Institut für Management und Organisation
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere digitale Transformation
- Juniorprofessur für Psychologie, insbesondere Gesellschaftliche Transformation
- Juniorprofessur für Psychologie, insbesondere Transformation der Arbeitswelt
- Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Innovationsmanagement
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalwirtschaft und Personalcontrolling
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Social & Sustainable Entrepreneurship
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmen in der Gesellschaft
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Strategisches Management und Entrepreneurship
- Professur für BWL, insbesondere Entrepreneurship, Organisation und Kultur
- Professur für BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement
- Professur für Marketing
- Professur für Psychologie, insbesondere Entrepreneurship
- Professur für Psychologie, insbesondere Innovation und Entrepreneurship
- Professur für Psychologie, insbesondere Kognitions-, Sozial- und Wirtschaftspsychologie
- Professur für Wirtschaftspsychologie
- Professur für Wirtschafts-, Sozialpsychologie & Methoden
Organisationsprofil
Organisationen spielen eine Schlüsselrolle in unserer Gesellschaft. Menschen gründen Organisationen, um ihre Pläne umzusetzen und Ziele zu erreichen. Organisationen bieten Strukturen, die es Menschen erlauben, gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeiten. Solche gemeinschaftlichen Bemühungen und damit verbundene Vorhaben finden sowohl in profitorientierten als auch gemeinnützigen Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen statt.
Was wir tun und warum
Im Institut für Management und Organisation (IMO) sehen wir es als große Verantwortung, Menschen in der Kreation und dem damit verbundenen Management und der Entwicklung von Organisationen zu unterstützen. Dies schließt das Management von Personal und seiner fachlichen und persönlichen Entwicklung ein. Zudem sind wir überzeugt, dass Management und die Entwicklung von Organisationen und Personal ökonomische, ökologische, soziale und psychologische Aspekte umfassen muss. Nur aus dieser ganzheitlichen Perspektive heraus ist es möglich, Organisationen zu entwickeln und die Leben der Menschen auf eine bedeutsame Weise zu bereichern.
Um Organisationen und die darin arbeitenden Menschen zu managen und zu entwickeln sind drei Aktivitäten von zentraler Bedeutung. Zunächst müssen die treibenden Kräfte und Prozesse einer effektiven und nachhaltigen Entwicklung von Menschen und Organisationen identifiziert und verstanden werden. Anschließend müssen die gewonnenen Erkenntnisse in das Verständnis und die Ausbildung von zukünftigen Führungskräften und Managern integriert werden. Unser Ziel ist es, Studierende mit aktuellem wissenschaftlichem Know-how über das Management und die Entwicklung von Menschen und Organisationen auszurüsten. Außerdem müssen praktizierende Manager und Führungskräfte von uns über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse informiert werden, um kontinuierlich Verfahren und Anwendungen in der Praxis zu verbessern. Daher betont das IMO alle drei Aktivitäten gleichermaßen: Forschung, um zu verstehen, Lehre, um auszubilden und Wissenstransfer, um zu informieren.
Das IMO kombiniert die inhaltlichen Gebiete Strategie, Organizational Behavior, Arbeit- und Organisationspsychologie sowie Entrepreneurship. Zusätzlich integriert das Institut gleichermaßen die Disziplinen Betriebswirtschaftslehre und Psychologie, um eine interdisziplinäre Perspektive zu gewähren. Diese Ausrichtung ist wichtig, damit Dynamiken, die in Organisationen und zwischen Menschen stattfinden, umfassend verstanden und durchdrungen werden können. Modernste Forschungsansätze betonen die Relevanz und Bedeutung der Einbeziehung beider Disziplinen. Die Mitglieder unseres Instituts verstehen sich zudem selbst als aktiven Teil des globalen Kontexts, indem sie ihre Forschung, Lehre und den Wissenstransfer stark international ausrichten.
