Poetics, ‎0304-422X

Fachzeitschrift: Zeitschrift

  1. 2021
  2. Erschienen

    What the eyes reveal about (reading) poetry

    Menninghaus, W. & Wallot, S., 01.04.2021, in: Poetics. 85, 15 S., 101526.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. 2014
  4. Erschienen

    States of Comparability: A Meta-Study of Representative Population Surveys and Studies on Cultural Consumption

    Kirchberg, V. & Kuchar, R., 04.2014, in: Poetics. 43, 1, S. 172-191 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. 2007
  6. Erschienen
  7. 1996
  8. Erschienen

    Museum visitors and non-visitors in Germany: A representative survey

    Kirchberg, V., 01.11.1996, in: Poetics. 24, 2-4, S. 239-258 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Katja Fettelschoß

Publikationen

  1. Unbearable Witness: Toward a Politics of Listening
  2. Strategische Kommunikation im Spannungsfeld zwischen Intention und Emergenz
  3. Arttvism
  4. Eine Chronik zum Thema Elektronische Demokratie
  5. Gestaltungskompetenz durch Neue Medien? Die Rolle des Lernens mit Neuen Medien in der Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  6. Gewerkschaftsmitgliedschaft in Deutschland: Strukturen, Determinanten und Tendenzen
  7. Nachhaltigkeit in Kommunen – von einer reinen Managementaufgabe zum ganzheitlichen Ansatz
  8. Basiskartei Religionsdidaktik
  9. Gesundheitstourismus in Europa im Wandel.
  10. Zeit für Kinderbetreuung Deutscher Haushalte - Eine ökonometrische Analyse mit SOEP
  11. Beschränkung der Informationsrechte des Aufsichtsrats in Bezug auf die Rechnungslegungsunterlagen des Vorstands und den Prüfungsbericht des Abschlussprüfers
  12. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung
  13. Entwicklung und Stand von Bürgerenergiegesellschaften und Energiegenossenschaften in Deutschland
  14. Gesundheit und Gesundheitsversorgung von Menschen in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität in Deutschland und Italien
  15. AV-Medien, Buchgemeinschaften und Leserschaft
  16. Bachelor Betriebswirtschaftslehre im Wandel
  17. Gesucht: Resonanzräume für Wahrnehmung und Erkennen in der Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung in der sozio-ökonomischen Bildung. Vom "Wahrnehmen-Müssen" zum "Mehr-wahrnehmen-Können"
  18. Innovatives Lernen zwischen betrieblichen Anforderungen und nachhaltigen Herausforderungen
  19. (Selbst‑)Bildungsprozesse von und in ‚Migrantenorganisationen‘. Ambivalente Kooperations- und Anerkennungsbedingungen im Kontext von Schule
  20. Menschliches, Allzumenschliches