwortung für ihre Forschung zu übernehmen, die in bestehendem wissenschaftlichen Wissen und Methoden verankert ist und dazu dient, die Welt zu einem besseren Ort für alle zu machen.

Mission
Wir fördern den Wandel zu einer nachhaltigen Zukunft, indem wir Theorien, Konzepte und Praktiken von integrativer Bildung für Nachhaltigkeit, Forschung, Governance und Management weiterentwickeln.

Wir anerkennen die Vielfalt und Dynamik an Werten, Normen und Verhalten und tragen mit transdisziplinären Methoden dazu bei, dass Spannungen und Unterschiede zwischen verschiedenen Disziplinen, Methoden, Themen und Maßstäben fruchtbar aufgenommen und mit produktiven Kompromissen und Weiterentwicklungen zu einer nachhaltigen Entwicklung genutzt werden.

Prinzipien
Die Fakultät Nachhaltigkeit wird durch die normativen Konzepte der ökologischen Systemintegrität sowie sozialen und wirtschaftlichen Gerechtigkeit geleitet.Mit ökologischer Systemintegrität ist die Sicherung von Lebenserhaltungssystemen, sowie die Wahrung des Wohlbefindens des Lebens auf der Erde gemeint.Mit sozialer und wirtschaftlicher Gerechtigkeit streben wir nach einer Welt, in der alle Menschen ihre Potentiale erfüllen können, ohne die Systemintegrität und das Wohlbefinden anderer Menschen zu gefährden.
 
Informationen zur Fakultät
Zur Fakultät Nachhaltigkeit gehören...
... ca. 25 Professor*innen
... ca. 100 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen
... ca. 1000 Studierende in Bachelor und Master StudiengängenIn verschiedenen inter- und transdisziplinären Projekten forschen und arbeiten wir immer wieder zusammen an Veränderungen und Lösungen für aktuelle Herausforderungen.
 
 
  1. 2021
  2. Erschienen

    Urban storm water infiltration systems are not reliable sinks for biocides: evidence from column experiments

    Bork, M., Lange, J., Graf-Rosenfellner, M., Hensen, B., Olsson, O., Hartung, T., Fernández-Pascual, E. & Lang, F., 31.03.2021, in: Scientific Reports. 11, 1, 12 S., 7242.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Contextualising urban experimentation: Analysing the utopiastadt campus case with the theory of strategic action fields

    Wanner, M., Bachmann, B. & Von Wirth, T., 26.03.2021, in: Urban Planning. 6, 1, S. 235-248 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    12 Fragen an Sabine Hofmeister

    Hofmeister, S., 25.03.2021, in: GAIA. 30, 1, S. 4-5 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  5. Erschienen

    Crowdfunding sustainable entrepreneurship: What are the characteristics of crowdfunding investors?

    Tenner, I. M. & Hörisch, J., 25.03.2021, in: Journal of Cleaner Production. 290, 9 S., 125667.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Seven years of the GAIA Masters Student Paper Award

    Fischer, D., 25.03.2021, in: GAIA. 30, 1, S. 1-1 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  7. Erschienen

    The knowledge transfer potential of online data pools on nature-based solutions

    Schröter, B., Zingraff-Hamed, A., Ott, E., Huang, J., Hüesker, F., Nicolas, C. & Schröder, N. J. S., 25.03.2021, in: Science of the Total Environment. 762, 11 S., 143074.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  8. Erschienen

    Transdisziplinäre Forschung mit transformativem Anspruch Zehn Jahre NaWis: Rückblick und Vorausschau

    Lang, D. J., Renn, O., Rehm, A. & Ernst, A., 25.03.2021, in: GAIA. 30, 1, S. 51-53 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  9. Erschienen

    Education and Training

    Bäumler, J. & Schomerus, T., 23.03.2021, The Paris Agreement on Climate Change: A Commentary. Calster, G. V. & Reins, L. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 284-301 18 S. (Elgar Commentaries series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Modification of the Lipid Profile of the Initial Oral Biofilm In Situ Using Linseed Oil as Mouthwash

    Kensche, A., Reich, M., Hannig, C., Kümmerer, K. & Hannig, M., 19.03.2021, in: Nutrients. 13, 3, S. 1-13 13 S., 989.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Drivers and Barriers of Implementing Sustainability Curricula in Higher Education - Assumptions and Evidence

    Weiß, M., Barth, M., Wiek, A. & Wehrden, H., 12.03.2021, in: Higher Education Studies. 11, 2, S. 42 - 64 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  12. Erschienen

    Tree species richness modulates water supply in the local tree neighbourhood: evidence from wood δ13C signatures in a large-scale forest experiment

    Jansen, K., von Oheimb, G., Bruelheide, H., Härdtle, W. & Fichtner, A., 10.03.2021, in: Proceedings of the Royal Society B . 288, 1946, 8 S., 3100.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Seasonal and Spatial Detection of Pesticide Residues Under Various Weather Conditions of Agricultural Areas of the Kilombero Valley Ramsar Site, Tanzania

    Materu, S. F., Heise, S. & Urban, B., 09.03.2021, in: Frontiers in Environmental Science. 9, 16 S., 599814.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Forschung

  14. Erschienen

    'Climate neutral' is a lie - abandon it as a goal

    Kemfert, C., 04.03.2021, in: Nature. 591, 7848, S. 34 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  15. Erschienen

    Creating leadership collectives for sustainability transformations

    Care, O., Bernstein, M. J., Chapman, M., Diaz Reviriego, I., Dressler, G., Felipe-Lucia, M. R., Friis, C., Graham, S., Hänke, H., Haider, L. J., Hernández-Morcillo, M., Hoffmann, H., Kernecker, M., Nicol, P., Piñeiro, C., Pitt, H., Schill, C., Seufert, V., Shu, K., Valencia, V. & Zaehringer, J. G., 04.03.2021, in: Sustainability Science. 16, 2, S. 703-708 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Evaluating a hybrid web-based training program for panic disorder and agoraphobia: Randomized controlled trial

    Ebenfeld, L., Lehr, D., Ebert, D. D., Stegemann, S. K., Riper, H., Funk, B. & Berking, M., 04.03.2021, in: Journal of Medical Internet Research. 23, 3, 14 S., e20829.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen
  18. Erschienen

    Akzeptanz und Nutzung der FDS-Methoden durch die Fachkräfte

    Wübker, M. & Salisch, M., 01.03.2021, Fühlen Denken Sprechen: Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen. von Salisch, M., Hormann, O., Cloos, P., Koch, K. & Mähler, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 69-80 12 S. (Sprachliche Bildung; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  19. Erschienen

    Aufbau der Evaluation

    Wübker, M., Voltmer, K., Cloos, P. & Salisch, M., 01.03.2021, Fühlen Denken Sprechen: Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen. von Salisch, M., Hormann, O., Cloos, P., Koch, K. & Mähler, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 53-68 16 S. (Sprachliche Bildung; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Characterization of selected microalgae and cyanobacteria as sources of compounds with antioxidant capacity

    Almendinger, M., Saalfrank, F., Rohn, S., Kurth, E., Springer, M. & Pleissner, D., 01.03.2021, in: Algal Research. 53, 102168.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  21. Erschienen

    Das Konzept

    Salisch, M. & Cloos, P., 01.03.2021, Fühlen Denken Sprechen: Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen. von Salisch, M., Hormann, O., Cloos, P., Koch, K. & Mähler, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 7-12 6 S. (Sprachliche Bildung; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  22. Erschienen

    Die FDS-Förderkonzeption: Über Sprache wissenschaftliches Denken und Emotionswissen aufbauen

    Voltmer, K., Skowronek, M., Salisch, M. & Koch, K., 01.03.2021, Fühlen Denken Sprechen: Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen. von Salisch, M., Hormann, O., Cloos, P., Koch, K. & Mähler, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 41-51 11 S. (Sprachliche Bildung; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  23. Erschienen

    Gender differences in knowledge, use, and collection of wild edible plants in three spanish areas

    Acosta-Naranjo, R., Rodríguez-Franco, R., Guzmán-Troncoso, A. J., Pardo-De-santayana, M., Aceituno-Mata, L., Gómez-Melara, J., Domínguez-Gregorio, P., Díaz-Reviriego, I., González-Nateras, J. & Reyes-García, V., 01.03.2021, in: Sustainability. 13, 5, S. 1-16 16 S., 2639.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  24. Erschienen

    Plastics in our ocean as transdisciplinary challenge

    Riechers, M., Fanini, L., Apicella, A., Galván, C. B., Blondel, E., Espiña, B., Kefer, S., Keroullé, T., Klun, K., Pereira, T. R., Ronchi, F., Rodríguez, P. R., Sardon, H., Silva, A. V., Stulgis, M. & Ibarra-González, N., 01.03.2021, in: Marine Pollution Bulletin. 164, 5 S., 112051.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  25. Erschienen

    Sprache und Emotionswissen

    Salisch, M. & Wübker, M., 01.03.2021, Fühlen Denken Sprechen: Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen. von Salisch, M., Hormann, O., Cloos, P., Koch, K. & Mähler, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 33-40 8 S. (Sprachliche Bildung; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  26. Erschienen

    The concept of resilience in recent sustainability research

    Nüchter, V., Abson, D. J., von Wehrden, H. & Engler, J. O., 01.03.2021, in: Sustainability. 13, 5, S. 1-21 21 S., 2735.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  27. Erschienen

    Transdisciplinary sustainability research in real-world labs: success factors and methods for change

    Bergmann, M., Schäpke, N., Marg, O., Stelzer, F., Lang, D. J., Bossert, M., Gantert, M., Häußler, E., Marquardt, E., Piontek, F. M., Potthast, T., Rhodius, R., Rudolph, M., Ruddat, M., Seebacher, A. & Sußmann, N., 01.03.2021, in: Sustainability Science. 16, 2, S. 541-564 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  28. Erschienen

    Wie wirkt die FDS-Intervention auf die Entwicklung des Emotionswissens der Kinder?

    Salisch, M. & Voltmer, K., 01.03.2021, Fühlen Denken Sprechen: Alltagsintegrierte Sprachbildung in Kindertageseinrichtungen. von Salisch, M., Hormann, O., Cloos, P., Koch, K. & Mähler, C. (Hrsg.). Münster: Waxmann Verlag, S. 159-170 12 S. (Sprachliche Bildung; Band 7).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  29. Erschienen

    Does money "buy" tolerance toward damage-causing wildlife?

    Kansky, R., Kidd, M. & Fischer, J., 03.2021, in: Conservation Science and Practice. 3, 3, 16 S., e262.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  30. Erschienen

    Editorial

    Hofer, E. & Lembens, A., 03.2021, in: PLUS LUCIS. 2021, 1, S. 3 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  31. Erschienen

    Forschendes Lernen: Eine Einführung

    Hofer, E. & Lembens, A., 03.2021, in: PLUS LUCIS. 2021, 1, S. 4-7 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  32. Erschienen

    Forschendes Lernen: Beiträge aus dem Chemie- und Sachunterricht

    Hofer, E. (Herausgeber*in) & Lembens, A. (Herausgeber*in), 03.2021, Wien: Verein zur Förderung des physikalischen und chemischen Unterrichts. 40 S. (Plus Lucis; Band 2021, Nr. 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteTransfer

  33. Erschienen

    Kommentar der Herausgeberinnen: Was ist drin, wenn Forschendes Lernen draufsteht?

    Hofer, E. & Lembens, A., 03.2021, in: PLUS LUCIS. 1/2021, S. 29 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteTransfer

  34. Erschienen

    Systematic learning in water governance: insights from five local adaptive management projects for water quality innovation

    Kochskämper, E., Koontz, T. M. & Newig, J., 03.2021, in: Ecology and Society. 26, 1, 13 S., 22.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  35. Erschienen

    The early bird catches the worm: an empirical analysis of imprinting in social entrepreneurship

    Dickel, P., Sienknecht, M. & Hörisch, J., 03.2021, in: Journal of Business Economics : JBE. 91, 2, S. 127-150 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  36. Erschienen

    Utilization of digested sewage sludge in lactic acid fermentation

    Pleissner, D., Krieg, C. & Peinemann, J. C., 03.2021, in: Detritus - Multidisciplinary Journal for Waste Resource & Residues. 14, S. 48-53 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  37. Erschienen

    Virtuelles Experimentieren mit PhET Simulationen

    Stinken-Rösner, L., 03.2021, in: Digital unterrichten. Biologie. 2021, 3, S. 2-2 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteLehre

  38. Erschienen
  39. Erschienen

    Education in green chemistry and in sustainable chemistry: perspectives towards sustainability

    Zuin, V. G., Eilks, I., Elschami, M. & Kümmerer, K., 21.02.2021, in: Green Chemistry . 23, 4, S. 1594-1608 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  40. Erschienen

    Diversity lost: COVID-19 as a phenomenon of the total environment

    Cazzolla Gatti, R., Menéndez, L. P., Laciny, A., Bobadilla Rodríguez, H., Bravo Morante, G., Carmen, E., Dorninger, C., Fabris, F., Grunstra, N. D. S., Schnorr, S. L., Stuhlträger, J., Villanueva Hernandez, L. A., Jakab, M., Sarto-Jackson, I. & Caniglia, G., 20.02.2021, in: Science of the Total Environment. 756, 14 S., 144014.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  41. Erschienen

    Regional electricity models for community energy in germany: The role of governance structures

    Ehrtmann, M., Holstenkamp, L. & Becker, T., 19.02.2021, in: Sustainability. 13, 4, S. 1-24 24 S., 2241.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  42. Erschienen

    Similar yield benefits of hybrid, conventional, and organic tomato and sweet pepper varieties under well-watered and drought-stressed conditions

    Ficiciyan, A. M., Loos, J. & Tscharntke, T., 19.02.2021, in: Frontiers in Sustainable Food Systems. 5, 11 S., 628537.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  43. Erschienen

    Aesthetic Expertise for Sustainable Development: Envisioning Artful Scientific Policy Advice

    Heinrichs, H., 10.02.2021, in: World. 2, 1, S. 92-104 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  44. Erschienen
  45. Erschienen

    Nachhaltigkeit erzählen: Durch Storytelling besser kommunizieren?

    Fischer, D. (Herausgeber*in), Fücker, S. (Herausgeber*in), Selm, H. (Herausgeber*in) & Sundermann, A. (Herausgeber*in), 04.02.2021, München : Oekom Verlag. 180 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  46. Erschienen

    Solid Sorption Refrigeration With Calcium Chloride Methanolates on Technical Scale

    Neumann, K., Wiegand, M., Opel, O. & Korhammer, K., 04.02.2021, Proceedings of the 14th International Renewable Energy Storage Conference 2020 (IRES 2020). Stadler, I., Droege, P. & Trimborn, C. (Hrsg.). Atlantis Press, S. 142-149 8 S. (Atlantis Highlights in Engineering; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  47. Erschienen

    Pesticide peak concentration reduction in a small vegetated treatment system controlled by chemograph shape

    Greiwe, J., Olsson, O., Kümmerer, K. & Lange, J., 02.02.2021, in: Hydrology and Earth System Sciences. 25, 2, S. 497-509 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  48. Erschienen

    Impact of high carbon amendments and pre-crops on soil bacterial communities

    Kamau, C. W., van Duijnen, R., Schmid, C. A. O., Balàzs, H. E., Roy, J., Rillig, M., Schröder, P., Radl, V., Temperton, V. M. & Schloter, M., 01.02.2021, in: Biology and Fertility of Soils. 57, 2, S. 305-317 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  49. Erschienen

    Towards more sustainable curricula

    Zuin, V. G. & Kümmerer, K., 01.02.2021, in: Nature Reviews Chemistry. 5, 2, S. 76-77 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  50. Erschienen

    Tree phylogenetic diversity structures multitrophic communities

    Staab, M., Liu, X., Assmann, T., Bruelheide, H., Buscot, F., Durka, W., Erfmeier, A., Klein, A. M., Ma, K., Michalski, S., Wubet, T., Schmid, B. & Schuldt, A., 01.02.2021, in: Functional Ecology. 35, 2, S. 521-534 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  51. Erschienen

    Tree-tree interactions and crown complementarity: the role of functional diversity and branch traits for canopy packing

    Hildebrand, M., Perles García, M. D., Kunz, M., Härdtle, W., von Oheimb, G. & Fichtner, A., 01.02.2021, in: Basic and Applied Ecology. 50, S. 217-227 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet