Institute of English Studies
Organisation: Institut
Organisationsprofil
Das Institut ist an der Schnittstelle von Kultur- und Erziehungswissenschaften angesiedelt und trägt mit anglistischen Veranstaltungen zur Sprach-, Literatur- und Kulturwissenschaft sowie zur Fremdsprachendidaktik in verschiedenen Studiengängen bei, wie zum Beispiel im: Bachelor Lehren und Lernen, Master of Education, Leuphana Bachelor, Major Kulturwissenschaften.
Das Institut besteht aus den Abteilungen Englische Sprachwissenschaft, Englischsprachige Literaturwissenschaft, Fachdidaktik Englisch, Landeskunde und Sprachfertigkeit
Forschungsschwerpunkte
Die im Institute of English Studies angesiedelten Forschungsprojekte bilden die Heterogenität der Englischen Sprache und ihrer Varietäten, der englischen Literaturen und Kulturen sowie der Vermittlung der englischen Sprache in all ihrer Vielschichtigkeit ab.
Hierbei steht zum einen deren Heterogenität und Hybridität, zum anderen deren Anwendung in den unterschiedlichsten soziokulturellen Kontexten im Mittelpunkt. Diese Heterogenität spiegelt sich auch in den durch Inter- und Transdisziplinarität charakterisierten Projekten wider. Auch die Forschungsprojekte in der Fremdsprachendidaktik setzen sich mit der personalen und affektiven Heterogenität von Lernenden und der interkulturellen Struktur von Kommunikations- und Erwerbssituationen und der Vielfalt der Inhalte des Englischunterrichts auseinander. Kompetenzorientierung und Kompetenzmessung sind derzeit aktuelle Forschungsfelder.
Plurilingual learners in the EFL classroom
Portnaia, N., Rudolph, B., Bume, C. & Schmidt, T.
16.03.25
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Knopf im Ohr statt Vokabellernen - Sollten Kinder eine zweite Fremdsprache lernen, Herr Schmidt?
16.12.24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Der Spiegel - "Kleine Pause" Der Bildungs-Newsletter, Dienstag, 3. Dezember 2024
03.12.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
NDR-Beitrag: "Die US-Wahlnacht am Johanneum in Lüneburg"
06.11.24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Deutchlandunk Campus und Karriere 4.11.2024 "Leuphana und US-Botschaft: Schüler erarbeiten Vorhersage des US-Wahlergebnisses"
04.11.24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wer gewinnt die US-Wahl? YouTube-Reel Leuphana Universität Lüneburg
29.10.24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
NDR Info Radiobeitrag "Lüneburger Schüler analysieren US-Wahl"
28.10.24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
U.S. Embassy School Election Project 2024: Projekt an mehr als 350 Deutschen Schulen zur US-Wahl
19.09.24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Raves, Streak-Partys und Memes: Wie Duolingo Sprachenlernen cool macht
11.05.24
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Moodlekurs zum Lehr-Lern-Konzept "Digitally-Mediated Tasks in EFL: Approaches and Applications"
Schmidt, T., Wucherpfennig, S., Rossa, H., Schmit, J., Klassen, L. & Blume, C.
19.03.24
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Project Interact for School (I4S). Unterrichtseinheit und Target-Task zum Thema „Giving Advice“, Language Focus: The Past Tense, Gerunds, Modals; Grade 7
Pili-Moss, D., Schmidt, T., Beilharz, S. & Blume, C.
20.12.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Projekt Interact for School (I4S). Unterrichtseinheit und Target-Task zum Thema „Intercultural Comparisons/School Life “, Language Focus: The Conditional; Grade 7.
Pili-Moss, D., Schmidt, T. & Beilharz, S.
20.12.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Projekt Interact for School (I4S). Unterrichtseinheit und Target-Task zum Thema „Feelings and Friendship “, Language Focus: Question Formation; Grade 7
Pili-Moss, D., Schmidt, T. & Beilharz, S.
20.12.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Projekt Interact for School (I4S). Unterrichtseinheit und Target-Task zum Thema „Diverse Britain/The German Exchange“, Language Focus: The Future; Grade 7
Pili-Moss, D., Schmidt, T. & Beilharz, S.
20.12.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Lehrkräftefortbildung zum Digitalen Üben im Englischunterricht
Schmidt, T. & Wucherpfennig, S.
19.12.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
TEFL- PORTFOLIO - Das studienbegleitende E - Portfolio für das Lehramtsstudium im Fach Englisch als Reflexions - und Dokumentationsinstrument, Open Educational Resource: CC-BY-SA (4.0 )
Schmidt, T., Köllner, G., Dwenger, I. C. & Völz, S.
21.11.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Deutsche Schüler sprechen so gut Englisch wie noch nie. Wie ist das möglich?
18.10.23
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
OER Leseförderung im Englischunterricht
Kuchenbuch, F., Gerlach, D., Habich, L., Nolte, M., Reiserer, R., Ringwald, C., Rohlmann, J., Schilling, M. & Schmidt, T.
18.09.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
OER Materialerstellung für Schüler:innen mit Leseschwierigkeiten
Gerlach, D., Kuchenbuch, F., Nolte, M., Reiserer, R., Ringwald, C., Rohlmann, J., Schilling, M. & Schmidt, T.
01.05.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Designing Digital Material for Foreign Language Learning
Schmidt, T. & Schlick, M.
01.05.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
OER Schüler:innenumfrage zum Lesen in der Fremdsprache Englisch - Sekundarstufe I
Kuchenbuch, F., Gerlach, D., Habich, L., Reiserer, R., Ringwald, C., Rohlmann, J., Schilling, M. & Schmidt, T.
27.04.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
OER Schüler:innenumfrage zum Lesen in der Fremdsprache Englisch - Primarstufe
Kuchenbuch, F., Gerlach, D., Habich, L., Reiserer, R., Ringwald, C., Rohlmann, J., Schilling, M. & Schmidt, T.
26.04.23
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Interview Goethe Institut: Künstliche Intelligenz im Fremdsprachenunterricht - Wie verändert sich die Rolle der Unterrichtenden durch künstliche Intelligenz?
08.02.23
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Reflexion von Unterricht: Aufgabenorientiert und videobasiert
Karber, A., Bielski-Wüsthoff, P., Süßenbach, J., Schmidt, T., Beckmann, T. & Padberg-Gehle, K.
17.10.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Europäischer Tag der Fremdsprachen: So lernt man Fremdsprachen (SWR)
26.09.22
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Schwerpunktthema Kompetenzorientierter Unterricht – Englisch: Ein Fach aus dem Handlungsfeld I stellt sich vor
04.05.22
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Teamgeist und Humor – als Linguistin in der Kabine
06.10.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Entwicklungsteam im ZZL - Netzwerk Kompetenzorientierter Unterricht im Fach Englisch
11.08.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Let's talk about sex (and gender): Erfahrungen einer weiblichen Forscherin im Männerfußball
06.05.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Összehasonlító gyermekirodalom-tudomány. Translation into Hungarian by Anna Kérchy of "Comparative Children's Literature" originally published in PMLA 126.1 (2011).
01.03.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Összehasonlító gyermekirodalom-tudomány
01.03.21
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Hörfunkbeitrag/Radio Interview: Carlotta Sohns, Tizian Glaser. "Das Völkerschlachtdenkmal: Kann das weg?" Radio Mephisto, 23.02.2021: https://radiomephisto.de/news/das-voelkerschlachtdenkmal-kann-das-weg-68751.
23.02.21
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
"Ich will das Bewusstsein dafür schärfen, was Sprache bewirken kann"
01.10.20
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
The U.S. Embassy School Election Project 2020 - Teacher's Handbook and Printable Worksheets
01.08.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die digitale Didaktik-Werkstatt: Einsatz digitaler Medien im Lehramtsstudium an der Leuphana Universität Lüneburg
Claussen, J. T., Köllner, G., Poschkamp, A.-K., Schwedler-Diesener, A., Besser, M. & Schmidt, T.
17.06.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Zeitungsbericht/Newspaper Report: Sascha Mummenhoff. "'Mal eben' Südafrika entdeckt: Oberschule Jesteburg veranstaltet gemeinsam mit der Leuphana Universität einen 'English Day.'" In: Wochenblatt/Jesteburger Rundschau, 29. Januar 2020, 13.
29.01.20
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Literaturempfehlung/Recommended Reading: Ulrich Brömmling. "Hübner, Andreas. Die Côte des Allemands: Eine Migrationsgeschichte im Louisiana des 18. Jahrhunderts. Bielefeld: Transcript, 2017." In: Vier Viertel Kult: Vierteljahresschrift der Stiftung Braunschweigischer Kulturbesitz 4 (2019): 23.
01.12.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
"Wenn ich mit der Promotion fertig bin, kann ich mir vorstellen, Sportteams zu coachen"
01.10.19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wortschatzarbeit jenseits von Wortgleichungen
01.09.19
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in Discourse Studies by Chaoqun Xie (2019): The Routledge Handbook of Pragmatics
06.05.19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
"Teach about US" - Schulprojekt bringt deutsche und US-amerikanische Schulen zusammen.
11.02.19
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
"Inklusiver Englischunterricht: Gemeinsam Lehren und Lernen" - eine gemeinsame wissenschaftliche Tagung und Lehrrkäftefortbildung an der Leuphana Universität Lüneburg
06.12.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Rezension/Review: Brigitta L. Malm. "Hübner, Andreas. Die Côte des Allemands: Eine Migrationsgeschichte im Louisiana des 18. Jahrhunderts. Bielefeld: Transcript, 2017." In: Yearbook of German-American Studies 53 (2018): 211-214.
08.11.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Millionenförderung für die Leuphana-Lehrerbildung
Besser, M., Ehmke, T., Kleinknecht, M., Leiß, D., Schmidt, T., Süßenbach, J. & Weinhold, S.
12.10.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Leuphana Studierende produzieren Lernvideos für den Englischunterricht
08.06.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Leuphana Studierende produzieren Lernvideos für den Englischunterricht
08.06.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Die Zukunft des Englischunterrichts als Utopie
01.05.18
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
"The beautiful game": Tagung zum Thema Diskriminierung im Fußball
30.04.18
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Reviews by Xin Li, Shanghai International Studies University (2018): The Routledge Handbook of Pragmatics
01.03.18
2 Objekte von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Otfried Preusslers "Die Kleine Hexe wird 60"
15.08.17
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Trump oder Clinton: Können deutsche Schüler wirklich das Ergebnis der US-Wahl vorhersagen?
07.11.16
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
In der Schokoladenfabrik: Erinnerungen an Roald Dahl, den Autor für alle Kinder bis 100
11.09.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Die unerhörte Erfolgsgeschichte von „Alice im Wunderland“_ Hinab in das Kaninchenloch!: Hörfunkdiskussion mit drei Gästen (SWR 2 - Forum)
07.01.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Reviews in Discourse Studies by Annelie Ädel and Kari Dahle-Huff (2016): Pragmatics of Discourse. Handbook of Pragmatics III.
01.01.16
2 Objekte von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
“It’s All about Appreciation”: An Interview with Bilingual Authors and Scholars Emer O’Sullivan and Dietmar Rösler
01.01.16
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Millionenförderung für Leuphana-Lehrerbildung
25.09.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Millionenförderung für Leuphana-Lehrerbildung
24.09.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Millionenförderung für Leuphana-Lehrerbildung
24.09.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Rezension erstellt von Antje Rüger, Universität Leipzig, zu "Aufgaben 2.0: Aufgabenorientierung beim Fremdsprachenlernen mit digitalen Medien"
01.09.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Hinab in das Kaninchenloch! Die unerhörte Erfolgsgeschichte von "Alice in Wonderland"
29.07.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Nachhaltigkeit. Projekt "Going Green" startet am Gymnasium Werden
21.05.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Rekord-Erfolg im Wettbewerb “Deutschland – Land der Ideen”
13.05.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Ausgezeichneter Ort: Leuphana auch 2015 Preisträgerin im „Land der Ideen“
12.05.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Going Green in the U.S.? Yes!
Kohl, M. & Kaliampos, J.
17.03.15
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Rezension erstellt von Cheryl LaGuardia, Research Librarian, Widener Library, Harvard University: American Studies Journal
30.01.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in Discourse Studies by Jixian Pang, School of International Studies, Zhejiang University, Hangzhou, P.R. China (2015): Public Information Messages: A Contrastive Genre Analysis of State–Citizen Communication
13.01.15
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Preis von US-Botschaft? Schule hofft
05.12.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Regionaler Abschluss des transatlantischen Blended-Learning-Projekts: "Going Green" - Schülerinnen und Schüler präsentieren ihre Nachhaltigkeisprojekte
04.12.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Schüler entwickeln Gespür für die Umwelt
07.10.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
German and international children's literature. An interview with Buddhist Broadcasting System (BBS Radio Seoul)
10.08.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Schüler aus Werden und USA werden grün
13.06.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Rezension erstellt von Doris Krohn, Zeitschrift für Theaterpädagogik (2014): Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht. Grundlagen, Formen, Perspektiven
01.04.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
bildungsklick.de: Lernen von anderen und Learning by doing: Themendienst didacta 2014: Serie zur Zukunft des digitalen Lernens - Teil III
21.03.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
bildungsklick.de: Mit dem privaten Smartphone in der Schule lernen – eine gute Idee?: Themendienst didacta 2014: Serie zur Zukunft des digitalen Lernens Teil I
21.03.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
bildungsklick.de: Die Technik ist da – aber die Konzepte fehlen?: Themendienst didacta 2014: Serie zur Zukunft des digitalen Lernens - Teil II
21.03.14
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in Multilingua by Alex Henry (2014): Public Information Messages. A Contrastive Genre Analysis of State-Citizen Communication
01.01.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in Germanistik by Bernd Spillner (2014): Public information messages. A contrastive genre analysis of state-citizen communication.
01.01.14
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Wie schreiben Briten Beschwerdebriefe? - Leuphana-Studenten üben mit BBS-I-Schülern
13.12.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Podiumsgespräch: Die Katze auf dem heißen Blechdach: Nachbesprechung der Aufführung im Theater Lüneburg
21.11.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Rezension erstellt von Corinna Koch, ZIF (2013): Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht: Grundlagen, Formen, Perspektiven.
01.10.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Viel mehr als reine Daddelei
Schmidt, T., Paulus, P., Pias, C. & Berking, M.
07.02.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Subjective ≠ invalid: Insights into a qualitative‐explorative case study
01.01.13
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in Language in Society by Guofeng Wang (2013): Public Information Messages. A Contrastive Genre Analysis of State-Citizen Communication
01.01.13
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Berliner Schüler sagen Wahlsieg von Barack Obama voraus
06.11.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Deutsche Schüler sehen Obama bei US-Wahl deutlich vorn
06.11.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Schülerprojekt zur US-Wahl: Obama gewinnt - und zwar deutlich
06.11.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Rezension von "Almut Küppers, Torben Schmidt und Maik Walter (Hg.): Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht - Grundlagen, Formen, Perspektiven; rezensiert von Kristina Peuschel, In: DaF 2/2012, S. 124-125.
05.06.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Angehende kaufmännische Assistenten für Fremdsprachen und Korrespondenz interviewen Passagiere auf Englisch
27.05.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Mit Textbausteinen den Ton treffen - Kooperationsprojekt zwischen der BBS I und der Leuphana-Universität
19.02.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Review 2012: Aufgaben 2.0. Konzepte, Materialien und Methoden für das Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien
01.02.12
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Rezension/Review: Thomas Hahn-Bruckart. "Hübner, Andreas. Famous leader of the German colony here: die Biographie des J. Hanno Deiler und ihre Implikationen für die deutsch-amerikanische Gemeinschaft von New Orleans. Frankfurt: Lang, 2009." In: Jahrbuch für Europäische Überseegeschichte 11 (2011): 334-336.
08.11.11
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Rezension erstellt von Gerd Koch: Inszenierungen im Fremdsprachenunterricht (Torben Schmidt, Almut Küppers, Maik Walter)
03.09.11
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in eLanguage by Manuel Padilla Cruz (2010): Variational Pragmatics: A Focus on Regional Varieties in Pluricentric Languages
01.01.10
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Symbolische Gemeinsamkeiten im Kalten Krieg
16.12.09
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in Language in Society by Gunnel Trottie (2009): Variational Pragmatics: A Focus on Regional Varieties in Pluricentric Languages
01.01.09
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in Journal of Sociolinguistics by Philip Riley (2009): Variational Pragmatics: A Focus on Regional Varieties in Pluricentric Languages
01.01.09
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik by Susanne Mühleisen (2009): Variational Pragmatics: A Focus on Regional Varieties in Pluricentric Languages
01.01.09
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in Discourse Studies by Zhong Hong (2009): Variational Pragmatics: A Focus on Regional Varieties in Pluricentric Languages
01.01.09
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in Journal of Politeness Research Language Behaviour Culture by Maria Stubbe (2009): Variational Pragmatics: A Focus on Regional Varieties in Pluricentric Languages
01.01.09
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Warum Menschen sich verstehen - oder auch nicht
03.07.07
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in Multilinguga by Goodith White (2007): The Pragmatics of Irish English
01.01.07
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in Language in Society by Rodica Albu (2007): The Pragmatics of Irish English
01.01.07
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Final Departure
O´Sullivan, E. & Harden, T.
19.05.06
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in Language by Marcus Callies (2005): Acqusition in Interlanguage Pragmatics
01.01.05
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in Journal of Pragmatics by Midori Ishida (2005): Acquisition in Interlanguage Pragmatics
01.01.05
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in Modern Language Journal by Montserrat Mir (2005): Acquisition in Interlanguage Pragmatics
01.01.05
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in System by Younhee Kim (2005): Acquisition in Interlanguage Pragmatics
01.01.05
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in Studies in Second Language Acquisition by Margaret A. DuFon (2004): Acquisition in Interlanguage Pragmatics
01.01.04
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in Discourse Studies by Muriel Warga (2004): Acquisition in Interlanguage Pragmatics
01.01.04
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Review in LInguist LIst by Susan Burt (2003): Acquisition in Interlanguage Pragmatics
01.01.03
1 Objekt von Medienberichte
Presse/Medien: Presse / Medien
Grahame, Kenneth: Der Wind in den Weiden. Aus dem Engl.von Anne Löhr-Gössling. Stuttgart, Wien: Thienemann 1996.
27.07.96
1 eigener Medienbeitrag
Presse/Medien: Presse / Medien