Forschungsschwerpunkte
Im IMO möchten wir ein umfassenderes und besseres Verständnis ermöglichen. Wir legen hierbei besonders Wert darauf, das theoretische Verständnis von Management und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Menschen voranzutreiben und weiterzuentwickeln. Damit dies gelingt, forscht das IMO zu den Themen Strategie, Management, Entrepreneurship, Innovation und Personalmanagement. Wir glauben, dass lediglich Forschung, die sich an höchsten akademischen Standards orientiert, zu einem wissenschaftlichen Fortschritt führt und somit auf bedeutungsvolle Weise der Entwicklung von Menschen und Organisationen zugute kommen kann.
Daher widmet sich das Institut einer Forschung, die sich exzellenter theoretischer, konzeptueller und methodischer Ansätze bedient. Publikationen in hochklassigen Journals und auf entsprechenden Konferenzen sehen wir als Maßstab für erstklassige Forschung an. Außerdem sehen wir die quantitative und qualitative Forschung als essentiell, um die Hauptantreiber und Prozesse des Managements und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Personen identifizieren zu können.
Die Mitglieder des Instituts werden international als Forscher hohen Stellenwerts in den Bereichen Strategie, Entrepreneurship, Innovation, Organizational Behavior und (internationalem) Personalmanagement anerkannt und gewürdigt. Sie kombinieren ihre Expertise aus den Gebieten Betriebswirtschaftslehre und Psychologie. Ihre Forschung wird in hochklassigen Entrepreneurship- und Managementjournals publiziert.
Wir engagieren uns im IMO gemeinschaftlich in Initiativen und Forschungsprojekten. Hierbei bündeln wir Ressourcen und fördern ein Klima des permanenten formellen und informellen Ideenaustauschs. Die Ergebnisse sind große Forschungsprojekte, zum Beispiel zu den Themen Entrepreneurship und Entrepreneurship Trainings, Lernen aus unternehmerischem Scheitern, globale Mobilität und die Integration von Geflüchteten in die Arbeitswelt.
Die Forschungsprojekte des Instituts haben eine starke internationale Ausrichtung. Sie umfassen Zusammenarbeiten mit Universitäten aus aller Welt (z.B. aus den USA, Ost- und Westafrika). Das Institut führt demnach Forschungsprojekte mitunter in
- Entrepreneurship und Entrepreneurship Trainings in verschiedenen Ländern in Ost- und Westafrika, Asien und Lateinamerika
- Globaler Führung, Selektion und Entwicklung in Zusammenarbeit mit mehreren internationalen Universitäten
- Themen des International Business, besonders mit Bezug auf Fragen der globalen Mobilität, des Entsendungsmanagements und internationaler Personalpraktiken in Ländern auf der ganzen Welt durch.
- 2012
- Erschienen
Creativity in the opportunity identification process and the moderating effect of diversity of information
Gielnik, M., Frese, M., Graf, J. M. & Kampschulte, A., 01.09.2012, in: Journal of Business Venturing. 27, 5, S. 559-576 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The career resources model: An integrative framework for career counsellors
Hirschi, A., 08.2012, in: British Journal of Guidance and Counselling. 40, 4, S. 369-383 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vocational identity achievement as a mediator of presence of calling and life satisfaction
Hirschi, A. & Herrmann, A., 08.2012, in: Journal of Career Assessment. 20, 3, S. 309-321 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Organizations as Networks of Communication Episodes: Turning the Network Perspective Inside Out
Blaschke, S., Schoeneborn, D. & Seidl, D., 01.07.2012, in: Organization Studies. 33, 7, S. 879-906 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Callings and work engagement: Moderated mediation model of work meaningfulness, occupational identity, and occupational self-efficacy
Hirschi, A., 07.2012, in: Journal of Counseling Psychology. 59, 3, S. 479-485 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Clandestine Organizations, al Qaeda, and the Paradox of (In)Visibility: A Response to Stohl and Stohl
Schoeneborn, D. & Scherer, A. G., 07.2012, in: Organization Studies. 33, 7, S. 963-971 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Talking the Talk, Moral Entrapment, Creeping Commitment? Exploring Narrative Dynamics in Corporate Responsibility Standardization
Haack, P., Schoeneborn, D. & Wickert, C., 22.06.2012, in: Organization Studies. 33, 5-6, S. 815-845 31 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Préparation à la transition de l’école obligatoire à la formation professionnelle
Hirschi, A., 07.06.2012, in: L'Orientation Scolaire et Professionnelle. 41, 2, S. 255-270 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Corporate Social Responsibility in Innovation: Insights from two Cases of Syngenta's Activities in Genetically Modified Organisms
Weisenfeld, U., 06.2012, in: Creativity and Innovation Management. 21, 2, S. 199-211 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ratingagenturen in der Krise: Reformvorschläge für ein stabiles Finanzsystem
Brieger, S. A., 01.05.2012, 1 Aufl. Marburg: Metropolis Verlag. 171 S. (Hochschulschriften; Band 139)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Leben und Arbeiten im Ausland - psychologische Faktoren und Erfolg bei internationalen beruflichen Entsendungen
Deller, J., Albrecht, A.-G., Ones, D. S., Dilchert, S. & Paulus, F. M., 21.04.2012, in: Berlin Medical. 10, 1, S. 5-7 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
The buffering effect of selection, optimization, and compensation strategy use on the relationship between problem solving demands and occupational well-being: a daily diary study
Schmitt, A., Zacher, H. & Frese, M., 01.04.2012, in: Journal of Occupational Health Psychology. 17, 2, S. 139-149 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Entrepreneurship as a key element in advancing the psychology of competitive advantage. Industrial and Organizational Psychology.
Rauch, A. & Frese, M., 03.2012, in: Industrial and Organizational Psychology. 5, 1, S. 108-111 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Internationales Change Management: Veränderungsprojekte kultursensibel gestalten
Yüksek, S. & Schinnenburg, H., 03.2012, in: Zeitschrift für Führung und Organisation. 81, 3, S. 161-166 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Self-initiated expatriates and their career success
Cao, L., Hirschi, A. & Deller, J., 02.2012, in: Journal of Management Development. 31 , 2, S. 159 - 172 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Series foreword of Series Editors
Elsbach, K., Frese, M. & Brief, A., 01.01.2012, Behavioral Business Ethics: Shaping an Emerging Field. Cremer, D. D. & Tenbrunsel, A. E. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. ix-x 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
- Erschienen
Abschied Beruf - Neubeginn Berufung: arbeitsbezogene Tätigkeiten im Ruhestand
Deller, J. & Wöhrmann, A. M., 01.2012, in: DIE. 19, 1/2012, S. 30-33 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Das Dilemma mit den Expats: Kommentar
Deller, J., 01.2012, in: Harvard Business Manager. 34, Januar, S. 97 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
Focus on opportunities as a mediator of the relationship between business owner's age and venture growth
Gielnik, M., Zacher, H. & Frese, M., 01.2012, in: Journal of Business Venturing. 27, 1, S. 127-142 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Happy and proactive ? The role of hedonic and eudaimonic well-being in business owners’ personal initiative
Hahn, V., Frese, M., Binnewieser, C. & Schmitt, A., 01.2012, in: Entrepreneurship Theory and Practice. 36, 1, S. 97-114 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vocational identity trajectories: Differences in personality and development of well-being.
Hirschi, A., 01.2012, in: European Journal of Personality. 26, 1, S. 2–12 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Al Kaida als aktueller Forschungsgegenstand: Organisationswissenschaftliche Grundlagenforschung anhand von Extremfällen
Schoeneborn, D., 2012, in: UZH Business Insight. 3, S. 25-28 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
A New Approach to Online Reputation Management in Tourism
Horster, E. & Gottschalk, C., 2012, PROCEEDINGS OF THE 2011 CONFERENCE ON SOCIAL MEDIA IN HOSPITALITY AND TOURISM. Crotts, J., Magnini, V. & Zehrer, A. (Hrsg.). Pamplin College of Business, S. 74-75 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Transfer
- Erschienen
Beruf aus Berufung? Ein Überblick über die Forschung
Hirschi, A. & Herrmann, A., 2012, in: Wirtschaftspsychologie aktuell. 19, 3, S. 40-43 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Cross-cultural generalization: Using meta-analysis to test hypotheses about cultural variability
Ones, D. S., Dilchert, S., Deller, J., Albrecht, A.-G., Duehr, E. E. & Paulus, F. M., 2012, Conducting Multinational Research: Applying Organizational Psychology in the Workplace. Ryan, A. M., Leong, F. T. L. & Oswald, F. L. (Hrsg.). 1 Aufl. Washington, D. C.: American Psychological Association Inc., S. 91-122 32 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Cultural Diversity Management - Handlungsempfehlungen für Rekrutierung, Entwicklung und Bindung von Personen mit Migrationshintergrund: Ergebnisse eines studentischen Projektes
Söffker, C., 2012, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, S. 1-57, 57 S. (Arbeitspapierreihe Wirtschaft & Recht; Nr. 12).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
Das Simulationsexperiment
Waage, M., 2012, Supply Chain Management: eine experimentelle Studie. Reese, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 25-33 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Das Verhaltensexperiment
Waage, M., 2012, Supply Chain Management: eine experimentelle Studie. Reese, J. (Hrsg.). 1. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 35-38 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Der Klimawandel und die spanische Tourismuswirtschaft: Die Notwendigkeit der Anpassung
Kirmair, L., 2012, Der Mittelstand: Forschungsansätze zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit. Schöning, S., Richter, J. & Pape, A. (Hrsg.). Frankfurt a.M.: Peter Lang Verlag, S. 231 - 250 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Eine Klima-SWOT-Analyse für kleine und mittlere Tourismusbetriebe
Kotzur, A., 2012, Der Mittelstand: Forschungsansätze zur Sicherung der Zukunftsfähigkeit. Richter, J., Schöning, S. & Pape, A. (Hrsg.). Frankfurt a.M.: Peter Lang Verlag, S. 213 - 230 17 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Entwicklungslinien zukünftiger organisatorischer Strukturen und Prozesse: Antworten auf gesellschaftliche Trends und Herausforderungen
Arbeitskreis Organisation der Schmalenbach Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V., 2012, in: Zeitschrift für Führung und Organisation. 81, 5, S. 329-335 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Evidence-based entrepreneurship: Cumulative science, action principles, and bridging the gap between science and practice
Frese, M., Schmidt, P., Rauch, A., Kabst, R. & Bausch, A., 2012, in: Foundations and Trends in Entrepreneurship. 8, 1, S. 1-62 62 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Evidence-based Entrepreneurship (EBE): A systematic approach to cumulative science
Frese, M., Bausch, A., Schmidt, P., Rauch, A. & Kabst, R., 2012, The Oxford Handbook of Evidence-Based Management. Rousseau, D. (Hrsg.). New York: Oxford University Press, S. 92-112 21 S. (Oxford library of psychology).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Führungssysteme: Eine machtpolitische Analyse
Reihlen, M. & Lesner, M., 2012, Macht in Unternehmen: der vergessene Faktor. Knoblach, B. (Hrsg.). Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 99-116 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Global Integration and Management of Professional Service Firms: A Review of the Literature and Suggestions for Future Research
Klimkeit, D., 2012, Lüneburg: Otto Group Lehrstuhl für Strategisches Management an der Leuphana Universität Lüneburg, 43 S. (Discussion paper series; Nr. 8).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Handbook of Research on Entrepreneurship in Professional Services
Reihlen, M. (Herausgeber*in) & Werr, A. (Herausgeber*in), 2012, Edward Elgar Publishing. 416 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
How to attract visitors with strategic, value-based experience design: A review and analysis of customer experience and visitor segmentation research for cultural organizations
Ober-Heilig, N., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Sikkenga, J., 2012, in: Marketing ZFP - Journal of Research and Management . 34, 4, S. 301-315 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
HR and Sustainability at Daimler AG
Deller, J., Schnieders, T. & Titzrath, A., 2012, Managing Human Resources for Environmental Sustainability. Jackson, S. E., Ones, D. S. & Dilchert, S. (Hrsg.). San Francisco: Jossey-Bass, S. 298-308 11 S. (The Professional Practice Series).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Iniciativa personal: como hacer que las cosas sucedan
Lisbona, A. & Frese, M., 2012, 1 Aufl. Madrid: Ediciones Piramide. 207 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Institutional Entrepreneurship: A Literature Review and Analysis of the Maturing Consulting Field
Smets, M. & Reihlen, M., 2012, Lüneburg: Otto Group Lehrstuhl für Strategisches Management an der Leuphana Universität Lüneburg, 39 S. (Discussion paper series; Nr. 6).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Kooperationsrisiken in multilateralen Venture-Capital-Syndikaten: Eine kausanalytische Betrachtung
Priesing, T., 2012, Marburg: Tectum Verlag. 350 S. (Edition Gründungsforschung; Band 4)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Koordination von Supply Chains durch Mengenbindungsvereinbarungen: Ein Instrument zur Senkung des Bullwhip-Effekts
Waage, M., 2012, Wiesbaden: Gabler Verlag. 233 S. (Gabler Research)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Locus of control
Zacher, H. & Gielnik, M., 2012, Encyclopedia of new venture management . Marvel, M. R. (Hrsg.). Thousand Oaks, CA: SAGE Publications Inc., S. 313-315 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Luxus – vergleichende Analyse des Konsumentenverhaltens bei Gütern und Dienstleistungen am Beispiel von Luxusaccessoires und -hotels
Preilowski, N. M., 2012, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 350 S. (Studien zum Konsumentenverhalten; Nr. 43)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Near Field Communication im Destinationsmanagement
Horster, E., Domsalla, M. & Pesonen, J., 2012, in: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 4, 1, S. 107-112 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Organizational Context and Collaboration on International Projects: The case of a Professional Service Firm
Klimkeit, D., 2012, Lüneburg: Otto Group Lehrstuhl für Strategisches Management an der Leuphana Universität Lüneburg, 27 S. (Discussion paper series; Nr. 7).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Patterns of entrepreneurial career development: An optimal matching analysis approach
Zacher, H., Biemann, T., Gielnik, M. & Frese, M., 2012, in: International Journal of Developmental Science. 6, 3-4, S. 177-187 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Professional Service Firms, Knowledge-based Competition, and the Heterachical Organization
Reihlen, M. & Mone, M. A., 2012, Lüneburg: Otto Group Lehrstuhl für Strategisches Management an der Leuphana Universität Lüneburg, 30 S. (Discussion paper series; Nr. 5).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Professional Service Firms, Knowledge-based Competition and the Heterarchical Organization Form
Reihlen, M. & Mone, M., 2012, Handbook of Research on Entrepreneurship in Professional Services. Reihlen, M. & Werr, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Cheltenham, U.K.: Edward Elgar Publishing, S. 107-126 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Sind Besucherbefragungen vertrauenswürdig ? Der Implizite Assoziationstest in der Kulturnutzerforschung
Bekmeier-Feuerhahn, S., 2012, Zukunft Publikum: Jahrbuch für Kulturmanagement 2012. Bekmeier-Feuerhahn, S., van den Berg, K., Höhne, S., Keller, R., Mandel, B., Tröndle, M. & T. Z. (Hrsg.). 1. Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 265-294 30 S. (Jahrbuch für Kulturmanagement; Nr. 4.2012).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Stress in organizations
Sonnentag, S. & Frese, M., 2012, Industrial and organizational Psychology. Weiner, I. B., Schmitt, N. W. & Highhouse, S. (Hrsg.). 2 Aufl. New York: John Wiley & Sons Inc., S. 560-592 38 S. (Comprehensive Handbook of Psychology; Band 12).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Supply Chain Management: eine experimentelle Studie
Reese, J. (Herausgeber*in), 2012, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 138 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Theoretische Grundlagen
Reese, J., 2012, Supply Chain Management : eine experimentelle Studie. Reese, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 13-24 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
The role of social cognitive career theory in post-retirement career planning
Deller, J. & Wöhrmann, A. M., 2012, in: International Journal of Psychology. 47, SUPPL.1, S. 494 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Towards a Multi-Level Approach to Studying Entrepreneurship in Professional Services
Reihlen, M. & Werr, A., 2012, Handbook of Research on Entrepreneurship in Professional Services. Reihlen, M. & Werr, A. (Hrsg.). 1. Aufl. Cheltenham, U.K.: Edward Elgar Publishing, S. 3-20 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Towards a Multi-Level Approach to Studying Entrepreneurship in Professional Services
Reihlen, M. & Werr, A., 2012, Lüneburg: Otto Group Lehrstuhl für Strategisches Management an der Leuphana Universität Lüneburg, 27 S. (Arbeitspapier : Discussion paper; Nr. 4).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Views on antecedents and outcomes of post-retirement work in a German aerospace company
Deller, J. & Wöhrmann, A. M., 2012, in: International Journal of Psychology. 47, SUPPL.1, S. 494 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Wandel im Destinationsmarketing: Herausforderungen und Anforderungen bei der Integration einer nachhaltigen Social Media Strategie
Schuler, A. & Horster, E., 2012, Tourismus 2020+ interdisziplinär: Herausforderungen für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. Zehrer, A. & Grabmüller, A. (Hrsg.). Berlin: Erich Schmidt Verlag, S. 51-64 14 S. (Schriften zu Tourismus und Freizeit; Band 15).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Wer will das noch hören? Besucherstrukturen bei niedersächsischen Sinfonieorchestern
Heinen, A., 2012, Wiesbaden: Springer VS. 205 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Zukunft Publikum: Jahrbuch für Kulturmanagement 2012
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Herausgeber*in), van den Berg, K. (Herausgeber*in), Höhne, S. (Herausgeber*in), Keller, R. (Herausgeber*in), Mandel, B. (Herausgeber*in), Tröndle, M. (Herausgeber*in) & Zembylas, T. (Herausgeber*in), 2012, 1. Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 424 S. (Jahrbuch für Kulturmanagement; Nr. 4.2012)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Zur Einführung in das Jahrbuch für Kulturmanagement 2012
Höhne, S. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 2012, Zukunft Publikum: Jahrbuch für Kulturmanagement 2012. Bekmeier-Feuerhahn, S., van den Berg, K., S. H., R. K., Mandel, B., Tröndle, M. & Zembylas, T. (Hrsg.). 1. Aufl. Bielefeld: transcript Verlag, S. 11-12 2 S. (Jahrbuch für Kulturmanagement; Nr. 4.2012).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- 2011
- Erschienen
Beschäftigung statt Ruhestand: Individuelles Erleben von Silver Work
Maxin, L. & Deller, J., 15.12.2011, in: Comparative Population Studies. 35, 4, S. 767-800 34 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Activities in retirement: Individual experience of Silver Work
Maxin, L. & Deller, J., 14.12.2011, in: Comparative Population Studies. 35, 4, S. 801-832 32 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A critical review of the effects of entrepreneurship training in developing countries.
Glaub, M. & Frese, M., 12.2011, in: Enterprise Development & Microfinance. 22, 4, S. 335-353 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Übersichtsarbeiten › Forschung
- Erschienen
Enhancing firm performance and innovativeness through error management culture
Keith, N. & Frese, M., 12.2011, The handbook of organizational culture and climate. Ashkanasy, N. M., Wilderom, C. P. M. & Peterson , M. F. (Hrsg.). 2., revised edition Aufl. Thousand Oaks: SAGE Publications Inc., S. 137-157 21 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Motivation for the Continuation of Work: The Case of Senior Experts in Germany
Wöhrmann, A. M., Maxin, L. & Deller, J., 01.11.2011, in: The Gerontologist. 51, Supplement 2, S. 509-509 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The affective shift model of work engagement
Bledow, R., Schmitt, A., Frese, M. & Kühnel, J., 01.11.2011, in: Journal of Applied Psychology. 96, 6, S. 1246-1257 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Organization as communication: A luhmannian perspective
Schoeneborn, D., 11.2011, in: Management Communication Quarterly. 25, 4, S. 663-689 27 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Career-choice readiness in adolescence: Developmental trajectories and individual differences
Hirschi, A., 10.2011, in: Journal of Vocational Behavior. 79, 2, S. 340-348 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Explaining the Heterogeneity of the Leadership-Innovation Relationship: Ambidextrous Leadership
Rosing, K., Frese, M. & Bausch, A., 10.2011, in: The Leadership Quarterly. 22, 5, S. 956–974 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Relation of vocational identity statuses to interest structure among Swiss adolescents
Hirschi, A., 10.2011, in: Journal of Career Development. 38, 5, S. 390-407 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vocational identity as a mediator of the relationship between core self-evaluations and life and job satisfaction
Hirschi, A., 10.2011, in: Applied Psychology. 60, 4, S. 622-644 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Book Review: Building Theories of Organization: The Constitutive Role of Communication (Putnam Linda L. & Nicotera Anne M. (eds.), New York: Routledge, 2009. 222 pp. ISBN: 978-0-8058-4710-9)
Schoeneborn, D., 01.09.2011, in: Organization Studies. 32, 9, S. 1295-1297 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Arbeitende Rentner sind zufrieden
Deller, J. & Maxin, L., 09.2011, in: VDMA Nachrichten. 90, 9, S. 26 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Callings in career: A typological approach to essential and optional components
Hirschi, A., 08.2011, in: Journal of Vocational Behavior. 79, 1, S. 60-73 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A New Look at Errors: On errors, error prevention, and error management in organizations
Frese, M. & Hofmann, D. A., 21.07.2011, Errors in Organizations. Hofmann, D. A. & Frese, M. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 317-326 10 S. (SIOP organizational frontiers series).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Cultural Influences on Errors: Prevention, Detection, and Management
Gelfand, M. J., Frese, M. & Salmon, E., 21.07.2011, Errors in Organizations. Hofmann, D. A. & Frese, M. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 273-315 43 S. (SIOP organizational frontiers series).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Errors, error taxonomies, error prevention, and error management: Laying the groundwork for discussing errors in organizations
Hofmann, D. A. & Frese, M., 21.07.2011, Errors in Organizations. Hofmann, D. A. & Frese, M. (Hrsg.). New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 1-43 43 S. (SIOP organizational frontiers series).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Effects of orientations to happiness on vocational identity achievement.
Hirschi, A., 06.2011, in: The Career Development Quarterly. 59, 4, S. 367-378 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Human capital and entrepreneurial success: A meta-analytical review
Unger, J., Rauch, A., Frese, M. & Rosenbusch, N., 05.2011, in: Journal of Business Venturing. 26, 3, S. 341-358 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Academic discipline and risk perception of technologies: An empirical study
Weisenfeld, U. & Ott, I., 04.2011, in: Research Policy. 40, 3, S. 487-499 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Establishing the next generation at work: Leader generativity as a moderator of the relationships between leader age, leader-member exchange, and leadership success
Zacher, H., Rosing, K., Henning, T. & Frese, M., 03.2011, in: Psychology and Aging. 26, 1, S. 241-252 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Silver Work: Implications for Organisations Preparing for the Future of Work
Deller, J., Maxin, L. & Obieglo, M., 03.2011, in: The Four Pillars – Research on Social Security, Insurance and Retirement. 48, S. 9-14 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
The Ambiguities of Experience
Kahle, E., 01.02.2011, in: International Management Review. 51, 1, S. 117-119 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Rezensionen › Forschung
- Erschienen
Age and leadership: The moderating role of legacy beliefs
Zacher, H., Rosing, K. & Frese, M., 02.2011, in: The Leadership Quarterly. 22, 1, S. 43-50 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Engagement in adolescent career preparation: Social support, personality and the development of choice decidedness and congruence
Hirschi, A., Niles, S. G. & Akos, P., 02.2011, in: Journal of Adolescence. 34, 1, S. 173-182 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Maintaining a focus on opportunities at work: The interplay between age, job complexity, and the use of selection, optimization, and compensation strategies
Zacher, H. & Frese, M., 02.2011, in: Journal of Organizational Behavior. 32, 2, S. 291-318 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Entrepreneurial actions: An action theory approach
Frese, M., 07.01.2011, Social psychology and organizations . De Cremer, D., van Dick , R. & Murnighan, J. K. (Hrsg.). 1. Aufl. New York: Routledge Taylor & Francis Group, S. 87-118 32 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Series Foreword
Brief, A., Elsbach, K. & Frese, M., 07.01.2011, Social Psychology and Organizations. Cremer, D. D., van Dick, R. & Murnighan, J. K. (Hrsg.). Taylor and Francis Inc., S. xix 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Andere (Vor- und Nachworte ...) › Forschung
- Erschienen
Von anpassungsfähigen Amöben bis tanzenden Elefanten
Schoeneborn, D. & Oswald, S., 01.01.2011, in: Organisationsentwicklung. 20, 1, S. 57 - 63 7 S., ZOE0402176.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
A feedback model combining individual and organizational determinants of small business innovation
Fischer, S., Schumacher, L., Sturm, N. & Weihe, J., 2011, Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: [Beiträge der sechsten CREPS Konferenz vom 26.- 27. November 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg]. Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U. (Hrsg.). LIT Verlag, S. 3-21 19 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Nr. 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Altersversorgung, betriebliche
Deters, J., 2011, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). 2. Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 11-12 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Ambidextrous leadership for innovation: The influence of culture.
Bledow, R., Frese, M. & Mueller, V., 2011, Advances in Global Leadership. Mobley, W. H., Li, M. & Wang, Y. (Hrsg.). Bingley : Emerald Publishing Limited, Band 6. S. 41-69 29 S. (Advances in Global Leadership; Band 6).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Arbeit in der Rente: Determinanten der Ruhestandsplanung von Ingenieuren
Wöhrmann, A. M., Deller, J. & Maxin, L., 2011, Arbeit - Organisation - Wirtschaft: Wissenschaft für die Praxis : 7. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Nerdinger, F. W. & Curth, S. (Hrsg.). Universität Rostock, S. 33-34 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Arbeitsvertrag, befristeter
Deters, J., 2011, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). 2., aktualisierte und erw. Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 30-31 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Beeinflusst umweltbewusstes Marketing das Reiseverhalten der Zukunft ? Grundlagen einer conjointanalytischen Untersuchung zum Thema Klimawandel und Tourismus
Kotzur, A., 2011, Kleine und mittlere Unternehmen: Finanz-, Wirtschafts- und andere Krisen: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J. & Pape, A. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 263-278 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Berufswahlfreiheit als Selbstgestaltung beruflicher Entwicklung. Neue Forschungen aus dem angelsächsischen Raum
Hirschi, A., 2011, Berufswahlfreiheit – Ein Modell im Spannungsfeld zwischen Individuum und Umwelt. Zihlmann, R., Marty, R. & Jungo, D. (Hrsg.). Dübendorf: SDBB, S. 99-110 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
Hirschi, A., 2011, Zukunftsfeld Bildungs- und Berufsberatung: neue Entwicklungen aus Wissenschaft und Praxis. Hammerer, M., Kanelutti, E. & Melter, I. (Hrsg.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, S. 99-104 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Change in the German Health Care Market: New Organisational Structures to Increase Patients' Active Participation
Sörensen, C., 2011, Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: [Beiträge der sechsten CREPS (Center for Research in Entrepreneurship, Professions and Small Business Economics...) Konferenz vom 26. - 27. Novermber 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg]. Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U. (Hrsg.). LIT Verlag, S. 79-91 13 S. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics; Nr. 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Der Klimawandel und die Veränderungen der Tourismusströme - das Beispiel Spanien
Kirmair, L., 2011, Kleine und mittlere Unternehmen: Finanz-, Wirtschafts- und andere Krisen ; Forschungsbeiträge. Peter Lang Verlag, S. 1-18 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung