Institut für Management und Organisation
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere digitale Transformation
- Juniorprofessur für Psychologie, insbesondere Gesellschaftliche Transformation
- Juniorprofessur für Psychologie, insbesondere Transformation der Arbeitswelt
- Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Innovationsmanagement
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalwirtschaft und Personalcontrolling
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Social & Sustainable Entrepreneurship
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmen in der Gesellschaft
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Strategisches Management und Entrepreneurship
- Professur für BWL, insbesondere Entrepreneurship, Organisation und Kultur
- Professur für BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement
- Professur für Marketing
- Professur für Psychologie, insbesondere Entrepreneurship
- Professur für Psychologie, insbesondere Innovation und Entrepreneurship
- Professur für Psychologie, insbesondere Kognitions-, Sozial- und Wirtschaftspsychologie
- Professur für Wirtschaftspsychologie
- Professur für Wirtschafts-, Sozialpsychologie & Methoden
Organisationsprofil
Organisationen spielen eine Schlüsselrolle in unserer Gesellschaft. Menschen gründen Organisationen, um ihre Pläne umzusetzen und Ziele zu erreichen. Organisationen bieten Strukturen, die es Menschen erlauben, gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeiten. Solche gemeinschaftlichen Bemühungen und damit verbundene Vorhaben finden sowohl in profitorientierten als auch gemeinnützigen Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen statt.
Was wir tun und warum
Im Institut für Management und Organisation (IMO) sehen wir es als große Verantwortung, Menschen in der Kreation und dem damit verbundenen Management und der Entwicklung von Organisationen zu unterstützen. Dies schließt das Management von Personal und seiner fachlichen und persönlichen Entwicklung ein. Zudem sind wir überzeugt, dass Management und die Entwicklung von Organisationen und Personal ökonomische, ökologische, soziale und psychologische Aspekte umfassen muss. Nur aus dieser ganzheitlichen Perspektive heraus ist es möglich, Organisationen zu entwickeln und die Leben der Menschen auf eine bedeutsame Weise zu bereichern.
Um Organisationen und die darin arbeitenden Menschen zu managen und zu entwickeln sind drei Aktivitäten von zentraler Bedeutung. Zunächst müssen die treibenden Kräfte und Prozesse einer effektiven und nachhaltigen Entwicklung von Menschen und Organisationen identifiziert und verstanden werden. Anschließend müssen die gewonnenen Erkenntnisse in das Verständnis und die Ausbildung von zukünftigen Führungskräften und Managern integriert werden. Unser Ziel ist es, Studierende mit aktuellem wissenschaftlichem Know-how über das Management und die Entwicklung von Menschen und Organisationen auszurüsten. Außerdem müssen praktizierende Manager und Führungskräfte von uns über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse informiert werden, um kontinuierlich Verfahren und Anwendungen in der Praxis zu verbessern. Daher betont das IMO alle drei Aktivitäten gleichermaßen: Forschung, um zu verstehen, Lehre, um auszubilden und Wissenstransfer, um zu informieren.
Das IMO kombiniert die inhaltlichen Gebiete Strategie, Organizational Behavior, Arbeit- und Organisationspsychologie sowie Entrepreneurship. Zusätzlich integriert das Institut gleichermaßen die Disziplinen Betriebswirtschaftslehre und Psychologie, um eine interdisziplinäre Perspektive zu gewähren. Diese Ausrichtung ist wichtig, damit Dynamiken, die in Organisationen und zwischen Menschen stattfinden, umfassend verstanden und durchdrungen werden können. Modernste Forschungsansätze betonen die Relevanz und Bedeutung der Einbeziehung beider Disziplinen. Die Mitglieder unseres Instituts verstehen sich zudem selbst als aktiven Teil des globalen Kontexts, indem sie ihre Forschung, Lehre und den Wissenstransfer stark international ausrichten.
Forschungsschwerpunkte
Im IMO möchten wir ein umfassenderes und besseres Verständnis ermöglichen. Wir legen hierbei besonders Wert darauf, das theoretische Verständnis von Management und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Menschen voranzutreiben und weiterzuentwickeln. Damit dies gelingt, forscht das IMO zu den Themen Strategie, Management, Entrepreneurship, Innovation und Personalmanagement. Wir glauben, dass lediglich Forschung, die sich an höchsten akademischen Standards orientiert, zu einem wissenschaftlichen Fortschritt führt und somit auf bedeutungsvolle Weise der Entwicklung von Menschen und Organisationen zugute kommen kann.
Daher widmet sich das Institut einer Forschung, die sich exzellenter theoretischer, konzeptueller und methodischer Ansätze bedient. Publikationen in hochklassigen Journals und auf entsprechenden Konferenzen sehen wir als Maßstab für erstklassige Forschung an. Außerdem sehen wir die quantitative und qualitative Forschung als essentiell, um die Hauptantreiber und Prozesse des Managements und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Personen identifizieren zu können.
Die Mitglieder des Instituts werden international als Forscher hohen Stellenwerts in den Bereichen Strategie, Entrepreneurship, Innovation, Organizational Behavior und (internationalem) Personalmanagement anerkannt und gewürdigt. Sie kombinieren ihre Expertise aus den Gebieten Betriebswirtschaftslehre und Psychologie. Ihre Forschung wird in hochklassigen Entrepreneurship- und Managementjournals publiziert.
Wir engagieren uns im IMO gemeinschaftlich in Initiativen und Forschungsprojekten. Hierbei bündeln wir Ressourcen und fördern ein Klima des permanenten formellen und informellen Ideenaustauschs. Die Ergebnisse sind große Forschungsprojekte, zum Beispiel zu den Themen Entrepreneurship und Entrepreneurship Trainings, Lernen aus unternehmerischem Scheitern, globale Mobilität und die Integration von Geflüchteten in die Arbeitswelt.
Die Forschungsprojekte des Instituts haben eine starke internationale Ausrichtung. Sie umfassen Zusammenarbeiten mit Universitäten aus aller Welt (z.B. aus den USA, Ost- und Westafrika). Das Institut führt demnach Forschungsprojekte mitunter in
- Entrepreneurship und Entrepreneurship Trainings in verschiedenen Ländern in Ost- und Westafrika, Asien und Lateinamerika
- Globaler Führung, Selektion und Entwicklung in Zusammenarbeit mit mehreren internationalen Universitäten
- Themen des International Business, besonders mit Bezug auf Fragen der globalen Mobilität, des Entsendungsmanagements und internationaler Personalpraktiken in Ländern auf der ganzen Welt durch.
- 2009
- Erschienen
Client-consultant interaction: Capturing social practices of professional service production
Nikolova, N., Reihlen, M. & Schlapfner, J.-F., 09.2009, in: Scandinavian Journal of Management. 25, 3, S. 289-298 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Extending and refining the dialectic perspective on innovation: There is nothing as practical as a good theory; nothing as theoretical as a good practice
Bledow, R., Frese, M., Anderson, N., Erez, M. & Farr, J., 09.2009, in: Industrial and Organizational Psychology. 2, 3, S. 363-373 10 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Management Consultancies as Institutional Agents: Strategies for Creating and Sustaining Institutional Capital
Reihlen, M., Smets, M. & Veit, A., 01.08.2009, in: Academy of Management Proceedings. 2009, 1, 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenzaufsätze in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Berufliche Aktivität von Ruheständlern
Deller, J. & Maxin, L., 08.2009, in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie. 42, 4, S. 305-310 6 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Emotional intelligence: Factorial structure and construct validity across cultures
Sharma, S., Deller, J., Biswal, R. & Mandal, M. K., 08.2009, in: International Journal of Cross Cultural Management. 9, 2, S. 217-236 20 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Remaining time and opportunities at work: Relationships between age, work characteristics, and occupational future time perspective
Zacher, H. & Frese, M., 01.06.2009, in: Psychology and Aging. 24, 2, S. 487-493 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
An empirical study of economic and voluntary work of retired staff
Deller, J. & Maxin, L., 06.2009, in: The Journal of Nutrition, Health & Aging. 13, special Issuel 1, S. 132-133 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung
- Erschienen
Product Variety: An Auto Industry Analysis and a Benchmarking Study
Scavarda, L. F., Schaffer, J., Scavarda, A. J., da Cunha Reis, A. & Schleich, H.-H., 29.05.2009, in: Benchmarking: An International Journal. 16, 3, S. 387 - 400 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Demographic change in work organisations
Deller, J. & Hertel, G., 04.2009, in: Zeitschrift für Personalpsychologie. 8, 2, S. 45-46 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Deliberate practice among South African small business owners: Relationships with education, cognitive ability, knowledge, and success
Unger, J., Keith, N., Hilling, C., Gielnik, M. & Frese, M., 03.2009, in: Journal of Occupational and Organizational Psychology. 82, 1, S. 21-44 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
An exploratory study of the role of HRM and the transfer of German MNC sustainability values to Brazil
Wehling, C., Hernandez, A. G., Osland, J., Osland, A., Deller, J., Tanure, B., Neto, A. C. & Sairaj, A., 01.01.2009, in: European Journal of International Management. 3, 2, S. 176-198 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Mechanisms of change
Martin, A., Weisenfeld, U. & Bekmeier-Feuerhahn, S., 01.01.2009, in: Management Revue. 20, 2, S. 117-125 9 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Mechanisms of teleological change
Bekmeier-Feuerhahn, S., 01.01.2009, in: Management Revue. 20, 2, S. 126-137 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Old-Age Security and Silver Workers: An Empirical Survey Identifies Challenges for Companies, Insurers and Society
Deller, J., Liedtke, P. M. & Maxin, L. M., 01.01.2009, in: The Geneva Papers on Risk and Insurance - Issues and Practice. 34, 1, S. 137-157 21 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Psychologie und Policy implications: Sachversẗndigenrat für Psychologie
Frese, M., 01.01.2009, in: Psychologische Rundschau. 60, 4, S. 248-249 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Kommentare / Debatten / Berichte › Forschung
- Erschienen
Serendipity as a Mechanism of Change and its Potential for Explaining Change Processes
Weisenfeld, U., 01.01.2009, in: Management Revue. 20, 2, S. 138-148 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
A situational judgment test of personal initiative and its relationship to performance
Bledow, R. & Frese, M., 01.2009, in: Personnel Psychology. 62, 2, S. 229-258 29 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Angst vor dem Unbekannten: Ambiguitätstoleranz im Kontext von Auslandsentsendungen
Albrecht, A.-G., Paulus, F. M. & Deller, J., 2009, Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft: 6. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Korunka, C. (Hrsg.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 127 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Anpassungsstrategien zum Klimawandel touristischer Pilotdestinationen in Küsten- und Mittelgebirgsregionen
Matzarakis, A., Möller, A., Kreilkamp, E., Carstensen, I., Bartels, C., Burandt, S. & Endler, C., 2009, Klimaschutz und Anpassung an die Klimafolgen: Strategien, Maßnahmen und Anwendungsbeispiele. Mahammadzadeh, M., Biebeler, H. & Bardt, H. (Hrsg.). 1 Aufl. Köln: Institut der Deutschen Wirtschaft , S. 253-262 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Asset Backed Securities und die Subprime-Krise
Priesing, T., 2009, in: geldprofi. 4, S. 30-32 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Aufbau von Vertrauen durch Öffentlichkeitsarbeit mit Online-Medien aus attributionstheoretischer Perspektive
Bekmeier-Feuerhahn, S. & Eichenlaub, A., 2009, Medien im Marketing: Optionen der Unternehmenskommunikation. Gröppel-Klein, A. & Germelmann, C. C. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 293-316 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Beeinflusst das Antwortformat die Kriterienvalidiäten berufsbezogener Fragebögen? ein Vergleich zwischen Fragebögen mit normativem (OPQ32n) und forced-choice (OPQ32i) Format
Dittrich, N., Kusch, R. I. & Deller, J., 2009, Beiträge zur 10. Arbeitstagung der Fachgruppe Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie und Psychologische Diagnostik. Schmitt, M., Altstötter-Gleich, C., Baumert, A., Dislich, F., Thomas, N. & Zinkernagel, A. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 84 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Comparison of Odor Thresholds obtained by a Three Alternative Choice Procedure and by the Method of Limits
Müller, F. & Metz, M., 2009, Fechner Day 2009: Proceedings of the 25th Annual Meeting of the International Society for Psychophysics. Elliott, M. A., Antonijevic´, S., Berthaud, S., Mulcahy, P., Bargary, B., Martyn, C. & Schmidt, H. (Hrsg.). Galway (Irland): International Society for Psychophysics, S. 515-518 4 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Demographic change in work organizations
Deller, J. (Herausgeber*in) & Guido, H. (Herausgeber*in), 2009, Göttingen: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG. 60 S. (Zeitschrift für Personalpsychologie)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Der Human-Potential-Index (HPI): Chance und Risiko
Deller, J., Kalke, P. & Passaro, F., 2009, in: Zeitschrift für Management. 4, 4, S. 369-372 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Verschuldungskapazität: Eine in der Kreditwirtschaft wichtige Kennzahl
Priesing, T., 2009, in: Steuer-Journal.de. 24, S. 34-38 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Drucker, Peter Ferdinand
von Müller, C. & Meynhardt, T., 2009, International Encyclopedia of Civil Society. Band 2009. S. 621-622 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer
- Erschienen
Ein Jahr geht noch: Prädikatoren des präferierten Rückzugsalters von Silver Workers
Kolb, P., Maxin, L. & Deller, J., 2009, Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft. Korunka, C. (Hrsg.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 130 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Entwicklung und Einführung eines Verfahrens zur Bewerberauswahl an der Berliner Film- und Fernsehschauspielschule STARTER in Anlehnung an die Assessment-Center-Methode
Riedel, M. & Günther, U., 2009, Der Mensch im Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns: Tagungsband zur 15. Fachtagung der "Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie", Ludwigshafen, 10.-11. Juli 2009. Raab, G. & Unger, A. (Hrsg.). Lengerich: Pabst Science Publishers, S. 73-87 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Entwicklung und Implementierung eines Führungskräftefeedbacks in einem ausländischen Tochterunternehmen als Pilotprojekt mit dem Ziel der Übertragung auf andere Unternehmensbereiche: das Beispiel Fielmann AG (Schweiz) und Fielmann AG (Deutschland)
Sievers, V. & Günther, U., 2009, Der Mensch im Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns: Tagungsband zur 15. Fachtagung der "Gesellschaft für angewandte Wirtschaftspsychologie", Ludwigshafen, 10.-11. Juli 2009. Raab, G. & Unger, A. (Hrsg.). Göttingen: Pabst Science Publishers, S. 103-116 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Führung in Heterarchien
Reihlen, M., 2009, Management integrierter Wertschöpfungsnetzwerke. Albers, S. & Reihlen, M. (Hrsg.). Köln: Kölner Wissenschaftsverlag, S. 75-111 37 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Gründungsmarketing: Theorie und Empirie des Marketing junger Dienstleistungsunternehmen
Eggers, F., 2009, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 283 S. (Schriftenreihe strategisches Management)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Gründungsmarketing: Theorie und Empirie des Marketing junger Dienstleistungsunternehmen
Eggers, F., 2009, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 283 S. (Schriftenreihe strategisches Management; Band 69)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Informationseffekte der Bestellpolitik in Produktionsnetzwerken
Reese, J. & Waage, M., 2009, Entwicklungen in Produktionswissenschaft und Technologieforschung. Mieke, C. & Behrens, S. (Hrsg.). Berlin: Logos Verlag, S. 491-512 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Je älter desto besser? zum Einfluss soziodemografischer Variablen auf Erfolg von Auslandsentsendungen
Paulus, F. M., Albrecht, A.-G. & Deller, J., 2009, Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft: 6. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGP). Korunka, C., Kirchler, E. & Ulferts, H. (Hrsg.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 127-128 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Kulturelle Diversität und Gruppenkohäsion in interkulturellen Projektteams einer Organisation der Vereinten Nationen: eine empirische Studie
Farrenkopf, C. & Günther, U., 2009, Der Mensch im Mittelpunkt wirtschaftlichen Handelns: Ludwigshafen, 10. - 11. Juli 2009. Raab, G. & Unger, A. (Hrsg.). Lengerich: Pabst Science Publishers, S. 305-312 8 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Management integrierter Wertschöpfungsnetzwerke: Werner Delfmann zum 60. Geburtstag
Albers, S. & Reihlen, M. (Herausgeber*in), 2009, Köln: Kölner Wissenschaftsverlag. 256 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Management of change
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Herausgeber*in), Martin, A. (Herausgeber*in) & Weisenfeld, U. (Herausgeber*in), 2009, Mering: Rainer Hampp Verlag. 233 S. (management revue. The international Review of Management Studies ; Band 2, Nr. 2)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
Mitarbeiterbindung in verschiedenen Altersgruppen: welche Faktoren sind entscheidend?
Kern, S. & Deller, J., 2009, Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft: 6. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Korunka, C. (Hrsg.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 129 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Motive der Weiterempfehlung im Internet: Eine explorative Studie
Sikkenga, J., 2009, Virale Kommunikation: Möglichkeiten und Grenzen des prozessanstoßenden Marketings. Heuser, U. J. & Spoun, S. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, S. 39-56 18 S. (Kommunikation und Management; Band 2).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit
Maxin, L. & Deller, J., 2009, Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft: 6. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Korunka, C. (Hrsg.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 130 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Museum als Marke: Identitätsverlust oder Erfolgsstrategie?
Bekmeier-Feuerhahn, S., 2009, Kulturbranding II: Konzepte und Perspektiven der Markenbildung im Kulturbereich. Höhne, S. & Ziegler, R. P. (Hrsg.). Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, S. 73-100 28 S. (Weimarer Studien zu Kulturpolitik und Kulturökonomie; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Organisationale und individuelle Perspektiven auf altersgerechte Arbeitsgestaltung
Deller, J. & Müller, F., 2009, Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft: 6. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen ... für Psychologie (DGP), Abstract und Programm.. Korunka, C. (Hrsg.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 128 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Organizational justice and managerial commitment in corporate mergers
Klendauer, R. & Deller, J., 2009, in: Journal of Managerial Psychology. 24, 1, S. 29-45 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Patient Relationship Management als Multi-Stakeholder-Konzept : Erarbeitung interner und externer Erfolgsfaktoren
Schäfer, C., 2009, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 327 S. (Schriftenreihe innovative betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; Band 237)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Personalführung im demografischen Wandel: ein Workshopkonzept zum Abbau von Altersstereotypen bei Führungskräften
Roßbach, M., Hausmann, E. & Deller, J., 2009, Entscheidungen und Veränderungen in Arbeit, Organisation und Wirtschaft: 6. Tagung der Fachgruppe Arbeits- und Organisationspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Korunka, C., Kirchler, E. & Ulferts, H. (Hrsg.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 128-129 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Probleme des Cultural Misfit in einer globalisierten Arbeitswelt : grenzüberschreitende Akquisitionen und Zusammenarbeit im interkulturellen Kontext: Grenzüberschreitende Akquisitionen, internationale Zusammenarbeit und die Probleme des Cultural Misfit
Brandes, K., 2009, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 442 S. (Strategisches Management; Band 74)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Prozessmanagement als Instrument für KMU
Wegner, U. & Schröder, K., 2009, Management-Instrumente in kleinen und mittleren Unternehmen. Meyer, J.-A. (Hrsg.). 1 Aufl. Lohmar: Eul Verlag, S. 395-405 10 S. (Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis; Band 2009).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Public Value Inside: What is Public Value Creation?
Meynhardt, T., 2009, in: International Journal of Public Administration. 32, 3-4, S. 192-219 28 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Pushing the Envelope: Creating Public Value in the Labor Market: An Empirical Study on the Role of Middle Managers
Meynhardt, T. & Metelmann, J., 2009, in: International Journal of Public Administration. 32, 3-4, S. 274-312 39 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Schlussbericht für die Volkswagenstiftung: Förderinitiative Symposien und Sommerschulen ; (Aktenzeichen II/83 773)
Deller, J., 2009, Lüneburg: Universität Lüneburg, 11 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
Self-selection, socialization, and risk perception: an empirical study
Weisenfeld, U. & Ott, I., 2009, Kiel: Institut für Weltwirtschaft Kiel, 37 S. (Kiel Working Paper; Nr. 1555).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Sich mit dem Klima wandeln! Ein Tourismus-Klimafahrplan für Tourismusdestinationen: Informationsbroschüre des Forschungsprojektes KUNTIKUM der Leuphana Universität Lüneburg und der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
Bartels, C., Barth, M., Burandt, S., Carstensen, I., Endler, C., Kreilkamp, E., Matzarakis, A., Möller, A. & Schulz, D., 2009, Lüneburg: Universität Lüneburg, 60 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
"Silver Workers" - Arbeiten im (Un-)Ruhestand: Forschungsprojekt an der Leuphana Universität Lüneburg zur Weiterarbeit im Rentenalter
Deller, J. & Maxin, L., 2009, in: BAGSO-Nachrichten. 18, 2, S. 24-25 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Supply Chain Management bei Machtasymmetrie
Kacik, M. & Reese, J., 2009, 50 Jahre produktionswirtschaftliche Forschung: Festschrift für Prof. Dr. Dr. Theodor Nebl zum 60. Geburtstag und zum 50.Jahrestag der produktionswirtschaftlichen Forschung und Lehre an der Universität Rostock. Albrecht, G., Schröder, A.-K. & Wegner, I. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 283-301 18 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Supply Chain Risk Management with Data Warehouse
Reese, J. & Waage, M., 2009, Global supply chains and interfirm-networks : 14th International Symposium on Logistics: Proceedings of the 14th International Symposium on Logistics (ISL 2009). Pawar, K. S. & Lalwani, C. S. (Hrsg.). Centre for Concurrent Enterprise, Band C. S. 54 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Toward a psychology of entrepreneurship - An action theory perspective
Frese, M., 2009, in: Foundations and Trends in Entrepreneurship. 5, 6, S. 437-496 60 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Traumziel Nachhaltigkeit: innovative Vermarktungskonzepte nachhaltiger Tourismusangebote für den Massenmarkt
Schmied, M., Götz, K., Kreilkamp, E., Buchert, M., Hellwig, T. & Otten, S., 2009, Heidelberg: Physica-Verlag. 167 S. (Traumziel Nachhaltigkeit; Band 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- 2008
- Erschienen
Silver Workers - Active Retirees in Germany
Deller, J., 01.10.2008, in: The Gerontologist. 48, Sp. Iss. 3, S. 156-157 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
"Silver Workers" – Eine explorative Studie zu aktiven Rentnern in Deutschland
Deller, J. & Maxin, L., 01.09.2008, in: Arbeit. 17, 3, S. 166-179 14 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Towards a socio-cognitive approach to knowledge transfer
Ringberg, T. & Reihlen, M., 07.2008, in: Journal of Management Studies. 45, 5, S. 912-935 24 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
European big five findings of the iGOES (international Generalizability of Exaptriate Success) project
Albrecht, A.-G., Dilchert, S., Paulus, F. M. & Ones, D. S., 01.06.2008, in: International Journal of Psychology. 43, 3-4, S. 553 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung
- Erschienen
Minimization of answer distortion in personality questionnaires: Does the ipsative OPQ32i capture normative variances?
Kusch, R. I., Deller, J., Beauducel, A. & Albrecht, A.-G., 01.06.2008, in: International Journal of Psychology. 43, 3-4, S. 283-283 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung
- Erschienen
Predicting expatriate job performance: Using the normative NEO-PI-R or the ipsative OPQ32i?
Kusch, R. I., Deller, J. & Albrecht, A.-G., 01.06.2008, in: International Journal of Psychology. 43, 3-4, S. 57-57 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The role of core self-evaluations in the success of European expatriates
Paulus, F., Albrecht, A.-G., Dilchert, S. & Ones, D. S., 01.06.2008, in: International Journal of Psychology. 43, 3-4, S. 553 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung
- Erschienen
Il Silver Workers Institute: I pensionati attivi in Germania
Deller, J. & Liedtke, P. M., 05.2008, in: EUROPEAN PAPERS ON THE NEW WELFARE. 10, S. 214-217 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
The Silver Workers Institute: Active Retirees in Germany
Deller, J. & Liedtke, P. M., 23.02.2008, in: EUROPEAN PAPERS ON THE NEW WELFARE. 2008, 9, S. 212-215 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Complexity cost management
Schaffer, J. & Schleich, H.-H., 01.01.2008, Build To Order: The Road to the 5-Day Car. Parry, G. & Graves, A. (Hrsg.). Guildford, Surrey [u.a.]: Springer, S. 155-174 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
"Personality at Work" in Lüneburg – Rückblick und Ausblick
Deller, J. & Ones, D. S., 01.01.2008, in: Zeitschrift für Personalpsychologie. 7, 1, S. 24-26 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ablauforganisation in Arztpraxen: eine Prozessanalyse auf der Basis der Warteschlangentheorie
Reese, J., Tiedemann, L. & Köther, I., 2008, Neue Ansätze der Mittelstandsforschung. Merz , J. & Schulte, R. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 21-38 18 S. (CREPS Entrepreneurship, Professions, Small Buseniss Economics; Band 4).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Arbeitsschutz in der ambulanten Pflege: Abschlussbericht
Bauer-Sternberg, D., Brennert, C., Deters, J. & Müller-Bagehl, S., 2008, 1. Aufl., Dortmund: Initiative Neue Qualität der Arbeit, 203 S.Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
Betriebsklima in kleinen und mittleren Unternehmen
Martin, A., Gade, C. & Jochims, T., 2008, Neue Ansätze der Mittelstandsforschung. Merz , J. & Schulte, R. (Hrsg.). Münster, Westfalen: LIT Verlag, S. 39-67 29 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Betriebswirtschaft
Kahle, E., 2008, Lexikon der Sozialwirtschaft. Maelicke, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KGPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Beurteilungskriterien und Bewertungsverfahren der BeteiligungsKapital Hannover GmbH & Co. KG
Priesing, T., Becker, S. & Musch, T., 2008, Private Equity: Beurteilungs- und Bewertungsverfahren von Kapitalbeteiligungsgesellschaften. Gleißner, W. & Schaller, A. (Hrsg.). Weinheim: Wiley-VCH Verlag, S. 373-391 19 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Das Konzept der ausbalancierten Produktion in Supply Chains
Tillenburg, S., 2008, Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 237 S. (Gabler Edition Wissenschaft)Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Dem Editor-in-Chief der ZfB, Günter Fandel, zum Fünfundsechzigsten
Reese, J., 2008, in: Zeitschrift für Betriebswirtschaft. 78, 9, S. 847-850 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Die Relevanz von Persönlichkeitsmerkmalen bei Managern in Fusionsprozessen
Deller, J., Waszak, A. & Fellinger, C., 2008, M&A - der Erfolgsfaktor Mensch: strategische Personalauswahl und -entwicklung im Kontext von mergers & acquisitions ; mit konkreten Anleitungen zur Diagnostik und Förderung erfolgskritischer Kompetenzen. Deller , J. (Hrsg.). Mering: Hampp Verlag, S. 101-114 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Entscheidung
Kahle, E., 2008, Lexikon der Sozialwirtschaft. Maelicke, B. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KGPublikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Erich Gutenbergs Theorie der Unternehmung: Wirkungen auf die heutige Betriebswirtschaftslehre
Reese, J. (Herausgeber*in) & Steven, M. (Herausgeber*in), 2008, Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 98 S. (Zeitschrift für Betriebswirtschaft)Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Existenzgründung durch Unternehmensnachfolge: eine Analyse der Finanzierungsmöglichkeiten im Lichte der modernen Finanzierungstheorie
Lüders, J., 2008, Marburg: Tectum Verlag. 311 S. (Edition Gründungsforschung)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Führungsbeziehungen
Gade, C. & Martin, A., 2008, Lüneburg: Universität Lüneburg, 17 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 37).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Handbuch für Kommunikations- und Verhaltenstrainer: psychologische und organsisatorische Durchführung von Trainingsseminaren
Günther, U. & Sperber, W., 2008, 4. Aufl. München: Reinhardt Verlag. 354 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Internationales Personalmanagement: Studie sieht Nachholbedarf
Kusch, R. I. & Deller, J., 2008, in: Wirtschaftspsychologie aktuell. 15, 1, S. 23-27 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Konstruktives vom Kollegen
Deters, J., Bauer-Sternberg, D. & Richter, G., 2008, in: Personal. 60, 10, S. 34-36 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Leitfaden für das Personalcontrolling kleiner und mittelständischer Unternehmen: Ergebnisse eines studentischen Projektes
Söffker, C., 2008, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 50 S. (Arbeitspapierreihe Wirtschaft & Recht; Nr. 3).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
M&A – der Erfolgsfaktor Mensch: Strategische Personalauswahl und -entwicklung im Kontext von Mergers & Acquisitions ; mit konkreten Anleitungen zur Diagnostik und Förderung erfolgskritischer Kompetenzen
Deller, J. (Herausgeber*in) & Klendauer, R. (Herausgeber*in), 2008, 1. Aufl. Mering: Hampp Verlag. 152 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Managementkompetenzen bei Unternehmenszusammenschlüssen: Ermittlung und Analyse
Deller, J., Kasten, Y. & Laube, S., 2008, M&A - der Erfolgsfaktor Mensch : strategische Personalauswahl und -entwicklung im Kontext von mergers & acquisitions ; mit konkreten Anleitungen zur Diagnostik und Förderung erfolgskritischer Kompetenzen. Deller , J. (Hrsg.). Mering: Hampp Verlag, S. 1-22 22 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Museen auf dem Weg zur Marke
Bekmeier-Feuerhahn, S. & Sikkenga, J., 2008, in: Transfer, Werbeforschung & Praxis. 54, 4, S. 24-35 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Museen auf dem Weg zur Marke
Bekmeier-Feuerhahn, S. & Sikkenga, J., 2008, Impulse für die Markenforschung und Markenführung. Baumgarth, C., Schneider, G. K. & Ceritoglu, B. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 163-186 24 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Organisation von Innovation im Wandel
Weisenfeld, U., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen; Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle. Bouncken, R. B., Jochims, T. & Küsters, E. A. (Hrsg.). Gabler Verlag, S. 431-444Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Personalmanagement im demografischen Wandel: ein Handbuch für den Veränderungsprozess
Deller, J., Kern, S., Hausmann, E. & Diederichs, Y., 2008, Heidelberg: Springer. 304 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Buch
- Erschienen
Readings in applied organizational behavior from the Lüneburg Symposium
Deller, J. (Herausgeber*in), 2008, Mering: Hampp Verlag. 118 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Research contributions to personality at work
Deller, J. (Herausgeber*in), 2008, 1. Aufl. Mering: Hampp Verlag. 272 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Sparkassen-Beteiligungsgesellschaften eröffnen sich neue Marktschancen
Priesing, T., 2008, in: Betriebswirtschaftliche Blätter. 57, 12, S. 689-690 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
- Erschienen
Strategisches Logistikmanagement
Reihlen, M. & Delfmann, W., 2008, Handbuch Logistik. Arnold , D., Isermann, H., Kuhn, A., Tempelmeier, H. & Furmans, K. (Hrsg.). 3. Aufl. Heidelberg: Springer, S. 891-897 7 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Lehre
- Erschienen
Supply Chain Management in wachsenden Märkten
Reese, J. & Waage, M., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen ; Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle. Bouncken, R. B., Jochims, T. & Küsters, E. A. (Hrsg.). 1 Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 307-331 25 S. (Gabler Edition Wissenschaft ).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Transformationsprozesse im Kulturbereich: Museen auf dem Weg zur Marke ; eine empirische Studie
Bekmeier-Feuerhahn, S. & Sikkenga, J., 2008, Steuerung versus Emergenz: Entwicklung und Wachstum von Unternehmen: Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Egbert Kahle. Bouncken, R. B., Jochims, T. & Küsters, E. A. (Hrsg.). Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag, S. 333-366 34 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Unternehmenskompetenzen als Auswahlkriterien für deutsch-indische Firmenkooperationen: ein organisationspsychologisches Instrument zur Bewertung potenzieller internationaler Kooperationspartner
Franke, R. & Günther, U., 2008, in: Wirtschaftspsychologie. 10, 1, S. 27-34 8 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
WikiWebs in der Organisationskommunikation
Mayer, F. & Schoeneborn, D., 2008, Social Software: Formen der Kooperation in computerbasierten Netzwerken. Stegbauer, C. & Jäckel, M. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 137-153 17 S. (Social Software: Formen der Kooperation in computerbasierten Netzwerken).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet