Institut für Management und Organisation
Organisation: Institut
- Juniorprofessur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere digitale Transformation
- Juniorprofessur für Psychologie, insbesondere Gesellschaftliche Transformation
- Juniorprofessur für Psychologie, insbesondere Transformation der Arbeitswelt
- Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Organisation
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Innovationsmanagement
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Organisation
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Personalwirtschaft und Personalcontrolling
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Social & Sustainable Entrepreneurship
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmen in der Gesellschaft
- Professur für Betriebswirtschaftslehre, insbes. Strategisches Management und Entrepreneurship
- Professur für BWL, insbesondere Entrepreneurship, Organisation und Kultur
- Professur für BWL, insbesondere Kommunikations- und Kulturmanagement
- Professur für Marketing
- Professur für Psychologie, insbesondere Entrepreneurship
- Professur für Psychologie, insbesondere Innovation und Entrepreneurship
- Professur für Psychologie, insbesondere Kognitions-, Sozial- und Wirtschaftspsychologie
- Professur für Wirtschaftspsychologie
- Professur für Wirtschafts-, Sozialpsychologie & Methoden
Organisationsprofil
Organisationen spielen eine Schlüsselrolle in unserer Gesellschaft. Menschen gründen Organisationen, um ihre Pläne umzusetzen und Ziele zu erreichen. Organisationen bieten Strukturen, die es Menschen erlauben, gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeiten. Solche gemeinschaftlichen Bemühungen und damit verbundene Vorhaben finden sowohl in profitorientierten als auch gemeinnützigen Regierungs- und Nichtregierungsorganisationen statt.
Was wir tun und warum
Im Institut für Management und Organisation (IMO) sehen wir es als große Verantwortung, Menschen in der Kreation und dem damit verbundenen Management und der Entwicklung von Organisationen zu unterstützen. Dies schließt das Management von Personal und seiner fachlichen und persönlichen Entwicklung ein. Zudem sind wir überzeugt, dass Management und die Entwicklung von Organisationen und Personal ökonomische, ökologische, soziale und psychologische Aspekte umfassen muss. Nur aus dieser ganzheitlichen Perspektive heraus ist es möglich, Organisationen zu entwickeln und die Leben der Menschen auf eine bedeutsame Weise zu bereichern.
Um Organisationen und die darin arbeitenden Menschen zu managen und zu entwickeln sind drei Aktivitäten von zentraler Bedeutung. Zunächst müssen die treibenden Kräfte und Prozesse einer effektiven und nachhaltigen Entwicklung von Menschen und Organisationen identifiziert und verstanden werden. Anschließend müssen die gewonnenen Erkenntnisse in das Verständnis und die Ausbildung von zukünftigen Führungskräften und Managern integriert werden. Unser Ziel ist es, Studierende mit aktuellem wissenschaftlichem Know-how über das Management und die Entwicklung von Menschen und Organisationen auszurüsten. Außerdem müssen praktizierende Manager und Führungskräfte von uns über neueste wissenschaftliche Erkenntnisse informiert werden, um kontinuierlich Verfahren und Anwendungen in der Praxis zu verbessern. Daher betont das IMO alle drei Aktivitäten gleichermaßen: Forschung, um zu verstehen, Lehre, um auszubilden und Wissenstransfer, um zu informieren.
Das IMO kombiniert die inhaltlichen Gebiete Strategie, Organizational Behavior, Arbeit- und Organisationspsychologie sowie Entrepreneurship. Zusätzlich integriert das Institut gleichermaßen die Disziplinen Betriebswirtschaftslehre und Psychologie, um eine interdisziplinäre Perspektive zu gewähren. Diese Ausrichtung ist wichtig, damit Dynamiken, die in Organisationen und zwischen Menschen stattfinden, umfassend verstanden und durchdrungen werden können. Modernste Forschungsansätze betonen die Relevanz und Bedeutung der Einbeziehung beider Disziplinen. Die Mitglieder unseres Instituts verstehen sich zudem selbst als aktiven Teil des globalen Kontexts, indem sie ihre Forschung, Lehre und den Wissenstransfer stark international ausrichten.
Forschungsschwerpunkte
Im IMO möchten wir ein umfassenderes und besseres Verständnis ermöglichen. Wir legen hierbei besonders Wert darauf, das theoretische Verständnis von Management und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Menschen voranzutreiben und weiterzuentwickeln. Damit dies gelingt, forscht das IMO zu den Themen Strategie, Management, Entrepreneurship, Innovation und Personalmanagement. Wir glauben, dass lediglich Forschung, die sich an höchsten akademischen Standards orientiert, zu einem wissenschaftlichen Fortschritt führt und somit auf bedeutungsvolle Weise der Entwicklung von Menschen und Organisationen zugute kommen kann.
Daher widmet sich das Institut einer Forschung, die sich exzellenter theoretischer, konzeptueller und methodischer Ansätze bedient. Publikationen in hochklassigen Journals und auf entsprechenden Konferenzen sehen wir als Maßstab für erstklassige Forschung an. Außerdem sehen wir die quantitative und qualitative Forschung als essentiell, um die Hauptantreiber und Prozesse des Managements und der Entwicklung von Organisationen und den hier arbeitenden Personen identifizieren zu können.
Die Mitglieder des Instituts werden international als Forscher hohen Stellenwerts in den Bereichen Strategie, Entrepreneurship, Innovation, Organizational Behavior und (internationalem) Personalmanagement anerkannt und gewürdigt. Sie kombinieren ihre Expertise aus den Gebieten Betriebswirtschaftslehre und Psychologie. Ihre Forschung wird in hochklassigen Entrepreneurship- und Managementjournals publiziert.
Wir engagieren uns im IMO gemeinschaftlich in Initiativen und Forschungsprojekten. Hierbei bündeln wir Ressourcen und fördern ein Klima des permanenten formellen und informellen Ideenaustauschs. Die Ergebnisse sind große Forschungsprojekte, zum Beispiel zu den Themen Entrepreneurship und Entrepreneurship Trainings, Lernen aus unternehmerischem Scheitern, globale Mobilität und die Integration von Geflüchteten in die Arbeitswelt.
Die Forschungsprojekte des Instituts haben eine starke internationale Ausrichtung. Sie umfassen Zusammenarbeiten mit Universitäten aus aller Welt (z.B. aus den USA, Ost- und Westafrika). Das Institut führt demnach Forschungsprojekte mitunter in
- Entrepreneurship und Entrepreneurship Trainings in verschiedenen Ländern in Ost- und Westafrika, Asien und Lateinamerika
- Globaler Führung, Selektion und Entwicklung in Zusammenarbeit mit mehreren internationalen Universitäten
- Themen des International Business, besonders mit Bezug auf Fragen der globalen Mobilität, des Entsendungsmanagements und internationaler Personalpraktiken in Ländern auf der ganzen Welt durch.
- 2011
- Erschienen
Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: Beiträge der sechsten CREPS Konferenz vom 26. - 27. November 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Herausgeber*in), Martin, A. (Herausgeber*in), Merz, J. (Herausgeber*in) & Weisenfeld, U. (Herausgeber*in), 2011, Berlin, Münster: LIT Verlag. 263 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Nr. 5)Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Forschung
- Erschienen
Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: Eine Einführung
Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U., 2011, Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: [Beiträge der sechsten CREPS Konferenz vom 26. - 27. November 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg]. Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U. (Hrsg.). LIT Verlag, S. VII-XI 5 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Nr. 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Die Dynamisierung des Innovationsgeschehens in einer Wirtschaftsregion: Dokumentation des Workshops zum Auftakt der Lüneburger Innovationsinitiative
Fischer, S. (Herausgeber*in), Seeger, B. (Herausgeber*in) & Weihe, J. (Herausgeber*in), 2011, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 92 S. (Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; Band 298)Publikation: Bücher und Anthologien › Konferenzbände und -dokumentationen › Transfer
- Erschienen
Dienstleistungsnetzwerk interinstitutionelle Zusammenarbeit (IIZ) im System soziale Sicherheit Schweiz
Haschke, M. R., 2011, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 372 S. (Innovatives Dienstleistungsmanagement; Band 28)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Die Simulation als Analyse-Instrument betriebswirtschaftlicher Fragestellungen dargestellt am Beispiel der Abwrackprämie und ihrer Auswirkungen auf die Ersatzteillogistik in der Kraftfahrzeugindustrie
Kayser, J., 2011, in: Productivity Management. 16, 1, S. 53-56 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Die Umkehr des Defaults oder was ist Öffentlichkeit 2.0? Gastbeitrag
Horster, E., 2011, Realizing Progress GmbH & Co. KG.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Beiträge in wissenschaftlichen Foren oder Weblogs › Transfer
- Erschienen
Dubai als Staat und Organisation: Entwicklung und Aufstieg einer neuen Wirtschaftskultur?
Haak-Saheem, W., 2011, Wiesbaden: Gabler Verlag. 263 S. (Gabler research : Entscheidungs- und Organisationstheorie)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Dynamische Unternehmensnetzwerke : Ansätze zur Organisation und Steuerung wandlungsfähiger Strukturen von Netzwerken der Unternehmen
Alps, H., 2011, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 301 S. (Strategisches Management; Band 111)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Einführung in das Logistik-Management: Prozesse - Strukturen - Anwendungen
Wegner, U. & Wegner, K., 2011, 2. Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag. 298 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Lehre › begutachtet
- Erschienen
Entwicklung eines zukunftsorientierten Kompetenzmodells für das strategische Personalmanagement in Deutschland
Schlegel, S., 2011, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 551 S. (Personalwirtschaft; Band 33)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Erfahrungen und Perspektiven bei der Transferkooperation von Hochschulen mit der Wirtschaftspraxis
Weihe, J., 2011, Die Dynamisierung des Innovationsgeschehens in einer Wirtschaftsregion: Dokumentation des Workshops zum Auftakt der Lüneburger Innovationsinitiative . Fischer, S., Seeger, B. & Weihe, J. (Hrsg.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, S. 1-7 7 S. (Schriftenreihe Innovative Betriebswirtschaftliche Forschung und Praxis; Band 298).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Transfer › begutachtet
- Erschienen
Erfolgsbeteiligung
Deters, J., 2011, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). 2., aktualisierte und erw. Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 168-169 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Errors in Organizations
Hofmann, D. A. (Herausgeber*in) & Frese, M. (Herausgeber*in), 2011, New York: Routledge Taylor & Francis Group. 636 S. (SIOP organizational frontiers series)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Transfer
- Erschienen
Fallstudie MNUs: der "Equator Principles"-Standard in der Finanzindustrie
Schoeneborn, D., Wickert, C. & Haack, P., 2011, Handbuch CSR: Kommunikationswissenschaftliche Grundlagen, disziplinäre Zugänge und methodische Herausforderungen. Raupp, J., Jarolimek, S. & Schultz, F. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 344-355 12 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Family involvement in Chinese and German Small Business
Schmitt, A. & Frese, M., 2011, in: Journal of Enterprising Culture. 19, 3, S. 261-285 25 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Food Industry Innovations an the Role of Demand
Korjamo, E. M., 2011, Kleine und mittlere Unternehmen: Finanz-, Wirtschafts- und andere Krisen: Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J. & Pape, A. (Hrsg.). Frankfurt/M.: Peter Lang Verlag, S. 211 - 226 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Führungsstil
Deters, J., 2011, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). 2., aktualisierte und erw. Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 227-228 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Gerenciamento de projetos na pesquisa intercultural – o projeto iGOES como exemplo
Deller, J. & Albrecht, A.-G., 2011, in: Revista de Psicologia. 2, 1, S. 18-34 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Interkulturelle Eignungsdiagnostik
Deller, J., Warszta, T. & Albrecht, A.-G., 2011, Enzyklopädie der Psychologie: Methodologie und Methoden/Psychologische Diagnostik/Grundfragen und Anwendungsfelder psychologischer Diagnostik . Hornke, L. F., Amelang, M. & Kersting, M. (Hrsg.). Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, Band Serie 2, Bd. 1. S. 195-237 43 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Interkulturelle Teams : Neue Strategien der globalen Zusammenarbeit: Neue Strategien der globalen Zusammenarbeit
Kühne, A., 2011, Wiesbaden: Gabler Verlag. 209 S. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Klimawandel und Tourismus - Herausforderungen für Destinationen
Kreilkamp, E., 2011, in: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 3, 2, S. 203-219 17 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Kostenerstattung im ambulanten Gesundheitswesen: Eine informationsökonomische Betrachtung der Effekte und empirische Analyse
Sörensen, C., 2011, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 371 S. (Schriftenreihe Gesundheitsmanagement und Medizinökonomie; Band 25)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Krisenmanagement in Supply Chains: Eine verhaltenswissenschaftliche Simulationsstudie
Reese, J. & Waage, M., 2011, Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: [Beiträge der sechsten CREPS (Center for Research in Entrepreneurship, Professions and Small Business Economics ...) Konferenz vom 26. - 27. November 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg]. Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U. (Hrsg.). LIT Verlag, S. 23-42 20 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Nr. 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Kulturelle Kommunikation in internationalen Unternehmen: Analyse komplexer kulturell geprägter Phänomene im ökonomischen Kontext
Mergler, M., 2011, 1 Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag. 186 S. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Kulturmanagement und Kulturpolitik: Jahrbuch für Kulturmanagement 2011
Bekmeier-Feuerhahn, S. (Herausgeber*in), van den Berg, K. (Herausgeber*in), Höhne, S. (Herausgeber*in), Keller, R. (Herausgeber*in), Mandel, B. (Herausgeber*in), Tröndle, M. (Herausgeber*in) & Zembylas, T. (Herausgeber*in), 2011, 1. Aufl. Bielefeld: transcript Verlag. 402 S. (Jahrbuch für Kulturmanagement; Band 3.2011)Publikation: Bücher und Anthologien › Sammelwerke und Anthologien › Forschung
- Erschienen
Laufbahntheorien: Oft führt der Zufall zum Erfolg
Hirschi, A., 2011, in: Panorama. 3, S. 20-21 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Maintaining the Reputation of Reputation: About the Control of Consumer-generated Reviews in Travel and Tourism
Schemmann, B. & Horster, E., 2011, Transforming experiences: Tourism marketing from both sides of the counter: Book of extended structured abstracts. Lebe, S. S., Gnoth, J., Andreu, L., Fyall, A. & Kozak, M. (Hrsg.). Maribor: Multidisciplinary Research Institute, S. 28-30 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Managementpraxis: drei Geschäftsführer international erfolgreicher MIttelständler im Interview
Wegner, U. & von der Oelsnitz, D., 2011, in: Zeitschrift für Management. 6, 1, S. 83-86 4 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Transfer
- Erschienen
Managing Diversity - Ansätze zur Erfolgsmessung: Dokumentation der Ergebnisse eines studentischen Projektes
Söffker, C., 2011, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 73 S. (Arbeitspapierreihe Wirtschaft & Recht; Nr. 10).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Projektberichte › Forschung
- Erschienen
Markenvorstellung als Determinante des Weiterempfehlungsverhaltens im Kulturbereich
Bekmeier-Feuerhahn, S., Sikkenga, J. & Dippmann, A., 2011, Kulturbranding III: Positionen, Ambivalenzen, Perspektiven zwischen Markenbildung und Kultur. Höhne, S., Bünsch, N. & Ziegler, R. P. (Hrsg.). 1. Aufl. Leipzig: Leipziger Universitätsverlag, S. 137-160 25 S. (Weimarer Studien zu Kulturpolitik und Kulturökonomie; Band 7).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Mitarbeiter, freier
Deters, J., 2011, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). 2., aktualisierte und erw. Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 410 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Mitarbeitergespräch
Deters, J., 2011, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). 2., aktualisierte und erw. Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 410-411 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Multi Channel Marketing: Konfliktmanagement in Marketingorganisationen von Konsumgüterherstellern
von Schnakenburg, D., 2011, Berlin: Wissenschaftlicher Verlag Berlin. 237 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Organisationaler Wandel in Buchverlagen: Ergebnisse von Fallstudien
Martin, A., Bekmeier-Feuerhahn, S., Jochims, T. & Weisenfeld, U., 2011, Lüneburg: Institut für Mittelstandsforschung der Leuphana Universität Lüneburg, 36 S. (Schriften aus dem Institut für Mittelstandsforschung; Nr. 38).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Patients' and Physicians' Perceptions of Medical Services in Germany: An Empirical Study
Sörensen, C. & Weisenfeld, U., 2011, Health Studies: Economics, Management and Policy. Angus, D. & Boutsioli, Z. (Hrsg.). Athens Institute for Education and Research (ATINER), S. 149-158 10 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Personalauswahl
Deters, J., 2011, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). 2., aktualisierte und erw. Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 467 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Praxisrelevanz – berechnet oder bedacht? Eine Replik auf Maier und Antoni
Albrecht, A.-G. & Deller, J., 2011, in: Zeitschrift für Arbeits- und Organisationspsychologie. 55, 1, S. 46-50 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Respektvolle Führung: Wie sie geht, was sie fördert und warum sie sinnvoll ist
Borkowski, J., 2011, Wiesbaden: Gabler Verlag. 254 S. (Entscheidungs- und Organisationstheorie)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Silver Work - An Important Option for the German Economy
Deller, J., 2011, in: The Four Pillars – Research on Social Security, Insurance and Retirement. 49, S. 10-11 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
"Social Media and Tourism" Internationale Konferenz (21.-22.10.2011, Verona, Italien)
Horster, E. & Bauhuber, F., 2011, in: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 3, 2, S. 225-226 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Transfer
- Erschienen
So klopft das Schicksal an die Pforte!
Heinen, A., 2011, Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: [Beiträge der sechsten CREPS (Center for Research in Entrepreneurship, Professions and Small Business Economics...) Konferenz vom 26. - 27. Novermber 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg]. Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U. (Hrsg.). LIT Verlag, S. 127-136 10 S. (Entrepreneurship, Professions, Small Business Economics; Nr. 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Supply Chain Management in der Wirtschaftskrise: Eine kapazitätsorientierte Betrachtung
Tiedemann, L. & Waage, M., 2011, Die Dynamik tiefgreifenden Wandels in Gesellschaft, Wirtschaft und Unternehmen: [Beiträge der sechsten CREPS (Center for Research in Entrepreneurship, Professions and Small Business Economics ...) Konferenz vom 26. - 27. November 2009 in der Leuphana-Universität Lüneburg]. Bekmeier-Feuerhahn, S., Martin, A., Merz, J. & Weisenfeld, U. (Hrsg.). LIT Verlag, S. 45-61 17 S. (Entrepreneurship, professions, small business economics; Nr. 5).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Tätigkeitsbezogene Ruhestandsplanung - Ergebnisse einer online-Befragung
Wöhrmann, A. M. & Deller, J., 2011, 30 S.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Dias › Forschung
- Erschienen
The influence of Reputation on Travel Decisions in the Internet
Horster, E., 2011, TRANSFORMING EXPERIENCES: TOURISM MARKETING FROM BOTH SIDES OF THE COUNTER Advances in Tourism Marketing Conference ATMC 2011 Maribor: Book of extended structured abstracts. Lebe, S. (Hrsg.). Maribor: Multidisciplinary Research Institute Maribor, S. 97Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The influence of travel company reputation on online travel decisions
Horster, E., 2011, in: e-Review of Tourism Research. 9, 3, S. 107-113 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vergütung, variable
Deters, J., 2011, Gabler Lexikon Medienwirtschaft. Sjurts, I. (Hrsg.). 2., aktualisierte und erw. Aufl. Wiesbaden: Gabler Verlag, S. 631-633 3 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Lexikonbeiträge › Forschung
- Erschienen
Viertes Tourismus-Barcamp (22. - 23. Januar 2011) an der Kath. Universität Eichstätt-Ingolstadt
Horster, E., 2011, in: Zeitschrift für Tourismuswissenschaft. 1, S. 95-97 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Transfer
- Erschienen
When I'm sixty-four... Unterschiede der früheren beruflichen Tätigkeit zur Aktivität im Ruhestand
Maxin, L. & Deller, J., 2011, Arbeit - Organisation - Wirtschaft: Wissenschaft für die Praxis : 7. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. Nerdinger, F. W. & Curth, S. (Hrsg.). Universität Rostock, S. 35 1 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Wirksames Karriere-Coaching: Ein Grundlagenmodell
Hirschi, A., 2011, in: Organisationsberatung Supervision Coaching. 18, 3, S. 301-315 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- 2010
- Erschienen
Entrepreneurial marketing and the role of information: Evidence from young service ventures
Schulte, R. & Eggers, F., 12.2010, in: International Journal of Entrepreneurship and Innovation Management. 11, 1, S. 56-74 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
What makes for trusting relationships in online communication?
Bekmeier-Feuerhahn, S. & Eichenlaub, A., 16.11.2010, in: Journal of Communication Management. 14, 4, S. 337 - 355 19 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Business owners' network size and business growth in China: The role of comprehensive social competency
Zhao, X.-Y., Frese, M. & Giardini, A., 11.2010, in: Entrepreneurship and Regional Development. 22, 7-8, S. 675-705 31 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Who seeks career counselling? A prospective study of personality and career variables among Swiss adolescents
Balin, E. & Hirschi, A., 10.2010, in: International Journal for Educational and Vocational Guidance. 10, 3, S. 161-176 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Affektwechsel und Kreativität
Bledow, R. & Rosing, K., 09.2010, Erklären, Entscheiden, Planen: 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie 26. bis 30. September 2010 in Bremen ; Abstracts. Koglin, U. & Petermann, F. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, Band [1]. S. 300Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Differentielle Bedingungen für kreative versus effiziente Teamleistung
Rosing, K. & Ramisch, A., 09.2010, Erklären, Entscheiden, Planen: 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie 26. bis 30. September 2010 in Bremen ; Abstracts. Koglin, U. & Petermann, F. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, Band [1]. S. 301Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Folgen des Klimawandels für den Tourismus
Kreilkamp, E., 09.2010, in: Ländlicher Raum. 3/2010, S. 71-73 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- Erschienen
Hoffnung Alter: Perspektiven auf Arbeit im aktiven Alter
Deller, J., 09.2010, in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie. 43, 1 Supplement, S. 54 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Knowledge Production in Consulting Teams
Reihlen, M. & Nikolova, N., 09.2010, in: Scandinavian Journal of Management. 26, 3, S. 279-289 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The scope of professional preoccupation in active retirement in Germany
Deller, J. & Maxin, L. M., 09.2010, in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie. 43, Sp 1, S. 55-55 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Volunteering in retirement motivation and design of use of Senior Expert Services
Maxin, L. M. & Deller, J., 09.2010, in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie. 43, SP 1, S. 55-55 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Zum Umfang beruflicher Beschäftigung im aktiven Rentenalter in Deutschland
Deller, J. & Maxin, L., 09.2010, in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie. 43, 1 Supplement, S. 55 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
The role of chance events in the school-to-work transition: The influence of demographic, personality and career development variables
Hirschi, A., 01.08.2010, in: Journal of Vocational Behavior. 77, 1, S. 39-49 11 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Vocational Interests and Career Goals: Development and Relations to Personality in Middle Adolescence
Hirschi, A., 01.08.2010, in: Journal of Career Assessment. 18, 3, S. 223-238 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ambidextrous leadership in the innovation process
Rosing, K., Frese, M. & Rosenbusch, N., 08.2010, Innovation and international corporate growth. Heidelberg: Springer, S. 191-204 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Focus on opportunities as a mediator of the relationships between age, job complexity, and work performance
Zacher, H., Heusner, S., Schmitz, M., Zwierzanska, M. M. & Frese, M., 01.06.2010, in: Journal of Vocational Behavior. 76, 3, S. 374-386 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Ärztliche Dienstleistung: eine Zufriedenheitsbefragung bei Patienten und niedergelassenen Ärzten
Weisenfeld, U., Sörensen, C. & Scherer, C., 05.2010, in: Das Gesundheitswesen. 72, 5, S. 259-270 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Entwicklung und Optimierung eines treiberbasierten Modells zur Bewertung varianteninduzierter Komplexitätskosten in industriellen Produktionsprozessen
Schaffer, J., 05.2010, Göttingen: Sierke Verlag. 253 S. (Schriftenreihe zur Produkt- und Prozessinnovation; Band 1)Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Bicultural-Bilinguals: The effect of cultural frame switching on translation equivalence
Ringberg, T. V., Luna, D., Reihlen, M. & Peracchio, L. A., 04.2010, in: International Journal of Cross Cultural Management. 10, 1, S. 77-92 16 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Positive Adolescent Career Development: The Role of Intrinsic and Extrinsic Work Values
Hirschi, A., 01.03.2010, in: The Career Development Quarterly. 58, 3, S. 276-287 12 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Individual predictors of adolescents’ vocational interest stabilities
Hirschi, A., 03.2010, in: International Journal for Educational and Vocational Guidance. 10, 1, S. 5-19 15 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Putting job design in context: Introduction to the special issue
Grant, A. M., Fried, Y., Parker, S. K. & Frese, M., 01.02.2010, in: Journal of Organizational Behavior. 31, 2-3, S. 145-157 13 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Swiss Adolescents' Career Aspirations: Influence of Context, Age, and Career Adaptability
Hirschi, A., 01.02.2010, in: Journal of Career Development. 36, 3, S. 228-245 18 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Germany: An empirical study of individual reasons and conditions of economic and voluntary work of retirees
Deller, J. & Maxin, L., 02.2010, Geneva: International Association for the Study of Insurance Economics, 15 S. (Études et Dossiers: Working paper series of The Geneva Association; Nr. 358).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Germany: Cooperation with Silver Workers – Individual aspects and basic framework conditions
Deller, J. & Maxin, L., 02.2010, 13 S. Geneva : International Association for the Study of Insurance Economics.Publikation: Andere wissenschaftliche Beiträge › Dias › Forschung
- Erschienen
Vocational exploration: Multivariate predictors and effect on confidence development in adolescence
Hirschi, A., 01.01.2010, Career Development. Borg, H. & Ohlsson, H. (Hrsg.). New York: Nova Science Publishers, Inc., S. 51-70 20 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Kapitel › begutachtet
- Erschienen
Arbeitsmarkt und Silver Workers: Ableitung motivationsfördernder Gestaltung von Arbeit im Ruhestand
Maxin, L. & Deller, J., 2010, 47. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychologie ; 26. bis 30. September 2010: Abstracts. Petermann, F. & Koglin, U. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, Band 1. S. 51-52 2 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Abstracts in Konferenzbänden › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Auswirkungen des Klimawandels auf den Wandertourismus
Kreilkamp, E. & Kotzur, A., 2010, Wandertourismus: Kundengruppen, Destinationsmarketing, Gesundheitsaspekte . Dreyer, A., Menzel, A. & Endreß, M. (Hrsg.). München: Oldenbourg Schulbuchverl, S. 148-153 6 S. (Tourismus, Sport und Gesundheit).Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Besucherstrukturen bei Niedersächsischen Sinfonieorchestern
Heinen, A., 2010, Kleine und mittlere Unternehmen: Herausforderungen und Innovationen; Forschungsbeiträge. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt/Main: Peter Lang Verlag, S. 79-92 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Career Services zur Steigerung von Karriere-Ressourcen
Hirschi, A., 2010, in: Das Hochschulwesen. 58, 6, S. 193-197 5 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Ehrenamtliche Arbeit im Ruhestand: Motivation und Gestaltung von Einsätzen des Senior Experten Services
Maxin, L. & Deller, J., 2010, in: Zeitschrift für Gerontologie und Geriatrie. 43, Supplement 1, S. 55 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Konferenz-Abstracts in Fachzeitschriften › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Herausforderung Demographie und Wandel der Arbeitsgesellschaft
Deller, J. & Kolb, P., 2010, Angewandte Psychologie für das Human Resource Management: Konzepte und Instrumente für ein wirkungsvolles Personalmanagement . Werkmann-Karcher, B. & Rietiker, J. (Hrsg.). Berlin: Springer, S. 421-433 13 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Implikationen der Tagungsbeiträge für das theoretische Verständnis von Selektion und Übergängen
Hirschi, A., 2010, Schulübergang und Selektion: Forschungsbefunde, Praxisbeispiele, Umsetzungsperspektiven. Neuenschwander, M. P. & Grunder, H.-U. (Hrsg.). Zürich: Rüegger Verlag, S. 167-172 6 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Innovationskooperation im Ernährungssektor
Korjamo, E. M., 2010, Kleine und mittlere Unternehmen: Herausforderungen und Innovationen.Forschungsbeiträge. Schöning, S. (Hrsg.). Frankfurt: Peter Lang Verlag, S. 53 - 77 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Internationales Projektmanagement in der interkulturellen Forschung – am Beispiel des Projektes iGOES
Deller, J. & Albrecht, A.-G., 2010, Chinese Intercultural Disciplinary Development Symposium. Kulich, S. J. & Weng, L. (Hrsg.). SISU Intercultural Institute, S. 267-282 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
International Generalizability of Expatriate Success Project (iGOES): Erste Ergebnisse einer empirischen internationalen Großstudie zur Vorhersage von Anpassung und Leistung Auslandsentsandter in allen weltweiten Kulturgruppen
Deller, J., 2010, Conference Papers : Chinesisch-Deutsche Konferenz zur Interkulturellen Kommunikation. Henze, J. & Kulich, S. (Hrsg.). Humboldt-Universität zu Berlin, S. 82-96 15 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Knowledge Production in Consulting Teams: A Self-Organization Approach
Reihlen, M. & Nikolova, N., 2010, Lüneburg: Otto Group Lehrstuhl für Strategisches Management an der Leuphana Universität Lüneburg, 28 S. (Discussion paper series; Nr. 2).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Arbeits- oder Diskussionspapiere
- Erschienen
Management Consulting Firms as Institutional Agents: Strategies for Creating and Sustaining Institutional Capital
Reihlen, M., Smets, M. & Veit, A., 2010, in: Schmalenbach Business Review. 62, 3, S. 317-339 23 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Psychologische Wissenschaft an der Universität - Praxisausbildung an der Fachhochschule? das Wissenschaftler-Praktiker-Verhältnis und die Differenzierung der Hochschularten
Günther, U., 2010, Jenseits des Elfenbeinturms: Psychologie als nützliche Wissenschaft. Kanning, U. P., Rosenstiel, L. & Schuler, H. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht GmbH and Co. KG, S. 365-378 14 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Putting Job Design in Context
Grant, A. M. (Herausgeber*in), Fried, Y. (Herausgeber*in), Parker, S. K. (Herausgeber*in) & Frese, M. (Herausgeber*in), 2010, John Wiley & Sons Ltd. (Journal of Organizational Behavior; Band 31, Nr. 2/3)Publikation: Bücher und Anthologien › Zeitschriftenhefte › Forschung
- Erschienen
READY! Un programma per stimolare la prontezza decisionale
Hirschi, A. & Läge, D., 2010, Sfide e nuovi orizzonti per l’orientamento: Bd. 1 Metodologie e buone pratiche. Nota, L. & Soresi, S. (Hrsg.). Florenz: Giunti O.S. Organizzazioni Speciali, S. 267-282 16 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Screening von Gründungspotenzialen - Kompetenz-Ausgründungen aus Hochschulen und Forschungseinrichtungen: Oder: Wie man Innovationspotenziale kartographiert
Karnani, F. & Schulte, R., 2010, Lüneburg: Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 17 S. (Lüneburger Beiträge zur Gründungsforschung; Nr. 7).Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und Berichte › Allg. Forschungsberichte › Transfer
- Erschienen
Silver Work: Zum Stand beruflicher Aktivitäten im Ruhestand in Deutschland
Deller, J. & Maxin, L., 2010, in: Informationsdienst Altersfragen . 37, 2, S. 3-9 7 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet
- Erschienen
Tourismus und wirtschaftliche Regionalentwicklung
Rulle, M., Scheibe, R., Schmidt, S., Kreilkamp, E., Bartels, C., Toben, C. & Rechlin, H., 2010, Studie: Folgen des Klimawandels in Mecklenburg-Vorpommern 2010. Schwerin: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Mecklenburg-Vorpommern, S. 47-51Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Beiträge zu Gutachten
- Erschienen
Verhaltenswissenschaftliche Aspekte im Supply Chain Management
Reese, J., 2010, Praxishandbuch IT-Systeme in der Logistik: : von der Speditionssoftware bis zur integrierten Supply Chain-Planung ; Grundlagen, Lösungsansätze, Anwendungsbeispiele. Krupp, T., Paffrath, R. & Wolf, J. (Hrsg.). Hamburg: Deutscher Verkehrs-Verlag, S. 50-60 11 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Sammelwerken › Forschung
- Erschienen
Vertrauensaufbau bei virtueller Kommunikation durch Ähnlichkeitswahrnehmung
Eichenlaub, A., 2010, Wiesbaden: Dr. Gabler Verlag. 205 S.Publikation: Bücher und Anthologien › Monografien › Forschung
- Erschienen
Wenn LOHAS reisen
Kreilkamp, E., 2010, in: Welt-Sichten Dossier. 2010, 11, S. 12-13 2 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Transfer
- Erschienen
Wirtschaftspsychologie als Studienprogramm in Deutschland und im Ausland: Begründungen und Praxis der Ausbildung
Günther, U. & Müller, F., 2010, Sozialpsychologie und Ökonomie. Witte, E. H. & Gollan, T. (Hrsg.). Pabst Science Publishers, S. 226-250 25 S.Publikation: Beiträge in Sammelwerken › Aufsätze in Konferenzbänden › Forschung
- Erschienen
Zukunft der Arbeit
Deller, J. & Maxin, L., 2010, in: Personal. 62, 6, S. 9-11 3 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung
- 2009
- Erschienen
Honorary doctorate for olaf fisscher
Weisenfeld, U., 12.2009, in: Creativity and Innovation Management. 18, 4, S. 246 1 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Andere (Vorworte. Editoral u.ä.) › Forschung
- Erschienen
A dialectical perspective on innovation: Conflicting demands, multiple pathways, and ambidexterity
Bledow, R., Frese, M., Anderson, N., Erez, M. & Farr, J., 09.2009, in: Industrial and Organizational Psychology. 2, 3, S. 305-337 32 S.Publikation: Beiträge in Zeitschriften › Zeitschriftenaufsätze › Forschung › begutachtet